Suchfunktion vorübergehend ausgelagert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also jetzt kann man wirklich niemanden Übelnehmen, wenn er einen Thread aufmacht, denn es schon zigmal gab.

Vielleicht sollte man doch über eine andere Forensoft nochmal nachdenken.
Erst mit dieser überladenen Soft fingen die Ausfälle an.
 
wenn ich nachher mal ne stunde zeit hab, programmier ich die ganze geschichte neu.
 
@Admins:

Macht ihr das ganze (Forum warten/leiten/...) eigentlich in eurer Freizeit, also ganz uneigennützig?

Bekommt ihr selber durch die Sponsoren für euch ein bisschen Geld?

Oder seit ihr dadurch steinreich geworden und wollt sogar bei der Suchfunktion sparen, damit ihr mehr Geld bekommnt ;) (bitte nicht ernst nehmen)

Bei den ganzen v-bulletin-Foren finde ich es absolut praktisch nur in den Titeln der Threads und nicht im Nachrichtentext selber zu suchen, wenn ich z.B. einen ganz bestimmten Thread über ein spezifisches Thema finden möchte.
Bei der jetzigen Suche bekomme ich ja alle Ergebnissen in denen auch nur einmal das Wort SPD erwähnt wird obwohl dabei eigentlich über Reifen gesprochen wird und eben der Begriff in diesem Zusammenhang beiläufig erwähnt wird.
Ich muss also das ganze umständlich durchforsten (eben wie in Google).
Ich verwende Google seit einiger Zeit nicht mehr weil ich auf die Meta-Suchmaschine www.dogpile.com umgestiegen bin, die ziemlich gute Ergebnisse liefert.
Da sie 6 andere Suchmaschinen (Google, Yahoo, Ask Jeeves, About, LookSmart, Teoma, Overture und FindWhat) durchsucht.
Sie ist zwar ein wenig langsamer, aber dafür erspart man sich viel Zeit, da man nicht die "Nonsense-Links" durchschauen muss.

So jetzt bin ich etwas vom Thema abgekommen :)
Ich will damit sagen, dass auch in eurem Forum ein ordentliche Suchfunktion (so wie früher) das um und auf ist !

Es ist ja in anderen Foren auch so, dass man nur alle 15 Sekunden eine Suche durchführen darf.
Und das reduziert äußerst effektiv die Server-Last !

Wie wäre es denn mit so einer Beschränkung die Sinn macht und in allen Foren prima funktioniert ?
 
fallout84 schrieb:
@Admins:

Macht ihr das ganze (Forum warten/leiten/...) eigentlich in eurer Freizeit, also ganz uneigennützig?

Ja. Wir beide haben Job bzw. Studium und Job nebenbei.

Bei der jetzigen Suche bekomme ich ja alle Ergebnissen in denen auch nur einmal das Wort SPD erwähnt wird obwohl dabei eigentlich über Reifen gesprochen wird und eben der Begriff in diesem Zusammenhang beiläufig erwähnt wird.

Deshalb hatte ich auf die Funktionen und Operatoren im Suchfeld von Google hingewiesen, da kann man naemlich wunderbar z. B. "SPD -Reifen" eingeben und schon fliegen die ganzen Themen, wo es um Reifen geht raus.


Es ist ja in anderen Foren auch so, dass man nur alle 15 Sekunden eine Suche durchführen darf.
Und das reduziert äußerst effektiv die Server-Last !

Naja, nicht wirklich. Das Problem ist die schlechte (will sagen die immernoch zu MySQL 3 abwaertskompatible) Implementierung der Suchfunktion. Das soll aber mittelfristig geloest werden und dann wird es auch wieder die bekannte Suchfunktion geben.

Wie wäre es denn mit so einer Beschränkung die Sinn macht und in allen Foren prima funktioniert ?

Danke, aber das gab es die ganze Zeit. Hat aber leider nichts gebracht. Grund: s. o.
Marcus
 
mankra schrieb:
Erst mit dieser überladenen Soft fingen die Ausfälle an.

Das ist definitiv falsch. Die Serverlast steigt mehr oder weniger proportional mit der Anzahl der User, die gleichzeitig auf den Server zugreifen. Das war bei vB2 so und das ist jetzt bei vB3 immer noch so.

Marcus
 
dubbel schrieb:
wenn ich nachher mal ne stunde zeit hab, programmier ich die ganze geschichte neu.
jo, das wäre mir in der Tat sympathischer als der Ausbau des Sponsorings... in dem Thread über das Softwareupgrade wurde bisweilen schon gejammert, dass die Werbung da oben soo groß sei (verkennend, was Server und Traffic so kosten vs. zu wie viel Engagement Sponsoren bereit sind).

