suche: stabile/leichte Laufräder

Registriert
12. Oktober 2005
Reaktionspunkte
463
Ort
Bochum
Hallo zusammen

an mein Rad muss mal wieder ein neuer Laufradsatz.Das Rad ist täglich in Benutzung(Fahrt zur Arbeit), bei Wind und Wetter, und deswegen sind die Felgen mittlerweile gut herunter gebremst.

Kennt jemand evtl welche aus eigener Erfahrung. Sie sollten leicht sein, jedoch auch preiswert und stabil.

Habe aktuell eine Shimano-Kombination 501er dran. War damit relativ zufrieden, allerdings hätten die Laufräder ein wenig bessere Stabilität haben können,dies war des öfteren sehr störend.

Hatte schon ein wenig im Netz gesucht,aber weiß nicht, ob man dies kaufen könnt,bitte um Hilfe.

http://www.hibike.de/shop/product/p...sium-Rennradlaufrad-Drahtreifen-Mod-2011.html
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-rennrad-laufradsatz-28700-c-wh-r500/aid:100100

Gruß
 
hallo den 500er von shimano bin ich slebst gefahren (das hinterrad hab ich noch und könnte/würde ic hdir sogar verkaufen)
was an shimano von vorteil ist konuslager.das heisst schön fett rein und selbst bei regen und miesen bedingungen laufen laufen laufen...
wie gesagthabe einen satz 500er "rumstehen" falls du interesse hast?
grüsse der kalle
 
Wie stabil müssen die denn sein, heisst: Wie viel wiegst du?

Bis 90kg kann man die WH-R500 vllt. noch fahren. Sonst eher nicht.

Auch sonst hat man sowohl mit den Aksiums als auch mit den WH-R500 wohlmöglich erstmal Arbeit (hohe Serienstreuung). Lager nicht richtig eingestellt, Speichenspannung nicht hoch genug.
Wenn du einen günstigen (nicht billigen)LRS haben möchtest, dann vllt. den hier:
http://www.roseversand.de/artikel/r...-xtreme-r-490--shimano-105-schwarz/aid:339571
Gibt es zum gleichen Preis auch mit silbernen Naben.
 
wiege um die 100kg ;)

das Laufrad sollte schon stabil und leicht sein.Und wenn ich schon Arbeit lesen^^das ist ein Rad das täglich bewegt wird,sollte deshalb auch nicht einen großen Arbeitsaufwand mit sich bringen

was wäre mit den
http://www.roseversand.de/artikel/rennrad-laufradsatz-700c-xtreme-airline-4--shimano-105/aid:162960
oder
http://www.roseversand.de/artikel/r...-xtreme-r-490--shimano-105-schwarz/aid:339571

wobei ich gerade sehe, dass es 36 Loch Speichen sind...das hat zwar genug Stabilität die ich wünsche, jedoch wird es dadurch doch auch gleich viel schwerer,oder täusche ihc mich da?
 
Rechne mal pro DT Comp Speiche 6g. Mit 8 multipliziert sind das incl. Nippel vllt. 60g. 32 Speichen kamen auf, damit man ein paar € pro LRS sparen konnte, um Gewicht ging es da nur offiziell. Geh bevor du losfährst aufs Klo, hast du mehr gespart als an 8 Speichen.;)

edit: Letzteren LRS hatte ich dir vorgeschlagen. Ersterer hat schwerere Felgen, soll dafür etwas steifer sein. Hab bei 110kg zu den flacheren Felgen gegriffen, allerdings die Xtreme Naben drin, da ich einen Campa Freilauf brauchte.
 
hallo.
105er naben sind gut.
kannste schoen selbst warten (ordentlich fetten für schl.wetter)
das erstes set hat höhere felgen will heissen dämpfen nicht so sehr.
der erste satz hat auch eine durchgehende "rille" als verschleissindikator.
ich kann dir nur sagen die rille ist so scharfkantig das du dir sehr leicht die finger auf schneiden kannst.
würde dir zu dem zweiten raten.
die maulweite des zweiten ist auch um zwei mm grösser.
und 36 loch haben ja eh beide.
also mehr wie aussreichen (:
gruss der kalle

wiege um die 100kg ;)

das Laufrad sollte schon stabil und leicht sein.Und wenn ich schon Arbeit lesen^^das ist ein Rad das täglich bewegt wird,sollte deshalb auch nicht einen großen Arbeitsaufwand mit sich bringen

was wäre mit den
http://www.roseversand.de/artikel/rennrad-laufradsatz-700c-xtreme-airline-4--shimano-105/aid:162960
oder
http://www.roseversand.de/artikel/r...-xtreme-r-490--shimano-105-schwarz/aid:339571

wobei ich gerade sehe, dass es 36 Loch Speichen sind...das hat zwar genug Stabilität die ich wünsche, jedoch wird es dadurch doch auch gleich viel schwerer,oder täusche ihc mich da?
 
kein thema.
sag bescheid wenn du die teile hast.
weil ich benötige für meinen crosser auch für hinten ein neues laufrad.
würde mcih intressieren wie dien bestellter satz dan in natura so ist.
vll mit foto?und deiner meinung?!
danke schonmal gruss
 
Ich hab mir vor ein paar Wochen einen Rose LRS mit den R490 Felgen, aber anderen Naben bestellt. Passte alles. Hät man zwar noch einmal abdrücken können (zwei Speichen gaben noch mal was von sich, aber nicht so wild, dass man nachzentrieren müsste), aber soweit hatte ich da keine Probleme.
Bei Rose scheint aber auch regelmäßig was geändert zu werden, letztes Jahr konnte man meinen LRS z.B. noch nicht mit Campa Freilauf zum gleichen Preis kriegen, dieses Jahr war das kein Problem.

LRS nehme ich auch nur bei zwei Personen ohne zu gucken an, bei denen ich wirklich weiss, dass die Plan haben. SSowas sollte man immer prüfen.
 
hallo,
klaro ist selbst bauen (und berechnen der pseichen) besser und macht mehr laune!was für mcih auch kein thema ist bloss du musst es so sehen was kosten dei teile einzeln und was komplett.
wenn du naben einzeln plus felgen, speichen und nippel kaufst ob du da ran kommst?
und ein bisschen zeit musst du für laufrad bauen auch einrechnen (selbst wenn du die rose teile nach zentrieren musst brauchste mit slebst bauen logisch länger)
 
Nach 100km muss ich ja sagen: Den LRS geb ich nochmal n Kumpel in die Hand. Antriebsseite ist wunderbar, auf der anderen ist eine Speiche etwas locker. Allerdings dank 36 Speichen und Panzerfelge kein großes Problem, minimaler Höhenschlag (so minimal, dass man den nicht rauskriegt), kein Seitenschlag. Und das bei Fahrer incl. Rucksack 110kg.
Ansonsten machen grad die Naben einen guten Eindruck. Wären die Ersatzteile für Miche nicht so scheiß teuer, ich würd die behalten. So kommen für die nächste Saison Campa Record. Passt irgendwie auch besser zum Maßrahmen.
 
bin heute mal mit denen in Kontakt getreten. Sie haben mir, nach meiner Erklärung, zu den http://www.roseversand.de/artikel/r...eme-airline-4--shimano-105-schwarz/aid:339609 geraten. jetzt muss ich noch einen Aufpreis bezahlen, weil ich schwarze Speichen haben möchte :-D
wenn Interesse noch besteht melde ich mich nochmal, falls es wirklich die Laufräder nun werden.

Ja, hier besteht Interesse :D Was kosten die schwarzen Speichen Aufpreis und wie lange ist Lieferzeit? Mein Cotic Roadrat Rahmen müsste diese Woche kommen und brauche Laufräder. Hätte ebenfalls an die Airline 4 oder R-490 Felgen gedacht, dazu die Xtreme Free Jack oder DT Swiss 370 Naben.
 
Mir wurde jetzt folgendes vom Support empfohlen:
bei den von Ihnen beschriebenen Eigenschaften und Ihrem Fahrergewicht haben Sie eine absolute freie Auswahl! Wir empfehlen dann auf jeden Fall die R490 Felge, diese ist ausreichend stabil und um einiges leichter.
Ja es können auch gegen Aufpreis schwarze Speichen verwendet werden
Und die habe ich jetzt auch mit den DT Swiss Naben bestellt. Habe auch schwarze Speichen angegeben, bin gespannt, ob das klappt :)
 


endlich kann ich einen kleinen Bericht abgeben.
Lieferzeit war wirklich kürzer als angekündigt (statt 10 Tagen nur eine Woche ca.)

habe glaub ich 20€ Aufpreis für die schwarzen Speichen/Nippel bezahlt. Bin wirklich sehr zu Frieden. Preis/Leistung passt 1a. Wirklich schwer finde ich sie nicht, konnte sie allerdings nur mit meinen vorigen Felgen (Shimano schlag mich tot mit weniger Speichen) vergleichen. In dem Punkt, dass die Laufräder nicht abgedrückt bzw. nicht wirklich straff zusammen gebaut wurden kann ich nur zustimmen. Man hat zwar keine acht darin allerdings finde ich sie für ein Rennrad zu "locker/weich" gespannt. Im großen und ganzen aber völlig okay.
Heute im Regen unterwegs gewesen und selbst dabei, in Hinsicht auf meine alten Felgen, gute Bremseigenschaften da gelegt. Die Shimano schmierten schnell und die Bremsübertragung zur Felge ließ mehr als zu wünschen über.

Wenn ich noch einmal einen Laufradsatz für geringe Ansprüche bräuchte, würde ich diesen Weg wieder gehen.

p.s ihr braucht bei der höheren Felge längere Ventile, mit der Standartversion ist es mehr als nur knapp :D. Fahre die Felgen in Kombination mit einem Continental Grand Prix

MfG
 
Ich prophezeie dir, dass du nach 150km eine Acht im Hinterrad haben wirst. War bei mir aber so auffällig (3 Speichen sehr locker), dass ich das ohne eine Erfahrung mit Zentrieren hingekriegt habe.
 
Zurück