Surly freewheel/freewheel auch fixed fahren?

Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Wahrscheinlich wieder eine end-blöde Frage, aber kann man auf der Surly-Nabe, die auf beiden Seiten freewheel-Gewinde hat, mit Konterring auch ein Fixel fahren oder funktioniert das nicht?

Oh bitte, gebt jetzt nicht die falsche Antwort ...
 
Also, gibt es eine zweitew Meinung? Kann ich mit der Surly-Nabe ein starres Ritzel fahren oder nicht (Fixel war vielleicht ein wenig irreführend?)?
 
fixel nennen die meisten das fixe ritzel das auf 6loch scheibenbremsaufnahmen geschraubt wird ....


richtig schlau und tuglich kann man starre ritzel nur an naben mit doppeltem gewinde anbauen ......

das ganze konterringgebastel locktite undsoweiter hilft nicht viel

s
 
es geht nur entweder eine fuer alle ewigkeit unloesbare verbindung mit nem bahnritzel, oder eine, die sich im unguenstigsten augenblick von alleine loest.

maui
 
das bescheuerte stecksystem ist cool

und existiert nur weil die kunden vom herrn white offenbar zu bescheuert waren mit dem zweigewindesystem umzugehen

s

schwarz gibts auch in der schweiz zu kaufen

3106396834_a64bb883f9_b.jpg
 
Ja das Stecksystem. Ich finde halt nur unverschämt, was dann white für das Ritzel verlangt, aber sonst finde ich das ne feine Sache, wenn man auf der Seite definitiv fixed fahren möchte. Ich habe eine in Silber mit den zwei Gewinden.

Aber in erster Linie wollte ich ja nur zeigen, das es die White auch in schwarz gibt!

Gruß

Maik
 
Noch ne Frage dazu - kann man die "richtige" Surly-Nabe (ja, ich weiß ...) mit 130 mm Einbaubreite auf 135 mm aufspacern oder hält das dann nicht richtig?

Und gibt's denn die "einfache" White-Nabe (nicht den abgebilden Exzentriker) auch in schwarz?
 
es gibt jede nabe in schwarz (drüben) man muss einfach einen händler finden der das auch bestellt

kostet etwas aufpreis und dauert ein paar tage länger wenn die nicht lager sind ...

in DE gibts einen vertrieb, dh händler werden wohl eher nicht direkt aus amerika beliefert wie oft die dann teile drübern bestellen weiss ich nicht müsste man da anfragen


die steckritzel kosten glaub ich 45 dollar die phil wood ritzel 62 dollar surly 27-30

.....

s
 
Zuletzt bearbeitet:
surlynaben kann man aufspacern

130 auf 135 braucht dann 2,5mm auf jeder seite

natürlich nicht einfach eine u-scheibe reinlegen sonder zwischen konus und abschlussmutter einbauen

es gibt aber 135 sowohl fix-free wie auch free-free
130 mm eigentlich nur in fix-free

irgendwann müsste auch noch ne fix disc 135mm kommen
 
Cool, danke für den Tip - mal sehen, vielleicht kann ich halbwegs günstig noch eine 130 mm-Nabe mit fixed/free schießen - dann verklopp ich die andere.
 
Zurück