Suche neues MTB - HT oder Marathonfully

Registriert
21. April 2016
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen ,
bin hier neu im Forum aber teilweise aktiver Mitleser und habe vor 3 Jahren wieder aktiv mit dem biken begonnen.
bin 44, 176cm, 76kg, SL 83cm, und auf der Suche nach einem neuen Bike, Budget 4000€ +- xxx
Derzeit bin ich noch auf einem 29er Specialized Carve (ALU) unterwegs.
Händler bei mir in der Gegend führen die Marken Simplon, Scott, Cube und Specialized… etwas weiter weg noch Centurion.
Wohnhaft bin ich auf der schwäbischen Alb und bin auch dort bevorzugt unterwegs, weil es dort (fast)alles gibt was man zum biken braucht.
Bin übers Jahr immer mal wieder bei diversen Marathons unterwegs (Ortler bike Marathon, Dolomiti Superbike, Gruibinger Albtraufmarathon….), bin aber jetzt nicht der Sekunderjäger sondern nur just for fun….., Alpenüberquerung war letztes Jahr auch dabei
nun stellt sich mir die Frage ob ich mit ein neues Hardtail (Carbon) oder ein Marathonfully zulegen soll.

war auf der Eurobike an den Händlertagen und konnte ein paar Bikes ausgiebig Probe fahren

simplon cirex pro
simplon razorblade pro
scott spark 29er

vom Cirex war ich sehr angetan, nun meine Frage an Euch wie schätz ihr es ein, ist für meinen Zweck ein HT ausreichend oder doch lieber ein Fully....

besten Dank im Voraus

Martin_72
 
Hmm...also wenn die letzte Sekunde beim Marathon nicht das Ziel ist und auch Alpencross und ein bißchen zusätzlicher Komfort - der TE ist nicht mehr der Jüngste :D - berücksichtigt werden müssen, dann würde ich zum Fully tendieren.

Einige Bikes in dieser Kategorie haben 2016/2017 Modellwechsel, vielleicht tut sich da was auf?

Unter anderem Centurion Numinis, Lapierre XR, Cube AMS und Scott Spark bekommen in 2017 einen Nachfolger...
 
Mich wundert sehr, daß Du bei soviel praktischen Erfahrungen nicht selbst so ne Grundsatzfrage, ob HT oder Fully für Dich richtig ist, entscheiden kannst. Stattdessen überläßt Du (mehr oder weniger) die Entscheidung fremden Bikern, deren Bikegewohnheiten und -vorlieben Du kaum oder gar nicht richtig einschätzen kannst. Wo ist Dein Problem? Brauchst Du nen Buhmann bzw. argumentative Absicherung für den Fall, daß Du später mal den Kauf eines Bikes bereust?
 
Ganz schwere Frage.

Nach meiner Erfahrung ist auch das Beste Fully langsamer als ein HT.
Oder es ist mühsamer, jeh nach Blickwinkel.

In den letzten Jahren bin ich die Marathons immer nur noch Fully gefahren.
Und gehe jetzt wieder aufs HT zurück.
Hoch ist mühsamer als runter.
Und dauert auch viel länger.
Drum hab ich für mich entschieden die Priorität darauf zu legen.
Auch deshalb, da ich im Rennen selten meine Vorteile mit dem Fully auspielen kann da allzu oft die Strecke voll ist.
Um das zu verhindern müsste ich ganz vorne mitfahren, das wird aber nix mehr in diesem Leben fürchte ich.

Ich will dir jetzt nicht vom Fully abraten, nur ein paar Denkanstösse geben.
 
@schoeppi Ginge es nur darum, die o.g. Marathons zu fahren, würde ich dir voll zustimmen - ein Freund von mir hat die alle schon absolviert (mit einem Cube Reaction GTC) und der Mann kann keinen Meter radfahren...

So wie ich das verstehe, soll das aber das einzige Bike des TE werden, und da würde ich doch etwas vielseitigeres bevorzugen.
 
warum so agressiv?
Weil ich den TE aus der Reserve locken wollte, um zu erfahren, was er mit seinem Thread eigentlich bezweckt.
Wenns mit den vorhandenen Erfahrungen nicht mal dazu reicht, für sich zu klären, ob er ein HT oder Fully fahren will, dann würde mich interessieren, wie er so durch den sonstigen Alltag kommt, wenns erst um lebenswichtige Entscheidungen geht wie Milch mit oder ohne Lactose zu kaufen oder so. Ich hatte das starke Gefühl, daß hier weit mehr echte generelle Lebenshilfe nötig ist, als bei der Bikeentscheidung zu helfen.
Aber ganz unter uns: Ich muß zugeben, wenn ich meine letzten Beiträge so quer lese, besteht wohl ein gewisses Risiko, daß ich so langsam zum Troll mutiere.:D
 
Florent29 trifft den Nagel genau auf den Kopf, habe mit einem Fully null Erfahrung bin jetzt nur mal ein paar Kilometer auf dem Testareal auf der Eurobike gefahren das ist sicherlich gut für den Ersten Eindruck aber das war es dann.


@rhnordpool. no comment
 
@Martin_72 Fullies sind im Grundsatz komfortabler als Hardtails, können durch den beweglichen Hinterbau mehr Grip generieren und man kann gefahrloser auch mal einen kleinen Kicker mitnehmen, Treppen fahren usw.

Dafür sind Fullies aber bei gleichem Preis und Rahmenmaterial immer ein bißchen schwerer, ich schätze mal in etwa ein Kilogramm je nach Modell. Und wenn man nicht dauernd mit gelocktem Dämpfer fährt, ist die Kraftübertragung auch etwas indirekter.

Diese Softtail-Hardtails von Trek oder BMC erhöhen den Komfort, bieten aber hinsichtlich Grip und Hindernissen keine großen Vorteile.

Cannondale Scalpel hat iÜ auch Modellwechsel, ist mir grad eingefallen.
 
Zurück