Swoop 170 -Danke Bodo

Hio,
jetzt muss ich doch mal nachfragen:
Ich wollte für meine Freundin ein Swoop 170 10.0 bestellen.
KG 169. SL 81
Nun ist sie von der Größe her bei 16" und von der SL her bei 18".
Sie fährt momentan ein Specialized Enduro Expert Evo und kommt damit ziemlich gut zurecht - es ist halt nur relativ "schwer".

Daher der Gedanken an das Swoop.
Rein von der Logik her würde ich für sie 16" nehmen. Der Reach ist halt brutal und der Radstand ist auch recht lässig.
Mit ner M sehe ich sie nie im Leben nen Bunnyhop oder wasauchimmer machen.

:ka:

Ich habe beim Servicepartner zwecks Probefahrt gefragt, aber der bekommt erst im Mai eins in 18". Das wird zu spät.

Hi,

ich würde hier (persönlich) auch ein 16" empfehlen, da es letztendlich agiler und verspielter für die Körpergröße ist. Auch von der Schrittlänge sollte dies noch gut passen.

Gruß, Andi
 
Hi,

ich würde hier (persönlich) auch ein 16" empfehlen, da es letztendlich agiler und verspielter für die Körpergröße ist. Auch von der Schrittlänge sollte dies noch gut passen.

Gruß, Andi
Hey Andi,

vielen Dank.
Dann werden wir das am WE nochmal genau abklären und alsbald bestellen :)
Ich schreibe dir nochmal kurz zwecks Versand etc.

:bier:
 
-also jetzt doch 16''-

...und ich muss nun auch nochmal in die selbe Kerbe schlagen.
Auch wenn der Thread gefühlt aus je 1/3 Rahmengröße, Farbe und "10.0 HD" besteht ; )

16'' oder 18'' ? :ka: ... beim ersten Gedanken an's neue Swoop170, war mir eig. klar "..dieses mal muss es ein 18'' er werden!.."
Hab mir vor gut nem Jahr das Swoop190 geholt und damals wohl nen Fehler beim lesen der Abmessungen gemacht. Bike in 16'' bestellt und dann festgestellt, das es doch zu kurz ist. Mit geändertem Vorbau und Lenker, isses jetz ..ok ; )

Da der Reach und (speziell) das Oberrohr beim 170'iger deutlich länger ausfällt, komm ich gerade in's wanken, ob ich nicht doch wieder auf den kleinsten Rahmen zurück greifen soll. Denn von den Werten her, müsste dieser passen. Ich vergleiche mit META SX 18'' (OBRohr 585/Reach ~400), Swoop190 16''(OBRohr 516/Reach 404) und V.SX 16'' (OBRohr 559/Reach 396). Die 3 Bikes kenn ich. Und das Meta (kurzer Vorbau) und V.SX (langer Vorbau) liegen mir beide sehr gut. Und das Swoop is hald einfach ... :love:...:i2:
(ganz nebenbei, hat es den längsten Radstand unter all den Bikes)

Meine Daten, 1.73m, Schrittlänge 81cm, Bike ersetzt das V.SX und soll wieder meine Allzweckwaffe für kurze und lange Touren werden, mit freudigem Blick auf die Abfahrt. Soweit ich mitgelesen hab, ging der Trend bei ähnlichen "Abmessungen" klar zum 18''er, gerade von dem Mann, der das Bike wohl am besten kennt. ... :daumen:Bodo

Vielleicht gibts ja noch paar 'Zwillinge' von mir, denen ne Antwort ähnlich weiterhilft.
 
-also jetzt doch 16''-

...und ich muss nun auch nochmal in die selbe Kerbe schlagen.
Auch wenn der Thread gefühlt aus je 1/3 Rahmengröße, Farbe und "10.0 HD" besteht ; )

16'' oder 18'' ? :ka: ... beim ersten Gedanken an's neue Swoop170, war mir eig. klar "..dieses mal muss es ein 18'' er werden!.."
Hab mir vor gut nem Jahr das Swoop190 geholt und damals wohl nen Fehler beim lesen der Abmessungen gemacht. Bike in 16'' bestellt und dann festgestellt, das es doch zu kurz ist. Mit geändertem Vorbau und Lenker, isses jetz ..ok ; )

Da der Reach und (speziell) das Oberrohr beim 170'iger deutlich länger ausfällt, komm ich gerade in's wanken, ob ich nicht doch wieder auf den kleinsten Rahmen zurück greifen soll. Denn von den Werten her, müsste dieser passen. Ich vergleiche mit META SX 18'' (OBRohr 585/Reach ~400), Swoop190 16''(OBRohr 516/Reach 404) und V.SX 16'' (OBRohr 559/Reach 396). Die 3 Bikes kenn ich. Und das Meta (kurzer Vorbau) und V.SX (langer Vorbau) liegen mir beide sehr gut. Und das Swoop is hald einfach ... :love:...:i2:
(ganz nebenbei, hat es den längsten Radstand unter all den Bikes)

Meine Daten, 1.73m, Schrittlänge 81cm, Bike ersetzt das V.SX und soll wieder meine Allzweckwaffe für kurze und lange Touren werden, mit freudigem Blick auf die Abfahrt. Soweit ich mitgelesen hab, ging der Trend bei ähnlichen "Abmessungen" klar zum 18''er, gerade von dem Mann, der das Bike wohl am besten kennt. ... :daumen:Bodo

Vielleicht gibts ja noch paar 'Zwillinge' von mir, denen ne Antwort ähnlich weiterhilft.


Mir gehts ähnlich, bin auch fast ein Zwilling, mit 1,72 und SL81cm.
Momentan hab ich noch ein Slide Carbon 16", hab mich beim Kauf am Oberrohr des vorherigen Stage orientiert und deshalb ein 16" genommen. Mittlerweile hat sich der Einsatzbereich von normalen Touren auf Trailtouren mit BBS verlagert, sodass ich lieber einen kürzeren Vorbau fahre, um das VR weiter vorn zu haben in den Steilstücken, der Reach sollte auf jeden Fall länger werden.
Kann man das SWOOP 170 wo probefahren, um auf Nummer sicher zu gehen?

mfg, Albert
 
Ob 16" oder 18" geht in euch , bei so um 170 geht beides. Probefahren wir tuen alles um in Stromberg Anfang April alles am Start zu haben.
Gruß Bodo
 
gut zu hören, das beide gehn und keines zu groß oder zu klein ist. Nicht so gut, das letztendlich nur eine "Sitzprobe" den definitiven Ausschlag gibt ... (oder vielleicht auch nicht ;)). Vielleicht nehm ich auch die 400+ km's in Angriff & man sieht sich in Stromberg.

@bastifunbiker: ich versteh deinen Ansatz schon, länger läuft besser, kürzer is verspielter/handlicher :)
Hab noch bissl nach gedacht und an sich, komme ich mit meinen "kleinen" Rahmen ganz gut zurecht. Das 16'' Swoop hätte unter meinen Bikes somit eh den längsten Reach und Radstand....also könnte das schon hinkommen ;) :daumen:
 
gut zu hören, das beide gehn und keines zu groß oder zu klein ist. Nicht so gut, das letztendlich nur eine "Sitzprobe" den definitiven Ausschlag gibt ... (oder vielleicht auch nicht ;)). Vielleicht nehm ich auch die 400+ km's in Angriff & man sieht sich in Stromberg.

@bastifunbiker: ich versteh deinen Ansatz schon, länger läuft besser, kürzer is verspielter/handlicher :)
Hab noch bissl nach gedacht und an sich, komme ich mit meinen "kleinen" Rahmen ganz gut zurecht. Das 16'' Swoop hätte unter meinen Bikes somit eh den längsten Reach und Radstand....also könnte das schon hinkommen ;) :daumen:
Ganz klar der Swoop 170 ist die andere Ecke als das Slide Carbon das ja aufzeigt das man zum Spaß an einen Enduro keine extreme Werde
braucht. Beim Swoop 170 wollte ich ein Bike mit Extremen Eigenschaften machen das nicht nur mit extra Fahrweise um die Ecken zu bringen
ist, glaube das ist gut gelungen den langen Radstand merkt man nur in sehr engen Ecken. Gruß Bodo
 
Hallo Bodo,
ich habe gestern versucht ein Rahmendesign über Eueren Uploader einzureichen. Es kam nachher aber keine Bestätigung, dass der Upload geklappt hat. Statt dessen kam eine Meldung, dass es sich um 80% Spam handelt. WTF?:ka:
 
Hallo Bodo,
ich habe gestern versucht ein Rahmendesign über Eueren Uploader einzureichen. Es kam nachher aber keine Bestätigung, dass der Upload geklappt hat. Statt dessen kam eine Meldung, dass es sich um 80% Spam handelt. WTF?:ka:

Hi,

schreibe mir doch kurz eine PN und nenne mir deine angegebene Mailadresse - dann prüfe ich eben, ob der Entwurf angekommen ist. Ansonsten kannst Du diesen auch "händisch" an [email protected] senden.

Beste Grüße,

Andi
 
Hi,

wir verbauen an unserem Swoop 170 folgende Vorbaulängen: 50mm (16"), 50mm (18"), 60mm (20"), 60mm (22"). Falls es zu Lieferschwierigkeiten seitens der Zulieferer für bestimmte Größen kommen sollte, kann es zu leichten Abweichungen kommen. Die Kurbellänge beträgt 170mm.

Gruß, Andi
Hi Andi,
Bleibt es beim 20" bei einem 60mm Vorbau?
 
Hi Andi,
Bleibt es beim 20" bei einem 60mm Vorbau?
Bei den Vorbaulängen habe ich immer Bauchschmerzen. Läuft immer so 10 Tage vor der Montage alles richtig eingetroffen ,kein Problem
dann 1 Tag vor der Montage es sind nur Längen so und so gekommen. Umtausch Verzögert die ganze Serie um 6 Wochen was soll man da
machen. Gruß Bodo
 
Habe bei euch das Testcenter Winterberg gefunden, wird es da eventuell das Swoop 170 zur Probe geben? oder sollte man besser jeweils den Laden oder euren Megastore direkt anrufen?
 
Habe bei euch das Testcenter Winterberg gefunden, wird es da eventuell das Swoop 170 zur Probe geben? oder sollte man besser jeweils den Laden oder euren Megastore direkt anrufen?

Hi,

am besten direkt beim Testcenter in Winterberg anrufen - hier solltest Du eine Info bekommen, ob zukünftig Swoop's zur Probe bereit stehen.

Gruß, Andi
 
danke und habe sie angeschrieben. noch was vielleicht kann mir einer sagen wie das "flipchip" funktioniert?

Hi,

immer gerne: die untere Dämpferaufnahme kann per Flip-Chip in drei unterschiedlichen Positionen geändert werden. Die sollte nicht während einer Ausfahrt, sondern je nach Einsatzzweck erfolgen, da hierfür die Dämpferschraube/Bolzen gelöst werden muss. Wenn Du gerne alpine Touren inkl. Uphill meistern willst, solltest Du die "steilste" (relativ betrachtet) wählen, bei Fokus auf Downhill oder gar Besuchen im Bikepark die mittlere bzw. die "flachste" Einstellung. Durch die geänderte Anlenkung erzielst Du eine Veränderung des Lenk- und Sitzwinkels in 0,5° Schritten; auch die Tretlagerhöhe ändert sich hierdurch.

Auf dem ersten Foto (höchste Zoomstufe) oder auf folgendem Screenshot kannst Du den Flip-Chip perfekt erkennen: http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/superenduro/swoop-170/swoop-170-90-2x11/

Bildschirmfoto 2016-02-23 um 12.50.53.png


Gruß, Andi
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-23 um 12.50.53.png
    Bildschirmfoto 2016-02-23 um 12.50.53.png
    513,2 KB · Aufrufe: 85
Glückwunsch zum testsieg in der freeride :-)))..

Jetzt müsste der hobel nur noch so auf den markt kommen. Sobald das swoop im megastore steht schau ich es mir auf alle fälle an.
 
Zurück