Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde mich auch sehr interessieren, woher man diese Scheibchen bekommt.
Die eigentliche Lachnummer ist, daß Leute die nur herumblubbern und ansonsten buchstäblich keine Ahnung von der Sache haben, hier auf miese Stimmung machen wollen.komisch, aber sowas hab ich auch grad gedacht. aber wenn man soviel geld abgedrueckt
hat, tut's weh das zuzugeben, das die dinger nur noch eine lachnummer sind.
Bei meinen MTB Naben nicht, kenn ich nur von der Hinterachslagern meines 32 Jahre alten Golf 1.Daß ein Lagerspiel mit der Zeit neu eingestellt werden muss, ist bei jedem Laufrad so.
..............Daß ein Lagerspiel mit der Zeit neu eingestellt werden muss, ist bei jedem Laufrad so..............
Auf der Zeichnung von Syntace sind diese Scheibchen direkt hinter der Endkappe auf der Antriebsseite verbaut.Ich muss zustimmen, sollte es hier nicht mehr drum gehen, wie man die Scheiben rein bekommt?
Die eigentliche Lachnummer ist, daß Leute die nur herumblubbern und ansonsten buchstäblich keine Ahnung von der Sache haben, hier auf miese Stimmung machen wollen.
Daß ein 'Achsspiel' mit der Zeit neu eingestellt werden muss, ist bei jedem Laufrad so. Über die Art und Weise wie das dann geschehen soll, kann man sich unterhalten. Mit Spacern ist relativ einfach, wenn sie denn zur Verfügung wären. Ich hasse diese ewige Bestellerei.
Deine Ausführung ist theoretisch absolut schlüssig, aber in der Praxis vielleicht gar nicht so gewichtig.
Felix
danke - hast's selbst gemacht (wie?) spacer bei syntace angefragt?
ich fahre seit jahren 4 stk tune leichtbaunaben und hab noch nie was gemacht. ich nehme an so ein spiel merkt man von selbst?