SUN Ringlé Charger Expert Probleme - Strive 8.0 2013

Ich habs noch nicht geschafft dort anzurufen. Hatte auch nicht die Lust dazu.

Gestern war ich in meiner Garage und habe mir die Felgen nochmal angesehen und jetzt kommt der Knaller!
Ich habe die Felgen nach Reparatur nicht mehr verbaut und beide Felgen haben rausgerissene Speichen. Vom Rumstehen. Das gibts doch nicht. Die ganze Felge ist vermutlich soo schlecht eingespeicht ... da sieht man das Canyon einfach nur eine neue Speiche eingezogen hat anstatt sich die ganze Felge vorzunehmen.

Ich werde da am Montag anrufen und richtig stunk machen.

Gruß Marc
 
Hey Leute,

So meine Felge hat es komplett zerlegt. War bei meinem Händler vor Ort und der hat gemeint, dass es sich vermutlich nicht lohnen würde das Teil noch zu reparieren. Wie es genau passiert ist kann ich nicht ganz sagen, da mich der gute Bock nach vorne abgeworfen hat. Da es die Speichen teilweise aus der Nabe rausgerissen hat, ist diese nicht mehr zu gebrauchen. Speichen sehen optisch noch gut aus. Bei der Felge ist es schwierig zu beurteilen ob die sich verzogen hat. Werde die Tage auch nochmal bei Canyon anrufen und mal nachhaken was die dazu sagen.

Jetzt würde ich mir gerne ein neues Laufrad zulegen. Spricht irgendwas dagegen nur das vordere Laufrad zu ersetzen? Habt ihr mir nen Tipp für nen neues Laufrad in der Kategorie um die 150 Euro?

Felge_1024.jpg
 
Ich würde das einschicken. Gibt doch die Rückrufaktion.

Vielleicht hat es sich deswegen auch vorschnell verabschiedet.
 
Hi Leute...
Nachdem zu erst 2 Nippel am Vorderrad und jetzt nach ein paar wochen auch noch am Hinterrad 1 Nippel gebrochen sind war ich gestern (Samstag) persönlich bei Canyon!! Dort in der Werkstatt kennen die natürlich das Problem und ich hab die Laufräder da gelassen und da werden jetzt bei Canyon selber die Alunippel komplett gegen Messingnippel getauscht!! Ich hoffe, dass ich danach endlich ruhe mit dem LRS habe!! ;)
 
Hi Leute...
Nachdem zu erst 2 Nippel am Vorderrad und jetzt nach ein paar wochen auch noch am Hinterrad 1 Nippel gebrochen sind war ich gestern (Samstag) persönlich bei Canyon!! Dort in der Werkstatt kennen die natürlich das Problem und ich hab die Laufräder da gelassen und da werden jetzt bei Canyon selber die Alunippel komplett gegen Messingnippel getauscht!! Ich hoffe, dass ich danach endlich ruhe mit dem LRS habe!! ;)

Was vom Prinzip her Blödsinn ist. Klar, kannst du nix für, das macht ja Canyon!!
Verbaut man vernüftige Alunippel, ich empfehle Sapim Polyax, ist es vollkommen unnötig "schwere" Messingnippel zu verbauen.

Gruß Simon
 
so, ich hab jetzt mein laufrad von canyon zurückbekommen.
eingeschickt am 16.10. und am 9.11. zurück.
laut service-rechnung wurden alle nippel gegen neue messingnippel getauscht sowie meine defekte speiche ersetzt.

klingt ja erstmal nicht schlecht. was aber der witz ist: das beschädigte felgenband, um tubeless fahren zu können, wurde nicht erneuert, sondern nur abgezogen und wieder eingeklebt....nicht so toll. da ich nicht tubeless fahren möchte halb so wild, aber trotzdem ärgerlich.
ich werde jetzt mal noch den importeur von sun ringlé kontaktieren und nachfragen, ob die an meinem vorderrad auch die nippel gegen messing austauschen. hoffentlich muss ich mir dann keinen neuen laufradsatz kaufen ;)
 
Möchte mir Ersatzspeichen für mein Charger Expert besorgen, falls doch mal etwas reißt. Die Ersatzspeichen habe ich im Internet gefunden. Allerdings keine Nippel. Sind das geometrisch ganz normale Standardnippel die dort verbaut werden?
Habe bisher Speichen nie tauschen müssen
 
ich hab eben mal auf der service-rechnung von canyon geschaut. da steht folgendes:

DT Swiss Brass Spoke Nipple black 12mm 0mm
Sun Ringlé Spoke Straight Pull black 258mm

vielleicht hilft dir das ja weiter
 
so, ich hab jetzt mein laufrad von canyon zurückbekommen.
eingeschickt am 16.10. und am 9.11. zurück.
laut service-rechnung wurden alle nippel gegen neue messingnippel getauscht sowie meine defekte speiche ersetzt.

klingt ja erstmal nicht schlecht. was aber der witz ist: das beschädigte felgenband, um tubeless fahren zu können, wurde nicht erneuert, sondern nur abgezogen und wieder eingeklebt....nicht so toll. da ich nicht tubeless fahren möchte halb so wild, aber trotzdem ärgerlich.
ich werde jetzt mal noch den importeur von sun ringlé kontaktieren und nachfragen, ob die an meinem vorderrad auch die nippel gegen messing austauschen. hoffentlich muss ich mir dann keinen neuen laufradsatz kaufen ;)

wie fest/locker sind deine Speichen jetzt?
 
gute frage...also bis jetzt hat's gehalten^^
da ich mich mit laufrädern bisher noch nicht wirklich auseinandergesetzt haben kann ich nicht sagen, ob sie zu fest oder locker sind. sorry.
 
Hi Leute,

Ich habe am Samstag ein 2013er Strive 8.0 in Koblenz abgeholt und heute mit Schrecken den Thread hier entdeckt. Auf meinem Bike sind auch die Charger Expert verbaut.

So wie sich das hier liest scheint der erste Defekt ja nur eine Frage von (relativ kurzer) Zeit zu sein, oder sehe ich das falsch.

Bin aufgrund der verschiedenen Laufräder, nur teilweise zutreffenden Rückholaktionen etc. etwas verwirrt und frage mich jetzt, ob ich prophylaktisch schon etwas unternehmen oder die Laufräder einfach erstmal fahren soll. Wenn bei einem Drop o.ä. etwas reißt kann das ja auch durchaus gefährlich werden oder??

Und gleich mal das Laufrad tauschen sehe ich bei einem Bike dieser Preisklasse absolut nicht ein.

Was haltet ihr für sinnvoll? Terror machen bei Canyon? Die kennen das Problem ja sicherlich zu Genüge inzwischen...
 
so bittter es auch ist, ich würde es sofort reklamieren, oder verkaufen! Das ist wie gesagt, der Punkt an dem Canyon spart und trotz der ganzen Reklamationen, immer wieder SunRingle verbaut. :mad: Zum Glück habe ich mir endlich nen anständigen LRS bestellt.
 
Hi Leute,

Ich habe am Samstag ein 2013er Strive 8.0 in Koblenz abgeholt und heute mit Schrecken den Thread hier entdeckt. Auf meinem Bike sind auch die Charger Expert verbaut.

So wie sich das hier liest scheint der erste Defekt ja nur eine Frage von (relativ kurzer) Zeit zu sein, oder sehe ich das falsch.

Naja...es gibt auch LRS die halten. Es wird vermutet, dass durch die liderliche Einspeichung und der daraus resultierenden stark unterschiedlichen Speichenspannung ein Defekt begünstigt wird.

Und gleich mal das Laufrad tauschen sehe ich bei einem Bike dieser Preisklasse absolut nicht ein.

Was haltet ihr für sinnvoll? Terror machen bei Canyon? Die kennen das Problem ja sicherlich zu Genüge inzwischen...

Mit was willst Du Terror machen? Mit einem LRS der keinen Schaden hat, kannst Du nicht reklamieren. Ich hab bei meinem Torque EX die Charger ungefahren verkauft und was ordentliches gekauft.

Ist halt leider so...irgendwo spart Canyon halt...und verbaut unpassendes oder bekanntermaßen schlecht aufgebautes Material.

Beste Grüße
 
Ob meine Nippel Alu oder Messing sind, woran könnte ich das sehen - farbe, Form...? Und welche Nippel sind eigentlich gemeint, die an der Felge oder die an der Nabe?

Sorry, bin leider nicht so der Teckie...
 
Naja...es gibt auch LRS die halten. Es wird vermutet, dass durch die liderliche Einspeichung und der daraus resultierenden stark unterschiedlichen Speichenspannung ein Defekt begünstigt wird.



Mit was willst Du Terror machen? Mit einem LRS der keinen Schaden hat, kannst Du nicht reklamieren. Ich hab bei meinem Torque EX die Charger ungefahren verkauft und was ordentliches gekauft.

Ist halt leider so...irgendwo spart Canyon halt...und verbaut unpassendes oder bekanntermaßen schlecht aufgebautes Material.

Beste Grüße

ich hab meinen auch mehrfach mit tensiometer bearbeitet und versucht eine sehr gleichmässige speichenspannung leicht über der zulässigen felgenspannung dzu erzielen. trotzdem hats beim ca. 2m drop in steile landung die speichen mehrfach aus der nabe gehoben. jetzt den gesamten lrs eingeschickt, mal sehen ob die zaubern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cheeky261: Gemeint sind die Nippel die an der Felge sitzen...an der Nabe sitzen nur die Speichenköpfe. Ich würde einfach mal bei Canyon im Callcenter anrufen und die fragen ob die schon die Alunippel gegen Nippel aus Messing getauscht haben bzw. direkt Messingnippel verbaut wurden!! Und wenn die dir sagen, dass noch die Alunippel verbaut wurden würde ich mit denen absprechen, das du die direkt wieder einschickst und die Messingnippel verbauen sollen!! Es gibt ja schließlich schon ein offizielles Statement von SunRingle dass die Alunippel das Problem sind und die kostenlos getauscht werden!! Auch bei anderen Bikes wie z.b. Alutech Fanes wurden die Charger Laufräder verbaut und da gabs auch die gleichen Probleme mit den Alunippeln!! Ride on ;)
 
nur mal so zur weiteren info: die jungs von hb performances haben bei mir auch die nippel gewechselt und dann halt neu zentriert. sah wirklich sehr gut aus das ergebnis. also zumindest was den rundlauf und schläge angeht. klar hatte ich schon durch die mehrfache lockerung der speichen beim fahren kleine macken in die felge gefahren. aber dass ich dann hinterher speichenspannungen von hier bis holland finde hab ich nicht erwartet. hab mal mit dem tensiometer nachgemessen. da kommen laut sun 120 kg pro speiche max. auf angeblich alle sun felgen (steht im faq auf der seite). ich hab letztendlich eine spannung von 120-170 kg vorgefunden, wobei die wenigsten speichen 120 kg hatten. hab dann die spannung einigermaßen gleichmäßig auf rund 160 kg kettenseite angeglichen und den perfekten rundlauf dafür geopfert. aber eine derart hohe überschreitung der max. spannung finde ich schon, sagen wir, bemerkenswert.

nachher gehts mal ein bißchen airtime sammeln, dann sag ich mal bescheid ob die speichen wieder raus hüpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HB Performance Systems
Dirnismaning 20a
85748 Garching b. München

übrigends: nach dem bombenfest-ziehen durch hb performance hält der lrs auch wie es eigentlich sein sollte. seit dem einschicken nie wieder überhaupt nur ein problemchen gehabt. also nicht so zaghaft mit den newtonmetern ;)
 
Das ist ja gleich ums Eck bei mir, da kann ich den LRS persönlich vorbei bringen.

Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück