Suntour vs. Manitou?? Was meint ihr??

Registriert
18. Juli 2014
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg, Germany
Moin IBC User,
ich bau mir mal wieder ein hoffentlich nettes Stadtbike zusammen und dafür brauch ich eure hilfe um mich zu entscheiden welche gabel es werden soll:-)
ich hab mir da mal 3 stück rausgesucht die, wenn überhaupt, in meinem preissegment liegen. ich muss dazu sagen, je günstiger desto besser für mich. Deshalb ist die axon auch nur wirklich interessant, wenn sie gegenüber den anderen heraussticht. (allein weil sie schon weiss ist und deshalb nicht wirklich zum rahmen passt).
Manitou Marvel Comp 27,5" ABS+ 100mm tapered schwarz

Suntour Axon Werx ELD 100mm weiss

Suntour Epicon XC 100-140mm TAD 15 tapered inkl. Lenkerschalter

einer muss mir noch erklären was das TAD 15 bedeuted (ich hoffe nicht steckachse)
:confused:
es kommt natürlich auch eine gebrauchte aus dem bikemarkt infrage. da komm nur wieder die frage auf "gebraucht vs neu??".
ich weiß 27,5" ist nicht 26" aber ich denke das wird dennoch passen. ich hoffe nicht das das die geometrie des rahmens sprengt.
so, genug gelabert.
könnt ihr mir tipps geben?
thx:D
 
TAD heißt Travel Adjust, damit ist die Federwegsverstellung gemeint. 15 steht für die 15mm Steckachse und die Axon hat nen elektrischen Lockout. Bist du sicher, dass du das willst?
Die Manitou ist übrigens für 27,5", die anderen für 26".
 
TAD heißt Travel Adjust, damit ist die Federwegsverstellung gemeint. 15 steht für die 15mm Steckachse und die Axon hat nen elektrischen Lockout. Bist du sicher, dass du das willst?
Die Manitou ist übrigens für 27,5", die anderen für 26".
ich habe nach dem tad 15 gefragt und eine super antwort bekommen. das mit den 26 bzw 27,5 hab ich beantwortet. steckachse nervt mich jetzt total:mad: damit ist sie jetzt raus. jemand ne idee für ne gebrauchte?
 
Ich kann nur was zur Epicon sagen, da ich die am Hardtail fahre bzw. lange gefahren bin. Ist ne solide Gabel mit einfacher Technik. War damit immer zufrieden. Die Absenkung/Federwegsverstellung würde ich am Stadtrad einfach nicht montieren und mit 100 oder eben 140 mm rumfahren ...
 
Zurück