Syntace Laufräder

Pro frs, sunline, thomson, straitline....

Wahrscheinlich ein tick schwerer aber wohl nicht schlechter....

Die syntace produkte welche ich bisher besass hatten eben auch nach weiniger zeit macken....bei sündteueren produkten darf man denk ich höhere ansprüche haben...

Thomson 50mm = 173gr
Straitline 50 mm = 180 g
Sunline 80 mm = 200g ( anderes Gewicht nicht gefunden)
Pro FRS 50 mm = 135 g (der ist zumindest vom Gewicht her nah dran und günstig ist er auch)
Syntace MegaforceII 50 mm = 122 g
F 109 60 mm = 99 g

Man muss halt immer schauen was man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau....wir schweifen ab....

bin den LRS (um den gehts ja eigentlich hier im thread) ja selbts noch nicht gefahren, und kann kein eigenes erfahrenes urteil abgeben.
Der preis ist und bleibt heftig und er muss diesem und dem eigenen anspruch der "perfektion" erstmal gerecht werden, was er bisher allen anscheins noch nicht geschafft hat....
 
Eigentlich meinte ich nicht Führer sondern Fanboy. Die Erklärung über Ursprung und Bedeutung ist jedoch vollkommen korrekt. Ausser das es den meisten wohl eher aus "Timur Vermes - Er ist wieder da" bekannt ist.

Ich kenns nur aus dem Bildungsfernsehen der Deutschen Kochschau. :lol:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=kJC6jk9dRZ4"]Die Deutsche Kochschau - YouTube[/nomedia]
 
Ich geh mal in den Dirtz Track Modus :

Deine Waage ist bestimmt nicht auf L/S Teile geeicht und du kannsr die nicht bedienen.
 
Dann wäre hier endlich Ruhe, wir haben dann tollste LRS und die Laufradbauer arbeit :cool:

Weil keiner, wenn er schon mehrere Wochen oder gar Monate auf die Lieferung des LRS gewartet hat, diesen nochmal für 4 Wochen zur Nacharbeit schicken will.
Und wer 1000€ für einen LRS ausgibt, sollte eigentlich davon ausgehen, dass da alles so perfekt ist, wie angekündigt.

Felix
 
...mal wieder zum thema, hat jemand eine idee, warum der syntace-schriftzug nicht bei beiden felgen in die gleiche richtung zeigt?

ist die eine seite verstärkt, somit könnte das vorderrad zur bremse ausgerichtet werden & das hinterrad zum antrieb,...?

jedoch wünsche ich mir als kunde ein gleiches erscheinungsbild,...ein wenig unschön gelöst !!!

liebe grüße

poldi

 
Weil keiner, wenn er schon mehrere Wochen oder gar Monate auf die Lieferung des LRS gewartet hat, diesen nochmal für 4 Wochen zur Nacharbeit schicken will.
Und wer 1000€ für einen LRS ausgibt, sollte eigentlich davon ausgehen, dass da alles so perfekt ist, wie angekündigt.

Felix

geb ich dir uneingeschränkt recht, allerdings gibt es auch leute die kaufen sich einen porsche der dann ab werk direkt zu einem motortuner geht,
weil die käufer mit dem werksmotor noch nicht zufrieden ist und noch mehr rausholen möchte, obwohl er das nicht müsste :cool:

von den lieferschwierigkeiten hab ich bis dato nicht´s mitbekommen - mein LRS war in 4 Tagen da.

Ich hoffe/ denke das der LRS bis zum Winter heile bleibt und dann bekommst du ihn zur Nacharbeit und wir sprechen genauer drüber.

gruß
frank
 
...mal wieder zum thema, hat jemand eine idee, warum der syntace-schriftzug nicht bei beiden felgen in die gleiche richtung zeigt?

ist die eine seite verstärkt, somit könnte das vorderrad zur bremse ausgerichtet werden & das hinterrad zum antrieb,...?

jedoch wünsche ich mir als kunde ein gleiches erscheinungsbild,...ein wenig unschön gelöst !!!

liebe grüße

poldi


Es sind assymetrische Felgen für einen besseren Speichenwinkel (Bohrungen nicht in der Mitte). Die werden natürlich vorn (Bremse) und hinten (Freilauf) andersrum eingebaut. Dass sie die Beschriftung nicht auf beiden Seiten gleich machen, kannst du ihnen vorwerfen.
 
Da fixier dich mal nicht zu sehr auf mich, ich kann aktuell und auf absehbare Zeit keinen Service mehr an Fremdlaufrädern anbieten.

Felix
Besonders nicht an diesen, denn die bösen Jungs von Syntace lassen mich immer noch nicht mitspielen. :heul:

Weil keiner, wenn er schon mehrere Wochen oder gar Monate auf die Lieferung des LRS gewartet hat, diesen nochmal für 4 Wochen zur Nacharbeit schicken will.
Und wer 1000€ für einen LRS ausgibt, sollte eigentlich davon ausgehen, dass da alles so perfekt ist, wie angekündigt.

Felix

spinner.gif
Dein Gebashe und Geheule hat schon einen Grad an Lächerlichkeit erreicht, der mit hochnotpeinlich noch unzureichend beschrieben ist. :lol:
 
Besonders nicht an diesen, denn die bösen Jungs von Syntace lassen mich immer noch nicht mitspielen. :heul:



spinner.gif
Dein Gebashe und Geheule hat schon einen Grad an Lächerlichkeit erreicht, der mit hochnotpeinlich noch unzureichend beschrieben ist. :lol:

und für was ist der "spinner-smily"?

abgesehen davon, dass felix mit seiner aussage vollkommen recht hat muss man(n) in einer diskussion nicht gleich hirnlos erscheinen!

gruß,
max
 
Ich habe vor ca. 2 Monaten meine Flow/DT240 gegen eine W35 26" vorn getauscht. Gleicher Reifen (Baron), gleicher Druck (1,5 bar). Auf technischen Trails schlägt sie die Flow. Ich hätte nicht gedacht, dass man den Unterschied im Grip und Leichtlauf doch deutlich merkt. Meine Flow jedenfalls lasse ich doch noch etwas im Keller einstauben. Dellen oder lockere Speichen Fehlanzeige - wobei es beim Trailen auch kaum Gelegenheit für so etwas gibt. Einziges Manko sind höchstens leichte Schwächen in der Eloxierung.

Die Dinger sind vielleicht nicht für´s Freeriden gemacht. Für´s Trailen sind sie perfekt. Hinten werde ich mir auch noch eine gönnen.

Gruß
F.B.
 
und für was ist der "spinner-smily"?

abgesehen davon, dass felix mit seiner aussage vollkommen recht hat muss man(n) in einer diskussion nicht gleich hirnlos erscheinen!

gruß,
max
Der Typ weiß einen Scheiß und hat einen Schuss. Was glaubst du denn, wieviele der über 1000 Kunden mit diesem LRS lassen irgendwas daran nacharbeiten und dann womöglich noch von ihm? Eine Hand voll, zwei Hände voll wenn's hochkommt. Soviel Schwachsinn wie in diesem Thread steht hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gelesen und ich lese viel. Insbesondere von dieser Tüte, die den Knall noch nicht gehört hat. Da wird über hunderte Posts über paar Felgen, mit paar Naben und Speichen hin und her diskutiert, die bei der riesengroßen Mehrheit Null Probleme machen und die hier ganz sicher nicht schreiben. Wie bei jedem Produkt gibt es auch da einige, die aus der Gattung fallen. Na und? Dafür gibt's Gewährleistung und Garantie.

Da wird über eine Umfrage diskutiert, die Null Beweiswert hat und absolut nichts aussagt, weil überhaupt nicht klar ist, wer abgestimmt hat, warum er abgestimmt hat, ob er wahrheitsgemäß abgestimmt hat und wie dies statistisch in das Feld derjenigen einzuordnen ist, die im Forum überhaupt nicht vertreten sind oder denen die Umfrage schlicht zu blöd war, weil verschiedenste Tatbestände vermischt werden, die statistisch nicht zusammengehören. Daraus konstruiert der Vogel dann irgendwelche prozentualen Sätze, in welcher Nacharbeiten fällig würden. Genausogut könnte ich mit einem Litermaß am Niederrhein zwei Liter in zwei Sekunden rausschöpfen und daraus auf das Volumen des Bodensees schließen. Hirnrissiger geht es wirklich kaum noch.
 
Die umfrage ist käse und ist wenig aussagekräftig, da geb ich dir recht.
Dass der "vogel" daraus schlüsse zieht bezweifel ich doch sehr stark! Und hör doch mit den beleidigungen auf
 
Der Typ weiß einen Scheiß und hat einen Schuss. Was glaubst du denn, wieviele der über 1000 Kunden mit diesem LRS lassen irgendwas daran nacharbeiten und dann womöglich noch von ihm? Eine Hand voll, zwei Hände voll wenn's hochkommt. Soviel Schwachsinn wie in diesem Thread steht hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gelesen und ich lese viel. Insbesondere von dieser Tüte, die den Knall noch nicht gehört hat. Da wird über hunderte Posts über paar Felgen, mit paar Naben und Speichen hin und her diskutiert, die bei der riesengroßen Mehrheit Null Probleme machen und die hier ganz sicher nicht schreiben. Wie bei jedem Produkt gibt es auch da einige, die aus der Gattung fallen. Na und? Dafür gibt's Gewährleistung und Garantie.

Da wird über eine Umfrage diskutiert, die Null Beweiswert hat und absolut nichts aussagt, weil überhaupt nicht klar ist, wer abgestimmt hat, warum er abgestimmt hat, ob er wahrheitsgemäß abgestimmt hat und wie dies statistisch in das Feld derjenigen einzuordnen ist, die im Forum überhaupt nicht vertreten sind oder denen die Umfrage schlicht zu blöd war, weil verschiedenste Tatbestände vermischt werden, die statistisch nicht zusammengehören. Daraus konstruiert der Vogel dann irgendwelche prozentualen Sätze, in welcher Nacharbeiten fällig würden. Genausogut könnte ich mit einem Litermaß am Niederrhein zwei Liter in zwei Sekunden rausschöpfen und daraus auf das Volumen des Bodensees schließen. Hirnrissiger geht es wirklich kaum noch.

Tobias, du hast eine Grenze überschritten!!!
Beleidigungen und Beschimpfungen gehören nicht in eine kontovers und manchmal auch etwas überspitzt oder ironisch geführte Diskussion. Es geht um technische Vor- und Nachteile von Laufrädern und nicht um die Bewertung von Personen. Beleidigungen im strafbaren Bereich sind keine Argumente für eine Diskussion!
 
Zurück