supasinis Bastelstunde

:daumen:

Hi Martin,

ich hatte auf weniger spekuliert. Was hat Du für Laufräder?

Probier mals den Speed King Supersonic in 2.1. Ich bin ein Jahr damit gefahren und ich war sehr zufrieden. Sonst hättest Du am Lenker und Vorbau vielleicht Potentiel gehabt. Dir fällt micht mehr viel um auf 8,99 zu kommen.
gruß
Guillaume

240s/supercomp/alu/4.2
Zielgewicht war 9,5 - ich hab an einigen Stellen noch Spar-Potential, aber die Entscheidungen sind alle bewusst gefallen:
Reifen: der MK hat richtig guten Grip und Fahreigenschaften. wenn der runter ist wird vermutlich RoRo/RaRa gefahren, allerdings die auch eher in 2,25"
(RoRo 2,1 mit 370-380g und leichtere Schläuche würden theoretisch gehen: -250 g verschenkt)
Lenker und Vorbau: ich hatte vorher F99/Duraflite carbon in 580er Breite: der Lenker war mir zu schmal, Syntace ist hier gesetzt, also keine Alternative möglich ;) (-100g verschenkt)
Sattelstütze ist relativ schwer - aber über alle Stabilitätszweifel erhaben. (nochmal -100g verschenkt)
Pedale gibt es deutlich leichtere - aber die Shimanos funzen einfach perfekt. (und nochmal -100g verschenkt)
=> das wären mit relativ geringem Aufand sub 9, aber für mich weniger gut!
will auch ein gesamtbild sehen :-)

lg coffee

kommt Zeit, kommt Rad!

Und Systemgewicht Bike/Biker? :)

Mann, du kannst aber ganz schön indiskret sein!

und: nein, auch mit diesem Rad werde ich tendenziell eher keine Rennen bestreiten, es macht einfach Spaß, sowas zu bauen und damit rumzufahren. "Sinnvoll" ist das natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab zwar keine Zeit und die Beleuchtung ist bescheiden und die Location könnte besser sein - aber das lässt sich ja alles noch nachreichen.
Hier mal ein paar Bilder vom neuen Bike:

P1000400.JPG


P1000405.JPG


P1000402.JPG
P1000403.JPG

P1000407.JPG
P1000406.JPG
 
sag mal auf dem bild mit dem schaltwerk, auf welcher höhe ist da grad die kette bei den ritzeln? und vorne am großen blatt?
 
Gefällt mir. 9,44 kg fahrfertig ist eine gute Ansage.
Seitdem ich erst vor drei Wochen zum Hardtailfahren gekommen bin,
verstehe ich als eingefleischter Fullyfahrer auf einmal, was es für einen Spass macht, mit einem möglichst leichten Hardtail zu fahren.

Sage mal, nachdem schon so eine indiskrete Frage zum Systemgewicht gestellt wurde, wie sieht es denn mit dem Systempreis bzw. dem Verhältnis EURO / kg aus?
 
die Kette ist hinreichend lang, da sind noch Reserven (hab sie aber nicht speziell abgelängt, war auf dem Vorgängerrad erst 100 km gelaufen)
€/kg: sag ich nix zu, ist aber auch schwierig - habe sehr viele Teile gebraucht gekauft.
Es war nicht billig, aber unterm Strich deutlich billiger als z.B. die Carbon-HT aus dem letzten Bike-Test, in dem diese Gewichtsklasse getestet wurde (zum Gewichtsvergleich mit der Bike muss man dann Pedale 325, Flaschenhalter 25 und Barends 68 g abziehen sowie gewichtsoptimierte Reifen (RoRo 2,1, nochmal 200 g) macht dann ca. 8,8 kg)
aber die alte Faustregel 1g Ersparnis kostet 1€ stimmt recht genau.
 
die Kette ist hinreichend lang, da sind noch Reserven (hab sie aber nicht speziell abgelängt, war auf dem Vorgängerrad erst 100 km gelaufen)
€/kg: sag ich nix zu, ist aber auch schwierig - habe sehr viele Teile gebraucht gekauft.
Es war nicht billig, aber unterm Strich deutlich billiger als z.B. die Carbon-HT aus dem letzten Bike-Test, in dem diese Gewichtsklasse getestet wurde (zum Gewichtsvergleich mit der Bike muss man dann Pedale 325, Flaschenhalter 25 und Barends 68 g abziehen sowie gewichtsoptimierte Reifen (RoRo 2,1, nochmal 200 g) macht dann ca. 8,8 kg)
aber die alte Faustregel 1g Ersparnis kostet 1€ stimmt recht genau.

Kann ich gut verstehen. :D
Familie könnte mitlesen.

Ich liebäugel auch mit einem gewichtsoptimiertem Carbon-Hardtail.
Bin mir aber bei der Auswahl der Laufräder und der Federgabel unsicher.

Bei den Laufräder schwanke ich zwischen

  • DTSwiss/240S Disc + Felge DT XR 4.2 Disc weiß oder
  • Mavic Crossmax SLR.
Bei den Federgabeln schwanke ich zwischen

  • Magura Durin Race 09 oder
  • Manitou R7 Super 09 oder
  • RockShox SID Team 09 incl.Poploc Remote Hebel
  • RockShox SID World Cup 09 incl.Poploc Remote Hebel.
 
ne, ist richtig: vorne groß hinten klein und die Röllchen stehen genau übereinander. (die vom Schaltwerk!)

@juchhu: ich würd ein Poison kaufen, die sind vom P/L-Verhältnis absolut unschlagbar. Außerdem kannst du, wenn du Mitglied im mtbVd wirst tierisch gute Rabatte bekommen! (Nachteil: du fährst dann ein Poison und jeder wird dich fragen, ob dir das der User J...... aufgeschwatzt hat!)

aber ernsthaft: wenn du die Wahl zwischen System- und Nichtsystem-LRS hast, ist das doch nicht so schwer, oder?
Bei DT-Swiss kannst du alles selber warten. Nachteile: Ersatzteile sind auch extrem teuer, aber wenigstens absolut problemlos verfügbar (WhizzWheels). Außerdem geht der Alufreilaufkörper irgendwann kaputt...
warum hab ich mir die Gabel gekauft: Team hat Blackbox-Dämpfung, die soll (noch) etwas besser als die MC der Race sein. WC hat außer den Carbon-Verschönerungen absolut keinen Vorteil. Das ist das teuerste Stück Carbon, was du ans Rad bauen kannst.
RS deshalb, weil ich die Dinger auch komplett selber warten kann. Mit Manitou ist das aus meiner Erfahrung schwieriger, Magura ist zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, ist richtig: vorne groß hinten klein und die Röllen stehen genau übereinander.

deswegen fragte ich ja wo die kette hinten läuft auf dem foto, meine alten augen erkennen das nicht richtig, bzw sieht es da so aus als würde es am 2 ritzel laufen. aber wenns passt dann ist ja gut.

:D

coffee
 
ne, ist richtig: vorne groß hinten klein und die Röllen stehen genau übereinander.

@juchhu: ich würd ein Poison kaufen, die sind vom P/L-Verhältnis absolut unschlagbar. Außerdem kannst du, wenn du Mitglied im mtbVd wirst tierisch gute Rabatte bekommen! (Nachteil: du fährst dann ein Poison und jeder wird dich fragen, ob dir das der User J...... aufgeschwatzt hat!)

Danke für den Tip. Muss ich mich mal schlau machen.:D

aber nun B2T

aber ernsthaft: wenn du die Wahl zwischen System- und Nichtsystem-LRS hast, ist das doch nicht so schwer, oder?
Bei DT-Swiss kannst du alles selber warten. Nachteile: Ersatzteile sind auch extrem teuer, aber wenigstens absolut problemlos verfügbar (WhizzWheels). Außerdem geht der Alufreilaufkörper irgendwann kaputt...
Naja, die laufen beide bei mir unter Systemlaufräder.
Werkzeuge und Ersatzteile sind nicht das Problem.

Mir gehts mehr um Gewicht und Steifigkeit sowie Haltbarkeit.
Bin ja nicht ganz so leicht. Systemgewicht (Bike+aufgeraffelten Biker) <100 kg, Tendenz fallend.:D

warum hab ich mir die Gabel gekauft: Team hat Blackbox-Dämpfung, die soll (noch) etwas besser als die MC sein. WC hat außer den Carbon-Verschönerungen absolut keinen Vorteil. Das ist das teuerste Stück Carbon, was du ans Rad bauen kannst.
RS deshalb, weil ich die Dinger auch komplett selber warten kann. Mit Manitou ist das aus meiner Erfahrung schwieriger, Magura ist zu teuer.
Preis ist natürlich ein Kriterium. Da ich ein MTBvD-Bike :D nehmen würde,
sehen die Aufpreise ohne Rabattierung wie folgt aus:


  • Manitou R7 Super 09 (Aufpreis 0 €) oder
  • RockShox SID Team 09 incl.Poploc Remote Hebel (Aufpreis 150€) oder
  • Magura Durin Race 09 (Aufpreis 200 €) oder
  • RockShox SID World Cup 09 incl.Poploc Remote Hebel (Aufpreis 300 €).
Bin mir wg. meines Systemgewichtes etwas unsicher. Ziel sind bis zum Ende der Saison ca. 92-93 kg.

Neben der von Dir berechtigten angesprochenen Servicefreundlichkeit sind die inneren Werte (Steifigkeit) allerdings auch nicht zu vernachlässigen.
 
Die Carbon-Dinger sind ja auch alle gleich (aus der gleichen Form/vom gleichen Hersteller)!

@juchhu: DT-LRS sind KEINE System-LRS (die sehen nur so aus und werden als solche verkauft)
Guck mal in die R7-Freds wg. siffen, klackern etc.
für SIDs wirst du keine Beschwerdefreds finden.
bekommst du das Rad als Werbeprämie für die ersten 10 Mitglieder?

@XCRacer: die blaue Mauritius ist noch zu haben, biet mir nen vernünftigen Preis und ich reiß sie vom Winterrad wieder runter :D
 
Hast Du's nicht so mit < und >?

Passt schon.;)

Die Carbon-Dinger sind ja auch alle gleich (aus der gleichen Form/vom gleichen Hersteller)!

Das schränkt die Auswahl ein, erhöht aber definitiv die technische Sicherheit.

@juchhu: DT-LRS sind KEINE System-LRS (die sehen nur so aus und werden als solche verkauft)

Aussehen reicht mir.:D

Guck mal in die R7-Freds wg. siffen, klackern etc.

Ja, deswegen frage ich.

für SIDs wirst du keine Beschwerdefreds finden.

Ich habe bisher bei der 08 und 09 Generation auch noch keine gefunden (mal abgesehen von Einzelschicksalen). Zwei unserer A-Teamfahrer fahren eine Rock Shox SID World Cup 08 und sind sehr zufrieden.
Ich tendiere auch zur Rock Shox SID Team 09.

bekommst du das Rad als Werbeprämie für die ersten 10 Mitglieder?
...

Ne, sowas gibts bei uns nicht. Weder für Bikes noch für Mitglieder.
Muss bzw. will ich mir schon selber kaufen.
Bekomme also nur den gleichen Vorteilspreis wie alle anderen Mitglieder auch.;)
 
Heute war ich auf Jungfernfahrt :D
So sah das Rad vor der Tour aus, hinterher war's staubig und dreckig.

P100055202.JPG


P1000554.JPG


das Teil geht sehr gut, besonders überraschend ist die perfekt zentrale Sitzposition, so dass sich vor allem Schotterkurven mit nem irren Speed nehmen lassen.
Macht Spaß.

Gewicht ist jetzt incl. alles fahrfertig 9,52 kg, der Tacho hat es über die magische Marke gehoben. Muss ich wohl noch ein bisschen Schraubentuning betreiben... ;)
 
wie jetzt erst ne probefahrt *gg* hat aber lange gebraucht bis es raus durfte.

viel spaß damit

lg coffee
 
Naja, ich hatte Schiss, den Carbon-Rahmen ohne das hier:

ChainSuck-Schutz_seitlich.jpg
ChainSuck-Schutz_von_unten.jpg


zu bewegen. Und iwi war in den letzten zwei Wochen super viel Arbeit, so dass ich erst gestern mittag dazu gekommen bin, mit Alublech, Blechschere, Dremel, Schleifpapier und Silikon zu Werke zu gehen...

aber da ich ja noch andere Räder hab war der Druck auch nicht ganz so groß ;)
 
Zurück