Soooo - hier nun auch was von mir....
Seit 2 1/2 Wochen werkelt bei mir im Claymore auch eine aktuelle Durolux R2C2!
Sie ersetzt meine 2011er Fox 36 VAN (Umbau von Talas).
Meine ersten Eindrücke (Gardasee, Allgäu):
- 180mm und 20mm Achse!
- es gibt sie in weiß! Sehr gut!
- 350g leichter als meine VAN! Natürlich schwerer als die Marktführer, aber IMHO OK...
- 27,5 Gabel im 26" Rahmen mit 26" VR absolut problemlos!
So, nun wie fährt sie sich?!
Anders als die VAN!
In der Summe wesentlich direkter und nicht so fluffelig. Aber dennoch ermüden meine Hände WENIGER, was seltsam klingt, aber tatsächlich so ist! Dank zweier Zugstufen kann man die Gabel extrem schnell einstellen, aber ohne dass sie anfängt zu springen, was ungewohnt aber echt cool ist! Insgesamt extrem steifes Casting, spürbar steifer als die FOX36, fast schon wie ne Totem. Das Ansprechen ist ab Werk sehr gut, und wurde mit 10ml Öl in den Holmen nochmals besser.
Nun zu den Kritikpunkten:
Die HSC Beshimmung könnte jedoch etwas weicher sein meiner Meinung nach - ggfs. würde das die Gabel etwas "smoother" machen. Vielleicht trau ich mich da irgendwann mal dran... Vielleicht!
Leider schaff ich es nicht den Federweg voll zu nutzen, obwohl alle Token draußen sind. Was mich zudem irritiert: wenn ich unter 70PSI gehe, beginnt sich die Gabel zusammenzuziehen - aus 185mm sichtbarem Standrohr werden 170mm und weniger!!! Das ist echt shice!!! Und ich versteh das auch NULL - hat jemand ne Idee?!