syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi byki

ich bin 184cm bei 89cm beinlänge und habe ein L

vorher hatte ich ein CC-Fully mit 19'' Rahmen und 120er Vorbau und bin vorwiegend Rennrad gefahren, komme als tendenziell auch von einer gestreckten Sitzposition.

Seit ich nun das LV habe (z.Zt. noch mit 100er Vorbau und dezentem Riser-Lenker) kann ich endlich eine entspannte und v.a. viel mittigere Sitzposition genießen, die viel weniger Vorderrad-lastig ist. D.h. tricky Fahrmanöver gelingen viel leichter und die Gesamt-Balance empfinde ich als viel angenehmer als früher. Du schreibst "kraftvoll-gestreckt" aber das heißt immer auch in einer gewissen Vorspannung befindlich, aus der heraus man meiner Erfahrung nach schnelle Fahrmanöver nicht so gut einleiten kann als wenn man mittiger und relaxter, würde sagen "sprungbereit" sitzt. Ich habe bwusst erst meine alte oben beschriebene Lenker-Vorbau-Einheit behalten um zu sehen wie sie zum LV passt, und mittlerweile sehe ich mich nach einer Kombi um, die insgesamt noch etwas kürzer und beiter baut.

Und: nein, bergauf geht es nicht schlechter als "früher". Was früher die frontlastige Streckposition bergauf gebracht hat, macht heute das ungemein aktive und komfortable Fahrwerk, das förmlich am Boden klebt (vorne Talas 32 RLC - Absenkung so gut wie nie erforderlich).

So, das war mal mein persönliches Plädoyer, mit meinen eigenen Worten, für "trau Dich was Neues und bleib bei L".
 
Ich bin 189cm und hab eine Beinlänge von 88cm.
Ich habe mich nach einer Probefahrt für den XL entschieden.
Ich fahre den Rahmen mit einem relativ kurzen Vorbau 105 und einem Riser. Werde vielleicht aber noch auf den 31.8 Riser von Syntace wechseln. Ich fahre erstmal einen 08/15 Vorbau und werde mich erst in ein paar Wochen entscheiden.

Auch wenn ich dir jetzt die Entscheidung nicht leichter mache... :-)
Ich würde sagen, dass du mal wirklich eine Probefahrt machen solltest. Ist ja eine längerfristige Entscheidung.

Gruß

K.
 
Habe Gestern bei meinem kleinen Dorf-Fahradgeschäft ein Rahmen in L bestellt. Jetzt beginnt wieder die schöne Zeit der Kommponentenauswahl (fast noch schöner als biken). Ich werde es genießen, mich bis zur Rahmenlieferung im April damit zu entspannen.

Allerdings quäle ich mich noch mit der Rahmengröße. Diese muss ich eventuell noch schnell nach XL ändern.

Wegen Schnemangel und durchgeknallter Bandscheibe kann ich gerade nicht meine geliebten Skitouren im Allgäu machen und dabei in Waltenhofen nebenbei Probefahren.

Michi meinte am Telefon ich soll XL nehmen, wobei er wohl recht hat.
Allerdings fahre ich bei 186 / SL92 schon immer ein 60er Oberrohr und 100- 120 Vorbau. Was schon immer so war, muss aber nicht unbedingt richtig sein.
Ein längeres Oberrohr und ein kürzerer Vorbau hätte auch einige Vorteile.
Ich befürchte nur, dass das Rad in den Bergen zu "sperrig" wird?

Was empfehlt Ihr mir für eine Rahmengröße bei Einsatzzweck lange Alpenfahrten rauf und runter mittlere Schwierigkeiten 140 mm Federweg vorne und warum?

Gruß Byki

P.S.
Versuche mich zukünftig kürzer zu fassen und nur mich betreffende Fragen nicht ins Forum zu tragen. Aber bei der Rahmengröße brauche ich noch Hilfe.

Hallo,

ich bin 1,84 und habe eine Schrittlänge von 90 und fahre L mit einem 90 iger Vorbau.

Wo kommst du denn her, vielleicht hat ja jemand in deiner Nähe ein Liteville in L oder XL und du kannst mal Probesitzen.

Gruß

Hans
 
Ich mach auf dem Bild keinen Stoppie, sondern rolle. Die ganze Übung taugt nicht zur zum Posen sondern ersten zum absoluten Kennenlernen der Vorderbremse, was ich dann bei extrem steilen Abfahrten brauche und zum zweiten als Einleitung einer Spetzkehre mit fliegendem Hinterrad, ich nenns mal dynamischer Versetzer.
Perfekt kann dies Harald...könnt Euch ja mal bei frontlinemag.net Issue #4 den Videoclip ansehen!
 
Mangels Probefahrtmöglichkeit: Bei 1,94m spricht wohl einiges für XL, oder? Meine Beinlänge weiß ich jetzt nicht auswendig, aber recht lang. Wieder ausgeglichen durch lange Arme.

