Suche neue Gabel - möglichst günstig

Jayesso

Säure - Einsteiger
Registriert
21. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Oerlinghausen
Hallo,
seit ca. 800 km fahre ich jetzt ein Cube Acid 2011er. Von Haus aus ist eine Rock Shox Dart3 100mm - Federgabel dran. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Gabel bei mir kaum einfedert. Da ich noch relativ wenig Ahnung von Bike- und Gabeltechnik habe, weiß ich nicht, ob man das auch noch irgentwie verstellen kann. Ansonsten wollte ich fragen, ob mir jemand eine gute, günstige (bis 200 €) und für mein Gewicht (unter 60 kg) passende Stahlfeder- oder Luftfedergabel empfehlen kann.

Für Antworten wäre ich dankbar,
Janosch
 
Du kannst bei der Dart 3 realtiv viel einstellen.
Oben links geht die Feder in der Vorspannung, sprich härter oder weicher.
Sind Pfeile drauf mit + bzw. -
Unten, rechts glaube ich, geht der Rebound. Rotes Rädchen, Schildkröte bzw. Hase für schnell oder langsam.

Allerdings fürchte ich das Du bei Deinem geringen Gewicht nie ein gescheites Setup findest.

Wesentlich besser geht das bei Luftgabeln.
Aktuell gibts die Recon Silver für 149 EUR, die Gold für 200.
Auch Suntour Axon gibts für 199 EUR, die ist sehr leicht (1600gr.)
Etwas günstiger die Suntour Epicon, auch eine sehr gute Gabel.
Allesamt deutlich besser als Deine Dart und eine sinnvolle Investition.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort Schoeppi.
Ich werde mal gucken, was sich bei meiner Gabel machen lässt, ob es was bringt. Sonst danke für die Kaufhinweise.

Kann man an das Acid eigentlich auch Gabeln mit einem größeren Federweg (150 mm) dranbauen, auch wenn es nur mit 100 mm geliefert wurde?
 
Du kannst bei der Dart 3 realtiv viel einstellen.
Oben links geht die Feder in der Vorspannung, sprich härter oder weicher.
Sind Pfeile drauf mit + bzw. -

Mit der Vorspannung hat es noch kein Mensch geschafft, die Federhärte zu verstellen.

Ich würde dir auch eine Gabel mit Luftfeder empfehlen, hier oder hier gibt es gute Angebote.

Ob du es glaubst oder nicht, der Mensch, der dein Rad konstruiert hat, hat sich dabei was gedacht, das dort eine 100 mm Gabel eingebaut wurde. Deine Frage taucht hier jede Woche auf, lese die Argumente dagegen dort nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jayesso,
wenn Du noch länger richtigen Spaß mit Deinem Bike haben möchtest, dann tausche die Gabel. Die Dart3 taugt nicht wirklich was. Bei Deinem Gewicht würde ich eine Luftfederung empfehlen. Die Rock Shox Recon Gold oder eine gebrauchte Reba oder Magura Durin lägen noch in Deiner Preisklasse. Bei H+S Bike Discount gibt es die Reba Gold für 199€.
 
Du hättest in Physik besser aufpassen sollen!
eine Stahlfeder hat eine Federkonstante c (in N/MM) die ist abhängig von der Geometrie bei einer gegebenen Feder ist die Unveränderlich! F=c*s (s=Weg in mm)
Was du mit der Federvorspannung machen kannst, ist den SAG einstellen. Dabei federt deine Gabel erst dann ein, wenn die Vorspannkraft überschritten wird. so wird der Nergativfederweg eingestellt.
wenn du die Federkennlinie also c verändern willst, musst du eine Feder mit höherem oder niedrigerem c einstellen.
Grüße von einem Dipl.-Ing.
 
Du hättest in Physik besser aufpassen sollen!

Was du mit der Federvorspannung machen kannst, ist den SAG einstellen. Dabei federt deine Gabel erst dann ein, wenn die Vorspannkraft überschritten wird. so wird der Nergativfederweg eingestellt.

Wie schön das Du aufgepasst hast!

Bist Du auch schonmal MTB gefahren?
Oder hast Deinen eigenen Text durchgelesen?

Die Gabel federt erst dann wenn die Vorspannkraft überschritten ist.
Deine Worte.
Ist nun seine Gabel stark vorgespannt, was ja sein kann, tut sich quasi nix oder nur bei ganz groben Schlägen.
Genau das beschreibt er ja auch.
Willst du die Gabel zum arbeiten bringen kann es helfen die Vorspannung zu reduzieren.
Gefühlt wird sie damit weicher, auch wenn es in der Theorie nicht der Fall ist.

Grüsse von einem der seit über 20 Jahren Fahrwerke einstellt, nicht nur beim Bike, auch ohne Dipl. Ing.
 
Der Autor schreibt, er wiegt unter 60kg, da ist die Standardfeder ganz sicher zu hart!
Wenn er dazu noch die Vorspannung ganz reingedreht hat, wird es noch schlimmer.
Jetzt fühl dich nicht gleich angepisst!
Die Federkennlinie ist durch die Vorspannung nicht zu beeinflussen
 
Wenn er dazu noch die Vorspannung ganz reingedreht hat, wird es noch schlimmer.

Genau darauf wollte ich ja die ganze Zeit hinaus.
Es wäre einen Versuch Wert gewesen die Vorspannung zunächst mal zu reduzieren falls möglich.

Das das bei seinen 60kg vermutlich trotzdem nix gescheites wird hab ich ja auch schon geschrieben.
 
Ich habe zwar dank meine Kampfgewicht (80kg) keine Probleme mit Coil-Gabeln, aber würde ersthaft zuerst die weichere Feder empfehlen.

Erst wenn das nichts bringt, Gabel wechseln. Was ist denn, wenn sich die neue Gabel für das geringe Gewicht auch nicht anständig abstimmen lässt? Und ja, Rock Shox Gabeln verhärten im Winter gernde mal etwas. Hatte ich an meiner Pike auch. Bei Plusgraden hat aber alles so funktioniert, wie es sollte.
 
Bitte nicht streiten ;)
Ich probiers einfach mal aus und dreh mal Richtung - . Mal gucken, was passiert.
Die neue Feder kommt denke ich aber auch auf jeden Fall.
VG Janosch
 
Das mit dem Öl müsste ein guter Händler wissen.

Ich kenne mich jetzt mit den aktuellen Gabeln nicht aus, aber früher wurde den Luftgabeln ein schlechtes Ansprechverhalten nachgesagt. Die Luftkammer braucht Luftdichtungen, und die erzeugen zusätzliche Reibung. Ein schlechtes Ansprechverhalten ist besonders für leichte Fahrer ein Problem.
 
Welches würdest du mir empfehlen und wie macht man das?
Oder würde das auch mein Händler machen?
VG

Ich vermute mal, oben rechts aufschrauben, Öl rauskippen, nachmessen wie viel es ist und die gleiche Menge GUTES Öl 5w wieder rein (oder gleich 2.5W nehmen).

Billiges Öl (das von Rockshox) wird in der Kälte zäh.
Gutes nicht (Motorex, Putoline usw., gibts bei ebay, Prolo, Hein Blöd, Louis - Castrol IST schlecht).
 
Ich wollte noch mal Danke sagen, an die, die mir die neue (weiche) Feder empfohlen haben. Hab sie heute von normal auf weich wechseln lassen und muss sagen, es ist ein Unterschied wie (fast) Tag und Nacht.
Vielen Dank.
 
Zurück