Swoop 2014

Hier noch meine Einstellung:

181 cm / 75 kg / Rahmen 20" Swoop 8se 2014

Gabel:
125 bis 135 psi ( je nach Strecke)
Ls: 7 Klicks / Hs: 5-7 Klicks (danach leicht der Strecke angepasst)
Rb: 7 Klicks​

Dämpfer:

200 psi
Rb: 10 Klicks
CTD: Trailstufe: 2-3 / Downhill: D / Climb wird nicht verwendet
 
Schaut, schaut .....was die liebe DHL Fee heute vorbeigebracht hat.
Bin jetzt auch ein stolzer Radon Besitzer, der es kaum abwarten kann, dieses echt gut aussehendes Stück auf die Piste zu nehmen.
WP_20140812_18_01_19_Pro[1].jpg


2 min später
WP_20140812_18_11_20_Pro[1].jpg


Der kleine Krabbler wollte unbedingt beim Unboxing dabei sein.

und 10 minuten später
WP_20140812_21_49_59_Pro__highres[1].jpg


jetzt hab ich noch Zeit bis zum Wochenende alles ordentlich nachzuziehen und einstellen. Am Wochenende ab in die Natur
 

Anhänge

  • WP_20140812_18_01_19_Pro[1].jpg
    WP_20140812_18_01_19_Pro[1].jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 98
  • WP_20140812_18_11_20_Pro[1].jpg
    WP_20140812_18_11_20_Pro[1].jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 95
  • WP_20140812_21_49_59_Pro__highres[1].jpg
    WP_20140812_21_49_59_Pro__highres[1].jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 88
@ Luthier
ich hab das gleiche Heute auch bekommen, konnte auch schon ne kleine Runde fahren! Geht einfach super das Teil. Geht Bergauf genausogut wie mein BMC Supertrail ST02 (15,5kg und 3-fach Antrieb) und Bergab hab ichs nur mit grob eingestelltem Fahrwerk getestet.
Kannst du bei dir die Sattelstütze auch nur halb versenken? Ich glaub da muss der Rohrschneider her! Bilder folgen die nächsten Tage :)

Viel Spaß damit

Gruß

Edit: War von der Aufbauquali echt überrascht. Kein Defekt am Rahmen und bis auf den linken Bremshebel war alle Schrauben gut angezogen.
 
Schaut, schaut .....was die liebe DHL Fee heute vorbeigebracht hat.
Bin jetzt auch ein stolzer Radon Besitzer, der es kaum abwarten kann, dieses echt gut aussehendes Stück auf die Piste zu nehmen.
Anhang anzeigen 313122

2 min später
Anhang anzeigen 313123

Der kleine Krabbler wollte unbedingt beim Unboxing dabei sein.

und 10 minuten späterAnhang anzeigen 313125

jetzt hab ich noch Zeit bis zum Wochenende alles ordentlich nachzuziehen und einstellen. Am Wochenende ab in die Natur
Schöööööön! Aber vergiss nicht den Lenker und vor allem die bremsgriffe richtig einzustellen!^^
 
Hallo zusammen, das hier wird mein erster Eintrag in diesem Forum sein. Kurz zu mir; ich fahre schon eine Weile Mountainbike und habe in diesem Jahr meine beiden Sportgeräte (Trek und Giant) gegen zwei Swoops 175 (7er und 8se) eingetauscht. Erfahrungsberichte werden, falls erwünscht, hier verfasst.

Jetzt habe ich aber eine Frage an auch. Bei meinem Swoop 175 8se federt die Gabel (Fox Talas 180er/2014) auch nicht komplett aus. Ich kann sie noch ca. 1 cm herausziehen, sie bleibt jedoch nicht dort. Effektiv, hätte ich damit nur einen Federweg von 170mm. Ist das bei der neuen Talas (bei meinen anderen Gabel hatte ich dieses Verhalten nicht) normal oder muss sie eingeschickt werden. Vielleicht jemand eine einfache Lösungsmöglichkeiten parat? Die Jungs in der Megastore - Werkstatt sind zwar super, ich muss aber relativ lange fahren um dort hin zu kommen. Übrigens ist das Fahrrad erst 3 Wochen alt, Druck (ca. 128psi) und Gabeleinstellung stimmen soweit.

Übrigens ein Riesen Lob an den Schöpfer des 175 er Swoop. Das ist bis jetzt das schnellste Bike das ich je hatte. Bereits in der ersten Woche mit meinen beiden Rädern könnte ich meine Zeiten deutlich verbessern. Bergab ist das Swoop eine echte Waffe, zwar nicht ganz so verspielt wie mein ex-trek, dafür aber verdammt schnell und sicher Bergab.

LG
Hallo, das ist nicht normal mit der Gabel, die sollte eigentlich von selbst wieder raus kommen. Du hast sie aber nicht zufällig abgesenkt? Die müsste wohl mal zu Fox wenn das Problem weiter besteht. Bitte wende Dich an die Service-Hotline von H&S Bike-Discount!

Viele Grüße, Florian
 
@sagmehl

Bin noch dran alle schrauben mit dem passendem Drehmoment nachzuziehen und mit Locktite fest zu machen.
Langsam fürs Wochenende vorbereiten.
Es geht sich leider nur die kleine Runde auf dem Zürcher Hausberg aber für den Anfang reicht das auch.
Bis selbst gespannt wie die Uphill Performance ist, obwohl ich da nicht zuviel erwarte. Viele Kompromisse mach ich da nicht.
Obwohl ich schon mit dem Gedanken gespielt habe sofort XX1/X01 zu verbauen.
Hab es für den Park und für Gröberes geholt. Werde es mit Original Teilen mal testen und dann bei Bedarf Sachen tauschen.
Ich glaube als erstes kommen die Reifen Dran. Die neuen Hans Dampf werd ich auf mein AM Bike montieren, da kann nichts passieren
Zu deiner Frage, ja die Sattelstütze geht nicht weit rein. ca Hälfte des Weges. Da dachte ich schon an Reverb 150mm oder Vecnum moveloc.
Ideen hab ich viele. Mal schauen was zu realisieren geht.

Gruss
 
@Bodo Probst Mal ne Frage was steckt denn dahinter beim Swoop 6.0 nen normalen Monarch und keinen Monarch+ zu verbauen? Und wurde am Rahmen oder so was geändert, so das die Swoops nen Stück leichter werden?
Hallo meine Antwort wurde leider Verschluckt also nocnmal. Zum Rahmen der ist nur 100gr schwerer als der Slide 150.
Der neue Monarch Debon arbeitet auch unter heftigeren Bedingungen sehr gut . Gruß Bodo
 
@sagmehl

Bin noch dran alle schrauben mit dem passendem Drehmoment nachzuziehen und mit Locktite fest zu machen.
Langsam fürs Wochenende vorbereiten.
Es geht sich leider nur die kleine Runde auf dem Zürcher Hausberg aber für den Anfang reicht das auch.
Bis selbst gespannt wie die Uphill Performance ist, obwohl ich da nicht zuviel erwarte. Viele Kompromisse mach ich da nicht.
Obwohl ich schon mit dem Gedanken gespielt habe sofort XX1/X01 zu verbauen.
Hab es für den Park und für Gröberes geholt. Werde es mit Original Teilen mal testen und dann bei Bedarf Sachen tauschen.
Ich glaube als erstes kommen die Reifen Dran. Die neuen Hans Dampf werd ich auf mein AM Bike montieren, da kann nichts passieren
Zu deiner Frage, ja die Sattelstütze geht nicht weit rein. ca Hälfte des Weges. Da dachte ich schon an Reverb 150mm oder Vecnum moveloc.
Ideen hab ich viele. Mal schauen was zu realisieren geht.

Gruss
Bei der Sattelstütze nur die Reverb 380mm und 30,9 Stütze geht fast compl. in den Rahmen. Gruß Bodo
 
Hallo,
ich bin letztens mit meinem Radon ZR Team ein bisschen Offroad unterwegs gewesen und hab Blut geleckt. Jetzt möchte ich mir gerne das Radon Swoop 175 6.0 zulegen. Ich habe hier noch eine RockShox Totem Gabel mit 180mm Federweg rumliegen und wollte fragen ob der Rahmen auch für 180mm Federgabeln frei gegeben ist?
 
Hallo,
ich bin letztens mit meinem Radon ZR Team ein bisschen Offroad unterwegs gewesen und hab Blut geleckt. Jetzt möchte ich mir gerne das Radon Swoop 175 6.0 zulegen. Ich habe hier noch eine RockShox Totem Gabel mit 180mm Federweg rumliegen und wollte fragen ob der Rahmen auch für 180mm Federgabeln frei gegeben ist?
Das Swoop hat 170+180er Gabeln aber ob man diesen Trum von Gabel reinmachen sollte na ja die Uphill Eigenschaften sind so
dahin . Gruß Bodo
 
Zurück