E
elmono
Guest
Hallo zusammen,
ich habe mich, nach einigem Lesen, jetzt gegen den Kauf einer Fertiglampe entschieden. Geplant ist für den Anfang eine 20W IRC Lampe. Gegenüber meiner Mirage Evo + Evo X sollte das mit leichter Überspannung ja ein deutliches Plus an Helligkeit sein.
Offen bleiben jetzt aber natürlich noch zahlreiche Fragen, bzw. es werden sicher noch viel mehr dazu kommen, wenn ich mal mit dem Basteln selbst beschäftigt bin.
Den Großteil meiner bisherigen Informationen habe ich von www.nightbiken.de, daher zwei Fragen darauf bezogen:
Akkupack (Li-Ion)
Sind aufgebrochene Camcorder Akkus noch immer das Maß der Dinge, oder gibt es evtl. mittlerweile einfachere/günstigere Lösungen?
Dazu braucht es ja scheinbar auch zwingend die Protektorplatine inkl. diesem Maxim iC - kennt jemand eine Bezugsquelle für fertige Platinen, oder muss man zwangsläufig selbst löten? Während Kabel anlöten kein Problem ist, weiß ich nicht, ob ich mir eine Platine zutraue.
Die Form des Akkus ist dann ja später egal, oder? Statt einer Trinkflasche möchte ich eher etwas quadratischen für eine (wasserdichte) Satteltasche, den Rucksack oder eine Rahmentasche.
Ladegerät
Laptop Ladegerät, Halogenlampe rein, fertig? Hört sich fast zu einfach an, scheint ja aber doch so zu sein.
Lampe
Wie schon geschrieben, würde ich eine 20W Osram nehmen. Die dann in ein AHK Gehäuse, oder wenns nicht zu teuer wird, in ein Gehäuse von sk-lights.de
Verkabelung
Kabel, Steckverbindungen und Kleinkram such ich mir dann noch zusammen. An Kabeln hab ich mir 1,5mm2 auch noch einiges im Keller liegen.
Das sollte es dann ja auch schon grob sein, richtig? Hört sich fast zu simpel an?! Naja, Probleme werden sicher schon noch irgendwo auftauchen.
ich habe mich, nach einigem Lesen, jetzt gegen den Kauf einer Fertiglampe entschieden. Geplant ist für den Anfang eine 20W IRC Lampe. Gegenüber meiner Mirage Evo + Evo X sollte das mit leichter Überspannung ja ein deutliches Plus an Helligkeit sein.
Offen bleiben jetzt aber natürlich noch zahlreiche Fragen, bzw. es werden sicher noch viel mehr dazu kommen, wenn ich mal mit dem Basteln selbst beschäftigt bin.

Den Großteil meiner bisherigen Informationen habe ich von www.nightbiken.de, daher zwei Fragen darauf bezogen:
Akkupack (Li-Ion)
Sind aufgebrochene Camcorder Akkus noch immer das Maß der Dinge, oder gibt es evtl. mittlerweile einfachere/günstigere Lösungen?
Dazu braucht es ja scheinbar auch zwingend die Protektorplatine inkl. diesem Maxim iC - kennt jemand eine Bezugsquelle für fertige Platinen, oder muss man zwangsläufig selbst löten? Während Kabel anlöten kein Problem ist, weiß ich nicht, ob ich mir eine Platine zutraue.
Die Form des Akkus ist dann ja später egal, oder? Statt einer Trinkflasche möchte ich eher etwas quadratischen für eine (wasserdichte) Satteltasche, den Rucksack oder eine Rahmentasche.
Ladegerät
Laptop Ladegerät, Halogenlampe rein, fertig? Hört sich fast zu einfach an, scheint ja aber doch so zu sein.
Lampe
Wie schon geschrieben, würde ich eine 20W Osram nehmen. Die dann in ein AHK Gehäuse, oder wenns nicht zu teuer wird, in ein Gehäuse von sk-lights.de
Verkabelung
Kabel, Steckverbindungen und Kleinkram such ich mir dann noch zusammen. An Kabeln hab ich mir 1,5mm2 auch noch einiges im Keller liegen.
Das sollte es dann ja auch schon grob sein, richtig? Hört sich fast zu simpel an?! Naja, Probleme werden sicher schon noch irgendwo auftauchen.
