Suche Werkstatt mit Hayes Erfahrung

Registriert
22. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Kissing
Hallo Leute,

kennt von euch einer einen guten Bikeshop, der Hayes
Scheibenbremsen wirklich beherrscht (im Raum Augsburg/ München).
Komm leider selber nicht mehr weiter.

Danke,

Pikay:love:
 
Hi,

ich geb ja zu, bin etwa solide gebaut (so ca. 100 kg),
hab allso nach den ersten Hitze Problemen komplett
(vorne und hinten) auf die grossen Scheiben umgebaut.

Ging auch ne Zeit lang gut, doch jetzt auf einmal wandert
gerade bei der hinteren Bremse der Druckpunkt innerhalb von
ein paar Bremsungen hintereinnader komplett nach aussen
und Bremse macht fast von selber zu.
Ich trau mich gar nicht mehr in die Berge, da paar 100hm runter
würd glaub ich nicht gehen.

Also was tun ?:confused:

*CU* Pikay
 
Hi Pikay,
Original geschrieben von Pikay
....doch jetzt auf einmal wandert gerade bei der hinteren Bremse der Druckpunkt innerhalb von ein paar Bremsungen hintereinnader komplett nach aussen und Bremse macht fast von selber zu. Ich trau mich gar nicht mehr in die Berge, da paar 100hm runter würd glaub ich nicht gehen.
Also was tun ?:confused:

Bremse richtig entlüften!!
nach Deiner Beschreibung hast Du Luft in dem Bremssystem, typischer Effekt. Pumpen legt den Druckpunkt nach aussen, Erwärmung dehnt ja dann bekanntlich wieder die Bremsflüssigkeit (respektive mitenthaltene Luft) und die Bremse macht zu.

na dann viel Spass beim entlüften
cu Red_Ghost
 
Lass mich ja gerne überzeugen, wär ja auch echt gut wenns so einfach ist !!!!:)

Aber, korrigiert mich falls ich falsch liege:
Ich dachte bei Luft im System, könnte man den Hebel
dann locker durchziehen ? (da Luft ja komprimierbar ist,
im Gegensatz zu den meisten Flüssigkeiten) :confused:
 
Original geschrieben von Pikay
Ich dachte bei Luft im System, könnte man den Hebel dann locker durchziehen ? (da Luft ja komprimierbar ist, im Gegensatz zu den meisten Flüssigkeiten) :confused:

Dein Gedanke ist natürlich schon richtig, aber bei kurzen Bremsintervallen kann dieser Effekt durchaus auftreten.

Eine andere Möglichkeit ist noch eine falsche Bremsflüssigkeit, oder dass diese mit Wasser versetzt ist, (Siedepunkt) ein niedriger Siedepunkt ruft natürlich den gleichen Effekt hervor.
Nach Abkühlung des Bremssystems sollte die Bremse aber wieder frei laufen, falls nicht, dürfte das Problem mechanischer Natur sein, dann mal hier vorbeischauen
http://www.hayesdiscbrake.com/
dort findest Du auch ein PDF-File, das die Wartung der Bremse beschreibt.

cu Red_Ghost
 
Zurück