suche neue Fahrradlampe

Registriert
4. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Moers
Hallo Leute,

bin auf der suche nach einer vernünftigen Fahrradlampe.
Sollte möglichst hell sein, da ich nachts auch ab und zu durch den Wald fahren muss.
Vom Preis her habe ich mir ca. 100€ vorgestellt.

Wie findet ihr die PhilipsLED BikeLight?
Ist die gut oder eher nicht zu empfehlen.

Oder welche Modelle könnt ihr noch so empfehlen???

Bin für jeden Tipp dankbar :)
 
Schreib erstmal, was dir wichtig ist,
- StVO-Konformität
- lange Laufzeit
- spottig oder breites Leuchtfeld
- Standard-Akkus oder Akkupack
Btw, als Empfehlung für StVO-konform, ausreichend (nicht extrem) hell und langlebig kann die Philips in meinen Augen schon dienen.
 
Wenn Du eine gute Straßenlampe suchst, kann ich Dir die Ixon IQ von Busch & Müller empfehlen.

Kostet im Set mit NiMH Akkus und Ladegerät so um die 100 EUR, hat Straßenzulassung und ist ordentlich verarbeitet.

Der Support bei BM ist IMHO auch hervorragend.
 
Wenn Du eine gute Straßenlampe suchst, kann ich Dir die Ixon IQ von Busch & Müller empfehlen.

Kostet im Set mit NiMH Akkus und Ladegerät so um die 100 EUR, hat Straßenzulassung und ist ordentlich verarbeitet.

Der Support bei BM ist IMHO auch hervorragend.


genau die hab ich mir jetzt geholt.
Mal sehen wie die so ist
 
Wenn dir die B&M nicht zusagen sollte, kannst du dir ja mal dieses Exemplar näher ansehen:
http://magicshinelights.de/mj-872/

Die hat eine Menge Lumen, aber keine Straßenzulassung oder ähnliches.
Die Ausleuchtung ist rotationssymmetrisch, nicht abgeblendet wie bei der B&M. Dadurch sieht man auch hängende Aste sehr gut.
So siehts dann im Wald aus:

 
Hallo,
habe mir letzten Winter eine Lampe für 119,- bei Talbikes.de gekauft. Hab damit mehrere Nightrides gemacht und bin damit auch in der dunklen Zeit zur Arbeit gefahren. Leuchtet gut 3 Stunden und hatte bis jetzt auch keine Probleme. Ist halt nur die Frage wie Dein Budget für den Lampenkauf aussieht.
 
Für den Straßenverkehr und schummrige Nebenstraßen ist die Bumm super.

Als Ergänzung bietet sich dann für Waldwege oder sonstige Dunkelfahrten ein Chinaböller an (s. Raesfeld).

Ich bevorzuge dieses Modell http://www.dealextreme.com/p/ha-iii...lumen-led-headlamp-set-4-18650-included-29489 das kostet gerade mal 58,- wenn man es in China bestellst und ca. 1 Monat Wartezeit verschmerzen kannst.

DX bietet in diesem Segment auch die von Raesfeld gezeigte Lampe, obwohl ich bei Beträgen ab 100,- lieber auf einen heimischen Anbieter zurückgreife. Wg. Garantie usw.
 
Sind diese china teile nicht gefährlich?

Was soll daran gefährlich sein? Warm werden alle LED-Lampen und die Akkus werden generell in China hergestellt. Eine Lampe die Du hier kaufst wird vielleicht in Deutschland entwickelt aber auch die wird in China produziert.
Dein Fahrrad kommt übrigens auch aus China es sei Du fährst ein BMC Carbon ;)
 
Hi, suche auch eine neue lampe. Was wäre den so eine alternative zu den magicshine, dx oder diesen anderen china lampen? Sind diese china teile nicht gefährlich?

Was meinst Du mit "gefährlich"? Was gefällt Dir an der Magicshine nicht?

Habe am Freitag eine MJ-872 von magicshinlights.de erhalten. Denke, für den Preis bekommst Du derzeit nichts Besseres.

softcake

Edit: Hehe, Blenni war schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die 856 kann von den daten her nichts besser als die 872. ist also eher eine geschmacksfrage und ich finde die 872 hübscher.
 
die 856 kann von den daten her nichts besser als die 872. ist also eher eine geschmacksfrage und ich finde die 872 hübscher.

so wie es aussieht wurde das Design der 856 so geändert um eine besser Kühlung zu erreichen. Mich würde interessieren, ob es bei der 872 evtl. ein Überhitzungsproblem gibt :rolleyes:, hat da jemand Erfahrung mit der 872 ?
 
1,5 Stunden Nightride bei etwa 16°C und ~20km/h MTB Geschwindigkeit.
Auf dem Lenker im direkten Fahrtwind geklemmt.
Diagnose: Problemlos. Gerade mal handwarm, weit entfernt vom Hitzetod.
Im Stand aber besser runterschalten. Durch die hohe Leistung ist die Lampe zwingend auf Fahrtwind angewiesen!
 
Zurück