Suche schnellen und sicheren Touren-Reifen

Registriert
3. Juni 2009
Reaktionspunkte
5
Hey Leute,

ich suche einen (sehr) schnellen und sicheren 26" Reifen für Touren auf Waldwegen und auf Asphalt.
Der Schwalbe Forious Fred scheidet somit schon mal aus :D, ganz zu schweigen von IRC Mhytos XC II.

Der Schwalbe Hurricane war sehr gut vom Rollwiederstand, hatte aber auf Schotter etwas zu wenig Grip ...schade!

Der Reifen sollte nicht mehr als ca. 20 Euro kosten.
 
Achtung, nicht lachen!

Ich fahre seit ein paar Wochen den Michelin Country Rock. Der rennt genau so gut wie der Hurricane. Allerdings hat er auf Schotter und auch auf Waldwegen mehr Grip. Frag mich aber nicht warum, ich versteh es selbst nicht!

Das Gewicht ist auch deutlich unter dem Hurricane. Meine haben 535g und 525g gewogen.
Angegeben mit 560g

mictr1-1.jpg


Die gibts gerade für 8,50 bei Hibike.
http://www3.hibike.de/?sessionID=Ca...D=&productID=290244c7fed4bcdca1771d705fdcfad4


Die haben nur einen Nachteil, es gibt sie nur in 1.75 Inch. Aber bei mir schauts geil aus und fährt sich super!
 
Achtung, nicht lachen!

....warum? gegen gute Erfahrungen sind wir alle dankbar :daumen:

Der Reifen ist eine Überlegung wert, allerdings muss man wissen das ich ein MTB-Starrbike fahre und da kommt der Kompfort über die Reifen.
Soll heisen; 2.1er Reifen bringen mir mehr Kompfort als 1.7.

Ich werde aber trotzdem die Tage mal wieder meine Conti Sportcontact in 1,3 aufziehen um in den Rausch der Geschwindigkeit zu kommen :dope: und danach kommen dann "die Neuen" drauf, damit wieder Tour gefahren werden kann.
 
Für Deine Anforderung und mit Starrbike sowieso, passt der Conti RaceKing 2.2 Supersonic, meiner Meinung nach perfekt.
Schnell, leicht, extrem voluminös (hochoval), im trockenen superber Grip. Allerdings leider teuer wie 20€, aber dafür jeden Mehr € Wert.
 
Black Jack und geringer Grip? :-) Also wenn der Black Jack tatsächlich geringen Grip hat brauche ich einen anderen um das mal zu testen. Kann mit dem Balck Jack so extrem um die Kurven prügeln, sei es auf Trails mit Waldboden, Schotter oder Asphalt. Er beginnt schön gutmütig auszubrechen und lässt sich gut dosieren. Welcher Reifen hätte denn mehr Grip bei weniger Gewicht und geringerem Rollwiderstand?
 
Hm, würd sagen ab Racing Ralph aufwärts hat alles besseren Grip. Gerade auf nasser Straße find ich ihn katastrophal, blockiert sehr früh und rutscht dann ewig weiter. Optimal um fürs Skifahren das Wedeln zu üben. Da stehe ich mit dem Rennrad deutlich früher. Und das Gewicht ist doch ziemlich hoch, wenn ich das richtig in Erinnerung hab?
 
Update:

Wollte heute mal die Schwlabe Black Jack in 2.1 aufziehen und musste leider mal wieder feststellen das mein Hinterbau mich nicht sonderlich mag :lol: .

Tatsächlich bauen die Reifen so hoch und voluminös, das 2.1 schon zu viel ist :mad:

Jetzt habe ich die Reifen auf meinen Alexrims DM24 montiert, welche immerhin eine Maulweite von 24mm haben.

Nächste Woche bekomme ich meine neuen Fun Works N76 light Universe Laufradsatz da sind die Felgen nicht mehr so breit und ich hoffe das ich die paar mm vom Reifen rausholen kann welche jetzt am Rahmen streifen?
Bin aber trotzdem mal kurz durch die Garage gefahren und ich muss sagen sie rollen echt sehr geschmeidig :daumen:

nächstet Update folgt!
 
Warum hast du kein MTB gekaufet, auf das auch MTB Reifen drauf passen?:confused:

Das habe ich, aber mein Hinterbau ist halt sehr schmal ;)

Zitat:
Nächste Woche bekomme ich meine neuen Fun Works N76 light Universe Laufradsatz da sind die Felgen nicht mehr so breit und ich hoffe das ich die paar mm vom Reifen rausholen kann welche jetzt am Rahmen streifen?
Sowas zu lesen tut richtig weh:eek:

Warum? hab ich falsch gedacht?
 
ja ich denke der Country Rock bekommt ne reale Chance, ich hofe nur das bei 1.75 der komfort nicht zu sehr leidet!?

Frage an Rhombus; kannste mir sagen wie breit der Reifen baut "mm"? Vieleicht schnell messen, Danke!
 
Ich fahre denhier, für einen 1,75er baut er mit 48mm ziemlich breit, also eigentlich eher wie ein 1.9er.
Fährt sich auf das Straße und auf Forstautobahnen super, im "richtigen" Gelände kommt er dann doch an seine Grenzen. Vor allem gibts keine "MTB-Geräuschkulisse" bei Straßenfahrten.
Lässt sich aber über den Luftdruck gut anpassen, mit 4,5 bar kommt fast Rennrad-feeling auf, mit 2 bar kann man auch Geländeritte wagen.

Hinten ist er bei mir seit ca. 1500km drauf, ohne Panne, vorne kam er erst vor kurzem drauf.
 
so ersmal dickes Dankeschön an Rhombus fürs messen :daumen::daumen:

Ich habe mir jetzt die Michelin Country Rock bei Hibike bestellt, nach dem ich mit dem Schwalbe Black Jack auf dem Vorderrad in der Kurfe echt mal schiss bekommen habe :eek:
Bei dem Black Jack hab ich das Gefühl das er mir in einer engen Kurfe einfach weg rutscht, bzw die seitlichen Stollen einknicken? keine Ahnung... aber das geht garnicht!
 
Zurück