syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Tommi!

Ich würde gerne morgen in den Bikepark, schreibe aber besser meine Arbeit zu Ende, weil ich am Dienstag abgeben muss.:daumen:

Ich hoffe nicht, dass es mir den Rahmen zerlegt, denn ich bin ja nicht so ein Dropper wie du.
Die Felgen sin mit 840g etwas schwer, aber ich habe keine Lust mehr auf Kompromisse. Ich wusste, dass die DT recht weich sind, aber da ich nicht so extrem fahre, dachte ich, dass die schon halten werden... Nun ja, man lernt nie aus. Aber recht haste, der 2.7 vorne sitzt schön satt in der Felge.

Die Sau...ich weiß ja nicht.... Ist deine jetzt da? Wenn ja, hau mal ein paar Bilder rein!

Gruß

Alex

@kompostman:
Wozu aufs 601 warten, hol dir lieber gleich ne Sau:lol: :daumen:

Zu deinem Aufbau, find ich gut, auch wenn ich glaube dass es dir bald den Rahmen zerfetzt. Was wiegen den deine Doubletracks? Für 675g jibbet die Mavic EX 729, die machen alles mit und fallen nicht so dolle auf...
Von DT-Felgen hab ich noch nie was gehalten. Mittlerweile hat sich ja schon rumgesprochen, dass die wohl sehr weich sind. Und 32mm breite DH-Felgen find ich etwas albern schmal, da sitzt doch kein breiter Reifen gescheit drauf.

PS: Willst du nicht zufällig morgen in einen der Harzer Bikeparks?
 
Hier ein Bild von der neuen DT Gabel:


Soeben bei den Vertriiders gefunden. Die haben jetzt die neue Seite online!
 
Ich schätze mal, dass das das (:) ) Bike von Harald Philipp ist.

Die technischen Daten hören sich ja verlockend an. Aber der Preis? Und ob die Technik hält was sie verspricht?


@Komposter
Du sollst deine Arbeit zu ende schreiben und nicht rumsurfen! Also, Internetverbindung kappen! :D
 
Ebenfalls guten Morgen zusammen
Das ging ja ab hier in der letzten Woche !!!!!!!!!!!:confused:
So....es ist mega Wetter und neue Aufgaben warten...........
Powermann Duatlon Zofingen, als Vorausfahrer bei den Spitzenläufern.
Ich kann euch sagen....die machen dich am Berg Platt, ich kenn das aus vergangenen Rennen, immer vor den steilen Anstiegen 300 Meter Vorsprung rausfahren, sonst hast du den Athleten im Genick....absolut krass.:eek:

Happy Weekend
(und immer ruhig Blut)
ein Mitte 40er mit Kinderblut....he, he:lol:
 
He jungs was haltet ihr von folgendem Liteville
Liteville 301 Mod 2007 Schwarz größe M
gabel Rs Revealtion air pop loc
Komplette xt 2008 schatung und bremse vr und hr 180mm
Lrs DT Cerit Disc Nabe 6 Loch, Rigida Felge Taurus 2000 Disc/ schwarz (wird von mein alten bike übernommen _ weil moneten für was neues fehlen)
syntance vro t-stem eco
syntance vro bar ecoriser

evtl ohne xt 2008 bremse dafür mit xt 2007 scheibenbremse.

gebt mal laut ob des was taugt als TOUREN FULLY-
hab hierfür ein interessanten angebot bekommen.
greeze und danke

kette recht und trail frei

Hi MatschMeister,
Aufbau ist ok, ich würde zwei Sachen sofort ändern:
1. keine 180er v und h: da ist die Bremswirkung im Vergleich hinten zu gut, lieber hinten ne 160er (sieht auch besser aus) oder vorne größer (brauchst du aber beinem Tourenbike nicht)
2. kein eco-kram, das Zeug ist bleischwer!!! (Stem 292 g, Bar 312 g). dann lieber 100 € mehr anfassen als nach kurzer Zeit und dann eine Eco-Variante im Keller liegen haben... die "guten haben stem 212 g bar 7075 179 g, macht über 200 g geringeres Gewicht! (zumindest aber den teureren Lenker nehmen!)
nimm den 630 mm breiten flatbar, de reicht für'n tourenbike aus, sieht auch geil aus, die 16° Variante ist extra-bequem, dann muss nur der Stem lang genug sein.
 
Wie anschlagen, hörbar oder sichtbar? Habe bei 180er nicht den Eindruck, werde aber Sonntag mal nachkieken.

Der Effekt tritt nur hinten mit der 160er Scheibe auf! Die vordere 180er funktioniert einwandfrei! Der Anschlag ist hart, das Rad dreht sich nicht! Das ist sowohl hörbar als auch sichtbar!

soo weit schleift bei uns der Belag das Innenteil der Scheibe dann doch nicht ab, aber 2-3mm gehts schon in die "Speichen". Ist übrigens nicht nur bei der Ventidisc so, auch bei der "Normalen" auf unserem Straßenlaufradsatz.
Wenn Du auf 203 umstellst, hast Du auf dem äußersten Umfang der Scheibe dafür einen Bereich von bis zu 1,5mm auf dem der Belag dann nicht greift. 180 geht ganz gut.
Fazit: man kann nicht alles haben. Aber: hast Du vielleicht den falschen Adapter, bis an die Ohren der Ventidisc schleift der Belag bei korrektem Adapter bei unseren beiden LV dann doch nicht.
gruß klaus

Hast du den QM12 Adapter (für 180 VR und 160 HR)? Damit hat bei mir nichts geschliffen.

Das bike ist vom Händler aufgebaut. Hinten ist gar kein Adapter dran, der Bremssattel ist direkt an der Rahmenhalterung aufgeschraubt. Für die 160er Scheibe braucht's offenbar keinen Adapter. Oder gibt's da einen, der den Bramssattel ein paar Millimeter, so ca. 5 Millimeter höher bringt?

Ich hab jetzt das Öhrchen abgedremelt, hat ja keine Fahrfunktion. Das Rad dreht sich jetzt, alles iO. Aber der erhöhte rote Teil der Bremsscheibe hat nur wenig mehr 1 mm Abstand zum Bremssattel!! Schon strange! Fehlt da ein Adapter? (Bild folgt)

GeKa

GeKa
 
Wassn langweiliger schaizztag. Ich will mich vor den letzten Seiten meiner Arbeit drücken und was ist los im Internet? Nix! Null! Nichts!

Nirgendswo was neues. Ich habe alles Seiten im www kontrolliert, alles das selbe wie gestern. Zum :kotz:

LAAAAANNNNGGGEEEEWEILE!

Mal was anders: Weiß jemand wann der Muddy Mary von Schwalbe in 2,35 rauskommen soll? Die LV Gemeinde bekommt nämlich bald Zuwachs von alligator3! Es wird wohl ein LV 301 in M, Lyric, Code, X.9, VRO, DT/Mavic 729 LRS.

Und er will unbedingt diese Reifen haben. Vo, 2,5 GG, hi 2,36 TC.

Gruß

Alex
 
findest die cade net a bissel heftig???

wobei bremskraft ist nur durch bremskraft zu ersetzen, ...
 
Wassn langweiliger schaizztag. Ich will mich vor den letzten Seiten meiner Arbeit drücken und was ist los im Internet? Nix! Null! Nichts!

Nirgendswo was neues. Ich habe alles Seiten im www kontrolliert, alles das selbe wie gestern. Zum :kotz:

LAAAAANNNNGGGEEEEWEILE!

Mach Deine Arbeit fertig ;)
Und dann darfst Du auch biken :lol:
Ich werd mir jetzt erstmal ein Weizen gönnen, muß morgen auf eine RTF :rolleyes:
 
Die Code ist richtig geil, mit den Oros hatte ich nur Probleme, daher mache ich keine Kompromisse. Die Bremsen gebe ich trotz den Mehrgewichts nicht mehr her.
Mein Kumpel hat auf seine Oros auch keinen Bock mehr und ist von der Code sehr begeistert.
 
ok, hrt sich gut an, meine oros (über 2.5 jahre alt) fangen jetzt an zu mucken, ... naja, ... mal gucken was die messe so her gibt
 
Ein paar Bilder zum Bremsscheibenproblem:
Hier sieht man den geringen Abstand zwischen Bremsscheibe und Bremssattel


Hier dasselbe von hinten fotografiert:


Und hier von außen:


Hier zum Vergleich vorn mit 180erScheibe


Gruss GeKa
 
also ich tät hinten mehr unterlagscheiben rein setzten kolben verschieben und dann sollte das laufen
 
Ist doch ganz normal so....seh da nix ungewöhnliches....bei meiner Louise FR auch so, und bei Hayes teils noch schlimmer...
Ich denke nicht, daß es normal ist, daß sich das Laufrad nicht mehr dreht. Die Bremswirkung ist dann ziemlich durchschlagend, außerdem sehen die Bremsscheiben nach kurzer Zeit ziemlich mitgenommen aus!

