Suntour Duro D oder Rock Shox Judy TT bzw. XC

coyoute

abi 2007
Registriert
4. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,....
ich bau mir grad nen Bike auf und weiß nicht sorecht, was für eine Federgabel ich nehmen soll....
...Ich hab´ vor, hauptsächlich Street zu fahren...
Der Rahmen ist ein CMP Firestarter mit 24'' Laufrädern.....
...ich wollt nich allzuviel Geld für ne Gabel ausgeben und wollte mir ne Suntour Duro D oder ne Rock Shox Judy XC oder TT zu holen....
..welche würdet ihr mir empfehlen...???
(weutere Vorschläge erwünscht... :daumen: )

thx....
 
Auf gar keinen Fall die TT. Die hatte ich mal und hätte nie gedacht, daß eine Gabel so schlecht sein kann.
Von der Stabilität her sollten sich aber die Judy und die Duro nix schenken.
 
Pilatus schrieb:
Auf gar keinen Fall die TT. Die hatte ich mal und hätte nie gedacht, daß eine Gabel so schlecht sein kann.
Von der Stabilität her sollten sich aber die Judy und die Duro nix schenken.

was is dann an der gabel so schlecht wenn nicht die stabilität?
Ich meine in den anderen bereichen ist die duro auch nicht gerade ein glanzstück!
 
ahja und was haltet ihr eigentlich von der duro e?
...die hat glaub ich alu standrohre und die d hat chromo standrohre....
 
@hor57
Freesoul schrieb:
Die Judy XC ist recht stabil, hat ein sauberes Ansprechverhalten und ist günstig. Die TT ist schrott. Ansprechverhalten ist echt mies, Low-Budget Gabel halt.
So mein ich das auch. TT und XC sind gleich stabil, dagleiches Casting meiner Meinung nach. Nur arbeitet die TT (wie auch die C) sehr schlecht.
 
natuerlich die Duro die ist schliesslcih zum HC biken ausglegt.

die TT hat ja nur Stahlfeder und Elastomere
die XC ist auch nicht grade ein Glanzstueck
die 2002er die ich hatte war totaler Mist und soweit ich weiss gabs seiddem bei der gabel kein technisches Upgrade.

das Gewicht ist in etwa vergleichbar
beide chromo Standrohre (hoffe ich bei der Judy)
aber die der Suntour sind dicker
geschmiedete bruecke bei der Suntour wie der RS die der Suntour wirkt aber vertrauenserweckender (subjektiv)

allein von den Fakten geben sich beide Gabeln nicht viel aber die Duro ist ja schon bei einigen Streetern in Gerbauch was auf die Judy nicht wirklich zutrifft. Ausserdem duerfte es mit der Garantie besser laufen weil die Gabel ja fuer den Einsatzbereich ausgewiesen ist was auf die Judy nicht zutrifft ;)
 
möööp...mööööp...


ich habe meine gabel nicht ersetzt bekommen-fazit: gewaltbruch..

aber, andere frage, was erwarten sie denn, wie man eine gabel kaputtbekommt, die für freeride und MODERATEN DOWNHILL freigegeben ist??

@sid: wie siehts mit Deiner meinung aus, die würde mich nämlich brennendst interessieren!

mfg, mikey
 
also bei meiner im manual steht im manual drin freigegeben für moderaten downhill...in den garantiebestimmungen/unter garantieausschluss (chapter)


ich weiß ned, ich werd die mal anrufen und meckern...dann sollen se draufschreiben das is ne cc/enduro-gabel...
 
Pilatus schrieb:
@hor57

So mein ich das auch. TT und XC sind gleich stabil, dagleiches Casting meiner Meinung nach. Nur arbeitet die TT (wie auch die C) sehr schlecht.

ja nee is klar, nur ich glaube auch nicht, dass die duro im ansprechen usw besser ist! Es ist ja bekannt dass die ******** anspricht und nix zum einstellen hat usw usw usw
 
h0r57 schrieb:
ja nee is klar, nur ich glaube auch nicht, dass die duro im ansprechen usw besser ist! Es ist ja bekannt dass die ******** anspricht und nix zum einstellen hat usw usw usw

Aso die Duro hat garnichts zum einstellen? :rolleyes:
Und ich dachte immer die Federvorspannung und Druckstufe sind zum einstellen. aber jetzt wo du das sagst. Stimmt die hat nichts zum einstellen und ansprechen tut se auch ******* :rolleyes:
 
Kvasir schrieb:
Aso die Duro hat garnichts zum einstellen? :rolleyes:
Und ich dachte immer die Federvorspannung und Druckstufe sind zum einstellen. aber jetzt wo du das sagst. Stimmt die hat nichts zum einstellen und ansprechen tut se auch ******* :rolleyes:

Mr C00l:
Ich meinte damit primär, dass sie wenig einstellmglkeiten hat, zumindest nicht die D und viele leute sagen dass das ansprechverhalten nicht gut ist, aber für street usw reicht! :mad:
 
So, auch mal senfen...
Ich kenne nix, was bescheidener anspricht als 'ne TT.Doch, die Dirt Jam Pro... Wenn Du nicht zu schwer bist hält sie 'ne Weile aber das Ding ist halt eine 10 Jahre alte CC-Forke. Die Duro D (die mit den Stahl-Rohren) läßt sich nicht einstellen. Das stimmt. An der E jedoch kannste die Vorspannung regulieren.
Nimm die Duro. Reicht allemal und hat ein gutes Preis/Leistungs/Gewichtsverhältnis.
Gruß, F.
 
MikeyBaloooooza schrieb:
möööp...mööööp...


ich habe meine gabel nicht ersetzt bekommen-fazit: gewaltbruch..

aber, andere frage, was erwarten sie denn, wie man eine gabel kaputtbekommt, die für freeride und MODERATEN DOWNHILL freigegeben ist??

@sid: wie siehts mit Deiner meinung aus, die würde mich nämlich brennendst interessieren!

mfg, mikey

Hey ich dachte ich haette mal genug geschrieben dazu :confused:

also Duro D Einstellung rechts Vorspannung links umstellen auf 100mm Federweg (soweit ich weis) dadurch wird aber nicht die Bauhoehe variiert die federt einfach nicht mehr so stark ein.

duro E Einstellung rechts vorspannung links das erwaehnte Federwegsreduzieren unten Zustufe wobei auch die Druckstufe damit geregelt wird.

die Duros die ich gefahren bin hatten kein hohes Losbrechmoment sondern sind teilweise traege angesprochen. das liegt an dem Gabeloel wenn man es gegen Dot von hoeherer Viskositaet eintauscht funktioniert sie auch besser.

meine federt etwas zu weich. Fuer Trails ideal aber zum dropen nicht so ganz geeignet. Suntour hat aber reagiert und bietet harte Federn an die 10 Euro kosten ;)

Mikey es ist immer eine Frage wie man DH und FR definiert vielleicht haben die bei Suntour|Wiener ne andere Definition davon

Aber soweit ich weiss schreiben Leute die dich meinen zu kennen dass du schon so gut wie jede Gabel gekillt hast und dass ne Duro nciht so stabil sein kann wie ne Sherman Jumper mit Steckachse weil sie einfach nicht ueber die Steifigkeit verfuegt sollte jedem klar sein.

Und eine Gabel die halb so viel kostet wie eine DJ3 und dabei doppelt so lange haelt duerfte doch okay sein.

ich hab heute Mittag im Laden die Dicke der Standrohre einer Judy gemessen und es waren nur 28mm wie ich erwartet hatte.

ich wurd gerne mal eine Duro D mit 100mm und harten Federn fahren um einen Vergleich zu haben leider hab ich noch keine gesehen

Aber wenn der Vergleich Judy und Duro nimmt man natuerlich die Duro ;)
 
nuja ansprechen, losbrechmoment is wie sid schon richtig sagte eigenlich nicht vorhanden, aber die gabel geht original träge und ziemlich zäh ans werk, also viel zu digges öl.
also erstmal härtere federn kaufen und dünneres öl reintüdeln
 
also, hab mit letzte woche bei e-bay eine Duro D gekauft
für schlappe 119,- Euronen....

jetzt noch harte federn und anderes öl besorgen,
und ich hoff, das ich damit so richtig abrocken kann ;)


ach ja, hat noch jemand zufällig nen
Scott Voltage Rahmen günstig abzugeben???

meiner ist mir etwas zu groß.....

(hab den auch geschenkt bekommen..... :D)


mfg VipeR
 
Ich hab mir vor heute eine Duro D 110mm mit cantisockel bei ebay für
99€ ersteigert :daumen:
hab en kumpel der die auch fährt, fühlte sich ganz gut an.
federt schön, ich wiege um die 80-85kilo, ne Judy TT hab ich schon gekillt, die fristet jetzt ihr da sein an nem CC-rad, wo sie ja auch hingehört und tut dort ganz ordentlich ihren dienst. :D
wo bekomme ich die härteren Federn her? Weil die Forke hab ich mir nur geholt um mich sicherer beim moshen zu fühlen. grade fahre ich ne verbogen Z1 von ´99 ;)
Reicht zum streeten, aber ich wil meeeeeeehr!!!!

greetz
 
Also ... jetzt noch ma Pro Duro E ... Hab die FOrke jetzt 3 Monate und bin mit der das erste ma unsere Alte DH Strecke runtergeballert (allerdings ohne Jumps ... die sind von der Stadt abgebaut worden) ... Aber sie hat sich sehr gut geschlagen , ohne Probleme , ohne flatterig zu werden oder ohne Kontrollverlust ...

Ok , ich hab auch 2 , 3 Dinge an der Gabel gemacht damit die Sauber anspricht :

1. den Durchschlagelastomer raus , denke ma der hat sich ab und an in der Feder Verkeilt und so etwas das einfedern geblockt ... mit meinen 100 kg schlägt die Trotzdem nich durch (ausser sele hat die gestern mit voller gewalt durchgeschlagen , das hadder aber auch schon mit ner 888 und meiner Jr.t gebracht)

2. ne Spritze Gabelöl aufgezogen und ne Portion unter die Staubabstreifer gebracht ... hats ansprechverhalten wesentlich verbessert .

Die Vorspannung trotz meiner 100 kg komplett rausgenommen (sollte der SAG noch ma steigen dreh ich etwas zu)
Die Zugstufe komplett auf gemacht ...

UNd das Baby läuft und läuft und läuft ... auch wunderbar zum Freeriden / Enduro Biken ... mittlerweile steht die meinem Hinterbau (Trek liquid 10 mit Carbonstreben ... und nem Fox Talas) in nichts nach ...

Nur hat die wie´s ausschaut kein offenes Ölbad , sondern wie die meisten Suntours das Öl in der Kartusche ...

Denke ma auch das die Brechen is das problem (hat ich gestern sele auch noch ma drauf gebracht auf den denkanstoß) das die oft mit den "guten" deore Naben gefahren wird , und ne Gebrochene Achse is da keine Seltenheit ( hatte mein fusion hellfire als ichs gebraucht gekauft hatte auch) und die Fraggt auf dauer jede Gabel ... daher wahrscheinlich auch so viele Gebrochene DJ3´s und Suntour DUro´s ...

Meiner Meinung nach , gebt ruhig die 150€ für ne E aus , nach gut 2-300 kilometern is die super sensibel und Feinfühlig ... nur öfter ma die naben bei HC Aktionen und Flatdrops checken :daumen:
 
mal so ne frage JoolstheBear

ist das eigentlich schwer da ander gabel oder allgemein an gablen rumzuschrauben, oder muss man sich das einfach mal trauen...?? :confused:
 
Zurück