syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jaaaaaa ich schmeiß mich weg...... ne Axl,haste gerade entdeckt das der checkb auch in berlin wohnt ha haha aha :lol: :lol: :lol: :lol:

Dit stimmt nicht!!!Der wohnt in Brandenburg/NoGo Area!!!
Dit is n Untaschied wie Mohrrübensuppe und Kotze.Sieht fast gleich aus
aba am Jeschmack erkennt man den Untaschied!!!;)
 
Hallo,

bräuchte mal drei Maße von Euch. Mitte Tretlagergehäuse bis mitte Unterseite des Steuerrohrs. Möglichst genau und von den Rahmengrößen M, L und XL.

Danke schon mal.......


das Zauberwort fehlt :D



gruß ollo

PS: wer gefälschte oder nachgemachte LV in Umlauf bringt, wird nicht unter 40 Runden um den Brocken auf Muttis Hollandrad bestraft :lol: :lol:
 
Dit stimmt nicht!!!Der wohnt in Brandenburg/NoGo Area!!!
Dit is n Untaschied wie Mohrrübensuppe und Kotze.Sieht fast gleich aus
aba am Jeschmack erkennt man den Untaschied!!!;)


Du bist der Experte.............. natürlich nur was die Region angeht :lol: :lol:

übrigens könntest Du dir vorstellen das ein Hanseatic Damenfahrrad besser zum Droppen ist als ein LV oder ein Fusion :confused: :confused:
 
Junge, wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was"!

Na gut. Mehr Bilder und mehr --weiße Litevilles??


Weil einige hier diese Räder euphorisch beklatscht haben, ist es interessant was der offizielle DT Swiss Fahrer auf seiner Homepage schreibt:

Miss Clean: Liteville 301
Vorhang hoch für Fräulein Sauber! Kein Gramm zu viel auf den Hüften und massig Federweg vor der Brust, schauen dieser Dame viele Männer hinterher. Doch der Schein des jungfräulich weißen Engelkleides trügt, denn drunter steckt ein kleines Biest, das es dreckig und schnell mag…. genug jetzt.
http://summitride.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=31


Fahrrad-Sodomit?
Früher haben es die Enthemmten
auf der Alm mit den (weißen) Ziegen getrieben,
haben dies jetzt die
Federelemente von DT Swiss übernommen?

Jetzt erst recht:
DT Swiss :crash:

:kotz:
 
Miss Clean: Liteville 301
Vorhang hoch für Fräulein Sauber! Kein Gramm zu viel auf den Hüften und massig Federweg vor der Brust, schauen dieser Dame viele Männer hinterher. Doch der Schein des jungfräulich weißen Engelkleides trügt, denn drunter steckt ein kleines Biest, das es dreckig und schnell mag…. genug jetzt.




Und ich dachte Männer stehen auf viel Vorbau, das ist ja nur A Körbchen :lol:

coffee
 
kann jeden der genannten punkte zum freak nur bestätigen und teile genau deshalb auch die überlegung zum liteville zu wechseln ... mal schaun ...

Hi,

das Freak hat sogar 160mm hinten.
Was will ich mehr:
-Der Sitzrohrwinkel am Freak ist sehr flach. Muss man bedingt durch seine Größe die Sattelstütze weit ausziehen, kommt man recht weit nach hinten (sehr flacher effektiver Sitzwinkel). Ich mit mit 1,87m zwar nicht klein, aber auch kein Riese. Trotzdem kann ich mit gerader Sattelstütze keinen für mich optimalen Sitzwinkel einstellen (Sattel ist ganz vorne). Dies stört mich etwas beim Touren. Für Abfahrten hat das aber auch einen Vorteil: Der Sattel wird nicht nur versenkt, er wandert auch nach vorne -> mehr Freiheit.

-Der originale Dämpfer ist ********: Die fest eingestellt Plattform macht ihn unsensibel, und mit korrektem Sag schlägt er selbst bei Drops aus meiner Höhe (eher <1m) durch. Einen neuen Dämpfer zu kaufen ist schon der erste Teil zum Komplettrahmen.

Da wie gesagt mind. 95% meiner Einsatzzeit normale MTB Trailtouren oder auch mal Flachlandtouren sind, und das LV selbst von leuten wie Harald Phillip gefahren werden (die wesentlich extremer unterwegs sind) erhoffe ich mir im LV301 einen noch besseren Alrounder...Trotzdem spiele ich auch noch mit dem Gedanken aufs 601er zu warten, welches angeblich uphill auch etwas besser als das Freak mit seinem Freeridemäßigen Sitzwinkel gehen soll.

PS: Ich gebe auch noch zu dass die Optik ebenfalls eine Rolle spielt. Das Freak wirkt etwas altbacken mit den dünnen Rohren (vor allem die Sattelstütze)....

Edit: 2 Dinge sind mir noch eingefallen. Ich finde die LV Firmenpolitik besser und mein Tretlager ist auch etwas hoch (Luftwiderstand beim Flachlandfahren...)
 
Guten Morgen allerseits,

hier noch ein Beitrag zum Thema "Whiteville":

DSC00476_klein.jpg
[/url][/IMG]
Gruß,

Mofde
 
Hallo Mofde,

super Teil, wie bist du mit der Gabel zufrieden, kannst du schon was dazu sagen?
Funktioniert die Federwegsverstellung auch schön geschmeidig? Fühlt sie sich steif an?
Danke,

Gefahradler
 
Hallo Gefahradler,

mit der Gabel bin ich soweit zufrieden. Ist zwar eine Notlösung, da die Fox Talas nicht mehr lieferbar war, bin aber positiv überrascht. Dass die Steifigkeit am Rande der Toleranzgrenze ist, wie in einschlägigen Magazinen kritisiert, kann ich nicht nachvollziehen. Auch mit der 180er Scheibe keine Probleme beim Bremsen und schleifen tut auch nix.
Da ist hinten viel schlimmer...
TAS funktioniert gut, ist aber recht schwer zu drehen, vergleichbar mit U-Turn. Runter geht's auch während der Fahrt, zum Ausfahren der Gabel, sollte diese schon unbelastet sein.
Ansprechverhalten kommt nicht mit dem Hinterbau mit, aber ich hoffe, dass läuft sich noch ein.

Gruß,

Mofde
 
Hallo Eifel-Litti,

bin sehr interessiert an Deinem S-Rahmen !! Wie ist der Zustand ?
Nenn mal Deine Preis Vorstellung. Bin 170 mit 80er Schrittlänge,
müsste mir perfekt passen.

mfg
 
Hätte auch noch einen Silbernen M Rahmen Modell 2006 inkl. P6 usw. abzugeben.

Bei Interesse Pm.
 
Hi Eifel Litti,
wenn du das LV wechselst, kauft du ja immer den Rahmen, nie ein komplett Bike. Wenn du jetzt dein 2005er verkaufst (mit dem geringen km-Stand) dann bekommst du für deinen sämtlichen Anbauteile auch nur den "Gebrauchtwert". Und dann kaufst du dir sämtliche
Anbauteile neu. Wenn du mit den Anbauteilen zufrieden bist, auf jeden Fall "rüberretten".
Ich bin von L auf XL umgestiegen und habe auch sämtliche Teile übernommen, deine Teileliste ist gut, da besteht kein zwingender Grund ein Update zu machen.
Gruß Mounthook

PS. Wenn du keinen hast, der dein Bike nimmt, ab nach E-Bay, Auktionsende auf den Sonntag Abend zwischen 18.00 und 19.30 Uhr. Da haben alle Langeweile und warten auf die Tagesschau. :lol: :lol: :lol:
 
Mit der passenden Rahmengröße scheint das beim LV gar nicht mal so leicht zu sein. Ich wollte bei Größe 1,80m auch unbedingt ein M, da ich dieses Verstärkungsblech am Sitzrohr hässlich fand und die Geometrie ähnlich meinem Hardtail gewesen wäre.
Außerdem wollte ich ein wendiges Bike. Nach ausgiebigen Probefahrten mit M und L war allerdings klar, dass ich auf dem M viel zu gedrängt saß und am LV auch nicht die Sattelüberhöhung meines Hardtails wollte.
Das ist nämlich ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, dass die längeren Rahmen auch längere Steuerrohre haben.
 
Guten Morgen allerseits,

hier noch ein Beitrag zum Thema "Whiteville":

DSC00476_klein.jpg
[/url][/IMG]
Gruß,

Mofde

Sehr schöner Aufbau! Eins der eher wenigen Litevilles mit Marzocchi! Von der Farbe her passt sie ja viel besser, als eine Fox Talas!


...PS. Wenn du keinen hast, der dein Bike nimmt, ab nach E-Bay, Auktionsende auf den Sonntag Abend zwischen 18.00 und 19.30 Uhr. Da haben alle Langeweile und warten auf die Tagesschau. :lol: :lol: :lol:

Ich denke nicht, dass er lange nach einem Käufer für seinen gebrauchten Liteville Rahmen suchen muss. Ich glaube sogar, dass die Nachfrage nach so einem tollem Rahmen in gutem gebrauchtem Zustand höher sein sollte, als das Angebot!


Nochmal zu dem verpöhntem Speci Reifen, den ich aufgezogen hab:
Ich will jetzt keine Namen nennen;) , aber einer hier fährt ja sogar Conti Diesel, und die sind ja wohl wesentlich schlechter, als die Speci Reifen! Ich selbst konnte mir mein Kommentar dazu verschweigen, aber nichts für Ungut...
 
Fahrrad-Sodomit?
Früher haben es die Enthemmten
auf der Alm mit den (weißen) Ziegen getrieben,
haben dies jetzt die
Federelemente von DT Swiss übernommen?

Bin nicht unbedingt sodomistisch veranlagt, aber vielleicht ein bischen Velosexuell...:cool:

Nun mal ehrlich: Mit keinem Mountainbike kann man zum Mond fliegen, und das 301 trägt auch nicht wesentlich zum Weltfrieden bei.

Radfahren soll doch eigentlich nur Spaß machen, und dann kann man sich auch mal ein bischer unseriöser und ironischer über sein Bike äußern, oder? Ich denke, trockene Informationen zum 301 hat dieses Forum schon zu genüge zu bieten.

Ansonsten finde ich es gut wenn meine Internetseite polarisiert, will ja schließlich nicht nur Sachen publizieren die Ihr eh schon kennt.

In dem Zusammenhang: Habt Ihr schon die Schlage gesehen?

http://summitride.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=36&Itemid=31
 
Hallo, ich suhe noch einen LV301 XL Rahmen.
Kann auch gut erhaltener 06-er sein. Farbe zweitrangig.

Gibts noch Händler, die einen auf Lager haben?
Danke
sofort-surf
 
Also so groß ist die Nachfrage nach gebrauchten Rahmen auch nicht, ausser man verschleudert ihn.
Zumindest habe ich bis jetzt diese Erfahrung mit meinem gebrauchten M Rahmen.
 
zum vergleich mit einem richtigen bigbike...

mein heimatrevier ist der nordschwarzwald, von 150 ü.NN. bis knapp 1200 ü.NN....

mit dem 301 komme ich überall rauf, selbst auf vielen singletrails die recht technisch sind... und vor allem ich komme überall runter...

wir haben hier einige fiese trails mit vielen felsen und extremen gefälle... auf diesen trails setzt mir das 301 keine grenzen... vorgestern hatte ich dann eher schiß weil meine protektoren zu hause lagen...

sobald das gelände nicht mehr ganz so steil ist, aber noch technisch habe ich mit dem 301 mehr spaß... liegt ganz einfach am geringen gewicht und dem sehr agilen handling... der hinterbau arbeitet super und er fühlt sich wie sehr gute 130mm an... viel vortrieb und trotzdem sauberes wegschlucken... die steifigkeit ist super.

inzwischen erreiche mit dem 301 geschwindigkeiten die ich nie für möglich gehalten hätte...

das bigbike verliert hier durch gewicht und die weichen federelemte an speed und an fahrspaß...

mein fazit:
auf natürlichen trails bis zum schwierigkeitsgrad 4 würde ich das 301 vorziehen, für den gelegentlichen bikeparkbesuch gehts vielleicht auch, jedoch sobald ich im bikepark richtig loslegen will würde ich dann doch das bigbike nehmen... im alltagsbetrieb vermittelt mir das 301 die gleiche sicherheit wie ein freerider...
 
Hi danke für deine Meinung. Die ist je etwas anders ausgefallen als die erste..
Ich werd sowieso eine Probefahrt machen, aber lieber geht ich das ganze gut informiert und mit Erfahrungsberichten "in der Tasche" an. Nicht dass ich nach weiteren 6 Monaten wieder den Rahmen wechseln will........ist auch nicht ganz billig der Spaß.
 
Hi danke für deine Meinung. Die ist je etwas anders ausgefallen als die erste..
Ich werd sowieso eine Probefahrt machen, aber lieber geht ich das ganze gut informiert und mit Erfahrungsberichten "in der Tasche" an. Nicht dass ich nach weiteren 6 Monaten wieder den Rahmen wechseln will........ist auch nicht ganz billig der Spaß.

welche Größe hast Du bzw brauchst Du denn? Ich habe ein LV in XL und ein Torque 8 in L -> wenn Du in der Nähe von München wohnst, dann könnten wir diese Frage auf einem guten Trail gemeinsam klären.


Gruss
Thomas
 
Hat zufällig noch jemand ein LV(06 oder 07) in Größe L rumliegen und könnte/will/würde es abgeben?

Wenn ja PM an mich!

Mein Händler "bike and snow" in Holzkirchen hat noch einen 06er Rahmen in seinem Laden hängen (könnte evtl noch ein 05er Rahmen sein). Welchen Preis er macht weiß ich nicht -> bei Interesse die Nummer des Ladens: 08024 7736.

Gruss
 
Ich habe die Idee vom Gabelschrank nochmal aufgegriffen....
da kommt dann noch ein Lenker-Vorbau-Schrank dazu und ein Laufradsatz-Schrank:D :lol:

DSC00128.JPG
 
hallo zusammen,

wenn man mal 4 wochen im urlaub ist um sein rad auszuführen,
kommt man mit dem lesen gar nicht mehr nach:D

war in südfrankreich, provence-luberon nationalpark
und habe das liteville seiner bestimmung zugeführt
endlos geile trails gewürzt mit den geilsten aussichten die man
sich so vorstellen kann, bikerherz was willst du mehr:daumen:

letztes jahr war ich ebenfalls in der kante und habe dort das erste
mal ein kleines schwarzes gesehen und war diesem somit verfallen,
auf dem campingplatz in apt habe ich dann auch noch 2 pärchen
getroffen, mit welchem fahrbaren untersatz---na klar: liteville

bis denne
kiwi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück