Suche nach passendem Adapter

Was auch durch Beilagscheiben erreicht werden kann und von @ HinxundKunx aus Sicherheitsgründen als Bastellösung tituliert wird .
Würde mich auch interessieren was von der neuen Avidlösung , nur mit entsprechend hohen Distanzrohren die Bremse zu befestigen , gehalten wird .
 
Was auch durch Beilagscheiben erreicht werden kann und von @ HinxundKunx aus Sicherheitsgründen als Bastellösung tituliert wird .
Würde mich auch interessieren was von der neuen Avidlösung , nur mit entsprechend hohen Distanzrohren die Bremse zu befestigen , gehalten wird .
nicht aus sicherheitsgründen, sondern einfach damit die beläge exakt sitzen. warum rumbasteln, wenn es die adapter für ein paar euro überall zu kaufen gibt?
ich vermute, bei avid wird das durch die kugelscheiben ausgeglichen.
 
ich verstehe nicht ganz was daran ne Bastellösung ist. Das ist der originale Avid Adapter von 160 auf 185er Scheiben. Die kleine Elixir wird doch eh mit den CPS Scheiben montiert, ob mit oder ohne Adapter.
 
IMAG0818.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0818.jpg
    IMAG0818.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 91
eine pm7 aufnahme im gegensatz zu einer pm 6 aufnahme unterscheidet sich nicht nur durch die höhe, sondern auch um einen gewissen versatz.
die parallelität kann bei einem +20, +23 oder +25mm adapter nicht auf die gleiche art erzeugt werden, wie bei einem +40, da kein platz für 4 schrauben vorhanden ist.
um das auszugleichen, haben die "kleinen" pm adapter zwei verschieden dicke distanzstücke, auf der einen seite plan, auf der anderen seite angewinkelt. ich bezweifle, dass dieser winkel bei den verschiedenen adaptern (+20,+23 etc) gleich ist und beidseitig um das gleiche maß erhöht wurde. nachgemessen habe ich aber noch nicht.
sollte @memphis35 diese verschiedenen adapter besitzen, kann er das ja tun und uns eines besseren belehren.
ich sage aber bis dahin,eine pm6 aufnahme mit +25 adapter hat nicht die selben aufnahmepunkte relativ zur achse, wie eine unterfütterte pm 7 aufnahme bzw ein unterfütterter +20 adapter auf pm6.

mit den avid cps kugelscheiben, hat das nur insofern was zu tun, dass man im falle nicht exakter parallelität, diese mit den kugelscheiben wiederherstellen könnte. die möglichkeit ist aber so oder so gegeben.
eine exakte höhe erreicht man wahrscheinlich eh nie, da die beläge immer leicht spiel haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es nicht haargenau aufs Gleiche rauskommt hat niemand bestritten, oder? Es wäre lediglich nicht zwingend nötig bei einer 180er Aufnahme keilförmige Distanzstücke zu verwenden, um auf 185mm zu gelangen. Die Winkeldifferenz des Sattels zur Scheibe im Vergleich zu normalen Unterlegscheiben ist einfach zu gering um einen signifikanten Unterschied zu erzeugen. Um mehr ging es ja gar nicht.

Im Übrigen sind die Avid CPS-Scheiben eher dazu da, einen etwaigen Winkel zwischen Sattelaufnahme und Schraubenkopf sowie zwischen PM-Aufnahme und Sattel auszugleichen. Shimano nutzt ja zumindest am Schraubenkopf das gleiche Prinzip. Ausser du redest jetzt von der gleichen Sache. Ich weiss gerade nicht, worauf sich deine Parallelität bezieht.
 
bei shimano und allen anderen +20 adaptern sind die cps zwischen bremssattel und schraubenkopf. diese dienen nicht der parallelität sondern dazu, dass die schraubenköpfe nicht schräg aufliegen.

dass der minimale winkel-unterschied keine spürbaren auswirkungen hat, bestreite ich nicht. ich glaube aber nicht, dass der (einteilige) avid 185er adapter den gleichen winkel hat, wie der normale +20 adapter. logischerweise müsste hier wieder leicht angepasst werden, ich lasse mich aber gerne eines besseren beleheren.
mit seiner aussage
der original 185er Adapter ist auch nur um diese Differenz höher und hat keinen Versatz .
behauptet memphis35 ja im prinzip genau das.
ich will auch gar nicht weiter klugscheißern, wie geagt, es würde mich halt echt interessieren. zum vergleichen hab ich nichts da, nur den standard adapter.

nur eins noch. ich vermute, dass der "normale" standard +20 adapter bereits einen gewissen bereich toleriert, also auch nicht exakt funktioniert. dazu noch unterlegscheiben könnte dann doch zu auswirkungen führen. bei einer pm7 aufnahme könnte das wieder anders aussehen.
 
Habe versucht das zu fotographieren . 185er u. darauf ein 180er Adapter . Der Höhenunterschied liegt bei ca. 3mm ( Kommt darauf an wo man den Meßschieber ansetzt )

 
wieso steht da alles? da steht fast überall N/A (not available). nur bei den hülsen-adaptern gibt es angaben, weil hier der winkel durch die konvexen scheiben angepasst wird, wenn nötig.
bei den einteiligen, keilförmigen adaptern gibt es keine angaben, da diese aufgrund der bauweise überall verschiedene höhen aufweisen.
aus der länge der schrauben kann man nicht wirklich was schließen.

@memphis35 kann man so natürlich schwer erkennen, aber falls du ihn mal ausbaust, kannst du es ja mal messen.
sollte ich den adapter zufällig mal irgendwo günstig schießen können, werd ich das tun und das ergebnis hier posten.
 
Anhand der Spacer siehst du doch die Auswirkungen

CPS
20 upper 17.5 lower 12.5
25 upper 20.5 lower 15
+3 +2.5

Standard
20 upper 12.5 lower 7.5
25 upper 17.5 lower 10
+5 +2.5

Wenn man einen höher, den anderen niedriger macht dann kommt man im Schnitt irgendwo bei der Mitte raus.
 
Zurück