@kompostman
Werde mal im Bremsenforum mein Glück versuchen, auch mal Magura anschreiben.

Aber die Frage: ist der Bremssattel iO montiert ohne einen Adapter? Wenn's da einen Adapter gäbe, der den Bremssattel um 5 mm hoch bringt, wär alles iO. Sonst muß ich halt doch auf 200/180 aufrüsten.

GeKa
 
normalerweise braucht man für die 160er keinen Adapter. Allerdings kenne ich auch niemanden der bisher eine 160 am LV hat. Aber eigentlich darf es nicht sein....
 
ha da fehlen spacer und kolben mit der scheibe ausrichten: ds heisst das die scheibe in der bremse nach rechts un links (VORSICHTIG) gebogen wird, der kolben der zu nah ist wird die scheibe hingebogen, der andere kolben geht dann raus und somit dürfte kein kolben mehr schleifen, ...
 
ha da fehlen spacer und kolben mit der scheibe ausrichten: ds heisst das die scheibe in der bremse nach rechts un links (VORSICHTIG) gebogen wird, der kolben der zu nah ist wird die scheibe hingebogen, der andere kolben geht dann raus und somit dürfte kein kolben mehr schleifen, ...

Das muss sich um eion Mißverständnis handeln! Die Bremse schleift nicht, der äußere Teil der Scheibe läuft sehr schön mittig im Bremssattel und bremst auch gut ohne Quietschen. Das ist alles ok. Es geht um den unteren roten Teil der Bremsscheibe, der wird nicht zum Bremsen selbst genutzt, sondern trägt den äußeren Teil und soll wohl etwas Wind zur Kühlung zum Bremssattel bringen. Man sieht auf dem Bild, das von hinten gemacht wurde, daß der Bremssattel sehr niedrig montiert ist und nur sehr geringen vertikalen Abstand zu dem roten Teil der Bremsscheibe hat. Die untere Öse des inneren Bremsbelags ragt normalerweise unten am Bremssattel raus und berührt nun den roten Teil der Bremsscheibe!
Ich fürchte nun, daß die Louise FR 2006 einfach nicht kompatibel zur neuen Bremsscheibe von 2007 ist. Offenbar baut die Bremse in der 07 Ausführung höher und der Effekt tritt deshalb nicht auf.
Wäre das ein Problem, vom Hersteller als nicht kompatibel bezeichnete Scheiben zu nutzen, wenn's denn jetzt funktioniert!

GeKa
 
ha da fehlen spacer und kolben mit der scheibe ausrichten: ds heisst das die scheibe in der bremse nach rechts un links (VORSICHTIG) gebogen wird, der kolben der zu nah ist wird die scheibe hingebogen, der andere kolben geht dann raus und somit dürfte kein kolben mehr schleifen, ...

es geht nicht um rechts/links, es geht um oben und unten, der Bremsbelag haut vor den Spacer der Scheibe, siehe Bilder ein paar Beiträge vorher.


Da war schon jemand schneller

kimkra
 
aaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
jetzt sorry mein fehler, wer lesen kann liegt klar im vorteil, ...
laut magura muss das gehen, ... ich tät mal entweder im magura forum posten oder ne email zu denen, ansonsten, weder feilen noch sontiges machen.
 
hi Alex!
1. arrbeiten!!!
2. kennst du jmd. mit 160er hinten (und 85 kg nackisch und AlpenX mit Gepäck incl. dieses Jahr gerne mitgenommener Sachen wie Goldseetrail etc - fast komplett gefahren.)
Also: ich hab die FR 06 mit 160er hinten drauf, kein Problem, ein Adapter geht auch gar nicht, wenn du dir den auf 180 mal anguckst wirst du's sofoert verstehen. fahr sie mit der Wave-Scheibe: ist billiger, schöner, leichter und bremst genausogut (und mir reicht 180/160 :D)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück