SX im Selbstaufbau

hi mgac

chic..!

da du deins schon hast, kannst du mir sicher folgende Frage beantworten: hat der Rahmen ein Gewinde für die Steckachse hinten oder geht die komplett durch?

danke

(meines ist wieder im karton und leider beim händler eingeschlossen, daher kann ich nicht selber schauen)
 
Ich kann Dir leider nicht ganz folgen, meinst du ob die Steckachse wie ein normaler Schnellspanner mit einer Mutter gekontert werden muss? Wenn Du das meinst, dann nein.
 
Dann handelt es sich tatsächlich um das X-12 Syntace System? Bin nur nicht ganz sicher, bei meinem aktuellen Bike muss ich die Steckachse mit einer Mutter kontern.

Danke für die Infos...
 
ne, da kommt keine X-12 Achse sondern ne MaxleLight in 142x12 rein. Diese Liegt dem Rahmen übrigens nicht bei.

Grüße
 
ne, da kommt keine X-12 Achse sondern ne MaxleLight in 142x12 rein. Diese Liegt dem Rahmen übrigens nicht bei.

Grüße
Danke für die Info. Dann wäre das nun auch geklärt.

Bos Vip'R passt. Einer der Ingenieure fährt auch das SX und empfiehlt die Kombi mit der 170er Deville, da das Gesamtsetup stimmiger sei. Habe mich deshalb mit vollstem Vertrauen entschieden, auch diese zu nehmen. Der Rahmen (Sitzwinkel) hat vom Gefühl her genug Reserven. Werde dann meine Erfahrung posten.
 
Danke für die Info. Dann wäre das nun auch geklärt.

Bos Vip'R passt. Einer der Ingenieure fährt auch das SX und empfiehlt die Kombi mit der 170er Deville, da das Gesamtsetup stimmiger sei. Habe mich deshalb mit vollstem Vertrauen entschieden, auch diese zu nehmen. Der Rahmen (Sitzwinkel) hat vom Gefühl her genug Reserven. Werde dann meine Erfahrung posten.

Hi,

und hast du den BOS schon , wenn ja wie is er??? wollte auch einen fürs Meta6..... nach ca. 3 Monaten Wartezeit hab ich den wieder storniert .....
 
Ja Vip'R ist verbaut und fleissig im Einsatz. Nach den ersten beiden Berührungen mit dem Rahmen hat er nun auch Platz. Die Schweissnaht wurde 2mal gestreift. Nun ist das aber genug Spielraum.

Ich kann den Dämpfer nicht mit anderen vergleichen, da ich auf dem SX immer mit dem gefahren bin. Aber der erste Eindruck war - und ist immer noch - endlos langer Federweg.

Er hat keinen Lockout und TRC bringt in diese Richtung fast nichts. Es fühlt sich dann eher an, also ob der Rebound schneller ist. Wenn ich aber schön rund trete, dann geht das ganz gut. Sicher nichts um bei Rennen mit zu machen. Aber ich komme überall hoch und es liegen auch locker mehr 1000hm in steilem Gelände drin. Ich komme damit auch auf technischen Trails ganz gut hoch und habe nie das Gefühl vom hängenbleiben an der Wurzel oder am Stein.

Auch Beschleunigen lässt sich damit ganz gut, also mit Druck über wellige Trails oder aus der Kurve raus. Pedalrückschläge gibt's nicht oder ich merke das einfach nicht.

Auf flachen Rollstücken (Strasse) wippt er ein wenig, das stört mich aber nicht, da dies im bevorzugten Gelände (für mich) keine Rolle spielt.

Er hat aber das von anderen schon angetönten Knacksen, das ist aber kaum zu hören, vor allem nicht wenn du fährst. Ausser du hörst explizit darauf.
 
Hier auch noch ein Bild:
2012-05-12 11.37.18.jpg

Das ist von der ersten Ausfahrt. Es liegt also noch kein Schnee, das Bild ist vom 12. Mai. Der Vorbau und Sattel sind getauscht.
 

Anhänge

  • 2012-05-12 11.37.18.jpg
    2012-05-12 11.37.18.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 76
Zurück