Suche Racegabel max. 85mm Federweg

Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
6
Ich möchte mir gerade ein sehr flinkes und rennrassiges MTB aufbauen. Ich will da kein Bike für was Grobes draus machen, sondern einen richtigen Renner. Für mich persönlich ist da alles über einem Federweg von 85mm schon zu viel, das würde die Gesamtgeometrie nicht wünschenswert beeinflussen. Das letzte Mal musste mich mich 2005 ordentlich über MTB-Komponenten informieren und hatte dazu ein Testspecial der Zeitschrift Mountainbike zur Hand. Jetzt allerdings fehlt jeglicher Überlick. Natürlich habe ich erstmal geguckt, ob es nicht was von Fox gibt, das ich mir sogar leisten kann. Aber so geil die Teile auch sind, so was ist einfach zu teuer. Ich wäre also dankbar, wenn ihr mir ein paar Racegabeln mit 80-85mm Federweg im mittleren Preissegment nennen könntet. Ich glaube, bis 350€ wäre ok für mich.

Vielen Dank.

PS: Ich werde gleich in der Stadt natürlich nochmal nach einer Zeitschrift mit guter Übersicht ausschau halten. :-)
 
Wenns es wirklich ne Race Gabel sein soll, vermute ich auch mal, dass du nicht viel wiegst <80kg. Dann zb die neue R7, solltest du dir leisten können. Oder halt ne Reba. viel auswahl haste halt bei dem Preisrahmen nicht. Die Rebal könnte schon fast zu teuer sein.
 
Von Magura gibts dann auch noch welche mit 80mm in dem Preissegment, die sind aber noch schwerer als die Reba, weiß nicht, wie viel das Gewicht sein darf.
Gewicht: R7, Reba, Menja
 
Ich wiege knapp über 80 Kilogramm (82-84 in der Regel übers Jahr). Bei welchen Gabeln könnte ich da schon an eine Grenze stoßen?

Ich gucke mir einfach erstmal die genannten Gabeln näher an.

Wie sieht es eigentlich mit der Rock Shox Recon aus. Bei "Bike-Mailorder" gibt es die gleich auf 80mm "gespacert". Würde mit 359€ auch gerade noch so in meinen Preisrahmen passen.
 
Ich habe gerade gesehen, die Rock Shox Tora kann man auch mit Spacern auf 80 mm bringen. Allerdings habe mittlerweile so was von null Überblick in dem Bereich. Ich wusste nicht mal, dass es eine Recon gibt, von der Tora habe ich nur am Rande mal was gelesen. Gerade im Vergleich Recon <-> Tora würde mich interessieren, wo so die markantesten Unterschiede liegen.
 
Ich habe gerade gesehen, die Rock Shox Tora kann man auch mit Spacern auf 80 mm bringen. Allerdings habe mittlerweile so was von null Überblick in dem Bereich. Ich wusste nicht mal, dass es eine Recon gibt, von der Tora habe ich nur am Rande mal was gelesen. Gerade im Vergleich Recon <-> Tora würde mich interessieren, wo so die markantesten Unterschiede liegen.


die Tora und die Recon sind eher Tourengabeln, ich würde an deiner Stelle eine R7 nehmen gibt`s momentan recht günstig bei ebay (z.B.: http://cgi.ebay.de/Manitou-R7-Super...yZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ; http://cgi.ebay.de/Manitou-R7-Super...yZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Ich kann die R7 wirklich empfehlen, fahre sie an meinem Fully und bin mit der Performance und vor allem der Steifigkeit bei dem Gewicht und Preis absolut zufrieden.
 
Das wird echt schwieriger als ich dachte mit der Federgabel. Eine Reba oder die Marzocchi Marathon Race wären schon eine feine Sache, mal hoffen, dass ich die vielleicht mit Glück sehr billig abgreifen kann.
 
Hi,
mein Suchprofil sieht ganz ähnlich aus, ich wiege stramme 88 Kilo.
Aktuell habe ich im INet folgendes entdeckt:

Rock Shox Reba Team Canti/Disc Federgabel+Poploc 2007
379.00EUR

Manitou - Manitou R7 Super Click it 80mm Modell 2006 349.00EUR

Marzocchi MX PRO Race 85mm 2006 279.00 EUR

Rock Shox SID Race zu 339 Euro (vermutlich viel zu weich)

Welche würdet Ihr da empfehlen?

Noch Tips zu Händlern und oder Gabeln?
 
Also ich persönlich kann über 90kg nur die Headshok von Cannondale empfehlen. Leicht und steif, allerdings nur für Cannondale. Hilft zum Nachrüsten nicht allzuviel, aber wenn man ein neues Bike braucht... ;)

Grüßle Mark
 
hi

ich wiege genausoviel wie du und habe mir die rba sl bei zweirad-stadler.de für 299 EUr geholt. die reba ist eine supergabel mit poploc und wiegt rund 1600g. du kannst sie mit spacern auf 85mm stutzen.

schaus dir mal an
 
Seit 4 Wochen und 600 km fahre ich mit 85 kg Lebendgewicht die Reba SL. Eine hervorragende Gabel die excellent anspricht und die man sehr gut selbst Warten kann. Daher kann ich sie guten Gewissens empfehlen.

Viele Grüße Andi
 
Bin immer noch am rumsuchen und auch ein Kauf der aktuellen bike hat mich nicht schlauer gemacht.
Die Einbauhöhe raus zu finden ist ja eine Wissenschaft für sich, aktuell pendel ich zwischen:

Rock Shox Reba Race Dual Air PopLoc mit Canti-Sockel 2007 für 345.-
die Reba Team mit 100mm,absenkbar auf 85mm baut sicher höher und wird vermutlich am Hang daher schlechter sein. oder?

Marzocchi - MX PRO Race 2006 für 280.-
ist eben schwerer, dafür aber satte 100 Euro billiger.

Ich würde wegen des Preises zu Marzocchie tendieren, aber weiss eben nicht wie es um Ansprechverhalten, Steifigkeit und Einbauhöhe bestellt ist.
Manitou habe ich aktuell einfach kein überzeugendes Angebot gefunden.
 
Rock Shox Reba Race Dual Air PopLoc mit Canti-Sockel 2007 für 345.-
die Reba Team mit 100mm,absenkbar auf 85mm baut sicher höher und wird vermutlich am Hang daher schlechter sein. oder?

Achtung: nur "U-Turn-Gabeln" sind wirklich absenkbar. Andere Reba's sind nur umbaubar. Intern mittels Spacer. Die Gabel muss geöffnet werden. Sollte ein Fachmann machen.
 
Ich würde wegen des Preises zu Marzocchie tendieren, aber weiss eben nicht wie es um Ansprechverhalten, Steifigkeit und Einbauhöhe bestellt ist.
Manitou habe ich aktuell einfach kein überzeugendes Angebot gefunden.
Ich fahre das Teil seit einem Jahr und kann nur positives berichten. Ansprechverhalten ist astrein, Steifigkeit kein Problem (75kg, 180er Marta), Einbauhöhe 475mm, Gewicht rund 1,7kg mit 19cm Schaft.
 
Jetzt habe ich das entdeckt:
Manitou R7 Super clickit Lockout für 267.-
billig und leicht

Da ich nach ordentlich durchwühlen von alten Beiträgen hier immer mehr den Eindruck bekomme, dass sich die Gabeln nicht so viel schenken, schlage ich da glaube ich schnell zu. Bei dem Preis tun auch die Kosten für so ne doofe Pumpe nicht weh, sind ja nochmal fast 30 Öre.
 
Zurück