- Registriert
- 2. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Ich find's immer wieder lustig, wenn man sich darüber aufregt, daß der Ryde-Laufradsatz so schnell kaputt gehen soll (Wie gesagt, meiner hat 7000 km runter)...
Was wäre denn, wenn Cube statt dem Ryde-Laufradsatz beim Reaction einen LRS verbauen würde, der Euro 200,00 mehr kostet? Dafür dann aber an der Grupp spart. Z.B. nur noch Deore verbaut statt XT?
Dann würde alle Welt schreiben, Cube würde schlechte Komponenten verbauen und keiner würde mehr ein Reaction kaufen, weil andere Hersteller XT verbauen.
Es ist nun einmal so, daß Cube-Bikes ein relativ gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Um das zu erreichen, muß man zwangsläufig an irgendetwas sparen. Und der LRS ist nunmal das, wo der Kunde als letztes d'rauf schaut....
Schaut Euch mal die Bikes von Specialized an. Wenn ich da sehe, was beim Stumpjumper Hardtail verbaut wird und was das Dingens kostet, wird mir übel...
Was wäre denn, wenn Cube statt dem Ryde-Laufradsatz beim Reaction einen LRS verbauen würde, der Euro 200,00 mehr kostet? Dafür dann aber an der Grupp spart. Z.B. nur noch Deore verbaut statt XT?
Dann würde alle Welt schreiben, Cube würde schlechte Komponenten verbauen und keiner würde mehr ein Reaction kaufen, weil andere Hersteller XT verbauen.
Es ist nun einmal so, daß Cube-Bikes ein relativ gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Um das zu erreichen, muß man zwangsläufig an irgendetwas sparen. Und der LRS ist nunmal das, wo der Kunde als letztes d'rauf schaut....
Schaut Euch mal die Bikes von Specialized an. Wenn ich da sehe, was beim Stumpjumper Hardtail verbaut wird und was das Dingens kostet, wird mir übel...