Also ... jetzt noch ma Pro Duro
E ... Hab die FOrke jetzt 3 Monate und bin mit der das erste ma unsere Alte DH Strecke runtergeballert (allerdings ohne Jumps ... die sind von der Stadt abgebaut worden) ... Aber sie hat sich sehr gut geschlagen , ohne Probleme , ohne flatterig zu werden oder ohne Kontrollverlust ...
Ok , ich hab auch 2 , 3 Dinge an der Gabel gemacht damit die Sauber anspricht :
1. den Durchschlagelastomer raus , denke ma der hat sich ab und an in der Feder Verkeilt und so etwas das einfedern geblockt ... mit meinen 100 kg schlägt die Trotzdem nich durch (ausser sele hat die gestern mit voller gewalt durchgeschlagen , das hadder aber auch schon mit ner 888 und meiner Jr.t gebracht)
2. ne Spritze Gabelöl aufgezogen und ne Portion unter die Staubabstreifer gebracht ... hats ansprechverhalten wesentlich verbessert .
Die Vorspannung trotz meiner 100 kg komplett rausgenommen (sollte der SAG noch ma steigen dreh ich etwas zu)
Die Zugstufe komplett auf gemacht ...
UNd das Baby läuft und läuft und läuft ... auch wunderbar zum Freeriden / Enduro Biken ... mittlerweile steht die meinem Hinterbau (Trek liquid 10 mit Carbonstreben ... und nem Fox Talas) in nichts nach ...
Nur hat die wie´s ausschaut kein offenes Ãlbad , sondern wie die meisten Suntours das Ãl in der Kartusche ...
Denke ma auch das die Brechen is das problem (hat ich gestern sele auch noch ma drauf gebracht auf den denkanstoÃ) das die oft mit den "guten" deore Naben gefahren wird , und ne Gebrochene Achse is da keine Seltenheit ( hatte mein fusion hellfire als ichs gebraucht gekauft hatte auch) und die Fraggt auf dauer jede Gabel ... daher wahrscheinlich auch so viele Gebrochene DJ3´s und Suntour DUro´s ...
Meiner Meinung nach , gebt ruhig die 150⬠für ne E aus , nach gut 2-300 kilometern is die super sensibel und Feinfühlig ... nur öfter ma die naben bei HC Aktionen und Flatdrops checken
