Suche Tuning Guide für Boxxer Wordcup 2015

Registriert
28. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, ich suche für die o.g. Gabel die "Anleitung zur Feinabstimmung der Federung". Zumindest hieß das bei Boxxer WC bis Bj. 2014 so. Eine Wartungsanleitung gibts auf der SRAM Seite. Eine Anleitung zur Feinabstimmung nicht. Wer weiß Rat? Danke im Voraus
 
Soviele Einsteller sind doch nicht mehr dran oder ? Stellst alle auf Mitte und den Sag auf 20% ohne Tokens und fängst an zu fahren.
 
Ich selbst hab eine Boxxer RC aus 2013 und komme soweit zurecht. Die 2015er WC fährt mein 12jähriger Sohn seit kurzem. Er wiegt momentan 45 kg (Tendenz steigend). Da ist es nicht so einfach mit "alles auf Mitte und los". Wir möchten das Potenzial der Gabel schließlich voll ausschöpfen. Ich freue mich über alle Tipps, suche aber tatsächlich nur einen Tuning Guide (Anleitung zur Feinabstimmung der Federgabel), wie es ihn für alle bisherigen Boxxer auch gab.
Die Unterlagen zu unserer WC sind bereits beim Vorbesitzer verloren gegangen.
 
Scheinbar gibt's in jedem Forum Typen, die nur dumme Sprüche loswerden wollen, ohne irgendwas vernünftiges von sich zu geben. Das Dir Deine Zeit für so einen Schwachsinn nicht zu schade ist!? Was mach ich hier eigentlich? War meine Frage nicht eindeutig? Und ja, das steht da drin. Weitere Erklärungen Spar ich mir und melde mich ab besten gleich wieder ab hier.
 
Luftdruck nach SAG in Aktivposition, 30% für den Anfang. Rebound so schnell wie möglich, so langsam wie nötig.

Fang einfach bei den extremen Enden der Druckstufen-Einstellung an, also max. offen vs max. zu. Dann den Favoriten vs 1/2 Anzahl der Klicks. Am Ende bleiben dann nur noch 1 bzw. 2 Klicks pro Knopf über.
Beispiel:
0 vs 20 Klicks > 0 gefällt besser, dann 0 vs 10 > 10 gefällt besser, dann 5 vs 10 usw..

Das sollte natürlich immer wieder auf der gleichen Strecke und unter gleichen Bedingungen stattfinden. So empfiehlt Fox die Einstellung.
 
Weitere Erklärungen Spar ich mir und melde mich ab besten gleich wieder ab hier.

Wäre für unentspannte Leute vielleicht auch gesünder. Oder einfach dieses merkwürdige Internetz befragen http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/yhLoY9JcD8AGXQ30LXuFuw4CwFAQ-NYdzRfqRyNguBk/mtime:1372788169/sites/default/files/techdocs/GEN 0000000001089 BoXXer World Cup Tuning Guide - DEUTSCH.pdf

Da steht aber auch nur das Übliche drin, wie man eine Luftfeder Gabel vernünftig abstimmt.
 
Weitere Erklärungen Spar ich mir und melde mich ab besten gleich wieder ab hier.

Das wäre sehr schön. Auch für deinen zu hohen Blutdruck wäre es von Vorteil.

Tipp für die Zukunft: Es gibt auch Federelemente mit weniger Einstellmöglichkeiten. Die haben dann nur Federhärte und Rebound. Sind extra für Leute wie dich die mit mehr als einem Drehknöpfchen überfordert sind. Beschäftige dich einfach mal mit dem Thema Dämpfung/Federung. Dann brauchst du auch keinen beschissenen Tuningguide.

Und ja, das steht da drin.

Träum weiter. Hab gerade so ein Teil vor mir liegen. Da steht nix dergleichen drin. Willst du es haben?

Das Dir Deine Zeit für so einen Schwachsinn nicht zu schade ist!

Nein. Ist sie mir nicht. Und jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Sram Seite gibt es das Service-PDF! Zu finden unter dem jeweiligen Gabelmodell... Hier ist genau beschrieben, wie man intern die Shims anders legen kann. Auch werden verschiedene Belegungen für bestimmte Situationen empfohlen. Wenn man also sich zutraut die Charger-Kartusche zu öffnen, steht einem alles offen...
Ich persönlich vermute, dass dein Sohn mit seinen 45kg nicht glücklich werden wird mit der WC-SoloAir! Er ist einfach noch zu leicht... ein Umbau auf Coil mit silbriger Feder dürfte sinnvoll sein, einfach um die interne Reibung so niedrig wie möglich zu bekommen. Und ggfs. das Öl in der Charger gegen dünneres wechseln, denn ich z.B. fahre mit meinen 90Kg gerade mal 5 Clicks Druckstufe.
Ansonsten: Versucht mal 25-30% Sag im Stehen und bei seinem Gewicht definitiv keine Tokens. Druckstufe ganz offen, Zugstufe nur gerade soweit zu wie nötig.
 
Chorge hat schon einiges erwähnt. Ich zweifle, dass ein Coil Umbau Besserung ergibt. Sehe das Problem nicht bei der internen Reibung, sondern im Umstand, dass die weichste Feder häufig für leichte Mädels schon zu straff ist und daher für Kinder nicht passen dürfte.
Versucht mal 25-30% Sag im Stehen und bei seinem Gewicht definitiv keine Tokens. Druckstufe ganz offen, Zugstufe nur gerade soweit zu wie nötig.
Auch mein Ratschlag. Vermutlich wird die Dämpfung zu straff sein. Charger für leichte Personen umshimmen, wie im Service Manual beschrieben, dürfte Abhilfe schaffen. Durch kompetente Servicestelle oder bei vorhandenem Know-how selber.
 
Zurück