Swoop 170 -Danke Bodo

Letzte Woche war ich auf Geschäftsreise und war in der Nähe, da bin ich mit der Hoffnung zu Radon hin, mal auf so ein Bike draufsitzen zu können.....Leider wurde ich jäh enttäuscht :(und die Verkäufer wussten noch nicht mal ob und wann sie je ein Swoop bekommen. Stattdessen wollte mir der Verkäufer unbedingt ein Slide 150 einreden....:confused:
Die ersten Bikes sind ausgeliefert, aber nichtmal im Laden ist es zu besichtigen. Ich hätte schon erwartet, dass man dort alle drei Rahmengrössen vorfindet. So sollte das eigentlich auch sein. Ich wollte sehen ob s oder m besser passen würde und wenn ich mich drauf wohlgefühlt hätte, wäre eine spontane Bestellung sicher drin gewesen. Da müsst ihr noch besser werden. So wird das leider nix mit uns.
Ein Stück weiter südlich kann man die verschiedenen Grössen jedenfalls testen. Nur leider mag ich keinen shapeshifter;)
 
lol - die swoops kommen in kw 14, das wurde schon immer so kommuniziert. und wenn es dann eine handvoll im voraus gibt dann sollten die, die im herbst bestellt haben (=ich und ein paar andere glückliche) die bikes bekommen und nicht irgendwo nur zum anfassen hingestellt werden.
 
Letzte Woche war ich auf Geschäftsreise und war in der Nähe, da bin ich mit der Hoffnung zu Radon hin, mal auf so ein Bike draufsitzen zu können.....Leider wurde ich jäh enttäuscht :(und die Verkäufer wussten noch nicht mal ob und wann sie je ein Swoop bekommen. Stattdessen wollte mir der Verkäufer unbedingt ein Slide 150 einreden....:confused:
Die ersten Bikes sind ausgeliefert, aber nichtmal im Laden ist es zu besichtigen. Ich hätte schon erwartet, dass man dort alle drei Rahmengrössen vorfindet. So sollte das eigentlich auch sein. Ich wollte sehen ob s oder m besser passen würde und wenn ich mich drauf wohlgefühlt hätte, wäre eine spontane Bestellung sicher drin gewesen. Da müsst ihr noch besser werden. So wird das leider nix mit uns.
Ein Stück weiter südlich kann man die verschiedenen Grössen jedenfalls testen. Nur leider mag ich keinen shapeshifter;)

Hi,

ich kann deinen Unmut verstehen, ist echt ärgerlich, wenn die Vorfreude auf ein Bike so groß ist. Ich muss allerdings auch darauf hinweisen, dass wir diese Sachen bereits sehr oft thematisiert haben. Wir haben selber lediglich die Fotobikes, welche zudem derzeit bei vielen Redaktionen zwecks Testberichten unterwegs sind. Nachdem wir überraschenderweise eine Handvoll Swoop's zu einem früheren Zeitpunkt bekommen haben, sind diese direkt an die ersten Glücklichen verschickt worden, welche vorab reserviert haben.

Ich empfehle immer, vor einem Besuch im Megastore zwecks Verfügbarkeit kurz die Kollegen im Radverkauf unter der Nummer 0228/97848156 zu kontaktieren, da nicht immer alle Größen bzw. Modelle vorrätig sind.

Gruß, Andi
 
thema 170er reverb..


zum thema canyon.... überleg dir das gut bei dem chaos das dort herrscht seit 1 jahr. alle räder haben die auch nicht da und sofort mit nehmen ist nicht. im megastore hat ich mir ein 150er hd zurück legen lassen. hat alles prima geklappt. verkäufer hat es sich notiert, mich angerufen und bike zur probefahrt reserviert. allerdings werden zuerst die onlinekunden beliefert. musst also einfach warten..... heist also warten bis eines der räder grün im onlineshop ist. dann ist es im laden. vorher nicht..... wäre für die zukunft aber echt mal ein verbesserungsvorschlag. jede rahmengrösse 1 x in den laden zum probieren. unverkäuflich dann.....
 

