doppelpost weils mobil zickig ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du musst Borussia Dortmund-Fan sein, gelb-schwarz kann man doch ansonsten nicht jut finden.Versteh euch gar nicht. Das gelbe Absperrband ist doch das beste am 9.0 Design. Dieser schwarze Swoop Schriftzug, der ist so einfallslos hässlich. Zum Glück hab ich immer genug Dreck am Unterrohr, da muss ich das nicht ansehen ;-)
Ich hoffe auf ein besseres Design für 2017 und dass der Designer von 2016 dann Urlaub hat.
Gruß 78
Funktion vor Optik - Bikefarbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!
G E I L , wenn elox, dann gekauft!!!Hab mal nachgehorcht, das Swoop kommt ganz in schwarz als 10.0
...
Das 10.0 mit der Eagle und Fox Factory oder als 10.0HD. Gruß BodoG E I L , wenn elox, dann gekauft!!!
Gruß 78
Genau so stell ich in meins vor... So mach ich meins auchAnhang anzeigen 547580 Hab mal nachgehorcht, das Swoop kommt ganz in schwarz als 10.0
Das 160 hatte der neue Designer schon auf dem Brett.
Der alte fängt jetzt Pokemons.
I
Das 10er in komplett Rabenschwarz (siehe FB) - wäre mir zu unbunt. Man kanns halt nie allen Recht machen![]()
Richtig....für Stealth brauchts auch keinen Designer. Einen Eimer Mattschwarz über alle Teile kippen kann ja jeder. Ich mag diese Stilrichtung auch nicht. 2016 war man mit dem 160 HD doch schon ganz gut. Das war für mich gefällig. Schöne Farben, passende Anbauteile. Hätt es das Swoop in dem Desigen gegeben hätt ich jetzt eines.
....
Und meine Kurbel hat ordentlich Spiel.
Frage dazu: wie Krieg ich das raus? Bei der Sram Kurbel? wackelt wie nen Lämmerschwänzchen.. In der Anleitung von Sram steht man muss die Schraube in der Kurbel anknallen und wenn das nicht reicht mehr fett rein un nochmal??? Das kommt mir doch etwas komisch vor.. Das Innenlager wackelt echt abartig.. Und dann soll das von Fett zusammengehalten werden?
....
Danke für die Rückmeldung! Dann probieren ichs mal mit ner ordentlichen Packung FettDas liest sich vielleicht etwas komisch in der Montageanleitung - funktioniert aber in der Tat genau so.
Ja Folieren oder wie man das nennt wäre natürlich auch ne Option. Allerdings is das bei den kleinen Flächen usw wahrschienlich nicht so einfach wie bei nem Auto..
Jemand Erfarhungen damit?
So erste richtige Probefahrt gemacht.
Nach wie vor bin ich begeistert. hab das Setup angepasst. immernochnicht 100% aber fahrbar.
Hab mal den Spacer aus der Lyric geholt und dafür den Luftdruck noch bisschen erhöht.. passt schon deutlich besser.
Vivid air finde ich schwierig nen Setup zu finden. Das wird noch dauern. Aber hab jetzt mal eins gefunden das zumindest fahrbar ist.
Fazit: Uphill im Sitzen finde ich geht sehr gut. Viel vortrieb und angenehme Sitzposition. Mit mehr Luft im Dämpfer kann man jetzt doch auch bisschen im stehen treten zwischendurch.. downhill ist mir vor allem aufgefallen das es hammermäßig um die Kurve geht..
Leider auch auffällig die etwas lieblose Montage.. Musste direkt mal bei 2 Rahmenlager die Schrauben nachziehen. Die Schaltung war nicht richtig eingestellt. Die Laufräder hatten kein TLR Felgenband drin sodass ich erst welches einziehen musste. Und meine Kurbel hat ordentlich Spiel.
Frage dazu: wie Krieg ich das raus? Bei der Sram Kurbel? wackelt wie nen Lämmerschwänzchen.. In der Anleitung von Sram steht man muss die Schraube in der Kurbel anknallen und wenn das nicht reicht mehr fett rein un nochmal??? Das kommt mir doch etwas komisch vor.. Das Innenlager wackelt echt abartig.. Und dann soll das von Fett zusammengehalten werden?
Wer kennt sich mit Sram kurbeln / innenlagern aus und sagt mir was zu tun ist?
Danke
Schau dir deine Kurbel genauer an. Du wirst feststellen, dass sie auf einer der beiden Seiten nicht plan am Innenlager aufliegt.
Das hat folgenden ursprung. Wie alle mitbekommen haben, ist die Endmontage bei @Radon-Bikes echt klasse (Das Bike selbst find ich geil und bin absolut davon überzeugt.) Was sich am schlimmsten bei der Kurbel bemerkbar macht. Das swoop 170 hat an der HR Nabe auch den Boost standard, also eine breitere Nabe. 148mm sinds glaube ich. Passend dazu wird die sram gx 1400 Kurbel mit Boost standard verbaut. Diese Kurbel ist passend zur Nabe breiter. Im Rahmen wird ein standard GXP sram team Lager (Englische version) für 68/73mm einbaumaß verbaut. Hier bräuchte man ein GXP Lager mit boost standard. Ich weiß nicht ob es sowas am Markt schon gibt.
Als Lösung:
Du verbaust auf der gegenüberliegenden Seite vom Antrieb zwischen Rahmen und GXP Lager einen 2.5mm Spacer. Dadurch verbreiterst du das Lager passend zur Kurbel. Nun wird die Kurbel auf der Antriebsseite noch immer nicht ganz am Lager aufliegen bzw. Auf der Lagerdichtkappe. Daher musst du hier zwischen Lager und Kurbel einen 1mm Kurbelspacer einsetzen. Nun sitzt die Kurbel optimal auf dem Lager auf und du hast eine gute Kettenlinie die mehr auf die großen Ritzel angepasst ist, da man beim MTB ja hauptsächlich diese nutzt. DH ausgenommen.
Info zum 8.0 mit Raceface 2x10 Antrieb:
Hier ist die Montage richtig ab Werk.
Edit:
Resultierend aus der falschen Kurbel montage ergibt sich beim 9.0 1x11 eine falsche Kettenlinie. Zudem sind unter der KeFü spacer. Das fürt dazu, dass die Kette auf dem größten Ritzel an der KeFü schleift. Hier einfach die Spacer unter der KeFü rausholen und so näher an den Rahmen bringen. Nun hat die Kette mehr platz in der KeFü.
Gruß
Äähh - hier ist aber mal fast alles falsch.
Es gibt keinere breite GX 1400 Boost-Kurbel.
Q-Faktor, Innenlager und Kurbelbreite sind identisch zur Non-Boost Version.
Lediglich der OffSet des Spiders/Kettenblattes ist verändert, dadurch erreicht man eine 52mm (Boost) Kettenlinie statt der 49mm (Standard 1x11) Kettenlinie.
Auf keinen Fall zusätzliche Spacer am GXP Lager verbauen bei 73mm Breite - durch die Konstruktion der SRAM Kurbeln mit Fest- und Los-Lager killst Du damit ev. direkt das Lager, sobald seitlich Druck auf das GXP-Lager kommt.
Ein Spalt zwischen GXP Lager und der Kurbel ist auf der Antriebsseite ganz normal.
Wer das Prinzip der GXP - Kurbeln verstanden hat weiß auch, dass die Kurbel nicht breiter wird, wenn man einen Spacer unter das Lager packt.
Wenn du hier eine 100% richtig Erklärung zu deiner falschen Post bekommst bitte Lese sie. Gruß BodoJa ne ist klar eine Lücke damit dreck unters Lager kommt ist normal. Und klar gibt es eine boost kurbel. Die habe ich letzte woche noch nach gekauft und nachgerüstet bei meinem 170 8.0. Und diese ist breiter als die normale. Bei sram ist es so das dieser (ich nenn ihn mal Stift) der durch das Lager geht auf der gegenüberliegenden Seite vom Antrieb einen Sitz im Lager hat. Also eine Art Anschlag. Die Kurbel kann man somit nur begrwnzt durchschieben. Und nein 3-5 mm platz zwischen kurbel und Lager ist devinitiv NICHT richtig. Oder ist das damit verbundene Spiel in den Kurbeln die einige hier haben auch für dich normal? Es gehört ein Spacer drunter, das ist ein fakt. Und wenn mein freund sein 9.0 1x11 frisch ausm Laden holt und ich sehe, dass die Kette auf dem kleinsten Ritzel gerade steht, frag ich mich auch ob die überhaupt wissen was die da zusammen schrauben.so eine Kettenlinie ist nicht richtig.
Warum war dann unter meinem Raceface Lager ein Spacer ab werk verbaut? Nur so passte es. Die Einbauanleitungen der Lager sind nicht mehr aktuell. Offensichtlich...