Mein Zaskar hat eine Oberrohrlänge von gemessenen 640 mm, das wird mir als typischem All Mountain-Fahrer mit dem 120er Vorbau doch etwas sportlich.
 
hab da noch mal eines:

tree1.jpg


unglaublich aber Wwhr, wir hatten schon mal Schnee diesen Winter: an Silvester.
eigentlich wollt ich da lang fahren, war mir aber zu rutschig, deshalb Sidehop...leider kein Bild
 
@Carsten: wow! Respect!

(das mit dem in der öffentlichkeit produzieren war nicht auf Dich gemünzt sonder nur ein kleiner selbstironischer Scherz)

@MacLeon: 194cm = XL, eindeutig!
 
Mangels Probefahrtmöglichkeit: Bei 1,94m spricht wohl einiges für XL, oder? Meine Beinlänge weiß ich jetzt nicht auswendig, aber recht lang. Wieder ausgeglichen durch lange Arme.

Mein Zaskar hat eine Oberrohrlänge von gemessenen 640 mm, das wird mir als typischem All Mountain-Fahrer mit dem 120er Vorbau doch etwas sportlich.

Hi McLeon,

bin genauso groß und fahre ein Xl mit einem 110 mm und 0 grad Vorbau und einem Lowrise 1" und je nach gabel einstellung, 130 mm All Mountain oder 90 mm eher gestreck passt die geschichte ohne das der physiotherapeuth aufgesucht werden muß :lol:
gruß ollo
 
Hi McLeon,

bin genauso groß und fahre ein Xl mit einem 110 mm und 0 grad Vorbau und einem Lowrise 1" und je nach gabel einstellung, 130 mm All Mountain oder 90 mm eher gestreck passt die geschichte ohne das der physiotherapeuth aufgesucht werden muß :lol:
gruß ollo

Danke! Jetzt muss ich nur noch meine Prüfung bestehen, zu deren Belohnung ich mir das LV ausgelobt habe, dann geht es ans Bestellen :)
 
An alle die vor kurzem einen Rahmen bestellt haben!

Wie lange muss man denn derzeit auf den
Rahmen warten - Lieferzeit?

Grüßle
 
Vielen Dank an alle, die sich zur Frage der Rahmengegröße geäußert haben.
Es gibt leider genauso viele Argumente für L, wie für XL. Die Antworten waren Interessant.
Meine Erkenntnis:
Ich lasse die Bestellung vorerst in L und komme um Probefahrten nicht herum.
Anscheinend ist ein Liteville etwas besonderes. Das Fahrverhalten muss bei den anvisierten Rahmengrößen selber erlebt werden.

Wenn der Winter dann noch kommt, mein Rücken wieder mitmacht, gibts ne Skitour mit anschließendem Probefahren in Waltenhofen.

Danke
Byki
 
stimmt doch garnicht, die 2 und 3 charge in 2006 kamen super pünktlich :-)

coffee
Bedenke, dass Bestellungen von kleinen Firmen hinten anstehen ( was sind schon 1000 Rahmen) und im Frühjahr wollen alle Grossen ihre Lieferung zu erst bekommen, weil ende Mai ist der Markt gelaufen!
Je später der Liefertermin desto pünktlicher die Anfertigung!
Wir werden es ja verfolgen können!;)
Gruß
 
Bedenke, dass Bestellungen von kleinen Firmen hinten anstehen ( was sind schon 1000 Rahmen) und im Frühjahr wollen alle Grossen ihre Lieferung zu erst bekommen, weil ende Mai ist der Markt gelaufen!
Je später der Liefertermin desto pünktlicher die Anfertigung!
Wir werden es ja verfolgen können!;)
Gruß


nur leider hast du wohl den Fertigungsort vergessen, nicht irgendeine roboterstr. wo alle schweißen lassen. ich denke mal, es werden die "heiligen hallen" sein, wo auch die syntaceteile herkommen.
konischiwa und zeionara (für dich in lautschrift) :D :D :lol:
gruß ollo
 
nur leider hast du wohl den Fertigungsort vergessen, nicht irgendeine roboterstr. wo alle schweißen lassen. ich denke mal, es werden die "heiligen hallen" sein, wo auch die syntaceteile herkommen.
konischiwa und zeionara (für dich in lautschrift) :D :D :lol:
gruß ollo
Jo, und genau in diesen heiligen Hallen werden Specilizeds, Scotts.... usw geschweißt! Weshalb kam es letztes Jahr zur Lieferungsverzögerung?
Das Leidenwillich lohnt sich! Ich hatte 10 Monate warten müssen!

Gruß
 
Mangels Probefahrtmöglichkeit: Bei 1,94m spricht wohl einiges für XL, oder? Meine Beinlänge weiß ich jetzt nicht auswendig, aber recht lang. Wieder ausgeglichen durch lange Arme.

Mein Zaskar hat eine Oberrohrlänge von gemessenen 640 mm, das wird mir als typischem All Mountain-Fahrer mit dem 120er Vorbau doch etwas sportlich.

hallo schotte,
kann dir auch nur xl für deine größe empfehlen
bin selbst 1,92,und bin mit der größe zufrieden
habe bis dato einen 130 mm vorbau verbaut, aber
das hat dann doch zu vermehrten verspannungen
im nacken geführt,jetzt fahre ich 100 mm und etwas steiler als 6 grad
das paßt

lg kiwi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück