Dortmunder79
FreerideFreunde Dortmund
Um das Sx-Trail mal zu kategorisieren, ich würde es als spaßigen Freerider mit Uphill und Tourenpotential, der gehobenen Mittelklasse beschreiben. Dem Big Hit als echtem reinem Freerider und light Downhiller für Einsteiger kann ich leider keine große Tourentauglichkeit bescheinigen.
Sowohl das SX als auch das Hit haben riesiges Downhillpotential und als Einsteiger oder CC/AM Umsteiger ausreichend Reserven um sich , je nach Enthusiasmus, über Jahre auf dem Bike fahrerisch entwickeln zu können und man hat sicher richtig lange Spaß mit ihnen.
Dem Hit würde ich da leichte Vorteile im Bereich Downhill geben, es hat mehr Federweg, vorne als auch hinten, der dann brauchbar wird wenn man bei den 2 m Drops sicher ist und nochmal eine Liga höher will, wenn 2m oder 3m oder 4m oder sogar 5m Doubles nicht mehr reichen und auch mal 10m Doubles gehüpfen werden sollen.
Die 20% auf die Bikes sind ok, nicht das über Angebot der Saison, aber für Speziliced Verhältnisse schon ordentlich. Ich selbst bin 185 und fühl mich auf mein M Hit auch sehr wohl. wenn du dich auf m wohl fühlst passt es, ein Vergleich wäre toll aber nicht zwingend, wäre halt um mal abzusichern wie sich ein L anfühlt um um zu schauen ob auch ginge oder halt auf jeden Fall das M besser ist.
Es gibt in den Lokalforen genug Threads mit Freeridern aus allen Teilen des Potts das man wirklich sagen kann das die Streckenauswahl reichlich ist. Zudem sind Winterberg und Willingen relativ nahe.
Einsatzmöglichkeiten für so ein Bike gibt es also.
Ob und welches du nimmst kann dir niemand sagen, das ist deine Entscheidung. Ich kann nur sagen, es sind beides gut Bikes und wenn du was zum Freeriden sucht machste mit keinem etwas falsch. SX ist leicht höherwertiger ausgesattet und insgesamt leicht wertiger, was sich auch im Preis manifestiert. Meine Entscheidung zum BigHit waren der Preis in erster Linie, ich habe es mega günstig geschossen, da wäre auch ein alteres Trail nicht ran gekommen und das mehr an Federweg, ich hab noch eines aus der reihe die man mit 200/200 fahren kann.
Das Sx ist aber sicher auch wertstabiler.
Ich hoffe das konnte etwas helfen.
Sowohl das SX als auch das Hit haben riesiges Downhillpotential und als Einsteiger oder CC/AM Umsteiger ausreichend Reserven um sich , je nach Enthusiasmus, über Jahre auf dem Bike fahrerisch entwickeln zu können und man hat sicher richtig lange Spaß mit ihnen.
Dem Hit würde ich da leichte Vorteile im Bereich Downhill geben, es hat mehr Federweg, vorne als auch hinten, der dann brauchbar wird wenn man bei den 2 m Drops sicher ist und nochmal eine Liga höher will, wenn 2m oder 3m oder 4m oder sogar 5m Doubles nicht mehr reichen und auch mal 10m Doubles gehüpfen werden sollen.
Die 20% auf die Bikes sind ok, nicht das über Angebot der Saison, aber für Speziliced Verhältnisse schon ordentlich. Ich selbst bin 185 und fühl mich auf mein M Hit auch sehr wohl. wenn du dich auf m wohl fühlst passt es, ein Vergleich wäre toll aber nicht zwingend, wäre halt um mal abzusichern wie sich ein L anfühlt um um zu schauen ob auch ginge oder halt auf jeden Fall das M besser ist.
Es gibt in den Lokalforen genug Threads mit Freeridern aus allen Teilen des Potts das man wirklich sagen kann das die Streckenauswahl reichlich ist. Zudem sind Winterberg und Willingen relativ nahe.
Einsatzmöglichkeiten für so ein Bike gibt es also.
Ob und welches du nimmst kann dir niemand sagen, das ist deine Entscheidung. Ich kann nur sagen, es sind beides gut Bikes und wenn du was zum Freeriden sucht machste mit keinem etwas falsch. SX ist leicht höherwertiger ausgesattet und insgesamt leicht wertiger, was sich auch im Preis manifestiert. Meine Entscheidung zum BigHit waren der Preis in erster Linie, ich habe es mega günstig geschossen, da wäre auch ein alteres Trail nicht ran gekommen und das mehr an Federweg, ich hab noch eines aus der reihe die man mit 200/200 fahren kann.
Das Sx ist aber sicher auch wertstabiler.
Ich hoffe das konnte etwas helfen.