Sehr fein war das heute!
Endlich haben die Earlybirds fliegen gelernt :

DSC_000012.JPG
DSC_000018.JPG
DSC_000009.JPG
DSC_000005.JPG
 

Anhänge

  • DSC_000012.JPG
    DSC_000012.JPG
    175,1 KB · Aufrufe: 20
  • DSC_000018.JPG
    DSC_000018.JPG
    189,3 KB · Aufrufe: 18
  • DSC_000009.JPG
    DSC_000009.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_000005.JPG
    DSC_000005.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 17
Ja, das war schon sehr geil heute. Hier noch meine Bildbeiträge...


2017-01-08 10.03.56.jpg
2017-01-08 10.08.19.jpg

2017-01-08 10.08.34.jpg
2017-01-08 10.09.28.jpg

2017-01-08 10.09.38-1.jpg
2017-01-08 11.13.24.jpg
2017-01-08 11.13.36.jpg
2017-01-08 11.18.31.jpg
2017-01-08 11.18.43.jpg
2017-01-08 11.18.57-2.jpg
 

Anhänge

  • 2017-01-08 10.03.56.jpg
    2017-01-08 10.03.56.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 20
  • 2017-01-08 10.04.11.jpg
    2017-01-08 10.04.11.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 8
  • 2017-01-08 10.04.15.jpg
    2017-01-08 10.04.15.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 8
  • 2017-01-08 10.08.19.jpg
    2017-01-08 10.08.19.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 17
  • 2017-01-08 10.08.34.jpg
    2017-01-08 10.08.34.jpg
    296 KB · Aufrufe: 19
  • 2017-01-08 10.09.28.jpg
    2017-01-08 10.09.28.jpg
    276,2 KB · Aufrufe: 17
  • 2017-01-08 10.09.38-1.jpg
    2017-01-08 10.09.38-1.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 34
  • 2017-01-08 10.09.38-2.jpg
    2017-01-08 10.09.38-2.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 12
  • 2017-01-08 11.13.24.jpg
    2017-01-08 11.13.24.jpg
    254,8 KB · Aufrufe: 19
  • 2017-01-08 11.13.36.jpg
    2017-01-08 11.13.36.jpg
    250,4 KB · Aufrufe: 23
  • 2017-01-08 11.18.31.jpg
    2017-01-08 11.18.31.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 16
  • 2017-01-08 11.18.43.jpg
    2017-01-08 11.18.43.jpg
    372,4 KB · Aufrufe: 20
  • 2017-01-08 11.18.57-1.jpg
    2017-01-08 11.18.57-1.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 7
  • 2017-01-08 11.18.57-2.jpg
    2017-01-08 11.18.57-2.jpg
    327 KB · Aufrufe: 18
Also gut, du machst mir Mut, dann fahr ich mit wenns ein bissel wärmer ist. Muss erst mit dem neuen Fully ein bissel üben, sonst wirds peinlich. Ich komm aus der Ecke Ditzingen/Weilimdorf, da hab ich ein bissel Anfahrt nach Degerloch. Aber zum Biken muss ich eh ein Stück mit dem Auto fahrn, das Strohgäu ist eher flach bis sehr flach und so ziemlich waldfrei. Ausser die Ecke beim Schloss Solitude. Da ist aber an schönen Tagen ziemliche Kinderwagen- und Spazierggängerrally :rolleyes:
 
Nächster Termin Sonntag 15. Januar, 8.00 Uhr ab Degerloch

Mit Neuschnee und Temperaturen stabil unter 0°C bis mittags sollten eigentlich ideale Bedingungen herrschen:
meteogram.png

Hoffen wir, dass vom Samstag nicht zu viel SchneematschEis-Krusten und -Rinnen zurückbleiben. Das könnte unterm Schnee fies werden.


Das Kleingedruckte für Neugierige und Neulinge:
Wann, wo, was, wie weit und wie lang?
- Sonntagmorgens von 8.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
- ab Endhalte Zacke/U-Bahn Station 'Degerloch' oben in Stuttgart-Degerloch
(Löffelstraße 1/Ecke Epplestr., 70597 Stuttgart, Google Maps Google Maps "48.749028, 9.169361")
- eher Fahrspaß auf Singletrails als Kilometerfressen auf Forstautobahnen
- 30-40km, +/- 800hm, ca. 3-4h (kann weniger, muss nicht viel mehr sein)

Warum so früh?
Manche finden es einfach familien-verträglicher am WOE morgens früh zu fahren, um dann nach dem Biken noch was vom Rest des Tages mit der Familie zu haben. Zudem sind um die Uhrzeit die Trails einigermaßen leer. :)

Zum Thema Anspruch an Kondition und Fahrtechnik:
Das ist ja immer relativ. Reine Anfänger sind bei uns konditionell und fahrtechnisch vielleicht etwas überfordert, ansonsten ist aber jeder und jede herzlich eingeladen, mal mitzukommen und sich selbst ein Bild zu machen. Es kann dann ja eh immer noch jeder selber überlegen, ob die Konstellation so passt oder nicht. Am wichtigsten ist aus meiner Sicht , dass man seine eigenen Grenzen kennt und nicht vor'n Baum ballert. Wenn man - zumal auf unbekannten Strecken - mal etwas langsamer bergab fährt oder an einem technischen Anstieg absteigen und schieben muss, ist das gar kein Problem. Wir sind eine lose Gruppe und kein Reiseveranstalter, jeder ist für sich und seine Fahrweise selbst verantwortlich.

Bei Interesse gerne hier reinschreiben oder mir eine PM senden. Bitte in jedem Fall kurz ankündigen, denn wenn sich keiner ankündigt, fahren die 2-3 Leute, die "immer" fahren evtl. auch ohne Umweg über Degerloch direkt in den Wald.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein normaler Early Bird Sonntag. :)
Kompakte Tour zu acht mit nur wenig Eis unterm Neuschnee.
Bei mir standen 25km und 680hm auf der Uhr.

IMG_2851.JPG IMG_2854.JPG IMG_2860.JPG
(sorry, mtb-news.de scheint die Upload-Bildqualität im Vergleich zu früher deutlich runterzuregeln,
die Bilder sind eigentlich in Ordnung, davon kommt leider nicht viel an :-/ )
 

Anhänge

  • IMG_2854.JPG
    IMG_2854.JPG
    277,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_2860.JPG
    IMG_2860.JPG
    294,5 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2851.JPG
    IMG_2851.JPG
    234,9 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Frost" findet der
nächste Termin am Sonntag den 22. Januar, um 8.00 Uhr ab Degerloch

statt.

:frostig: ;)


Das Kleingedruckte für Neugierige und Neulinge:
Wann, wo, was, wie weit und wie lang?
- Sonntagmorgens von 8.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
- ab Endhalte Zacke/U-Bahn Station 'Degerloch' oben in Stuttgart-Degerloch
(Löffelstraße 1/Ecke Epplestr., 70597 Stuttgart, Google Maps Google Maps "48.749028, 9.169361")
- eher Fahrspaß auf Singletrails als Kilometerfressen auf Forstautobahnen
- 30-40km, +/- 800hm, ca. 3-4h (kann weniger, muss nicht viel mehr sein)

Warum so früh
Manche finden es einfach familien-verträglicher am WOE morgens früh zu fahren, um dann nach dem Biken noch was vom Rest des Tages mit der Familie zu haben. Zudem sind um die Uhrzeit die Trails einigermaßen leer.

Zum Thema Anspruch an Kondition und Fahrtechnik:
Das ist ja immer relativ. Reine Anfänger sind bei uns konditionell und fahrtechnisch vielleicht etwas überfordert, ansonsten ist aber jeder und jede herzlich eingeladen, mal mitzukommen und sich selbst ein Bild zu machen. Es kann dann ja eh immer noch jeder selber überlegen, ob die Konstellation so passt oder nicht. Am wichtigsten ist aus meiner Sicht , dass man seine eigenen Grenzen kennt und nicht vor'n Baum ballert. Wenn man - zumal auf unbekannten Strecken - mal etwas langsamer bergab fährt oder an einem technischen Anstieg absteigen und schieben muss, ist das gar kein Problem. Wir sind eine lose Gruppe und kein Reiseveranstalter, jeder ist für sich und seine Fahrweise selbst verantwortlich.

Bei Interesse gerne hier reinschreiben oder mir eine PM senden. Bitte in jedem Fall kurz ankündigen, denn wenn sich keiner ankündigt, fahren die 2-3 Leute, die "immer" fahren evtl. auch ohne Umweg über Degerloch direkt in den Wald.
 
Übrigens: wir werden einen Temperaturbereich von -10°C bis um die 0°C durchfahren.
Und nein, ich weiß auch noch nicht genau, wie ich mich dafür anziehen soll. :)
meteogram.png

Und ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob es andersherum einfacher wäre.
 
Zurück
Oben Unten