Hi,
das Freak hat sogar 160mm hinten.
Was will ich mehr:
-Der Sitzrohrwinkel am Freak ist sehr flach. Muss man bedingt durch seine Größe die Sattelstütze weit ausziehen, kommt man recht weit nach hinten (sehr flacher effektiver Sitzwinkel). Ich mit mit 1,87m zwar nicht klein, aber auch kein Riese. Trotzdem kann ich mit gerader Sattelstütze keinen für mich optimalen Sitzwinkel einstellen (
Sattel ist ganz vorne). Dies stört mich etwas beim Touren. Für Abfahrten hat das aber auch einen Vorteil: Der
Sattel wird nicht nur versenkt, er wandert auch nach vorne -> mehr Freiheit.
-Der originale Dämpfer ist ********: Die fest eingestellt Plattform macht ihn unsensibel, und mit korrektem Sag schlägt er selbst bei Drops aus meiner Höhe (eher <1m) durch. Einen neuen Dämpfer zu kaufen ist schon der erste Teil zum Komplettrahmen.
Da wie gesagt mind. 95% meiner Einsatzzeit normale MTB Trailtouren oder auch mal Flachlandtouren sind, und das LV selbst von leuten wie Harald Phillip gefahren werden (die wesentlich extremer unterwegs sind) erhoffe ich mir im LV301 einen noch besseren Alrounder...Trotzdem spiele ich auch noch mit dem Gedanken aufs 601er zu warten, welches angeblich uphill auch etwas besser als das Freak mit seinem Freeridemäßigen Sitzwinkel gehen soll.
PS: Ich gebe auch noch zu dass die Optik ebenfalls eine Rolle spielt. Das Freak wirkt etwas altbacken mit den dünnen Rohren (vor allem die Sattelstütze)....
Edit: 2 Dinge sind mir noch eingefallen. Ich finde die LV Firmenpolitik besser und mein Tretlager ist auch etwas hoch (Luftwiderstand beim Flachlandfahren...)