Suche nach einem 16Zöller

tollwütiger

unbestechlich
Registriert
29. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Potthauptstadt
Hallo zusammen, leider weiß ich nicht wo es am besten reinpasst.
Ich suche aktuell nach dem ersten Rad für meinen Sohn. Er fährt sehr sicher mit seinem Hot Walk von Specialized. Da ich auch mit dieser Firma für mich glücklich bin soll es wahrscheinlich das Hot Rock in 16 Zoll werden.
Alternativ hab ich am Wochenende noch Räder von Centurion und Like a Bike( obwohl ich es sehr teuer finde) gesehen.
Natürlich will man als MTB Fahrender Papa seinen Kids in der Richtung was bieten, oder sollte es doch lieber das Puky werden, weil es für die Kids einfach besser zum Start ist.
Ich würde mich über ein paar Tipps von Euch freuen.

Gruß Sören
 
Du hast das Forumsrad noch gar nicht erwähnt... :D Seit 2002 dabei und noch nicht gehört? Oder ist das Islabike CNOC16 (aus welchen Gründen auch immer) kein Thema?

Dazu gäbe es hier jede Menge Lektüre und vieeeele zufriedene mountainbikende Papas (einschließlich meiner). Es ist mit 7,5kg halt schon im Auslieferungszustand konkurrenzlos leicht und mit diversen extra angefertigten Teilen sehr kindgerecht.

Mein Sohn leiht sich immer mal von Kindergartenfreunden ein Puky (gern natürlich 18 Zoll, je größer desto besser), und bei seiner Oma hat er ein Noname in 16 Zoll. Er kommt mit allem gut klar, und ich gehöre auch nicht zu denen, die Puky und co. verteufeln. Doch am schnellsten ist er eindeutig mit seinem eigenen Rad.
 
Hallo und schonmal danke. Bin noch nicht so lange Papa, davor kümmerte ich mich ehr um den DH Bereich.
Was mir beim Forumsrad direkt auffällt ist der "fehlende" oder nicht komplette Kettenschutz.
Finde das ein ein wenig Tricky und auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, dass Auge sollte auch mitmachen. Ich finds echt nicht schön.
Gibt es einen Händler in NRW wo man sich das mal anschauen kann und der Kleine soll sich mal draufsetzen.
Vielen Dank
 
islabikes gibt es nicht beim Händler. Wenn testen dann fragen wer in der Nähe eins hat.

Bzgl. Kettenschutz - unser kleiner fährt jetzt das cnoc16 ohne jeglichen Schutz und das geht gut. Waschen muss man halt, aber leichter ist es auch :D

Achja Geschmack - was solls wenn es Dir nicht gefällt ist das halt so! Wer sollte da was gegen sagen... außer der Junior vielleicht.
 
Ich suche aktuell nach dem ersten Rad für meinen Sohn. Er fährt sehr sicher mit seinem Hot Walk
Bin noch nicht so lange Papa,

Wie groß ist denn Dein Sohn? Und welche Schrittlänge hat er? Vielleicht wäre ein 16er ja noch zu groß und eher sowas wie das CNOC 14 passend --> Größentabelle

Gruß
Chris

p.s: Neben den gesparten Kilos haben die CNOCs noch einen entscheidenden Vorteil gegenüber Hotrock: Sie haben keinen Rücktritt, sondern zwei wunderbar funktionierende V-Brakes mit extrakleinen, exklusiv für Islabikes hergestellten Hebeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
105 cm ist der gute aktuell groß.
Schrittlänge liegt bei 42cm.
Bei einem 14 Zoll hätte ich die Sorge, dass ich nächstes Jahr ein neues kaufen kann.
Zum Kettenschutz, Dreck ist egal, ich dachte ehr an Sicherheit.
Bezüglich der Bremse. Ist der Rücktritt verpöhnt?
Warum ist es schlechter?
 
105 cm ist der gute aktuell groß.
Schrittlänge liegt bei 42cm.
Das reicht wohl für viele 16er. Fürs CNOC 16 auf jeden Fall.

Bei einem 14 Zoll hätte ich die Sorge, dass ich nächstes Jahr ein neues kaufen kann.

Das kann Dir auch mit einem 16er blühen. Die lieben Kleinen haben nunmal die Angewohnheit schnell zu wachsen. Mein Tochter z.B hat von "1,8" - 4 Jahren - angefangen beim Laufrad - jedes Jahr ein Neues gebraucht und bekommen. Das 20er Beinn large, dass sie jetzt seit 1,5 Jahren fährt, ist das Erste Rad, dass für 2 Jahre taugt. Aber die Sache ist gar nicht so tragisch: Durch den hohen Wiederverkaufswert der Räder sind das effektiv eigentlich nur EUR 100-150.- pro Jahr - ganz grob über den Daumen gepeilt.

Zum Kettenschutz, Dreck ist egal, ich dachte eher an Sicherheit.
Da kenn ich mich nicht aus. Eventuell haben da Andere was zu zu sagen. Wir hatten jedenfalls noch keine Gefahrensituationen durch fehlenden Kettenschutz.

Bezüglich der Bremse. Ist der Rücktritt verpöhnt? Warum ist es schlechter?

Naja. Bremst schwächer, bremst undosierter, bremst später, da nicht aus beliebiger Kurbelposition möglich und auch aus korrekter Position noch mit kleiner Verzögerung, ist schwerer und erschwert vor Allem das Radfahrenlernen ganz am Anfang - also insbesondere das Anfahren, da sich die Pedale nicht frei in Startstellung positionieren lassen... Und sollte sich wegen fehlendem Kettenschutz dochmal was zwischen Kettenblatt und Kette verfangen ;-) lässt sich das Verfangene schwieriger wieder befreien, da Rückwärtsdrehen der Kurbeln nur ein winziges Stück weit möglich ist.
Und zu Guter Letzt: Warum sollte man sich sein Kind an eine Bremsenart gewöhnen lassen, die es ab in ein- oder zwei Jahren in seinem Leben wahrscheinlich nie wieder brauchen/benutzen wird?
 
Verkaufst du die :o)
Nein die Argumente die du anbringst ziehen schon.
Finde das ganze jetzt interessant.
Hat jemand eins im nahen Ruhrgebiet. Speziell Bochum.
Zum Thema Ordern. Ich geh mal davon aus, das das alles über die Internetseite von denen läuft. oder?
Danke noch mal für die Infos.
Gruß Sören
 
chris verkauft die nur selten, und wenn dann an mich :D Nee mal im ernst - kaufen, wenn nicht gebraucht, dann direkt bei denen. Am besten einfach eine Mail schreiben. Die reagieren normalerweise sehr schnell und sind nett. Ich weiß nicht was hier grad so noch an Rädern verkauft wird, aber ich glaube ein 16er ist nicht dabei. Da ist noch ein Beinn20S zu haben, denke ich jedenfalls...
 
Hallo Tollwütiger,

dann könntest du mich, sollte ich mich mal für DH interessieren, ähnlich von der Seite anquatschen... :D

Über Kettenschutz ist ja gerade ein anderer Thread aufgemacht worden. Musst du dir ansehen, Basteln geht immer; wenn das Aussehen eine Rolle spielt, muss man wohl etwas tiefer in die Trickkiste greifen.

Unser Sohn hat nur den originalen Kettenschutzring. Nicht so schön wie einige Bashguards hier, aber zumindest so funktionell, dass bislang noch kein Hosenbein oder Hautfetzen zwischen Kette und Kettenblatt gelangt ist. Unser Kleiner lässt es ordentlich krachen und bleibt auf einer Minirunde im Bikepark auch immer mal irgendwo hängen, hat blaue Beine, aber keine Zahnecken im Fleisch... :D

Geordert wird über deren Seite bzw. per Mail. Sie sind nicht die schnellsten per Mail. Die Kreditkartennummer muss man eh telefonisch durchgeben (die nehmen Rücksicht auf non-native-speaker), da könnte man auch alles am Telefon machen.

Zum Rücktritt habe ich eine etwas andere Meinung als Chris. Zwar finde ich auch, dass die V-Brakes am CNOC16 super ziehen und dosiert werden können, doch hat unser Sohn zuvor auf seinem Felt 12-Zoll-BMX genauso gut mit Rücktritt gebremst. Für die Kleinen und deren Gewichte reicht die Bremsleistung auf jeden Fall (weiß nicht, wie es im harten DH aussieht... ;) ), und die Umgewöhnung klappte fast von jetzt auf gleich.

Jedes Jahr ein neues Rad... kommt fast hin. Das Felt bekam er mit 2, das Isla nun mit 3 1/2, das 20er mit Sicherheit mit 5.

Wenn du dich dafür entscheidest, ich tat es ja auch nur aufgrund der Forumserfahrung hier, schadet es nicht, zumindest den Thread Islabike allgemein zu lesen. Es gibt ein paar Dinge... z.B. ist die Erstausrüsterqualität der Lager nicht allererste Sahne. Bei mir liefen Naben und Steuersatz zufriedenstellend, das Innenlager habe ich getauscht.

Tja, und manche machen aus dem Rad der Kleinen dann ein Kunstwerk wie Y.G ;)

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung,

Oliver
 
DH hab ich an den Nagel gehangen, bin lange genug gefahren.Der Name kam von einen alten Sponsor. Jetzt heißt es aber Back to the Roots und Bergauf- Bergab. Ich bekomm jetzt schon Schiss wenn der nach mir kommt. Zum Rad gibt es auch die entsprechenden Schoner.

Ich werd mich jetzt ein wenig in die Seite von denen einlesen und das ganze mit der besseren Hälfte bereden.
Wiederverkauf ist auch kein Thema, sein Bruder ist gerade 4 Monate alt geworden.hehe.

Wenn ich dann die ersten großen Böcke kaufen muss, werd ich den Start vor 20 Jahren in den Radsport wahrscheinlich verfluchen, Kites brauchen die ja auch noch.

Vielen Dank an alle für die Tipps.
Obwohl, kann noch einer Schoner empfehlen?
Gruß Sören
 
Zurück