syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich wundert das auch. Ob sich Kompostmann da etwa vertan hat? 30-35% liegen immerhin deutlich über den Dämpfer Spezifikationen...
Obwohl, nee wundern tut mich hier nicht wirklich was. Wenn ich so höre, dass manche hier mit 1bar im Reifen fahren...
 
ich fahr auch mit 1 bar in den Reifen...aber mit den Mignons geht das auch.
noch ein Bild aus 3200m Höhe:

westalpen07_30.jpg


@Coffee...Zugspitze. Wenn ich mir das Wetter gerade so anschaue, werdet Ihr heut noch Schnee bekommen
 
1) Beim LV-Händler deines Vertrauens.
2) Steht in der Bedienungsanleitung.

zu 2) da steht nicht wirklich viel dazu drin, so in etwa: altes Lager ausbauen, neues Lager einbauen. Dazu noch ein Verweis auf ein Spezial-Werkzeug und Beschreibung dazu, die zumindest bei meinem Bike nicht dabei war'n. Hatten wir hier auch schon mal.

zu 1) ja, genau. Da wir wohl denselben Händler unseres Vertrauens haben könnten, ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit der vielversprechendste Weg.

GeKa

PS
Die US-trails haben wohl zu viel Staub in's Lager geweht!?
 
Hallo,

habe heute nach 2-3 Wochen zuletzt nervtötendem Rahmen-Knacken den Umlenkheben demontiert und festgestellt, daß das Lager ziemlich merkwürdig läuft. Sehr rauh, unrund, ist m.E. völlig hinüber. Nach Fetten und Zusammenschrauben ist das Knacken tatsächlich wech, aber das Lager ist immer noch hin.
Ich kann mich erinnern, daß das Problem schonmal hier gepostet wurde, finde das aber nicht mehr, war so vor etwa 300 Seiten??.
Wo krieg ich ein neues Lager her und wie tausch ich das aus?
Kann sich jemand erinnern?
GeKa

ruf nach der Eurobike Michi an und er wird dir garantiert 2 neue Lager ohne Kosten zu senden! Mail geht auch!
Gruß
 
Hallo
Danke für die guten Wünsche,
es ist vollbracht...........5000hm, 130 km in 10 Stunden 39 Minuten...........
für einen grauhaarigen Mitte 40er nicht übel:rolleyes: :rolleyes:
Allerdings meine Beine heute:confused: es wird ein ruhiger Sonntag:lol:

Wenn ichs mir überlege, im direkten Vergleich.......6 Tage Transalp 12000 hm, 470km. Irgendwie ticke ich wohl manchmal schon ein wenig daneben:lol: :lol:

Ich habe 2 andere LV s gesehen, einer ein Belgier, der andere ein Deutscher, L Rahmen in silber......vielleicht einer von uns ????

schönen Sonntag
Gruss ein (etwas) müder LV er


Hi Rocky, fetten Respekt! Schaff ich nich, aber trotzdem: sind wir Mittvierziger nicht alle ein bischen Bluna?

Gruss zurück!
 
Hallo
Danke für die guten Wünsche,
es ist vollbracht...........5000hm, 130 km in 10 Stunden 39 Minuten...........
für einen grauhaarigen Mitte 40er nicht übel:rolleyes: :rolleyes:
Allerdings meine Beine heute:confused: es wird ein ruhiger Sonntag:lol:

Wenn ichs mir überlege, im direkten Vergleich.......6 Tage Transalp 12000 hm, 470km. Irgendwie ticke ich wohl manchmal schon ein wenig daneben:lol: :lol:

Ich habe 2 andere LV s gesehen, einer ein Belgier, der andere ein Deutscher, L Rahmen in silber......vielleicht einer von uns ????

schönen Sonntag
Gruss ein (etwas) müder LV er

Nun Rocky,der silberne war ich und ganze 7 Minuten eher im Ziel.
Ich kann nur jedem hier empfehlen,diesen wunderbaren Marathon mal zu fahren.Panorama ohne Ende und überragend organisiert.
So ein Tag bleibt einem lange im Gedächtniss und vielleicht fahren nächstes Jahr ein paar LV`s mehr mit.
Allen eine schöne Woche und viel Biken mit dem berühmten Grinsen.

Martin
 
@ carsten, schneeregen gabs nur freitag abend :-) samstag dann bestes wetter :-) leider musstenw ir da schon wieder heim.

@ propper, nein die kiddies weichei tour ist erst in 10 tagen....was für mädchen eben..

@ Xbeam, danke

coffee
 
Hast Du damit Durchschläge? Ich fahre so mit 12-14 mm d.h. 25-30% und mir plumpst der Gummiringe dann schon mal vom Dämpferkolben. Dabei mache ich keine so irren Sprünge. Einen Durchschlag habe ich allerdings noch nicht wirklich wahrgenommen.

Gruss
Ja, da war der Finger schneller als der Kopp. Es sind natürlich 20-25%. Allerdings geht er dann bei größeren Sprüngen auf Block.
 
Da sonst immer Kompostmann seine Teile schrottet, bin nun ich mal dran :D

Wollte heute das Liteville in seinem jetztigen Aufbau auf seine Freeridetauglichkeit prüfen.

