Swoop 170 -Danke Bodo

Euer gejammer wegen der Kettenführung ist einfach nicht mehr auszuhalten.
Und das das ganze ohne Taco verkauft wird ist auch zu 100% vor dem Kauf ersichtlich.

G.:)
Also beim 8.0 hab ich nen Bashguard dran.

Meine Kettenführung passt auch ordentlich, ich weiß gar nicht was bei euch allen schief gelaufen ist. Kann vllt auch dran liegen , dass ich mein Rad zu nem Servicepartner hab schicken lassen und der es vernünftig zusammengesetzt und durchgecheckt hat.

Allerdings läst sich vorne die Schaltung auf ein drittes nicht vorhandenes Kettenblatt schalten. ist das normal, oder kann ich das an der Schaltung einstellen?
 
So sollte das aussehen

Unbenannt.PNG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    572,6 KB · Aufrufe: 35
Du hast am Schalthebel einen "Knopf" unterhalb den man auf 2- oder 3-Fach einstellen kann.
Das wird nicht funktionieren und macht nur Probleme beim Schalten, wie schon weiter oben erläutert. Die Kurbel ist doch eine unechte Zweifachkurbel, also eine eigentliche Dreifachkurbel, bei der einfach das 3. (große) Kettenblatt weggelassen wurde, oder? Die 2-Fachstellung beim Schalthebel ist wohl nur für echte Zweifachkurbeln von Shimano gedacht und funktioniert nicht richtig mit unechten Zweifachkurbeln, da diese eine andere Kettenlinie haben.

Lass den Schalthebel auf 3fach und schraube die Begrenzungsschraube für den äußeren Anschlag am Umwerfer soweit rein, dass man nicht mehr auf das nicht vorhandene 3. Kettenblatt schalten kann, FERTIG.

Gruß 78
 
Ein Hersteller der dafür die falschen Naben verbaut ist auch nicht schlauer...
und es gibt genug Scheiben die mit den Magura Bremsen kompatibel sind und sogar wesentlich besser sind.

Quasi das Teil auf die Leitung schrauben, faden durchfädeln und ziehen?

Ich muss Radon aber dafür loben, das sie einen hochwertigen verklebten Kettenschutz an verschiedenen Stellen montiert haben und auch eine Steinschlagschutzfolie am Unterrohr. Es gab auch ein Entlüftungskit für die Reverb dabei, Tubeless Ventile, alle Anleitungen und Kratzschutzfolie gegen schleifen der Züge.

Ein Pfropfen für die offene Kabeleinführung und die Getränkehalter Bohrungen wären noch schön gewesen.

Sollten bei der Gabel nicht auch auch noch "gummi Spacer" zur Anpassung dabei sein?
Ist ein Millimeter Spiel nach rechts und links in der Reverb normal?

Anderseits war weder Schaltung noch Bremse eingestellt und die Ramenlöcher für die Züge sind extem Schlecht Verarbeitet und Lackiert.
Die Züge sind teilweise extrem billig aussehend mit Kabelbindern befestigt, an meinem 10 Jahre alten Kona sind schon hochwertige Gummiklemmen benutzt worden...
(Bilder siehe unten)
Desweiteren sind die Ergon GE1 Griffe komplett aus Plastik mit einem in Plastik eingestanzten Ergon Logo versehen, wirken sehr Billig, die Variante an meinem anderen Bike ist viel Hochwertiger mit Metal und Ergon Lackierung, aber vielleicht ist das auch die Gewichts-spar Version...
Entgegen der Beschreibung waren Continental Baron verbaut, was mir aber persönlich jetzt nicht viel ausmacht.

Ich habe gerade nach einer Grundmontage das Spiel von Scheibe zur Nabe überprüft, das Rad bewegt sich mehrere Zentimeter bevor die Bremse greift, wenn man nicht nur vorwärts fahren würde währe das wirklich sehr gefährlich und die Naben / Bremsscheiben Kombination ist für mich absoluter Pfusch.

Trotz allem hat das Bike eine gelungene Geometrie und ich freue mich schon auf baldige Ausfahrten.
Bin 176cm groß und habe größe S. Ich würde sagen, das ist die optimale Größe für ambitionierte Fahrer, Tourenfahrer sollen eventuell eher zu M greifen.


2008355-xhq7n9veb8n7-img_20160518_185016-large.jpg

2008354-8l82qpa6bkrs-img_20160518_184958-large.jpg

2008353-jt5gdzd5lhl0-img_20160518_184748-large.jpg

2008352-k224lfnhw6g3-img_20160518_184640-large.jpg

2008351-4i1904th9civ-img_20160518_184625-large.jpg

Ich bin 176 / 84SL und hab mir 18" bestellt. A Meint ihr, das ist zu groß? Dachte der Reach wäre absichtlich so lang gewählt.
 
Was wurd jetzt bei den neuen Bikes eigentlich für n Adapter dazugegeben bzgl. der Bremsscheiben? CL auf 6 bolt? Oder wie funktioniert der Spass :D
 
Jo denke auch das ist Top. Habe das 16" bei 176/82,5. Könnte auch 18" fahren, wäre für Touren sicherlich noch ergonomischer, aber würde sicherlich auch in extrem steilen downhill Passagen schwieriger werden den Arsch weit genug nach hinten zu bekommen.

Ja genau CL auf 6 Bolt^^ Shimano SM-RTAD05

Bremsscheiben auf Adapterring schrauben, den dann auf die Nabe stecken und mit dem Hollowtec 2 Schlüssel anziehen.
Am besten einen geschlossenen wie: Park Tool BBT-9
 
Sollte überall ne 125mm Reverb verbaut sein, ist auch die optimale länge bei mir. 150mm wären ganz im Rahmen drin und ganz ausgefahren schon minimal zu hoch.
 
Hi Leute,

hab seit ner Woche auch ein Swoop und zwar das 9.0 1x11. Hab heute bei dem Regenwetter gedacht ich probier mal an der Chip-Flip Einstellung aus und teste die verschiedenen Einstellungen mal aus.

Sorry wahrscheinlich stell ich mich grad etwas blöd an, aber wie genau verstelle ich denn den Winkel?
Imbusschrauben lösen ist klar, Die kleine Kreuzschraube auch lösen auch klar. Aber wie geht es weiter?

Also ich kann grad zwar die äußeren Flip-Chips drehen, aber die inneren Chips, quasi die mit dem Dämpfer verbunden sind drehen sich nicht mit.


Kann jemand eventuell ne kleine Anleitung geben, wäre super nett!

Grüße Chris
 
Zurück