Swoop 2014

Das 8.0 war erst anfang Februar im angebot oder?!
Kommt das dann überhaupt nochmal im tagesangebot???:confused:
Die SE version find ich auch interessant ... aber das hat ja ne limitierte Stückzahl ... dann kommt das bestimmt auch nich als angebot!:heul:
 
Servus,

ich bin jetzt seit gut zwei Wochen in Besitz des 175 8.0 und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin auch wenn ich wegen des Wetters erst so 50-70 km gefahren bin. Die Formular war allerdings bei der Auslieferung nicht ganz i.O. und musste erst entlüftet werden aber naja, halb so wild.

Trotzdem hätte ich eine Frage an euch, ich überlege schon seit Jahren einen Alpencross zu machen, bin die letzten zehn Jahre auch eher leichte AM Fullys gefahren, damit wäre es eigentlich kein Problem gewesen. Beim Swoop bin ich mir allerdings ziemlich unsicher ob man sich das wirklich antun sollte. Es klettert zwar ziemlich gut wie ich finde und extrem schwer ist es auch nicht aber ein Alpencross ist ja doch was anderes als die kleine Wochenendtour.

Wie würdet ihr die Sache einschätzen, generell machbar oder eher ungeeignet? Hat jemand vllt schon Erfahrungen mit ähnlichen Bikes?
 
Ohhh bei dem Thema bremse entlüften dreht sich bei mir alles... hab das jetzt 2 mal probiert und meine hour bremse hat immernoch einen scheiss druckpunkt... jemand ne Idee? muss den griff schon enorm durchdrücken bis die bremse zieht
 
Das Swoop 9.0 bekommt 10/10 Höchstzahl in der neuen Freeride. Bodo überarbeitet gerade das 2014er Modell. Habt ihr Ideen, Wünsche, Kritiken.....?
Kleiner Kritikpunkt waren die nicht innen verlegten Züge, von denen Bodo nie begeistert war...eure Meinung!!!
 
Wer hat schon mal innen verlegte Züge gewechselt? Also für mich ist das absolut kein Kritikpunkt!
Ansonsten: Die Formula One ist für mich nicht die Ideale Bremse am Swoop, ist aber meine Meinung! Mal an Shimano oder Avid denken.
 
Was ich bis jetzt zu den swoops sagen kann ist, dass auf den ersten Eindruck nur stört, dass die Züge nicht innenverlegt sind ... also ich wäre definitiv auch dafür sie innen zu verlegen.
Außerdem würde es bestimmt von vielen begrüßt, wenn man aus zwei farbvarianten auswählen könnte.
LG Störte
 
Das Swoop 9.0 bekommt 10/10 Höchstzahl in der neuen Freeride. Bodo überarbeitet gerade das 2014er Modell. Habt ihr Ideen, Wünsche, Kritiken.....?
Kleiner Kritikpunkt waren die nicht innen verlegten Züge, von denen Bodo nie begeistert war...eure Meinung!!!
Denkt an den falschen sattel... der war nix anderen vorbau... kürzer
 
Was mir an Änderungen machbar und sinnvoll erscheint:

- Vorbau kürzer (65mm ist viel zu lang), Richtung 45-50mm, das wird niemandem zu kurz sein.

- Ich wollte die 7.0er Ausstattung haben und fand das Grün geil. War aber Zufall. Wäre es ein anderes Farbschema gewesen (z.B. das schwarz silberne, hätte ich Abstand vom Kauf genomme). Ich denke auch, 2 Farbvarianten je Ausstattungsvariante sprechen mehr Käufer an.

- Laufradsatz mit mehr Maulweite, nix exorbitant breites, aber 25mm wären schon schön für nen Enduro. Dann hätte ich ihn nicht direkt rausgeschmissen. Klar, ist immer ne Frage der Kalkulation.

- Bei den großen Rahmen sind 125mm Verstellbereich der Sattelstütze entschieden zu wenig. Auch ne Frage der Kalkulation, klar.


Was mich NICHT störte:

Sattel war mir wurscht, da kommt eh sofort nach dem Kauf mein Standard-Sattel drauf, den ich an allen MTBs fahre. Tasuch ist peanuts.

Formula Bremse war ich vorab sehr skeptisch, bin aber voll begeistert. Entwickelt sich zu meiner Lieblingsbremse (gegenüber Avid Code R und Hope M4) Gute Modulation, gute Maximalbremskraft, kein Schleifen, keine Zicken, set and forget.
 
Ja, ist schon klar. Nichtsdestotrotz mache ich lieber eigene Erfahrungen, als irgendwelchen Forenmeinungen hinterherzuplappern.

Bisher (BISHER !) find ich die Bremse sehr gut.
(4 Monate im Einsatz im dicksten Schlamm, ca. 20h die Woche, incl. Bikeparkbesuchen anden Wochenenden)
 
Ja, ist schon klar. Nichtsdestotrotz mache ich lieber eigene Erfahrungen, als irgendwelchen Forenmeinungen hinterherzuplappern.

Bisher (BISHER !) find ich die Bremse sehr gut.
(4 Monate im Einsatz im dicksten Schlamm, ca. 20h die Woche, incl. Bikeparkbesuchen anden Wochenenden)
Apropos Bikepark.. Bin morgen statt Montag da weil seit gestern abend Schneeregen vorhergesagt wird für Montag Vormittag :(
 
Ha ! Geil. Wir sind auch da morgen.

Allerdings komm ich nicht mit dem swoop. Mir ist heute nen 2013er Kona Operator als Ausstellungsstück zu nem Kurs übern Weg gelaufen, wo ich nicht nein sagen konnte (trotz des häßlichen geschwungenen Rahmens und der BErichte über Rahmenbrüche beim 2012er - aber mit lebenslanger GArantie auf Rahmen kratzt mich das recht wenig)

Also, ich bin der Typ mit dem grünen Hängebauchschwein. Auch daran zu erkennen, das ich meine Frau mit ihrem CC hardtail mit in den Park schleife. Muss ihr mal Appetit auf nen Enduro machen....:-)
 
Ha ! Geil. Wir sind auch da morgen.

Allerdings komm ich nicht mit dem swoop. Mir ist heute nen 2013er Kona Operator als Ausstellungsstück zu nem Kurs übern Weg gelaufen, wo ich nicht nein sagen konnte (trotz des häßlichen geschwungenen Rahmens und der BErichte über Rahmenbrüche beim 2012er - aber mit lebenslanger GArantie auf Rahmen kratzt mich das recht wenig)

Also, ich bin der Typ mit dem grünen Hängebauchschwein. Auch daran zu erkennen, das ich meine Frau mit ihrem CC hardtail mit in den Park schleife. Muss ihr mal Appetit auf nen Enduro machen....:)
Hahaha
Perfekt.. Dann ist deine Frau nicht die einzige weibliche Person mit nem cc morgen, die unbekanntes Terrain betritt. ;)
Ich bin ansonsten an einem anti-farbenfrohen Outfit zu erkennen.. Von Kopf bis Fuß schwarz inklusive dem 6er Swoop komplett schwarz ;)

PS: wollte grob ab halb 11 - 11 da sein
 
Von Kopf bis Fuß schwarz inklusive dem 6er Swoop komplett schwarz

Zumindest bis zur ersten Abfahrt. Danach sind alle Räder und Fahrer braun. Wird z.T schwer nach ner Pause das richtige Rad zu greifen, weil alle gleich matschig aussehen. :lol:

Wir sind 10 Uhr da, bis nachher...
 
Das Swoop 9.0 bekommt 10/10 Höchstzahl in der neuen Freeride. Bodo überarbeitet gerade das 2014er Modell. Habt ihr Ideen, Wünsche, Kritiken.....?
Kleiner Kritikpunkt waren die nicht innen verlegten Züge, von denen Bodo nie begeistert war...eure Meinung!!!

Hi,

meine Wunsch- / Ideenliste (natürlich ungeachtet der kaufmännischen (oder sonstigen) Überlegungen :-) )

  • Andere Bremsanlage
  • Eine Version mit Rock Shox Pike
  • Mehr Farbvarianten (und besondes FARBEN, keine Trauerräder - m.E. wirkt das nicht edel, sondern langweilig und trostlos)
  • Breitere Felgen
  • kürzerer Vorbau (lieber beim "Klettern" noch weiter runter gehen und nach vorne auf dem Sattel, als "Unsicherheit" bergab...)
  • "Ab Werk" nen ordentlichen Strebenschutz gegen Schläge der Kette (was richtiges, aus ordentlichem Material)
  • An den bekannten Stellen entweder Überzüge über die Seilzüge oder direkt am Rahmen Schleifschutz anbringen....diese Schleifferei der Seilzüge ist m.E. absolut nicht der Qualität der Räder entsprechend...
  • KEINE Klemmschelle für verstellbare Sattelstützen!!! Es gibt ein vorgeschriebens Drehmoment, wie will man das mit eine Klemmschelle einhalten? Zumal eine Klemmhülse bei einer Variostütze keinen Sinn macht. Kennt jeder....Sattelstütze hängt weil Klemmschell zu fest...
  • Baukastensystem wie bei Rose....dann kommt jeder auf seine Kosten :-)

...dann wird mein nächstes Bike wieder ein Radon.

Wobei ich jetzt nochmal sagen muss, dass der Fehler mit der Strebe über dem Hinterrad an dem 2014 Slide echt hart ist....das nervt mich bei jeder Ausfahrt.... aber sonst :-)


Grüße :-)
 
...so sind die wünsche unterschiedlich - am 8.0SE würd ich mir wünschen:
schwarz eloxiert
zs-steuersatz (f angleset)
xt kurbel 175mm 2fach mit bash
leichtere laufräder/keine systemlr.
avid bremse (x7 trail oder so)
fat albert ab werk
von mir aus innenliegende züge
 
Wer hat schon mal innen verlegte Züge gewechselt?...

Also bei meinem ZR Race geht das annähernd genau so schnell wie bei einem außen verlegten Zug :daumen:

Bin aktuell am überlegen mir das Swoop zu holen. Bei der Entscheidung 8.0 oder 8.0 SE tue ich mich allerdings echt schwer. Die Ausstattung spricht fürs SE, nur bei der Lackierung hab ich etwas Bauchschmerzen. Der Lack beim SE sieht mehr nach Show&Shine aus. Die Frage ist nur wie lange das so bleibt wenn man das Bike artgerecht bewegt :confused:
 
Hi,

meine Wunsch- / Ideenliste (natürlich ungeachtet der kaufmännischen (oder sonstigen) Überlegungen :) )

  • Andere Bremsanlage
  • Eine Version mit Rock Shox Pike
  • Mehr Farbvarianten (und besondes FARBEN, keine Trauerräder - m.E. wirkt das nicht edel, sondern langweilig und trostlos)
  • Breitere Felgen
  • kürzerer Vorbau (lieber beim "Klettern" noch weiter runter gehen und nach vorne auf dem Sattel, als "Unsicherheit" bergab...)
  • "Ab Werk" nen ordentlichen Strebenschutz gegen Schläge der Kette (was richtiges, aus ordentlichem Material)
  • An den bekannten Stellen entweder Überzüge über die Seilzüge oder direkt am Rahmen Schleifschutz anbringen....diese Schleifferei der Seilzüge ist m.E. absolut nicht der Qualität der Räder entsprechend...
  • KEINE Klemmschelle für verstellbare Sattelstützen!!! Es gibt ein vorgeschriebens Drehmoment, wie will man das mit eine Klemmschelle einhalten? Zumal eine Klemmhülse bei einer Variostütze keinen Sinn macht. Kennt jeder....Sattelstütze hängt weil Klemmschell zu fest...
  • Baukastensystem wie bei Rose....dann kommt jeder auf seine Kosten :)

...dann wird mein nächstes Bike wieder ein Radon.

Wobei ich jetzt nochmal sagen muss, dass der Fehler mit der Strebe über dem Hinterrad an dem 2014 Slide echt hart ist....das nervt mich bei jeder Ausfahrt.... aber sonst :)


Grüße :)
Hallo also das ich am den Swoops arbeite ist Richtig aber an den Jahrgang 2016.
Zu den Vorschlägen :Bremsen werden bei der Entwicklung grundsätzlich also PM oder IS und größe der Bremsscheibe festgelegt aber bei den Swoops werden in den nächsten Jahren wohl die 4 Kolbenm. eingesetzt .
Eine Pike wird es bei den 15ern geben.
Farben nicht meine Baustelle würden bei mir anders Aussehen.
Breiter Felgen werden wohl Sdt wird aber bei uns total Überbewertet zum Beispiel unser Nachbarn im Westen sehen das total
locker und Fahren trotzdem schnell.
Kurtze Vorbauten werden noch mehr Sdt
Die nächsten Punkte will ich damit Beantworten das Detail bei uns in der Zeit die ich das noch mache viel gemach wird.
Baukasten wird es in aller nächster Zeit leider nicht geben( Unsere Bikes werden in Deutschland bei einen der Großen
Hersteller montiert da sind nur in ausnahm Fällen Serien unter 200 Stk möglich ).
Gruß Bodo
 
Hallo also das ich am den Swoops arbeite ist Richtig aber an den Jahrgang 2016.
Zu den Vorschlägen :Bremsen werden bei der Entwicklung grundsätzlich also PM oder IS und größe der Bremsscheibe festgelegt aber bei den Swoops werden in den nächsten Jahren wohl die 4 Kolbenm. eingesetzt .
Eine Pike wird es bei den 15ern geben.
Farben nicht meine Baustelle würden bei mir anders Aussehen.
Breiter Felgen werden wohl Sdt wird aber bei uns total Überbewertet zum Beispiel unser Nachbarn im Westen sehen das total
locker und Fahren trotzdem schnell.
Kurtze Vorbauten werden noch mehr Sdt
Die nächsten Punkte will ich damit Beantworten das Detail bei uns in der Zeit die ich das noch mache viel gemach wird.
Baukasten wird es in aller nächster Zeit leider nicht geben( Unsere Bikes werden in Deutschland bei einen der Großen
Hersteller montiert da sind nur in ausnahm Fällen Serien unter 200 Stk möglich ).
Gruß Bodo

Sorry, aber bei dem Satzbau und der Rechtschreibung bekommt man ja Kopfschmerzen ...
 
i-m-good-with-mathf5xll.png
 
Die Helden der Rechtschreibung sind wieder Online! Es geht hier um Wesentliches und nicht wie man Schreibt! Ich bin Froh das es überhaupt Antworten gibt. Schlimm solche Typen :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I9001
 
Die Helden der Rechtschreibung sind wieder Online! Es geht hier um Wesentliches und nicht wie man Schreibt! Ich bin Froh das es überhaupt Antworten gibt. Schlimm solche Typen :rolleyes:

Ich hatte das auch beim besten Willen nicht böse gemeint :o Ich wollte damit zum Ausdruck bringen dass man nicht alles können muss um auf einem Gebiet richtig gut zu sein. Er kann Bikes konstruieren und dafür braucht es weder Rechtschreibung noch Grammatik :daumen:
 
Zurück