Syntace Laufräder

Auch mein 301 lebt jetzt auf großem bzw. breitem Fuße:

bl8272l23e6u.jpg


Vorne ists eine W35/QR15/28-Loch, hinten eine W30/32-Loch.
Die 2,35er Faltmarie läuft auf der W35 echt brav und ohne Umknickerei.
Das war (bei mir) auf der flow Felge ab und an ja nicht wirklich der Fall...
Hinten reicht mir die W30, bzw der Gewichtsspar-Wahn lässt halt nicht mehr zu :D
Die W30 ist aber ja immer noch 2mm breiter als die flow und hält so den relativ schmalen 2,3er locker aufrecht.

Ergo: sobald ich auf tubeless umgebaut hab, hab ich ~350g zum vorigen setup gespart und bin bei ~11,6kg :daumen:
 
Vorne ists eine W35/QR15/28-Loch, hinten eine W30/32-Loch.
Die 2,35er Faltmarie läuft auf der W35 echt brav und ohne Umknickerei.
Das war (bei mir) auf der flow Felge ab und an ja nicht wirklich der Fall...
Hinten reicht mir die W30, bzw der Gewichtsspar-Wahn lässt halt nicht mehr zu :D
Die W30 ist aber ja immer noch 2mm breiter als die flow und hält so den relativ schmalen 2,3er locker aufrecht.

Ne interessante Kombi. :daumen:
 
Ich kann das technisch schon nachvollziehen und das macht auch Sinn. Aber isgendwie habe ich das vom Motocross noch anders drin. Ich finde die Kombi vorn größer momentan super.
 
naja, die Räder vom Käptn Sind aber auch immer sehr speziell und mit "unlauteren Mitteln2 leicht gemacht: keine verstellbare Stütze (-400 g), kein Umwerfer (-150 g), kein Schalthebel links (-120 g), kein mittleres und großes Blatt (-150 g) - macht über 800 g Ersparnis gegenüber nem "normalen" 301.
Dafür hat er dann schwere Reifen drauf, die aber mit Milch, der Sattel gildet eigentlich auch nicht

Okay, ich geb's zu: ich bin neidisch, ist halt mal wieder ein echtes

Neidville !
 
Gibt es grundsätzlich Nachteile mit der Kombi W35 vorn und W30 hinten? Macht man sich die Gripvorteile vorn hinten wieder zunichte?
 
...der Sattel gildet eigentlich auch nicht...
:lol: doch, DER gilt!
Schau mal genau hin, da sind fette 8g (!!) Neopren drauf damit ich länger drauf sitzen kann, falls mal längeres hochkurbeln (-1,5h) möglich ist.

Der weiße "komm vor" (der auf der Carbonstütze) gilt nicht, der ist ohne Neopren.
Da gehen dann auch nur max. 45 Minuten kurbeln :D
Ich bin aber keine Referenz bzgl Sitzfleisch, mir tut ja der Poppes schon aufm Sofa weh nach längerer Zeit...

@frogbite: es ist immer alles ein einziger Kompromiss.
Es gilt nur den genau für Dich besten zu finden.
Und das kann Dir wahrscheinlich keiner sagen, nichtmal der Kevin ;)
Was hast Du denn vor mit Deim Bike?
In meim (301) Fall ist Grip hinten zugunsten des Gewichts vernachlässigbar.
Beim 601 Fall sieht das natürlich schon wieder gaaaanz anders aus...
 
Es gilt nur den genau für Dich besten zu finden.
Und das kann Dir wahrscheinlich keiner sagen, nichtmal der Kevin ;)

Hatte ich ja auch nie vor. Es muss ja auch niemanden außer dir gefallen. Ich glaube auch nicht das man nun einen Unterschied merkt zwischen einer W30 und W35 vorn, zumindest bei den oben verbauten Reifenbreiten. Ist halt wie immer alles subjektiv und Geschmacksache. Wir fahren ja zum Glück nicht nur schwarz,weiß oder raw.:lol:
 
Mir ist schon klar, dass ihr nicht ich seid. Deshalb hätten mich Motive für diese Wahl bzw. evtl. (objektive) Vor- und Nachteile bei W35 vs W30 interessiert.
Ich bin nochmal in mich gegangen: Ich fahre gerne Trail und je mehr ich lerne, desto mehr geht es ins (langsam) technische. Mit der Hauptgewichtung auf dem VR-Grip kann ich (meine ich) zugunsten des Gewichts beim HR Kompromisse machen. Bumble hat recht: den fetten Schlappen hinten muss man erstmal den Berg raufkriegen. Ich tendiere für mich daher zu VR W35 und HR W30.

Danke,
F.B.
 
...desto mehr geht es ins (langsam) technische.
Dann spricht (aus meiner Sicht) nix gegen deine Wahl :daumen:
Wenn Du lieber schnell fahren würdest und auf maximale Kurvengeschwindigkeiten Wert legst, wäre auch hinten eine (noch) breitere Felge die bessere Wahl.
Du (und ich) brauchst aber hauptsächlich vorne den grip und die Stabilität gegen Umknicken.
Die W40 gibts halt nicht in 28L mit der leichteren Nabe, deshalb hab ich die 150g weniger gerne mitgenommen und "nur" die W35 genommen.

Wenn Du eine 20mm Achse vorne hast wäre der Unterscheid nurmehr 80g zur W40.
Viel Spaß beim grübeln ob die dann nicht doch die bessere Wahl wäre, ich glaube ich wüsste wie ich mich da entscheide :D
 
… Ich glaube auch nicht das man nun einen Unterschied merkt zwischen einer W30 und W35 vorn, zumindest bei den oben verbauten Reifenbreiten. …

Mag sein, dass DU keinen Unterschied merken würdest. ;)

Die 2.35er Maddy Mary fällt eher breit aus und profitiert somit auch von einer breiten Felge.
Der sehr schmal ausfallenden 2.3er Baron macht auch auf einer schmäleren Felge eine gute Figur.

Wenn Reifen mit möglichst niedrigen Drücken gefahren werden, kommt der Felgenbreite eine steigende Bedeutung zu.
In Grenzsituationen, ob gewollt oder ungewollt, macht sich die größere Maulweite positiv bemerkbar.
 
Dann spricht (aus meiner Sicht) nix gegen deine Wahl :daumen:
Wenn Du lieber schnell fahren würdest und auf maximale Kurvengeschwindigkeiten Wert legst, wäre auch hinten eine (noch) breitere Felge die bessere Wahl.
Du (und ich) brauchst aber hauptsächlich vorne den grip und die Stabilität gegen Umknicken.
Die W40 gibts halt nicht in 28L mit der leichteren Nabe, deshalb hab ich die 150g weniger gerne mitgenommen und "nur" die W35 genommen.

Super, danke für den Input. Die Entscheidung wird dadurch für mich klarer: die W35 für vorne tut´s erstmal und passt auch gut zu meiner 34er Fox mit QR15. Der Grip zusammen mit dem kleinen Baron sollte adäquat sein zu meinem bescheidenen Können. Und hinten dürften dann auch die 30mm Felgenbreite ausreichen - bergauf muss es einfach auch noch Spaß machen (wenn auch nicht so viel wie bergab).

Gruß, F.B.
 
Mag sein, dass DU keinen Unterschied merken würdest. ;)

Ich fahr doch eh nur zur Eisdiele und habe eh immer mind. 2,5 bar drin. Deswegen interessiert mich doch die breite der Felge nicht. Sieht halt für mich nur ungewohnt aus und für mich wäre es halt nichts. Mehr habe ich auch nie gesagt.
Ich hätte auch vorn auf das Gewicht der 4 Speichen und der 20mm Nabe gepfiffen, wenn ich breite Reifen nutzen möchte und einmal 800-900 Euro in die Hand nehme.
So ich fahre jetzt zur Eisdiele und gönn mir was.
 
Hallo zusammen,

ich möchte meine Syntace W 35 Laufräder, die ich hoffentlich in der nächsten Woche bekomme, gerne von Anfang an tubeless fahren. Könnt ihr mir vielleicht sagen (gerne auch mit Link) welche Teile ich hierfür benötige.

Danke und Gruß
KaPe
 
Zurück