Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Zugführung am Schaltwerk hab ich jetzt unter den Rockguard verlegt und etwas gekürzt.
, das mit der bermsleitung geht auf jeden fall und wird passen. die schnellspannergeschichte wirst du spätesten dann ändern wenn du mal das rad unterwegs ein und ausbauen mußt, das geht andersrum wesentlich besser, ist nicht so hakelig, ist eh wenig platz, mit schaltwerk, rockguard und dann noch der hebel.Richtig geil geworden das Rad (zumindest bis zur Oberkante Steuerrohr, ab da wird's mir einen Hauch zu feminin
).

Also bitte, der Syncros Vorbau ist doch wohl das männlichste Lenkerhalterohrwerk aller Zeiten!!!!!


Oha!
Wo es ein paar treads weiter oben schon um die Rahmengröße geht...
Ich bin 201cm und hab ne Schrittlänge von 96cm. Also eher kurze Beine ;-)
Dummerweise sitze ich gerne hoch. Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob das LV Rahmenkonzept da nicht doch an seine Grenzen stößt?
Immerhin ist die Oberrohrlänge mit 640mm 20mm länger als meine aktuelle Schüssel (620), die ich aber auch mit VRO auf ca 160mm und nem Haufen Spacer fahren muss :-(
Was meint Ihr? Haut das noch hin, oder fahre ich dann ein "Zwergenrad" mit Laterne als Sattelstütze und nem Bonanza-Lenker??
derlange
fahren möchtest, dann nimm dir den VRO mit maximalem Winkel, Highriser und Spacer. Die Barends nach oben drehen ist noch eine zusätzliche Option. Aber nimm dann bitte kein Liteville-Rahmen.
Nix Kralle! Dafür gab es von Syncros (oder gibt es auch von anderen Herstellern) spezielle Einsätze, die siech im Gabelrohr aufgespreizt haben und, an der richtigen Lage montiert, das Steuerrohr im Bereich der Klemmhülsen versteift haben. Dann mit richtigem Drehmoment angezogen, gab es keine Probleme.ich würde mal sagen, dass der syncros- vintage- vorbau unfreundlich zum alugabelschaft ist, weil er den auf zu kleiner fläche mit zu hohem druck belastet. oder die kralle wird extrem genau positioniert. taugt aber eigentlich nur für stahlschäfte!...
Dumm nur, dass es finanztechnisch dieses Jahr wohl net klappt![]()


Moin,
Mist der Text weg, den ich eben schon geschrieben habe. Egal.
Ich hab einen, im Vergleich, etwas kurzen Oberkörper und dazu lange Arme. den Vorbau habe ich von meinem andern Bike und ich muss jetzt erstmal testen. Den VRO kann ich ja schnell verstellen. Und der Rahmen ist ja schon XL bei 187-189cm
Bei den Spacern hast du recht, aber das hab ich ja schon geschrieben, dass die fetteren Syntace bestellt sind. Aber jetzt muss ich erstmal so arbeiten.
Der F99 ist eigentlich schn raus. Die Entscheidung fällt zwischen VRO, weil ich hier noch zwei andere VRO Lenker habe, und dem Superforce.
Jetzt werde ich aber erstmal fahren und nicht nur schreiben und schrauben.![]()