Syntace Laufräder

tja Felix, hier im LV Forum auch nur den kleinsten Zweifel an den Gerüchten oder dem viralen Marketing über irgendewelche irgendwann kommenden LV/Syntace Teilen zu haben, kommt dem Schlachten einer heiligen Kuh sehr nahe ! ;) :D

Außer dem Rainer und dem ein oder anderen Magazin hat den LRS noch keiner wirklich in der Hand bzw. im Einsatz gehabt. (LV Mitarbeiter und Inhaber ausgenommen ;))
Rainer darf (und will) aus verständlichen Gründen nichts erzählen und was die Magazine so schreiben :rolleyes:.....nun davon kann man ja auch nicht immer alles glauben, die können z.B. manchmal eine Waage nicht richtig bedienen oder ablesen
So kommt es, dass die irgendwann eingestreuten 30mm Maulweite mit dem von der MB "gemessenen" 1550g in Verbindung gebracht werden. Beides mag als Einzelposten durchaus stimmen, aber eben nicht zusammen ;)
Eben weil es bei den Felgen ja verschiedene Modelle geben soll. Was soll z.B. ein CC-Marathon Fahrer mit einer 30mm breiten Felge wenn er eh nur 2-2.25er Race-Reifen fährt ?

Und wenn man sich dem Einsatzgebiet einer 30mm Felge gewachsenen und auch in den Abmessungen vergleichbare aktuelle Produkte so anschaut, und sieht was da so an Gewichten zusammenkommt, dann kann man die Zweifel von Felix durchaus verstehen und wie ich auch teilen.
Bei allem Vertrauen in Michi & Jo, auch in Wiggensbach/Tacherting wird nur mit Wasser gekocht ;)
Daher erwarte ich bei so deutlich leichteren LRS entweder horrende Preise oder bei vergleichbaren Preisen eben doch "nur" vergleichbare Werte (auf sehr hohem Niveau).

Warten wir ab wann überhaupt die ersten Serienteile ausgeliefert werden. Hoffentlich nicht erst zusammen mit der absenkbaren Syntace Sattelstütze.....

Die wörtlichen Infos offizieller Liteville-Mitarbeiter lauten so:

Die Felge wird 35mm Breit sein und SEHR leicht!

Mann hat mir zwar eine Gewichtsangabe für den Laufradsatz gegeben, aber das war ein in etwa Wert, der noch nicht wirklich als fest stehend kommuniziert wurde.

Soviel: 1550 wars nicht. ;)

Mehr nicht.

Die einzige Zusatzinfo ist, dass hier die Idee führend ist, bei vernünftigen Drücken im Reifen weniger bis keine Durchschläge zu bekommen.
 
Die wörtlichen Infos offizieller Liteville-Mitarbeiter lauten so:

Die Felge wird 35mm Breit sein und SEHR leicht!

Davon ist auszugehen, bei dem, was von von Syntace/Liteville kommt.
Aber so betrachtet ist bei einer Breite von 35mm auch ein Gewicht unter 550gr/Felge als "sehr leicht". zu bezeichnen. Die Velocity P35 kommt als CC-Felge mit 35mm Aussenbreite auf ca. 540gr.

So bedeutet im "Marketing-Deutsch" "sehr leicht" auch nicht gleich mit Abstand leichter als alles bisher dagewesene.

Und dieser Abstand ist es, den ich anzweifele. Alle innovatiten Konzepte die aus dieser Ecke bisher auf den Markt gekommen sind, waren als grundsolide und hochgradig zuverlässig entwickelt.
Man müsste entweder zaubern oder mit diesen so etablierten Ansprüchen brechen, um hier plötzlich superbreit und superleicht ideal zu vereinen.

Ein Bisschen Spekulation ist gut und eine gute Werbung die sich selbst antreibt. Aber wenn hier plötzlich wunderteile hinsichtlich techn. Parameter ersonnen werden, dann driftet das ganze doch etwas in Richtung Phantasterei ab.

Felix
 
Die wörtlichen Infos offizieller Liteville-Mitarbeiter lauten so:

Die Felge wird 35mm Breit sein und SEHR leicht!

Mann hat mir zwar eine Gewichtsangabe für den Laufradsatz gegeben, aber das war ein in etwa Wert, der noch nicht wirklich als fest stehend kommuniziert wurde.

Soviel: 1550 wars nicht. ;)

Mehr nicht.

Die einzige Zusatzinfo ist, dass hier die Idee führend ist, bei vernünftigen Drücken im Reifen weniger bis keine Durchschläge zu bekommen.

womit sich der Pulk von viralen "Informationen" auch wieder nur um einen weiteren Wert erhöht ;)
und dass auch wieder ohne eine tatsächliche handkräftige reelle Information bzw. am Serienteil nachprüfbare Tatsache zu sein
Die gibt es wie immer erst wenn die Teile mal im Handel ankommen und damit die ersten normalen User auch Serienteile an die Bikes bekommen

als nächstes kommt einer und erzählt was von einer X2,5 Titan Ösen/Stecknippel Kombi und einer Carbonspeiche mit eingearbeitetem Platinnetz zur Versteifung.....:rolleyes::p
 
Ich meinte eigentlich von Dir gebaute LRS, die du im Nachhinein nicht gebaut haben willst, obwohl diese sogar deine Galerie "schmückten".

Ich habe den gebaut, aber so nie ausgeliefert, weil es mir zu heiß war, auch nach dem Notubes bestätigte, dass das normal ist.
Zeichnet das nicht sogar einen fairen Händler aus, dass man nur verkauft, was man auch voll verantworten kann und auch öffentlich ehrlich darüber berichtet?
Aus der Galerie ist der LRS nur verschwunden, weil ich keine Tune-Naben mehr verbaue.

Felix
 
Geht den LRS mal einen radikalen DH-Freak. Der wird die Grenzen eher ausloten.

ich hatte die 35 mm breite Felge in der Hand, die Syntace Markus Klausmann "zum kaputtfahren" gegeben hatte. Die sah wirklich ordentlich zerdengelt aus, hat aber bis zum Schluss gehalten als der LRS wieder "ausgespeicht" wurde um die Naben anderweitig zu verwenden.
 
und dann vielleicht noch kurz was zum Thema "virales Marketing".

Soweit ich mich erinnern kann, wurde Syntace/LV hier im Forum bislang immer "vorgeworfen" eine Ingenieursbude zu sein, die viel zu hohe Anforderungen an ihre eigenen Entwicklungen stellt und nicht immer marktorientiert arbeitet. Man denke nur an das Geheule hier in Sachen Syntace Variostütze - man wäre auch mit etwas zufrieden was Jo's Qualitätsansprüchen nicht zu 100% genügt, hauptsache besser als die Kindshock und mit Leitungsanschluss unten, blablabla.

Seit ein paar Tagen lese ich dann Botschaften die nachgerade das Gegenteil in den Raum stellen: Syntace/LV solle mal wieder ein paar Ingenieure einstellen und sich nicht so viel auf "virales Marketing" konzentrieren.

Könnte es nicht einfach auch so sein, dass diese spezielle Form des "viralen Marketing" nur ein Gewächs ist, welches ausschließlich auf dem fruchtbaren Boden dieses Forums gedeiht?
Hier tummelt sich eine Mischung aus Fanboys, Alles-Kritikern, Experten, Dummköpfen und noch ein paar anderen Charakteren, die spärliche Infos von Herstellerseite mit Tests von Prototypen aus Zeitschriften und eigenem Wissen und Erfahrungen mit ähnlichen Produkten zu einem Dünger für Spekulationen vermengen, den ich so bislang nirgendwo sonst gesehen habe.
 
Um mal Felix nicht allein dastehen zu lassen: Die Race Felgen hatten wirklich ein Problem mit dem Ausbeulen. Wenn man Pech hatte und die Produktschwankung ungünstig hinzu kam sind die Felgen beim Aufbauen angerissen oder aber haben über alle Maße gebeult.

Die Dinger waren fahrbar und auch aufbaubar, aber eben mit ordentlichen Schwächen.

Ansonsten ist es hier wie bei den Applejüngern... da werden irgendwelche Gerüchte abgefeiert als hätte sich der Erlöser höchstpersönlich angekündigt. Lasst das Zeug aufn Markt kommen, von ein paar Nutzern zerflücken und analysieren und dann sehen wir weiter. Felix hat ja oft sehr gute Sachen zu realen Produkten zu sagen die deutlich häufiger zutreffen als der Mist aus den Bike Bravos. Vor allem bei den Dichtungen hat er einfach mal recht. Von Syntace sind wohl keine Naben ohne gescheites Dichtungssystem zu erwarten. Zwar funktionieren viele Naben nur mit gedichteten Normlagern, bei eben diesen Produkten steigen die Lager aber auch gern mal aus. Das machen sie dann aber bei Bedingungen, von denen der Syntacekäufer erwartet, dass das Zeug noch viel schlimmere Sachen aushält. Da teile ich die Auffassung vom Laufradwolf ;=). Es gibt ja auch deutsche Hersteller die sehr gute, haltbare Naben bauen. Da wiegt ne HR Nabe aber auch ihre 250g
 
Könnte es nicht einfach auch so sein, dass diese spezielle Form des "viralen Marketing" nur ein Gewächs ist, welches ausschließlich auf dem fruchtbaren Boden dieses Forums gedeiht?

Natürlich!

Es muss doch O.K sein, dass man sich über die Dinge unterhält, die man so gehört hat, ohne dass das irgendwem gleich irgendwie ausgelegt wird. Man kann solch eine Paranoia auch schüren, in dem man dran glaubt und drauf reagiert.

Im Endeffekt kann der Kunde eh nur kaufen was am Markt ist....und wenn seine Erwartungen dann enttäuscht wurden, weil er sich ein Wunder erwartet hat, dann kann der Hersteller im Grunde am wenigsten dafür.
Er hat die Infos flach gehalten und nur von seiner Seite jene Dinge gesagt, die auf JEDEN Fall zu erwarten sein dürfen.

Aber dies "virale Marketing" ist doch wieder nur ein anderes Wort für Mundpropaganda, bei der kamen die gleichen Ergebnisse zu stande. Nur heute sucht man schuldige dafür.
:lol:
 
ist das jetzt gut oder schlecht?


na gut ist es ...schlimmer wäre, LR Heile, Klausmann Kaputt ;)


@Muffley

der letzte Absatz trifft es genau :daumen: ...danke ! alles Hausgemachter "Stress" und das zu allem und jedem neuen Produkt das aus der Ecke Tacherting und Wiggensbach kommt,....Sinnvoll kann man erst Diskutieren wenn alle Fakten vorhanden sind.....Theoretische Diskusionen über Theoretische Fakten, Sensationell :eek::eek: ,.... als Hersteller hätte ich auch keine Lust mehr hier noch irgend etwas zu den Produkten zu Schreiben, .....Alter Schwede, nee wirklich, so "mal die Bälle Flach halten" Resistent kann man doch nicht sein
 
Wenn über halbgare Produkte Ankündigungen und grobe Daten unters Volk gestreut werden ist das virales Marketing. Das ist der Ansatz: Lass mal paar Gerüchte streuen aber auf keinen Fall konkret werden, damit irgend einer im öffentlichem Raum Frage zu eben diesem Produkt stellt.

Das es den Thread gibt zeigt also schon, dass das Marketing gegriffen hat. Auch wenns nicht vom Marketingprofi kommt, das wäre so ziemlich das simpelste Modell dazu welches man in der entsprechenden Vorlesung in der Uni hört. Erweitert kann es noch werden wenn man sogenannte Meinungsbilder oder "Insider" ins Feld schickt und die immer mal wieder anheizen lässt. Da gibt es dann die Leutchen die dafür bezahlt/gesponsert werden oder andere Vorteile haben oder einfach Leute die so dermaßen Markenverbunden sind, dass sie es alleine machen (wobei letzteres ein sehr zweischneidiges Schwert ist).

