Syncros Traverse AM Clipless Pedal - ab wann??

average.stalker

Nightmare Engineer
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hildesheim
Das neue Syncross - Clipless pedal wurde ja schon vor einiger zeit angekündigt und mit 370gr. und 60,-€ klingt es sehr sehr interessant und als eine echte alternative zur Crank Brothers Acid - Serie.

Habt ihr das schon irgendwo in Shops gesehen? Wisst ihr wann es rauskommt?
habt ihr testberichte (in US-Foren) gesehen?

ich such mir leider einen wolf!
 
Hier fragen:

Germany
E. Wiener Bike Parts GmbH
Max-Planck-Str. 8
97526 Sennfeld
Tel. +49 (0)9721-6501 – 0
Fax. +49 (0)9721-6501-60
Contact: Mr. Heinz Lassonczyk (Syncros support)
[email protected]
www.bike-parts.de

Laut Syncros-HP (www.syncros.com) ist obige Firma der D-Importeur, in Österreich übrigens KTM.

Du weisst aber schon, dass du beim Vergleich mit Crankbrothers Äpfel mit Birnen vergleichst? Das Syncros hat einen Kunststoffkörper!
 
hey danke!

naja. Carbonrahmen haben auch einen Kunststoffkörper und halten.
laut syncros besteht das pedal auch aus carbon und eben auch nylon...
ich steh dem jetzt nciht grundsätzlich negativ gegenüber
aber: ich hätte natürlich auch gern vorher einen testbericht gesehen.
das gewicht ist halt interessant...
 
Diese Antwort hab ich vor ein paar Wochen bekommen:
Die AM Pedale werde ab Ende November in Handel erhältlich sein. Das Shimano Cliets kompatieble Pedal wird es in schwarz und grau geben.
Der Pedalkörper ist aus einem Nylon-Carbonfasergemisch hergestellt und damit leicht und wiederstandsfähig. Das Pedal hat ein Gewicht von 320g. für das Paar.
Der Empf. EK liegt bei 59,90 €.
 
ich habe am freitag beim importeur angerufen. der wiederum sagte was von mitte/ende januar...

ich glaube, ich werde die dann sofort mal ausprobieren....
das gewicht ist heiss, der preis okay. hoffentlich halten sie
 
noch billiger? 46 klingen doch vernünftig. die sind doch eigentlich mit 69 euro angkündigt gewesen...

ich glaub, ich besorg mich gleich mal ein nach-weihnachtsgeschenk :-)

danke für den link!
 
Okay. Dann pack ich den geizigen Schwaben ein.Bei mir wird es dann ein Neujahrsgeschenk.Das 2009er Budget ist leider radikal erschöpft.:heul:Aber es hat dieses im Jahr endlich zu einem gescheiten Fully gelangt:) und da sollen die Pedale dann dran. Ich meld mich dann im neuen Jahr mit einem Erfahrungsbericht.

Guten Rutsch zusammen!
 
hmm.. ich denke mal, die sind auch gar nicht für uneingeclipptes fahren gedacht.
pins sind keine dran.
für mich sieht das pedal halt nach einer alternative zum Crank Brothers Acid aus, oder den Shimanos mit großen Käfig.
Halt Enduro-Clickpedale mit vergrößerter Aufstandfläche....

mit was für schuhen fahrt ihr eigentlich im moment.
meine clickie-schuhe sind mir viel viel zu kalt, weil zugig.
deshalb hab ich im moment flatpedals und dickere schuhe dran.
 
für mich sieht das pedal halt nach einer alternative zum Crank Brothers Acid aus, oder den Shimanos mit großen Käfig.
Sowas (Shimano M545) fahre ich zur Zeit (was auch den unteren Teil Deiner Frage beantworten dürfte). Um das Anhaften von Eis zu verhindern hab ich den Klickmechanismus gewachst, damit funktionieren die Dinger endlich auch im Schmodder. Eigentlich hab ich die Teile angeschafft um in technischen Passagen nicht eingeklickt fahren zu *müssen*, auch wenn ich es gerne tue. Naja, jedenfalls ist deren Oberfläche viel zu rutschig, um in technischen Passagen nicht eingeklickt zu fahren.

mit was für schuhen fahrt ihr eigentlich im moment.
Ich fahre meine ganz normalen Diadora XC Schuhe (zugig), dazu Neopren-Überschuhe und superwarme Wollsocken eines regionalen Herstellers.
HTH, vielleicht habt Ihr mir ja Vorschläge für ein Klickpedal auf dem man auch vernünftig stehen kann.
 
clickies auf den du auch stehen kannst:
CRANK BROTHERS - MALLET
sind halt eher downhill-pedale, wiegen aber auch nicht signifikant mehr als deine shimanos (und sehen besser aus :-) )
die haben halt eine richtige aufstandsfläche und auch die spikes, wie an normalen flatpedalen

ich will halt diese neopren-überschuhe umgehen, find die halt nicht so prickelnd optisch.. hm hm...
 
clickies auf den du auch stehen kannst:
CRANK BROTHERS - MALLET
Danke Dir für den Hinweis! Crank Brothers hat halt nicht soo das starke Preisleistungsverhältnis, aber ich hab die Teile auch schon als Lösung meines Pedalproblems in Erwägung gezogen.

die haben halt eine richtige aufstandsfläche und auch die spikes, wie an normalen flatpedalen
Ich überlege mir ja, mir die Traverse zu holen und Spikes selbst einzudrehen oder eine rutschfeste Gummiauflage aufzukleben. Naja, die Garantie wäre dann gleich ab dem ersten Tag im Eimer.

ich will halt diese neopren-überschuhe umgehen, find die halt nicht so prickelnd optisch.. hm hm...
Die sind nicht nur optisch nicht prickelnd sondern auch nur sehr beschränkt haltbar.... Ich liebäugel mit sowas: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3215

HTH
 
auch ne möglichkeit, die dinger noch nachträglich zu pimpen!.. garantie wäre futsch, aber was kann daran schon passieren?

solche schuhe sind schon bestimmt gut, optisch jedenfalls weiter vorne, aber das ist mir zu viel geld.. da fahre ich lieber ein paar wochen ohne klickies..

meine frau hat die crank brothers candy und ist soweit zufrieden.
ich find die acid optisch halt super, aber die Traverse auch - und die passen so schön zum restlichen syncros-kram an meinem bike :-)
 
Ich bin auch sehr interessiert an den Pedalen, habe aber noch bedenken, ob die Oberfläche nicht zu glatt ist, sprich ob man auch noch sicher auf den Pedalen stehen kann, wenn man nicht eingeklickt ist.

Gruß!

Man kann sicher auf den Pedalen stehen... ich fahr die jetzt schon ca. drei Wochen. Dafür das man ausgeklickt sicher steht, vermisse ich ein deutliches Einklicken mit den Cleats (ich hab die SPD-Version), so daß ich manchmal durch Ziehen überprüfen muss, ob ich auch wirklich eingeklickt bin....:rolleyes:
 
Man kann sicher auf den Pedalen stehen... ich fahr die jetzt schon ca. drei Wochen. Dafür das man ausgeklickt sicher steht, vermisse ich ein deutliches Einklicken mit den Cleats (ich hab die SPD-Version), so daß ich manchmal durch Ziehen überprüfen muss, ob ich auch wirklich eingeklickt bin....:rolleyes:

hast du die teile mal auf die waage gelegt?
ich will die auch bald bestellen!
 
wow - das klingt gut.

also würdest du auch erstmal eine kaufempfehlung aussprechen?
momentan nur bedingt....
Ich versuche am Wochenende nochmals meine Einstellung der Cleats bzw. der Federhärteeinstellung zu optimieren. Momentan stört mich als, dass ich es akustisch wie auch am Fuß nicht richtig merke, ob ich jetzt drin bin oder nicht...
 
oh das ist natürlich komisch,
brauchst du vielleicht eine kleine distanzscheibe zwischen schuhsohle und cleat?
ist ja bei manchen schuh/pedalkombinationen so...

ich würde mich auf jeden fall über weiteres feedback freuen
 
Hallo zusammen,

gibt es vom Pedal Syncros AM Traverse schon Neuigkeiten? Ist es in Deutschland verfügbar? Wie sind die Erfahrungen, wie kommen die Klickies an, wie steht man auf dem Pedal uneingelickt, wie mit normalen Schuhen?

Freu mich paar Erfahrungen zu hören!

Danke und schöne Grüße

AndiB.
 
gibt es vom Pedal Syncros AM Traverse schon Neuigkeiten? Ist es in Deutschland verfügbar? Wie sind die Erfahrungen, wie kommen die Klickies an, wie steht man auf dem Pedal uneingelickt, wie mit normalen Schuhen?

Hey Andi! Wie wär's Du liest Dir einfach mal durch, was bisher geschrieben wurde...?

Wie auch immer - danke für's Pushen dieses Threads.

Außerdem für die, die des Lesens und des Englischen mächtig sind ein erster Testbericht:

http://www.bikeradar.com/gear/category/components/pedals/product/am-traverse-pedal-09-34050
 
Zurück