Wobei eine Stunde natürlich eine eher optimistische Schätzung ist ;) Kenne die vB-Interna ja nicht, aber Volltextsuche mit der einen oder anderen Zusatzfunktionalität ist nicht so trivial. Gibts da Spezifikationen, wie vB sein Zeug speichert und wie es die Suche realisiert hat?

rikman schrieb:
Ja. Wir beide haben Job bzw. Studium und Job nebenbei.
Die Formulierung ist schon bewusst so? Is ja hammer :daumen:
 
carmin schrieb:
Wobei eine Stunde natürlich eine eher optimistische Schätzung ist ;) Kenne die vB-Interna ja nicht, aber Volltextsuche mit der einen oder anderen Zusatzfunktionalität ist nicht so trivial. Gibts da Spezifikationen, wie vB sein Zeug speichert und wie es die Suche realisiert hat?

Ungefaehr so: Wie gesagt, ist die Volltextsuche mit MySQL 3 kompatibel, sprich es koennen nicht die Fulltextsearch-Features von MySQL > 4.0.0 genutzt werden. Also haben die Jungs bei Jelsoft sich folgendes ueberlegt: Wenn jemand einen Beitrag schreibt, wird dieser in einzelne Worte zerlegt. Nun wird geschaut, ob es fuer ein bestimmtes Wort schon einen wordindex-Eintrag gibt. Wenn ja, wird die ID dieses Wortes aus dem wordindex genommen und zusammen mit der PostID in eine Tabelle "postindex" gespeichert. Wenn das Wort noch nicht im wordindex ist, wird dort ein neuer Eintrag erzeugt und die neu erzeugte ID kommt zusammen mit der PostID in die postindex Tabelle. Das passiert mit jedem Wort aus dem Beitrag.

Jetzt kommt der Hammer: Wenn ein Beitrag geaendert wird, dann wird dieser wieder das ganze Prozedere durchlaufen, allerdings wird dann geprueft, ob vielleicht vorher Worte drin waren, die jetzt nicht mehr dabei sind und dann muessen word- und postindex komplett durchsucht und u. U. die ueberfluessigen Eintraege entfernt werden. Das ist nicht gut fuer den Server, da in der Zwischenzeit tables gelocked werden, so dass kein Schreibzugriff mehr darauf moeglich ist, was viele Anfragen warten laesst usw.

Der wordindex hat momentan knapp 800000 Eintraege, der postindex knapp 37000000 (37 Millionen)! Dadurch wird die Suche jedesmal eine gewisse Systemlast erzeugen, welche zu Spitzenzeiten den Server fast komplett lahm legen kann.

Die Suche geht ueber den wordindex. Zu dem Suchbegriff wird die ID aus dem wordindex genommen und danach mit dem postindex abgeglichen -- es werden alle PostIDs zum Suchwort ausgelesen und die Ergebisliste generiert. Gerade bei mehreren Suchbegriffen ist das eine sehr aufwaendige Angelegenheit.

Marcus
 
Thomas schrieb:
Dann kann ich ja auch in die heia gehen - zumindest steckst Du mir heute Nacht nicht das Haus an ;)
Naja, ich habe bis jetzt die Suchfunktion auch nicht vermisst, lag wohl acuh daran dass ich bis jetzt eben nicht an einen Compi konnte ;)

Werde mir aber heute abend mal überlegen ob ich das mit Haus in Angriff nehme, kommt drauf an wieviel Google-Seiten ich bis dahin durchfosrten musste :lol: :lol: :lol:
 
Hallo,

also, die Suchfunktion... :aufreg:

Aber egal, ich versuche mal, einen konstruktiven Vorschlag zu bringen:

Kennt ihr Lucene? http://jakarta.apache.org/lucene/docs/index.html

'n Kumpel von mir hat vor ein paar Jahren mal damit 'ne Suche über ein Archiv von Parsimony-Beiträgen gebaut, das hat ziemlich gut (und vorallem sauschnell) funktioniert.

Wie das ganze natürlich mit steigenden Usern/Beiträgen aussieht, weiß ich nicht, aber wäre das nicht 'ne Alternative?

Servus, Thomas (BTW: Die Google-Suche an sich geht ja noch, aber kann mir mal einer erklären, wie ich in einem bestimmten Forum suche *seufz*)
 
rikman schrieb:
Das ist definitiv falsch. Die Serverlast steigt mehr oder weniger proportional mit der Anzahl der User, die gleichzeitig auf den Server zugreifen. Das war bei vB2 so und das ist jetzt bei vB3 immer noch so.