Also an sich ist das hier ein Beispiel für das Lehrbuch (ja uns anders kann ich es nicht sehen, dazu ist der Blick für sowas nur duch ein Lehrbuch zu dem Thema schon zu fixiert und dabei studiere ich den Mist nichtmal...).
 
na gut ist es ...schlimmer wäre, LR Heile, Klausmann Kaputt ;)


@Muffley

der letzte Absatz trifft es genau :daumen: ...danke ! alles Hausgemachter "Stress" und das zu allem und jedem neuen Produkt das aus der Ecke Tacherting und Wiggensbach kommt,....Sinnvoll kann man erst Diskutieren wenn alle Fakten vorhanden sind.....Theoretische Diskusionen über Theoretische Fakten, Sensationell :eek::eek: ,.... als Hersteller hätte ich auch keine Lust mehr hier noch irgend etwas zu den Produkten zu Schreiben, .....Alter Schwede, nee wirklich, so "mal die Bälle Flach halten" Resistent kann man doch nicht sein

naja wenn er aber nur zum Brötchen holen war dann wär ich aber auch etwas kritisch;)

wie wo was nicht mehr über ungelegte Eier Seitenlang quatschen:heul:

Hallo das LV-Forum ist der einzige Halt wenn die Zwillinge wieder zum Tee einladen und ich alternativ zwischen Plüschtieren oder Barbies sitzen darf.
 
Wenn über halbgare Produkte Ankündigungen und grobe Daten unters Volk gestreut werden ist das virales Marketing. Das ist der Ansatz: Lass mal paar Gerüchte streuen aber auf keinen Fall konkret werden, damit irgend einer im öffentlichem Raum Frage zu eben diesem Produkt stellt.

Das es den Thread gibt zeigt also schon, dass das Marketing gegriffen hat. Auch wenns nicht vom Marketingprofi kommt, das wäre so ziemlich das simpelste Modell dazu welches man in der entsprechenden Vorlesung in der Uni hört. Erweitert kann es noch werden wenn man sogenannte Meinungsbilder oder "Insider" ins Feld schickt und die immer mal wieder anheizen lässt. Da gibt es dann die Leutchen die dafür bezahlt/gesponsert werden oder andere Vorteile haben oder einfach Leute die so dermaßen Markenverbunden sind, dass sie es alleine machen (wobei letzteres ein sehr zweischneidiges Schwert ist).

Also an sich ist das hier ein Beispiel für das Lehrbuch (ja uns anders kann ich es nicht sehen, dazu ist der Blick für sowas nur duch ein Lehrbuch zu dem Thema schon zu fixiert und dabei studiere ich den Mist nichtmal...).

Und wofür ist das jetzt brauchbar?

Ändert das irgendwas daran, dass das Produkt am Ende das Produkt ist, was der Kunde will oder nicht?
Was ändert virales Marketing im Endeffekt am Ergebnis?

Versteh mich richtig, wenn dem Kunden das reale Produkt zum Beispiel zu schwer oder zu teuer ist, dann wird er es trotz viraler labereien nicht kaufen. Daran wird dieser vermeintliche virtuelle Triick nichts ändern. Gerade bei solcherlei Produkten.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn er aber nur zum Brötchen holen war dann wär ich aber auch etwas kritisch;)

wie wo was nicht mehr über ungelegte Eier Seitenlang quatschen:heul:

Hallo das LV-Forum ist der einzige Halt wenn die Zwillinge wieder zum Tee einladen und ich alternativ zwischen Plüschtieren oder Barbies sitzen darf.


wobei und da wären wir mal wieder bei den ungelegten Eiern,....... Du seine Brötchen hol Strecke nicht kennst:D:D

...Du könntest Dich wenigsten mit einem Kent beim "Tanztee" beteiligen oder einen neuen LR Satz an das Barbie Rad bauen, einen der Garantiert unter 1550 g kommt.....
 
Und wofür ist das jetzt brauchbar?

Ändert das irgendwas daran, dass das Produkt am Ende das Produkt ist, was der Kunde will oder nicht?
Was ändert virales Marketing im Endeffekt am Ergebnis?

Versteh mich richtig, wenn dem Kunden das reale Produkt zum Beispiel zu schwer oder zu teuer ist, dann wird er es trotz viraler labereien nicht kaufen. Daran wird dieser vermeintliche virtuelle Triick nichts ändern. Gerade bei solcherlei Produkten.

Lg
Qia:)

Wenn der Kunde bevor es belastbare Daten für das Produkt gibt eine Bindung aufbaut ist das was als greifbares Produkt komm quasi schon verkauft. Das sind dann die Erstkunden die das Produkt X kaufen einfach nur weil das X als Schriftzug auf dem Produkt prangert. Eben diese Kunden loben dann das teure Produkt fast ohne Kritik. Zum einen weil sie den teuren Kauf irgendwie rechtfertigen/präsentieren müssen und weil sie einfach recht blind und unkritisch sind.
Zumindest aus Sicht eines Forums ist das schade, da die Diskussionen um Produkte zunehmend inhaltslos werden während Posts mit etwas mehr Inhalt idR zerpflückt werden, da sich sogut wie jeder darstellbare Fakt auch wiederlegen lässt.

Egal genügend aus der Marketing- und Konsumentenverblöödungsecke. Achja Geiz ist Geil außer das gekaufte Produkt ist gandenlos überteuert ;)
 
Wenn über halbgare Produkte Ankündigungen und grobe Daten unters Volk gestreut werden ist das virales Marketing. Das ist der Ansatz: Lass mal paar Gerüchte streuen aber auf keinen Fall konkret werden, damit irgend einer im öffentlichem Raum Frage zu eben diesem Produkt stellt.

lass' uns doch mal bei den Fakten bleiben:
- LV präsentiert neue Produkte/Prototypen auf Messen - machen alle anderen auch
- LV nimmt mit neuen Modellen an Zeitschriften-Tests teil - machen alle anderen auch
- LV gibt Prototypen an Test-/Teamfahrer - machen alle anderen auch
- LV hat bislang für das 601 noch keine Geodaten veröffentlicht - und damit meine ich nicht "irgendwer von LV hat gesagt dass..." sondern eine belegbare Veröffentlichung in einer offiziellen Firmenpublikation (Datenblatt, Broschüre, Internet) - machen andere Firmen auch so, Gründe dafür gibt's viele.
- offiziell unterstützt LV dieses Forum nicht und Michi und Jo melden sich nur noch, wenn's dann doch zu arg wird mit der Kritik, die fast ausschließlich auf Informationen aus zweiter oder dritter Hand, Hörensagen, Vermutungen und wilden Interpretationen beruht.

Beispielhaft dafür ist die Diskussion letzte Woche, ob man in das 601 einen Cane Creek Angle Set Steuersatz einbauen kann um den Lenkwinkel zu verstellen - den im Moment ausser dem Hersteller noch niemand offiziell kennt...

Ich bleibe dabei, bei LV/Syntace gibt es niemanden, der sich um "virales Marketing" kümmert - das wird alles hier im Forum zusammengesponnen.
Deshalb geh' ich am liebsten meinen LV-Fuhrpark ausfahren und freue mich wenn neue Produkte von Syntace oder LV verfügbar sind, die ich mir an eines der Radl dranschrauben kann.
 
Wenn der Kunde bevor es belastbare Daten für das Produkt gibt eine Bindung aufbaut ist das was als greifbares Produkt komm quasi schon verkauft. Das sind dann die Erstkunden die das Produkt X kaufen einfach nur weil das X als Schriftzug auf dem Produkt prangert. Eben diese Kunden loben dann das teure Produkt fast ohne Kritik. Zum einen weil sie den teuren Kauf irgendwie rechtfertigen/präsentieren müssen und weil sie einfach recht blind und unkritisch sind.
Zumindest aus Sicht eines Forums ist das schade, da die Diskussionen um Produkte zunehmend inhaltslos werden während Posts mit etwas mehr Inhalt idR zerpflückt werden, da sich sogut wie jeder darstellbare Fakt auch wiederlegen lässt.

Egal genügend aus der Marketing- und Konsumentenverblöödungsecke. Achja Geiz ist Geil außer das gekaufte Produkt ist gandenlos überteuert ;)

Dann bin ich wohl einer von den Wenigen wo das nicht funzt? :eek:

Ich fahre weder MK8 noch nen Syntace-Vorbau oder die 9er Pedale. Und das obwohl ich hier die ganze Zeit virulent beschossen werde....Hulle!

Ich glaube, Du gehst von einem nicht realen aber bequem zu berechnenden D.A.U aus???

Die statistische Dumme Schafherde zu der der beobachtende Thesen-Steller zufällig gerade im Moment der These NICHT zählt? ;)

Lg
Oliver:)
 
Und wofür ist das jetzt brauchbar?

Ändert das irgendwas daran, dass das Produkt am Ende das Produkt ist, was der Kunde will oder nicht?
Was ändert virales Marketing im Endeffekt am Ergebnis?

Versteh mich richtig, wenn dem Kunden das reale Produkt zum Beispiel zu schwer oder zu teuer ist, dann wird er es trotz viraler labereien nicht kaufen. Daran wird dieser vermeintliche virtuelle Triick nichts ändern. Gerade bei solcherlei Produkten.

Lg
Qia:)

Wieviele haben hier schon z.B. das 601 bestellt, ohne überhaupt zu wissen ob es das richtige mit der passenden Geometrie für sie ist? Und wieviel werden dann sagen "Das ist das geilste Bike, dass ich je gefahren bin" ?
So wirds mit den LRS auch gehen:)

Das virale Marketing erledigen die LV-Groupies schon selbst. Das braucht LV glücklicherweise nur mit einer Ankündigung auslösen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele haben hier schon das 601 bestellt, ohne überhaupt zu wissen ob es das richtige mit der passenden Geometrie für sie ist? Und wieviel werden dann sagen "Das ist das geilste Bike, dass ich je gefahren bin" ?

Das virale Marketing erledigen die LV-Groupies schon selbst. Das braucht LV glücklicherweise nur mit einer Ankündigung auslösen;)

Ich glaube, das war weniger das virale Marketing, als der sowieso schon gute Ruf der beiden Marken. Seit es die Firma gibt erhält sie aufgrund Ihrer Argumente und des sichtbaren, recht transparenten Einsatzes bei den Konstruktionen einfach ein sehr gutes Maß an Vorschussvertrauen. Zumindest bei mir mit einigermaßen Materialbildung funktioniert das.

Ich seh da immer noch keine "typische" oder "einzigartige" Wirkung des viralen Marketing.

Mich hat der Rahmen damals überzeugt, als ich nur ein Bild davon gesehen hatte und das IBC noch gar nicht kannte.
Als ich ihn dann in einem Laden in Silber in der Hand hatte, hat mir das völlig gereicht um zu wissen, dass das mein Bike ist. Und ich denke, das geht bei diesen Produkten vielen so. Und ich HOFFE, das Michi, Jo und Team Ihre Arbeit auch in Zukunft auf die ursprüngliche L&S Art gut machen.

Lg
Qia:)
 
Jeden Tag ein neuer Messias der die gepeinigten LV-Anhänger zum Guten bekehren will. Hab die Tage mal in anderen Herstellerforen hier quer gelesen. Da hat man fast nur "Fanboys" und Supporter die, die Produkte bis auf den grünen Klee selbstbeweihräuchern, wenn jemand dort Kritik äußert wird er gleich aufs übelste angegangen und denunziert.

Langsam vergeht einem hier echt die Lust am Forum.
 
Zurück