Ergebnis:
Vorderer Bremsgriff kaputt(Schweissnähte gerissen, Hebel abgeknickt), Bremsscheibe total verbogen und im Bremssattel verhakt, Dämpfer druchgeschlagen, Acht im Vorderrad, Schlauch platt und die hintere Bremsleitung fast abgerissen. :mad:

To do Liste:
Neue Bremse(wahrscheinlich Avid Juicy 7 2008), Laufrad zentrieren, neuen Schlauch einziehen und den Lenker austauschen.

Das Rad sonst hat den missglückten(zu hohen) Drop bis auf ein paar Kratzer ganz gut überstanden. :daumen:
 
hab heute mal wieder mein lv in den ständer gehoben, da ist mir aufgefallen, dass da irgendwas spiel hat???

hab mal geschaut, ist wahscheinlich die dämpferbuchse zum umlenkhebel. ist wirklich nur minimal, merktmal nur wenn man den rahmen vom boden anhebt und genau weiß worauf man achten muss. trotzdem schade, hätte nciht gedacht das es so schnell geht.

oder ist das normal?
 
Da sonst immer Kompostmann seine Teile schrottet,...
Mein Beileid bocki, ich hoffe Du hast jetzt keine Ostereier in der Hose :lol:.
Sollst es doch nicht übertreiben ;).

@dominik-deluxe
Prüfe einfach mal die Buchsen wenn Du schon weist woran es liegt, sicher nur einmal neu verschrauben und dann ist das Spiel weg, passiert beim 05er Rahmen auch schon mal.
 
hmm, Bocki. Ich würd den Vorbau auch mit auf die Tauschliste setzen.
Scheint ja ein harter Einschlag gewesen zu sein wenn es auch den Lenker erwischt hat. Und die Gabel würd ich seeeehr genau inspizieren (lassen?)

Mit der Avid Juicy 7 (2006) ärger ich mich grad rum am Canyon von meiner Frau: die eine leckt, die andere ist fest gegangen und hält die Scheibe in leidenschaftlicher Umarmung. Und das nach nicht wirklich intensiver Beanspruchung bisher. Großer Vorteil der Maguras: wenn wo was leckt, zerstört man sich nicht gleich (wie bei DOT) Rahemn, anbauteile etc. Die Juicy ist an der Leckstelle jetzt richtig korrodiert, sieht echt übel aus
 
...



To do Liste:
Neue Bremse(wahrscheinlich Avid Juicy 7 2008), Laufrad zentrieren, neuen Schlauch einziehen und den Lenker austauschen.
....

Mein Beileid - ich würde aber ehrlich gesagt keine Juicy nehmen. Ich habe die Juicy 7 an beiden LVs wegen akuter Unzufriedenheit rausgeschmissen. Trotz liebevollens und häufigen Entlüftens gab es nach längeren Bremsaktionen immer mal wieder den "Griff ins Leere".

Ich fahre zur Zeit die Formular Bianco(200/180) am LV und K24 (200/200) am Torque und bin bis jetzt soweit zufrieden, auch wenn ich "Headroom for Improvement" durchaus benennen könnte.

Gruss
 
Ja Hölle Bocki!

Was hast du denn gemacht?
Bei der Bremse kann ich dir die Code noch sehr ans Herz legen. Aber die ist dir vermutlich zu schwer, oder?
Da sonst immer Kompostmann seine Teile schrottet, bin nun ich mal dran :D

Wollte heute das Liteville in seinem jetztigen Aufbau auf seine Freeridetauglichkeit prüfen.

Ergebnis:
Vorderer Bremsgriff kaputt(Schweissnähte gerissen, Hebel abgeknickt), Bremsscheibe total verbogen und im Bremssattel verhakt, Dämpfer druchgeschlagen, Acht im Vorderrad, Schlauch platt und die hintere Bremsleitung fast abgerissen. :mad:

To do Liste:
Neue Bremse(wahrscheinlich Avid Juicy 7 2008), Laufrad zentrieren, neuen Schlauch einziehen und den Lenker austauschen.

Das Rad sonst hat den missglückten(zu hohen) Drop bis auf ein paar Kratzer ganz gut überstanden. :daumen:
 
Da sonst immer Kompostmann seine Teile schrottet, bin nun ich mal dran :D

Wollte heute das Liteville in seinem jetztigen Aufbau auf seine Freeridetauglichkeit prüfen.

Ergebnis:
Vorderer Bremsgriff kaputt(Schweissnähte gerissen, Hebel abgeknickt), Bremsscheibe total verbogen und im Bremssattel verhakt, Dämpfer druchgeschlagen, Acht im Vorderrad, Schlauch platt und die hintere Bremsleitung fast abgerissen. :mad:

To do Liste:
Neue Bremse(wahrscheinlich Avid Juicy 7 2008), Laufrad zentrieren, neuen Schlauch einziehen und den Lenker austauschen.

Das Rad sonst hat den missglückten(zu hohen) Drop bis auf ein paar Kratzer ganz gut überstanden. :daumen:

und das im Taunus...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück