Syncros Traverse AM Clipless Pedal - ab wann??

Hey Andi! Wie wär's Du liest Dir einfach mal durch, was bisher geschrieben wurde...?

Wie auch immer - danke für's Pushen dieses Threads.

Außerdem für die, die des Lesens und des Englischen mächtig sind ein erster Testbericht:

http://www.bikeradar.com/gear/category/components/pedals/product/am-traverse-pedal-09-34050

Hi, habe alles obige gelesen, würde mich trotzdem über weitere Bewertungen des Pedals freuen, falls jemand es bis heute ein paar Kilometer mehr bewegt hat. Bislang sind die Kommentare ja noch recht dünn.
Happy Trails, Meisterbrau.
 
Moin,

hat jemand die Traverse Pedale kürzlich gekauft? Oder kann mir einen Shop nennen welcher die Peadle auf Lager hat? Habe sie bestellt, aber anscheinend kommt Syncros nicht in die Strümpfe...
 
Hi, habe alles obige gelesen, würde mich trotzdem über weitere Bewertungen des Pedals freuen, falls jemand es bis heute ein paar Kilometer mehr bewegt hat. Bislang sind die Kommentare ja noch recht dünn.
Happy Trails, Meisterbrau.

Dann will ich mal. Fahre die SPD-kompatible Version.
- viel zu viel Spiel im Pedal im eingeklickten Zustand. Habe schon neue Cleats probiert, kann aber trotzdem den Fuß m.M. nach viel zu leicht und zu weit drehen, bevor ich ausklicke
- Federhärte nicht hart genug einstellbar. Das Ausklicken an sich geht sehr einfach, teilweise so einfach, dass ich schon bei Sprüngen bei der Landung aus der Pedalen gerutscht bin. Habe die Federhärte schon auf vollem Anschlag und bin leider immer noch nicht zufrieden
- Käfig: Der Käfig überzeugt; ausgeklickt bietet er nen guten Grip. Er hat auch schon einige Feindkontakte (felsen) hinter sich und ist immer noch voll in Ordnung.

Fazit: schade, dass das Ausklicken zu einfach passiert, denn das Pedal überzeugt ganz klar vom Käfig und Gewicht. Ich werde wohl demnächst wieder auf ein Shimanopedal wechseln...
 
Fazit: schade, dass das Ausklicken zu einfach passiert, denn das Pedal überzeugt ganz klar vom Käfig und Gewicht. Ich werde wohl demnächst wieder auf ein Shimanopedal wechseln...

Zu schade... Dann werde ich mir wohl zum Rennen fahren auch was anderes suchen müssen. Was (shimano-kompatibles) würde sich denn da anbieten?

Danke Dir für Deinen Bericht!
 
Moin,

habe die Syncros Traverse nun auch probiert (Shimano Version, alte Cleats):

- Einklicken ist recht undefiniert und irgendwie matschig
- Halt eingeklickt einwandfrei
- Halt nicht eingeklicke auch recht gut (besser als man bei den kleinen Dingern denkt)
- Auslösehärte auch hoch genug (steht nicht auf max. bei mir)
- Auslösen selbst nicht sehr definiert

Insgesamt ist der Klickmechanismus nicht annähernd mir der Präzision von Shimano Pedalen zu vergleichen. Aber auch nicht so schlecht das man nicht mit leben könnte. Werde sie erstmal dranlassen. Evtl. gewöhnt man sich ja dran...:D
 
Habt ihr mal die Syncors Cleats probiert? Die sind leicht anderst geformt als die Shimano Teile (ausser meine Shimano Cleats sind einfach zu alt). Werde die Traverse am Gardasee ausgiebig testen. Hab sie heute montiert. Sind leichter als meine Shimano XT Klickies :-)
 
Immer langsam mit den jungen Pferden ...

Also die Verarbeitung ist gut, man kann mit normalen Schuhen fahren (Plattform ist gerade so ok dafür). Aber - Bindungshärte muss maximal hart sein, damit das Pedal fahrbar ist. Und selbst dann ist das Ein- und Ausklicken sehr undefiniert. Egal mit welchen Cleats man fährt (Shimano / Syncros). Für normal MTB´ler sind sie okay aber für Leute die viele Trails fahren und oft ein- und ausklicken nervt das. Ich werde meine wieder verkaufen ;-)
 
- Halt nicht eingeklicke auch recht gut (besser als man bei den kleinen Dingern denkt)

Hallo,
noch eine Frage zu den Synchro´s bzw. ähnlichen Pedalen.

Ich fahre bisher nur Shimano-Clickies und bin damit auch 80% des Tages zufrieden. Die restlichen 20% sind eben schwieriger/technischer und ich fühle mich unsicher, weil die Füße fixiert sind (Auslösehärte minimal). Hier möchte ich vor der kritischen Stelle aus der Bindung und trotzdem einen möglichst sicheren Stand haben.

Kann es bei den Synchros passieren, daß ich versehentlich wieder einraste ?

Es gibt ja auch Pedale (bspw. Shimano PD-M324), die nur einseitig eine Bindung haben. Die Bärentastenseite sieht nicht sehr eindrucksvoll aus, mit Cleats habe ich da vermutlich keinen festen Stand drauf !?

Freundliche Grüße, U.Krüll
 
Du kannst meine Syncros haben. Wenn die auf einer Auslösehärte sind kannst Du da quasi wiederstandslos rein und raus. Man merkt nichtmal ob man Ein- oder Ausgeklickt ist ...
 
So, ich habe meine Syncros Pedale gerade hier im Bikemarkt eingestellt. Wer also Interesse hat...
Meine Erfahrungen zu dem Pedal: Ich war/bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine roten Shimano DX Pedale, die zum einen sau schwer sind und zum andern im ausgeklickten Zustand durch die Überhöhung des Click-Mechanismus in der Mitte der Standfläche auf etwas schnelleren/ruppigeren/steileren Trail Abfahrten nicht den optimalen Grip/Halt für den Schuh bieten.
Die Beschreibung bei diversen Shops im www waren recht vielversprechend, nur leider ist mir die Standfläche zu klein um im ausgeklickten Zustand einen ordentlichen Halt auf den Pedalen zu haben (bzw. keine Verbesserung zu meinen alten DX Pedalen). Zum Click Mechanismuss kann ich nicht sagen dass er zu undefiniert oder zu weich ist, wobei ich eh generell meine Einstellungen recht locker fahre (lieber ein mal aus versehen ausgeklickt als bei einem Sturz einmal nicht...).
Ich habe mir nun von Crank Brothers die Mallet 2 geholt, mal sehen wie die sich so fahren und wenn mir die auch nicht taugen, dann kommen die alten DX wieder dran...

Happy Trailing ;-)
 
hi bikers

ich habs sie damals auch gesehen gehabt ,leider aber nicht die möglichkeit gefunden sie irgenwo zu kaufen. aber dank euch könnte ich jetzt, aber erzählt mal was sie jetzt taugen. im mountainbike haben sie ja eigentlich net so doll abgeschnitten..
grüßle highspeed
 
Hi,

klar, kann ich :-)

Ich möchte das Mallet 2 nicht mehr missen, ich finde es den perfekten Ersatz für das gute alte DX. Zugegeben, der Klick-Mechanismus lässt sich nicht einstellen und es dauert etwas Zeit, bis die Federn "weich" werden, sprich auch leicht ausklicken. Klar bin ich ein mal im Stand umgefallen, da ich nicht aus den Pedalen raus gekommen bin, das war aber ganz am Anfang.
Dafür geben die Pedale auch nicht eingeklickt den perfekten Stand und zur Not kann man auch mit normalen Schuhen fahren und hat nen super Halt, ohne den so stark störenden "Hubbel" in der Mitte des Pedals wie beim DX oder dem AM.
Den einen oder anderen Boden/Stein-Kontakt haben sie auch schon hinter sich, ohne das irgendwas kaputt gegangen wäre.

Fazit: das Pedal ist mein neuer Liebling, ein würdiger Ersatz für meine alten DX, die ich nun nicht mehr vermisse.
 
Zurück