sunringlé -> schrott?!

Registriert
24. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hey leute,
ich hab seid genau 3 wochen ein cube ams 130 (2012) http://www.cube.eu/full/pro/ams-130/

ich bin auch eigentlich echt zufrieden mit dem ding:daumen:
nur gestern hab ich gemerkt, dass mein hinteres laufrad quietscht (! ja seltenes aber richtiges quietschen) als wir das rad ausgebaut haben, war dann eigentlich sofort klar irgendwas an der nabe/lager ist am ar***. es hat nicht mehr sauber durchgedreht. immer komische geräusche und wiederstand. ich bin wenns hochkommt 300km mit dem ding gefahren.
Laufräder sind die Sunringlé Radium MA wie sie an vielen Cube's wohl leider verbaut werden.

jetzt frag ich mich wie kann sowas eigentlich sein? ist sunringlé wirklich schrott?

will hiermit auch fast ein wenig vorwarnen!
ich hab's heut zum händler gebracht. ich bin ja gespannt was da rauskommt -.- wahrscheinlich erstmal 1 woche ohne bike -.-

viele grüße aus südbaden
 
Angeblich sind die Sunringle Radium nur umgelabelte Sunringle Ryde.
Wenn du das mal in die Forensuche eingibst wirst du einige Leute finden die Probleme damit haben/hatten.

Die Sunringle Ryde am Reaction von meinen Kumpel laufen allerdings seit 2 Jahren problemlos.
 
Angeblich sind die Sunringle Radium nur umgelabelte Sunringle Ryde.
Wenn du das mal in die Forensuche eingibst wirst du einige Leute finden die Probleme damit haben/hatten.

Die Sunringle Ryde am Reaction von meinen Kumpel laufen allerdings seit 2 Jahren problemlos.

Ja die sun ringle ist irgendeine billig version von cube, damit verdienen sie ihr geld, werde meine gegen dt swiss austauschen
 
Okay :/
Denkt ihr ich sollte die dinger tauschen oder einfach Lager wechseln lassen? Ist denn cube / sunringlé bei sowas kulant? ich mein das ist jawohl n Witz nach 200-300km... Gibt's auch Leute mit positiven Erfahrungen?! Mein bike Dealer wirkte schon fast ungläubig als ich ihm das Fahrrad hinstellte....

Danke übrigens für die sau:daumen: schnellen antworten!:) :daumen:
 
Nur ärger mit sun ringle. Alleine der billige Mist ist ein Grund warum mein nächstes bike kein cube wird. Hatte schon 2 mal nach 400km probleme mit dem Freilauf(lautes knacken bei belastung). Der händler hielt ne tüte voller freilaufkörper in seiner hand und lächelte: das ist normal bei cube. Deswegen haben die uns viele Ersatzteile geschickt. Es kann ruhig billig sein. Aber es muss funktionieren.

Cheap Shit
 
mmhh okay?! also ich hoff mal, dass ich nach dem was weiß ich wie vielten Tausch die option auf ein neues laufrad krieg... der wird doch auch nicht immer bock haben das zu reparieren :D

du ärgerst dich aber ja jetzt eigentlich nur über sunringlé oder? oder was ärgert dich dann an cube? dass sie sowas verbauen?

also n kumpel von mir hat das cannondale jekyll (für 2500 ücken oder so) und auch da sind sun ringlé laufräder verbaut! sind zwar wohl bessere aber trotzdem frag ich mich ob die auch ärger machen. von cannondale bin ich eigentlich schon sehr überzeugt nur sind halt weng teuer ^^ ;)
 
Bin wegen cube verärgert,dass sie aus fehlern nicht lernen. Habe den cube support mal deswegen angeschrieben und bekam die antwort das es ein bekanntes problem ist. Hmm. Warum ändert man dann nichts an der Qualität um die kundenzufriedenzustellen?

Ich werde nach der bikesaison zum händler und gucken,dass ich einen anderen laufradsatz von cube bekomme. Ein gleichwertiges oder besseres gegen einen geringen aufpreis.
 
Die federgabel fox evolution ist ja auch solch ne eigenartige sache, der händler schwärmte davon dass sie 1000 euro kostet, dann findet man sie gar nicht im netz, is wohl auch so ne billig serie von cube, oder weiss wer was anderes? -:.,,
 
Die federgabel fox evolution ist ja auch solch ne eigenartige sache, der händler schwärmte davon dass sie 1000 euro kostet, dann findet man sie gar nicht im netz, is wohl auch so ne billig serie von cube, oder weiss wer was anderes? -:.,,


http://www.foxracingshox.com/fpe.php?m=bike&ref=topnav

Die Top-Produkte laufen jetzt alle unter dem Titel Factory Series (alle Factory Produkte haben FIT Cartridge und Kashima Coating), die Produkte aus der Mittelklasse kommen als Performance Series (FIT Cartridge, aber kein Kashima) und die “einfachen” Gabeln und Dämpfer werden als Evolution ihren Weg an die Bikes finden.


Die Evolution sind einfach die "günstigen" Versionen von den Fox Gabeln was aber nicht heissen muss das sie schlecht sind.
 
mmhh an meinem bike ist die manitou marvel LTD verbaut. Die ltd findet man auch nirgends im internet. glaubt ihr das ist dann auch irgendein billig schrott?! die nobby nic die als reifen dran sind sind ja auch eine "cube edition" und bei mir greifen die nicht sehr gut, sehen ******** aus weil sie grau sind und nicht schwarz und mein hinterreifen ist schon übel abgenutzt (werd glaub bald gegen hans dampf tauschen)

-> kann das sein das cube dann wohl echt ziemlich viel so "billig schrott" verbaut?
(also was andres kann ich mir eh nicht leisten ich bin schüler und musste schon das geld gut zusammen kratzen ^^)
 
naja mein händler hat gestern gemeint (ja ich nerv ihn glaub jetzt jeden tag :D) dass er cube aufs band gesprochen hat und dass er vielleicht auch die komplette nabe oder laufrad tauscht. allerdings bin ich ab mittwoch im urlaub (natürlich in den bergen ohne bike -.-) und er hat gemeint bis dahin wirds keinesfalls fertig. bin mal gespannt wie cube damit umgeht. ich hatte eigentlich gedacht nachdem ich die ersten sachen in foren gelesen hab, dass er bestimmt ne palette mit neuen sunringlé naben auf vorrat da haben müsste ^^ :D
 
ich kann's nicht nachvollziehen.

Mein Reaction hat zwischenzeitlich fast 7000 km runter und die Laufräder sind immer noch gut.

Mein Hinterrad war einmal defekt, da war ich aber selber schuld, weil ich mit dem Dampfstrahler d'ran war. Das war auch innerhalb der ersten 2000 km.

Somit hat das vordere Laufrad 7000 km d'rauf und das hintere Laufrad 5000 km. So schlecht können die also nicht sein..
 
naja mein händler hat gestern gemeint (ja ich nerv ihn glaub jetzt jeden tag :D) dass er cube aufs band gesprochen hat und dass er vielleicht auch die komplette nabe oder laufrad tauscht. allerdings bin ich ab mittwoch im urlaub (natürlich in den bergen ohne bike -.-) und er hat gemeint bis dahin wirds keinesfalls fertig. bin mal gespannt wie cube damit umgeht. ich hatte eigentlich gedacht nachdem ich die ersten sachen in foren gelesen hab, dass er bestimmt ne palette mit neuen sunringlé naben auf vorrat da haben müsste ^^ :D

Sag bitte bescheid, was bei rumgekommen ist .-)
 
Hallo zusammen,

ich musste vorgestern nach 4 Tagen meine Transalp abbrechen, da die Nabe im Cube AMS 29er verreckt ist. Kein Freilauf mehr (alos immer mittreten) und das Rad hatte nach links und Rechts mächtig Spiel. Da waren die 1500hm zum Hotel runter eine Qual. Ich bin echt stinkig, denn das Bike war 4 Monate alt. Auch wenn mein Händler das Ding tauscht, der Urlaub ist im Arsch...

Werde am Montag mal zum Händler fahren und schauen was passiert...

Gruß RR
 
Was genau ist denn jetzt eigentlich kaputt? Sperrklinke? Achse? Lager?

Welcher Hersteller bietet denn vernünftige statt erfolgreiche Komplettbikes an? Also mit hochwertigen Naben und dafür nur Deore-Schaltwerk?
 
Sun Ringlé gleich komplett zu verteufeln ist doch Quark. Die bauen lediglich Sonderserien für Cube. Ich hatte an meinem AMS 125 auch die Ryde XMB und jährlich wurde das HR wegen defektem Freilauflager getauscht. Die Ryde XMB gab es übrigens nie für den freien Markt und sie wurden auch nur von Cube verbaut. Jetzt fahre ich an meiner Fanes die Charger Pro und bin bisher zufrieden. Das ist allerdings auch ein Modell, dass von diversen Bike-Herstellern verbaut und auch frei erhältlich ist - also nix billige OEM-Ware für spezielle Hersteller.
Ergo: Hinterrad immer auf Garantie tauschen lassen und beim dritten Mal entweder Wandlung androhen oder fragen, ob gegen ein anderes Modell getauscht werden kann. Cube hat auch DT-Swiss als OEM-Ausrüster.

Wegen des defekten Freilaufs während eines AlpenX kann ich nur sagen: der Freilauflager-Defekt kündigt sich frühzeitig durch mahlende Geräusche an. Etwas Pflege und ein ordentlicher Check vor größen Touren hilft oft, böse Überraschungen zu vermeiden.
 
also mein händler hat mir bestätigt, dass das lager hinüber ist und hat bei cube eigentlich ein neues geordert, aber jetzt ist ja eurobike & so & niemand kriegt den ar*** hoch ^^ :D naja er hat gemeint wenn jetzt nachm wochenende das lager immernoch nicht da ist, klopft er mir das "kaputte" erstmal wieder rein. dann kann ich wenigstens fahren (rad dreht sich ja trotzdem noch ;)) & wenn das neue lager dann endlich gekommen ist baut er mir das ein.
 
so umständlich?

Ich habe von Cube ein komplett neues Hinterrad bekommen...

also mein händler hat mir bestätigt, dass das lager hinüber ist und hat bei cube eigentlich ein neues geordert, aber jetzt ist ja eurobike & so & niemand kriegt den ar*** hoch ^^ :D naja er hat gemeint wenn jetzt nachm wochenende das lager immernoch nicht da ist, klopft er mir das "kaputte" erstmal wieder rein. dann kann ich wenigstens fahren (rad dreht sich ja trotzdem noch ;)) & wenn das neue lager dann endlich gekommen ist baut er mir das ein.
 
what?! :D gleich neues hinterrad? nicht schlecht. hast du das denn überhaupt auf garantie ersetzt gekriegt? ist doch eigenverschulden eigentlich bei dir oder?

also ich denke mal mein händler macht das richtige, also kompetent & seriös ist er schon. aber er wusste auch nicht genau was er denn jetzt von cube kriegt. montag weiß ich hoffentlich mehr....wer schon ganz hibbelig :D
 
ja, habe ich auf Garantie ersetzt bekommen.

Das alte Hinterrad wollte Cube nicht zurück.

Einer der Gründe, warum ich mir nie ein Bike im Internet kaufen würde. Und mein Händler hatte mir für mein Reaction einen klasse Preis gemacht, der fast an das günstigste Angebot im Internet herangekommen ist.

Mir war aber auch klar, warum Cube gleich ein neues Hinterrad geschickt hat:

- Wenn man die Arbeitszeit für das Austauschen der Lager oder eines Freilaufs hochrechnet, kommt man ganz schnell an den Punkt, wo man merkt, daß ein neues Hinterrad billiger ist.

- Das alte Laufrad wollte Cube nichtmal zurück. Auch hier gilt, daß die Kosten für den Rückversand nicht gerade billig sind und es fraglich ist, ob sich das rechnet.


what?! :D gleich neues hinterrad? nicht schlecht. hast du das denn überhaupt auf garantie ersetzt gekriegt? ist doch eigenverschulden eigentlich bei dir oder?

also ich denke mal mein händler macht das richtige, also kompetent & seriös ist er schon. aber er wusste auch nicht genau was er denn jetzt von cube kriegt. montag weiß ich hoffentlich mehr....wer schon ganz hibbelig :D
 
Bei mir wurde damals das Hinterrad auch getauscht. Der Händler sagte er würde Cube wegen einer anderen Lösung kontaktieren, wenn dies nochmal vorkommt.

Es bringt nichts, wenn das Hinterrad gegen ein neues getauscht wird. Es muss eine andere Nabe verbaut werden um das Problem zu beseitigen. Klar können auch andere Naben irgendwann mal kaputtgehen. Nur werden diese länger halten als die von Sun Ringle.
 
Zurück