Swing-Up EX Holder

Ja, wir... 8-)
Bei uns im Headquarter in Koblenz haben wir dieses Modell zahlreich im Bike Pool verbaut und haben damit bisher keinerlei Probleme.

Auch bei MTBs, Gravel Bikes oder Rennrädern mit hochwertigen Carbonfelgen gab es keinerlei Probleme. Die Haltehaken sind bei dieser Wandhalterung auch extradick gummiert.


Ich habe Bedenken, das MTB an den Carbonfelgen aufzuhängen und überlege die Halterung so anzubringen, dass das Hinterrad auf dem Boden bleibt, um zu entlasten. Ist das möglich?
Ist somit nicht notwendig. Allerdings haben wir auch noch nicht probiert, ob das systemisch überhaupt funktioniert.

LG, Niels
 
Ich habe seit 3 jahre 2 von diese Swing-Up Wandhalterung, leider is das Gummie schon kaput
Dass finde ich ganz schnell, ich hohle mein beide Fahrraeder um 2x/Woche aus die Halterung
Kann auch kein Ersatzteile finden

Ich sehe auch Krate entsehen auch die Felgen
Leider, denn weiterhin ist es eine ganz tolle Loesung

@Topeak was halten Sie davon?
PXL_20250503_141338277.MP.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20250430_163740533 (1).jpg
    PXL_20250430_163740533 (1).jpg
    685,2 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250503_141320568.MP.jpg
    PXL_20250503_141320568.MP.jpg
    604,3 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250430_163319366 (1).jpg
    PXL_20250430_163319366 (1).jpg
    737,9 KB · Aufrufe: 6
Moin Moin und Danke für Deine Anfrage,
Das ist leider aufgrund der mechanischen Kräfte und der Beschaffenheit einiger Felgenhörner und der Tatsache, dass es sich aufgrund der Gegebenheiten um ein Verschleißteil handelt, nicht ganz vermeidbar.

Aber ich benutze die Topeak Swing-Up EX Holder ebenfalls in meinem Bikeraum und habe diesen Umstand mit Schrumpfschlauch mit entsprechendem Durchmesser und Schrumpfungsverhältnis adäquat gelöst. Ich habe mir so mit mehrlagigem Schrumpfschlauch helfen können. Such zB mal nach "schrumpfschlauch+20mm+3%3A1".

So sind die Felgen auch wieder geschützt gegen unnötige mechanische Beanspruchung.

LG, Niels
 
Zurück