Anhänge

  • tmp_5289-Screenshot_2016-03-15-16-12-4492911733.png
    tmp_5289-Screenshot_2016-03-15-16-12-4492911733.png
    413,4 KB · Aufrufe: 24
Hab mein Swoop heute auch bekommen. Und gleich nach dem Aufbau und erstem Setup eine Runde gedreht.
Bei mir sind 2 kleine Berge mit einer Steigung von 17 und 22%, da muss ich ehrlich zugeben, braucht man schon ein bissl Schmalz in den Beinen mit dem 30er Kettenblatt.
Daran gewöhne ich mich jedoch sicher.

Ansonst kann ich nur Danke Bodo sagen, das Swoop ist ein echt geniales Bike.

Lg Maxl

Welche steckachse hat die gabel denn ? Die rc2 müsste ne 20er haben ? Bzw. Soweit ich weis geht das bei der gabel einfach zum umbauen von 20 auf 15, bzw umgekehrt.
Anhang anzeigen 471029
Anhang anzeigen 471030
 
Gibts irgendwo ein Bild vom Rad in Größe S. Hab bisher nur M und L gefunden.
Hab schon gefühlt das ganze Internet zwei mal durchstöbert :eek:

G.:)
 
Danke für die Info. Da hätte ich gleich hier fragen können und mir die Suche wirklich sparen können ;)

Naja, in KW 17 werd ichs ja selber auch sehen (hoffentlich) ;)

G.:)
 
Jetzt mal mein Erfahrungsbericht
Habe mein Bike direkt umgerüstet auf einen Maxis Ardent exo 2,4 hinten damit es besser rollt....Gesamtgewicht mit wellgo D10 Plattform Pedalen mit einer clickseite (510gr. beide) und Maxis Ardent 14,6 kg.

Oh Gott ist das schwer... Ich möchte gar nicht wissen, was mein 9.0 2x11 in XL wiegen wird...
@BODOPROBST : was wiegt denn der Rahmen, oder was macht das 10.0 denn so schwer??? LRS, Gabel usw geht ja kaum leichter.
 
Warum wundert dich das ? Auf der radon-homepage wird das bike in der kleinsten grösse mit 13,95 kg angegeben. Dazu kommen immer noch die pedale. Zudem sind die trailking in der version sackschwer. Also ein 18 zoll inklusive pedale wiegt dann locker um die 14,7 kg.... die xt 11-fach gruppe ist eben auch schwerer als eine sram gruppe...

Das rad soll auch eher bergab orientiert sein..... da ist das gewicht nicht so wichtig. Auch ein strive al 7.0, ein tyee oder oder oder kommt ungefähr in den bereich. Nehmen sich alle nix ;-).

Wenn was leichtest willst dann halt ein plastickbomber :-)))))
 
Weil latte schon auf Ardent (<800g) gewechselt hat und weil ein Enduro in 2016 nicht über 14kg haben sollte. Schau Dir mal das Fanes 5.0 in der aktuellen Freeride an. Wiegt mit Alurahmen 13.7kg
 
Weil latte schon auf Ardent (<800g) gewechselt hat und weil ein Enduro in 2016 nicht über 14kg haben sollte. Schau Dir mal das Fanes 5.0 in der aktuellen Freeride an. Wiegt mit Alurahmen 13.7kg


ja ok. das steht da, ja. ich hab zumindest die erfahrung gemacht, dass das gewicht nie so ganz stimmt wie das was angegeben wird.... also wiegen wir die fanes erstmal selbst...

sagen wir es so ein conway wme in alu wurde mit glaube ich knapp 14 kg angegeben. ich habs gewogen und es kamen 14.8 kg raus... ohne pedale !!!

ja ein enduro... das hier sollte eine kategorie höher sein.... und die fanes kostet halt auch knapp 1000 mehr.... mir wären das knappe kilo egal. nimmt man eben selbst 1 ab...

was mich eher stört ist dieser ganze standartdurcheinander. ich hätte noch lrs usw alles da. passt nur nicht hinten wegen dem boost nicht. von daher komme ich gerade ins grübeln was ich jetzt mache... hätte noch ne top alternative.

aber wie gesagt ich finde das swoop vom gewicht i.o. runter spielt es keine rolle.....
 
ja ok. das steht da, ja. ich hab zumindest die erfahrung gemacht, dass das gewicht nie so ganz stimmt wie das was angegeben wird.... also wiegen wir die fanes erstmal selbst...

sagen wir es so ein conway wme in alu wurde mit glaube ich knapp 14 kg angegeben. ich habs gewogen und es kamen 14.8 kg raus... ohne pedale !!!

ja ein enduro... das hier sollte eine kategorie höher sein.... und die fanes kostet halt auch knapp 1000 mehr.... mir wären das knappe kilo egal. nimmt man eben selbst 1 ab...

was mich eher stört ist dieser ganze standartdurcheinander. ich hätte noch lrs usw alles da. passt nur nicht hinten wegen dem boost nicht. von daher komme ich gerade ins grübeln was ich jetzt mache... hätte noch ne top alternative.

aber wie gesagt ich finde das swoop vom gewicht i.o. runter spielt es keine rolle.....
Zum Gewicht des 170er kann ich nur Sagen meins hatte ich mit einen bunten Mix aufgebaut und hatte mit ped. auf 13,8kg aber wenn es
Aufgebaut wird wie ein FR geht das nicht, das geht nur mit leichten Reifen und Tl. hatte zuletzt Fat Albert Tl. drauf . Der Rahmen wiegt
in 20" ohne Farbe 2980 gr. da geht nach unten nicht mehr viel kenne keinen Rahmen auf den Markt der es besser kann. Bitte kein Vergleich
mit einen AM. Zu Boost kann ich nur Sagen, ist eine Umstellung aber bei diesen Bikes der einzige richtige Weg,viel besser als 150zig oder
135 ( X12 -142 ist auch 135). Weis von was ich Rede die meisten breiten 2,35er und 2,4er Reifen passen nicht mit den Freigaben der
Umwerfer Hersteller zu samen. Gruß Bodo
 
Zum Gewicht des 170er kann ich nur Sagen meins hatte ich mit einen bunten Mix aufgebaut und hatte mit ped. auf 13,8kg aber wenn es
Aufgebaut wird wie ein FR geht das nicht, das geht nur mit leichten Reifen und Tl. hatte zuletzt Fat Albert Tl. drauf . Der Rahmen wiegt
in 20" ohne Farbe 2980 gr. da geht nach unten nicht mehr viel kenne keinen Rahmen auf den Markt der es besser kann. Bitte kein Vergleich
mit einen AM. Zu Boost kann ich nur Sagen, ist eine Umstellung aber bei diesen Bikes der einzige richtige Weg,viel besser als 150zig oder
135 ( X12 -142 ist auch 135). Weis von was ich Rede die meisten breiten 2,35er und 2,4er Reifen passen nicht mit den Freigaben der
Umwerfer Hersteller zu samen. Gruß Bodo

2980 without damper ?
 
So wies es scheint ist beim 10.0 die Kurbel mit dem 80er Lochkreis verbaut. Lieg ich da richtig?
Man muß ja ein wenig vorplanen ;)

G.:)
 
Hallo,

weiß vll. jemand ob es die Variante "Swoop 170 9.0" oder auch weitere, in anderen Farb- und Designvariationen geben wird?

Bin leider von der bisher angebotenen Designs eher weniger begeistert. :heul:
 
Hallo,

weiß vll. jemand ob es die Variante "Swoop 170 9.0" oder auch weitere, in anderen Farb- und Designvariationen geben wird?

Bin leider von der bisher angebotenen Designs eher weniger begeistert. :heul:

Hi,

die Farben/Design sind für die aktuelle Saison fix und können folglich auch nicht mehr geändert werden.

Gruß, Andi
 
Zurück