Ich habe genau das gleiche Verhalten von meinem Hinterrad. Hier kippt die Nabe auf der Achse. Das macht aussen am
Reifen gesehen locker 1 - 2 mm aus. Dazu kommt noch etwas Spiel in den Hinterbaulagern und es schaut dann schon dramatisch aus. Was ich beobachten kann, dass der Zahnkranz sich nicht mit bewegt und die Bremsscheibe bleibt eigentlich auch da wo sie sein soll. Es fährt sich jetzt auch nicht so, als wenn alles locker und ausgeschlagen wäre, aber es lässt sich, wenn man am
Reifen hin und her zieht, seitlich bewegen.
Mein Händler hat erstmal wieder keinen Plan.
Ich hatte letztes Jahr Probleme mit starken Knarzgeräuschen beim fahren. Damals wurde die Achse der Nabe getauscht, weil die Beschichtung dieser Achse schlecht, oder zu gering war, ist wohl bei Liteville bekannt und jetzt ein Jahr später schon wieder ein Problem mit der Nabe.
Wieso verbaut Liteville nicht einfach Dt Naben und gut ist's?