Suche neue Sattelstütze

schwipschwap

Rad Pirat
Registriert
13. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hey!


Ich habe eine FSA FR- 270 Sattelstütze, und bin mit der Stütze vom Prinzip her auch recht zufrieden.

Leider lässt sich aber die Neigung nicht optimal einstellen, so dass der Sattel immer entweder zu weit nach hinten oder zu steil nach vorne gekippt ist.

Die Mitte lässt sich nicht finden, weil die Neigungsverstellung "gerastert" ist, also kann ich nur 0°,15°, 30°, 45° einstellen.

Jetzt suche ich eine neue Stütze.

Was bringt das Offset oder die Kröpfung? Ich hoffe, das ist beides das gleiche?


Kann jemand eine Empfehlung abgeben?Stabile ("All Mountain") Stütze mit stufenloser Neigungsverstellung, möglichst verstellbar mit nur einer einzigen Schraube, kein Carbonzeug. Kohle kommt in Grill ;)

Grüße

schwip schwap
 
Hallo zusammen
Offset und Kröpfung ist meiner Meinung nach dasselbe, nur gibt es verschiedene offsets, es gibt 10,20,25mm usw. was hast du denn jetzt für eine? Ich habe das problem das ich eine gerade habe und eine mit offset, normalerweise sitzt ja der Sattel ca. in der mitte der klemmung was bedeutet ich sitze mit offset eigentlich nach Anleitung optimal und mit der geraden etwas zu weit vorne. Zu weit vorne ist im moment besser für meine knie, mit Offset wäre dafür von der effektifität her am besten. was tun.
grüsse
Beat
 
Hab im Moment eine mit "zero offset" also eine gerade.
Die war sozusagen "out of the box" dabei.
Demnach besorg ich mir wohl auch eine ohne Kröpfung.

Was gibts gegen Einschraubenklemmen? Hält nicht so richtig? Also ich fahre eher CC/ Tour orientiert, kaum ernstzunehmenden Downhill oder sowas.
Trotzdem nicht empfehlenswert?
Schau mich mal bei Thomson um. Irgendwas konkretes im Kopf gehabt?

Danke für die Tips!
 
Im Forum liest man öfter das sich ein Schraubenklemmungen gerne verstellen. Hatte das Problem selber mal mit einer billigen Ritchey die war nicht fest zubekommen.

Thomson gibt es die günstige Version die heist Elite oder die teuere die etwas leichter ist und die heist Masterpiece. Von beiden Versionen gibt es immer die gerade oder die Setback Version diese dann meist noch in verschieden Kröpfungen.
 
Die Thomson sehen gut aus.
Sind doch stufenlos vestellbar, oder? Kann man auf den Bildern schlecht erkennen.

Hehe, "günstig" ist gut :D Achtzig Steine sind schon ein stolzer Preis für die billige Ausführung.

Aber die finde ich wirklich recht ansprechend...

Wäre ich ohne Tipp auf jeden Fall nicht drauf gestoßen, danke!
 
Die Thomson sehen gut aus.
Sind doch stufenlos vestellbar, oder? Kann man auf den Bildern schlecht erkennen.

Hehe, "günstig" ist gut :D Achtzig Steine sind schon ein stolzer Preis für die billige Ausführung.
Ja, ist stufenlos in der Neigung verstellbar, mit der aufgelaserten Skala lässt sich das gut um 1° Bereich einstellen. Dazu hält die Sattelklemmung noch super und das Ding ist ziemlich robust. Würde sie auf jeden Fall empfehlen, und für 70 solltest du sie auch schon bekommen können.
 
Zurück