Sunday Early Birds Stuttgart
*
Was, wo, wann, wie weit und wie lang?
Warum so früh?
Manche finden es einfach Familien-verträglicher am WOE morgens früh zu fahren, um dann nach dem Biken noch was vom Rest des Tages mit der Familie zu haben. Zudem sind um die Uhrzeit die Trails einigermaßen leer und die Luft frisch.
Zum Thema Anspruch an Kondition und Fahrtechnik:
Das ist ja immer relativ. Reine Anfänger sind bei uns konditionell und fahrtechnisch überfordert, ansonsten ist aber jeder und jede herzlich eingeladen, mal mitzukommen und sich selbst ein Bild zu machen. Es kann dann ja eh immer noch jede/r selber überlegen, ob die Konstellation so passt oder nicht. Am wichtigsten ist aus unserer Sicht, dass man seine eigenen Grenzen kennt und nicht vor'n Baum ballert. Wenn man - zumal auf unbekannten Strecken - mal etwas langsamer bergab fährt oder an einem technischen Anstieg absteigen und schieben muss, ist das überhaupt kein Problem.
Noch was:
Wir sind eine lose Gruppe und kein Verein oder gar Reiseveranstalter.
Jede/r ist für sich und die Fahrweise selbst verantwortlich.
Die Idee dahinter:
Die Ursprungs-Idee der Birds - inspiriert durch die legendären Mittwochsfahrer - ist, dass niemand alleine fahren muss und man jede Woche ohne großen Verabredungs-Aufwand jemanden findet, um gemeinsam zu fahren. Damit die Treffs entsprechend regelmäßig stattfinden, braucht man einen gewissen Pool an "potentiellen Mitfahrenden". Das ist einer der Gründe, warum unser Treff immer noch öffentlich und offen ist. Gleichzeitig empfinden wir es als große Bereicherung, dass man über den offenen Charakter des Treffs auch immer wieder neue Leute kennenlernt.
_______________________
*Bei Interesse gerne hier reingucken, ob an dem jeweiligen Sonntag gefahren wird und reinschreiben, wenn man kommen will. Bitte in jedem Fall kurz ankündigen, denn wenn sich keiner ankündigt, fahren die 2-3 Leute, die “eigentlich immer" fahren evtl. auch mal ohne Umweg über Degerloch direkt in den Wald.
Um Missverständnisse zu vermeiden, insbesondere wenn nur 1-2 Interesse bekundet haben, versuchen wir möglichst bis 22.00 Uhr am Vorabend verbindlich zu- oder abzusagen.
As there are also a English-speaking bikers in and around Stuttgart: This thread is an offer for fun-oriented trail riders who are interested to ride early on Sundays. Early like meeting at 8am for a 20 mile loop starting from and coming back to Stuttgart-Degerloch. If you are interested feel free to reply here. We are a not a club nor professional guides just a bunch of riders - participation is free of charge, everybody rides on their own behalf and risk.
Happy trails!
Hockdrik
*graphic courtesy of moronics.de

Was, wo, wann, wie weit und wie lang?
- Offener MTB-Treff, eher Fahrspaß auf Singletrails als Kilometerfressen auf Forstautobahnen
- fast* jeden Sonntagmorgen Abfahrt 8.00 Uhr
- Treffpunkt: Prellbock der Zacke an der Endhaltestelle 'Degerloch' oben in Stuttgart-Degerloch
(auf der Höhe von Löffelstraße 5, 70597 Stuttgart, 48°44'55.6"N 9°10'07.6"E ) - 30-50km, +/- 800-1.200hm, ca. 3-5h (kann weniger, kann auch mal mehr sein, hängt von der Zusammensetzung der Teilnehmer ab)
- Bei aufgeweichten Trails fahren wir eher nicht oder stellen auf Gravelbird-Modus um.
Warum so früh?
Manche finden es einfach Familien-verträglicher am WOE morgens früh zu fahren, um dann nach dem Biken noch was vom Rest des Tages mit der Familie zu haben. Zudem sind um die Uhrzeit die Trails einigermaßen leer und die Luft frisch.

Zum Thema Anspruch an Kondition und Fahrtechnik:
Das ist ja immer relativ. Reine Anfänger sind bei uns konditionell und fahrtechnisch überfordert, ansonsten ist aber jeder und jede herzlich eingeladen, mal mitzukommen und sich selbst ein Bild zu machen. Es kann dann ja eh immer noch jede/r selber überlegen, ob die Konstellation so passt oder nicht. Am wichtigsten ist aus unserer Sicht, dass man seine eigenen Grenzen kennt und nicht vor'n Baum ballert. Wenn man - zumal auf unbekannten Strecken - mal etwas langsamer bergab fährt oder an einem technischen Anstieg absteigen und schieben muss, ist das überhaupt kein Problem.
Noch was:
Wir sind eine lose Gruppe und kein Verein oder gar Reiseveranstalter.
Jede/r ist für sich und die Fahrweise selbst verantwortlich.
Die Idee dahinter:
Die Ursprungs-Idee der Birds - inspiriert durch die legendären Mittwochsfahrer - ist, dass niemand alleine fahren muss und man jede Woche ohne großen Verabredungs-Aufwand jemanden findet, um gemeinsam zu fahren. Damit die Treffs entsprechend regelmäßig stattfinden, braucht man einen gewissen Pool an "potentiellen Mitfahrenden". Das ist einer der Gründe, warum unser Treff immer noch öffentlich und offen ist. Gleichzeitig empfinden wir es als große Bereicherung, dass man über den offenen Charakter des Treffs auch immer wieder neue Leute kennenlernt.
_______________________
*Bei Interesse gerne hier reingucken, ob an dem jeweiligen Sonntag gefahren wird und reinschreiben, wenn man kommen will. Bitte in jedem Fall kurz ankündigen, denn wenn sich keiner ankündigt, fahren die 2-3 Leute, die “eigentlich immer" fahren evtl. auch mal ohne Umweg über Degerloch direkt in den Wald.
Um Missverständnisse zu vermeiden, insbesondere wenn nur 1-2 Interesse bekundet haben, versuchen wir möglichst bis 22.00 Uhr am Vorabend verbindlich zu- oder abzusagen.
As there are also a English-speaking bikers in and around Stuttgart: This thread is an offer for fun-oriented trail riders who are interested to ride early on Sundays. Early like meeting at 8am for a 20 mile loop starting from and coming back to Stuttgart-Degerloch. If you are interested feel free to reply here. We are a not a club nor professional guides just a bunch of riders - participation is free of charge, everybody rides on their own behalf and risk.
Happy trails!
Hockdrik
*graphic courtesy of moronics.de
Zuletzt bearbeitet: