Suche stabilen Disc-Laufradsatz !

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
HI,

ich bin auf der Suche nach einem sehr stabilen Disc-Laufradsatz für mein zukünftiges Bike. Ich wiege ca. 87 kg !
Ich bin kein Freerider, beanspruche aufgrund meiner Fahrweise und meines Körpergewichtes das Material aber doch ziemlich.

Perfekt wäre natürlich, wenn sich das Gewicht im Rahmen halten würde, bin aber kein Gewichtsfetischist, so das hier eigentlich jede Menge Spielraum ist.

Angeschaut habe ich mir schon diverse von Mavic (XM, Crossmax Enduro....), brauche aber trotzdem Eure Hilfe und Erfahrungsberichte.

Hat jemand die Ritchey SC, diese wurden in der aktuellen Mountainbike sehr gut getestet ? Bin für sämtliche Infos dankbar.

Mfg
Butch
 
wenn du nicht der leichteste bist und das material dann auch noch entsprechend belastest, solltest du statt systemlaufrädern a´la mavic lieber ein gescheites handgespeichtes nehmen!
guck mal bei whizz wheels oder actionsports nach, die haben da sehr gute! würde dir ne felge so ab 26mm - 30mm empfehlen, die dünnen 22 und 24mm teile sind dann doch eher nur für CC und nix für dich
 
ja 86 kg sind noch nicht so viel. Allerdings bei harter Fahrweise würde ich keine Mavic Enduro mehr benutzen, da bleiben dann nur noch die Deemax.
Wie schon gesagt die Actionsport oder Whizz-Wheels ist die beste Lösung.
Beste Preisleistung wäre wohl eine Onyx Nabe mit der XM 321.
Höchste Qualität ist wohl die Hügi Fr Nabe mit der XM 823 Felge.
Aber da gibt es sehr viel Varianten. Auch eine Sun Double Track?? Felge ist noch sehr gut.
Die Ritchey kenbn ich leider nicht.
Habe mal Bontrager Race DISC Felgen gehabt und bin leider sehr unzufrieden gewesen über Qualität, Seitenschlag, Lockere Speichen, Farbablättern, also Bontrager niemehr.

Gruss
 
oxoxo schrieb:
Auch eine Sun Double Track?? Felge ist noch sehr gut.
ich glaub die double track ist wohl doch ne nummer zu heftig, ne single track reicht da voll und ganz wenn es sun sein soll! die double kannst du für DH nehmen!!

oxoxo schrieb:
Die Ritchey kenbn ich leider nicht.
regel nummer 1: ritchey teile gern, solange es keine beweglichen sind. also vorbau, lenker, hörnchen, sattelstütze ja, kurbeln, steuersatz, pedale (eingeschränkt) etc. nicht!
 
Hi Butch,

habe die gleiche Frage auch schon gestellt. Wiege bis zu 90 kg, fahre Marathon und Alpen-X/Touren und bin ebenfalls auf der Suche nach neuem LRS. Antwort in meinem Thread (kann auf diesen leider keinen Link hier setzten, da ich nicht weiss wies geht, versuchs aber mal über die Suchfunktion und meinem Namen) war so ungefähr:

1. Kein Systemlaufradsatz, da du dafür in der Pampa keine Ersatzteile bekommst und das Ding komplett wegschicken musst wenn mal was kaputt ist

2. Die folgende selbstkonfigurierte Version kam ganz gut weg: XM-719 mit DT Comp Speichen; bei der Nabe gibts halt unterschiedliche Proesklassen, wobei dir DT 240 s hochpreisig ist. Da kann man wohl auch die Onyx oder XT Nabe nehmen.

Versuch mal meine thread (Titel so ungefähr: LRS für meine Zwecke ...) zu finden, da sind einige gute Stellungnahmen zu dem Thema drin.

Gruß und viel Glück,

Flo69

P.S: Wenn du dir eien LRS gekauft hast wärs nett wenn du Erfahrung schildern könntest.
 
Danke für die Antworten !

Bezüglich Ritchey:

Ich könnte jetzt relativ günstig an die "Girder SC" rankommen.
Diese sind z.B. in der neuesten MTB unter Enduro mit sehr gut getestet (über Tests lässt sich natürlich jetzt wieder streiten, aber schaut Euch mal an wie Mavic usw. abschneidet). Knackpunkt ist wie immer das Gewicht, aber das ist wohl nun mal so.

Ich habe noch einige Wochen Luft, bis ich mich entscheiden muss, deshalb werde ich noch fleissig Infos sammeln.

Mfg
Butch
 
HU!
Also, ich ahb seit kurzen xm321 (=F219) mit xt- Naben und DT comp....
mit 105kg (nackend!) :cool:
Leider kann ich noch nix sagen, aber ich wurde auch hier beraten, Felgenalternative wäre sicher singletrack, Nabenmässig gibts sicher leichtere und bessere, aber nich für das Geld (hab bei nubuk 139 bezahlt!)! Ausserdem sollen die XT-Naben mehr Belastung abkönnen als indusriegelagerte...Aber KA :confused:
ALles klar?
Pipi :daumen:
 
Pipi schrieb:
HU!
Also, ich ahb seit kurzen xm321 (=F219) mit xt- Naben und DT comp....

Das war Gedankenübertragung !!!

Ich such seit ca. 30 Minuten nach der neuen Bezeichnung für die F219, vielen Dank :daumen: .

Das mit der XT-Nabe habe ich auch gerade gelesen. Ich werde mir eine Industriegelagerte besorgen, wenn ich ich eh schon alles neu mache.

Mfg
Butch
 
Zurück