Marcus

Ich kann nur meine Beobachtung posten und die ist, seit dem neuen Board hängts einfach laufend.
 
ich finde, eine suchfunktion ist besser als keine. aber ich fand sie immer sehr wichtig, vor allem, wenn man sich an etwas erinnert, aber nicht mehr genaues dazu weiß.
wie das ganze enden kann, seht ihr im chip forum. alle beiträge doppelt, weil keine unterforen durchsucht werden können.
unterforen, beiträge, verfasser und titel sollten einzeln durchsucht werden können.
da verzichte ich lieber auf andere zusatzfunktionen, wie zum beispiel die bildergalerie. die lahmt den server doch auch, wenn man sich da reihenweise bilder reinzieht. die kann doch jeder user auf seinen eigenen webspace packen oder irgenwelche kostenlosen bilderdienste beanspruchen.
 
tja, und da ich gerade wieder mehrere minuten zum antworten benötigt habe, glaube ich auch nicht so recht, dass die neue suchfunktion soooooo viel mehr performance bringt.
vielleicht kann manja mal die spam threads schließen :D
 
Thomas schrieb:
(dafür, dass es sich hier um einen für den User kostenlosen Dienst handelt finde ich einige Reaktionen ziemlich heftig - ich hoffe es wirft mir daheim niemand die Scheiben ein, wegen der deaktivierten Suche...)
Gutes Stichwort, ich finde es zum Kotzen wie sich manche Leute hier aufregen. Wie Thomas schon sagte, dieser Service kostet euch keinen Cent, die Betreiber machen das hier in ihrer Freizeit, völlig umsonst.

Mein persönlicher Vorschlag, einen MySQL - Slave installieren und die Suchanfragen gegen diesen machen. Gut davon werden die Suchanfragen nicht schneller aber die Hauptdatenbank wird dabei ziemlich entlastet.

Gruss, Nicolai
 
andy1 schrieb:
......kommt drauf an wieviel Google-Seiten ich bis dahin durchfosrten musste :lol: :lol: :lol:
Wenn man mit Google umgehen kann, kommt man schnell zu einem vernünftigen Ergebnis.
Man muß nur wissen wie.
Dazu die Erweiterte Suchfunktion nehmen. Nicht nur ein Wort eintippen wo man dann was was ich wie viele Ergebnisse bekommt ;)
 
Die Suche kann man z.B. mit Anführungszeichen und durch Voranstellen des + Zeichens verfeinern, das ist klar.

Aber wie durchsuche ich das Forum/Subforen nur nach den Titeln der Threads.
Ich will nämlich einen bestimmten Thread finden, in dem hauptsächlich über spd geschrieben wird und das Wort nicht einfach nur 1x erwähnt wurde und somit in den Suchergebnissen aufscheint.
Natürlich könnte ich jetzt eben weiter zu diesem Thema relevante Wörter in die Suche aufnehmen wie "schuhe" "pedal" und dergleichen ... aber einfach die Titel durchsuchen erfordert doch nicht sooo viel mehr Rechenleistung, oder ?
Früher war das möglich ... nur jetzt muss man sich durch einen Haufen von "unnötigen" Threads durchwühlen.

Dass wir den Admins ihre Arbeit hoch anrechnen ist denke ich klar :daumen:
 
oh wow, dankedankedanke!!!

Habt Ihr nun noch einen "Suchserver" (wie von nicolai angeregt) aufgesetzt? Man könnte ja die Nutzer bitten/anregen, allgemeine Recherchen nach wie vor via Google zu machen -- die müssen ja Rechenpower haben...
 
Ja, die Suchfunktion ist jetzt wieder auf MTB News zu Hause, allerdings versuch ich schon eine ganze weile eine Suchfunktion mit 2 Wörtern zu starten und das funzt einfach nicht!:(
Allgemein find ich es super das die SuFu wieder ohne google geht, aber wenns nicht funktioniert ist mir google dann doch lieber.

Trotzdem Danke für eure Benühungen! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Wenn das Suchwort zu lang ist (wozu soll diese Beschränkung gut sein?), ist man anscheinend aufgeschmissen, denn abkürzen mit * geht auch nicht :(
 
Ich schaffs nicht mehr nach ner 2fach Kettenführung zu suchen :wut: :crash: :crash: :crash: :crash: :crash: :crash: :crash: :crash: :crash: :crash:

sorry für die vielen Smileys, aber die Suchfunktion ist wirklich voll der "Dirt".

Aber ich weiß auch, dass ihr Mods nichts dafür könnt, soll keine Klage sein, das ihr arbeitet ja sogar ehrenamtlich, aber die alte Suchfunktion war auf jeden Fall besser!

Grüße nach Berlin!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück