syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Butch schrieb:
Du wirst um eine Probefahrt nicht herumkommen. Sonst wirst Du immer unsicher sein, selbst wenn Du Dich für eine Grösse entschieden hast.

mfg
Butch


Wenn jemand in meiner Nähe PLZ 96317 einen M oder L Rahmen fährt bitte mal melden. Vielleicht ist ne kurze Probefahrt drin?

Gewundert hat mich halt das Michi, der sonst einen XL Rahmen fährt, den Enduro Rahmen damals in M genommen hat und super zurecht kam :confused:
 
axl65 schrieb:
[..] wenn du endlich deinen rahmen hast und du wirst es uns sicher gebührend wissen lassen,dann mach ich mir ne'flasche sekt auf und saufe auf dein wohl und deinen rahmen!!!:D :D :D
:D :cool: :daumen: Jou! Und dann auf zum Eisdielengiro von Dresden nach Berlin und ordentlich mit den neuen Schätzchen rumprollen! :bier: .

axl65 schrieb:
gruss aus berlin vom axl der seinen rahmen im vorbei gehen gekauft hat!!!:D :D :D
IM VORBEIGEHEN! :mad: Jetzt -- jetzt kommen wieder diese schlechten Gedanken... :D Axl, ich sags Dir, wenn mir Größe M passen würde, ja: Dann wärst Du selbst in Deinem riesigen Berlin nicht sicher vor den imperialen Suchtrupps! :hüpf:

Naja, ohne Euren Beistand wäre ich schon längst verrückt geworden in diesem schlechten Theaterstück! Beste Grüße und bis demnächst :daumen: ,
Sebastian.
 
aristeas schrieb:
:D :cool: :daumen: Jou! Und dann auf zum Eisdielengiro von Dresden nach Berlin und ordentlich mit den neuen Schätzchen rumprollen! :bier: .


IM VORBEIGEHEN! :mad: Jetzt -- jetzt kommen wieder diese schlechten Gedanken... :D Axl, ich sags Dir, wenn mir Größe M passen würde, ja: Dann wärst Du selbst in Deinem riesigen Berlin nicht sicher vor den imperialen Suchtrupps! :hüpf:

Naja, ohne Euren Beistand wäre ich schon längst verrückt geworden in diesem schlechten Theaterstück! Beste Grüße und bis demnächst :daumen: ,
Sebastian.
einen zu kleinen rahmen könntest du ja ausgleichen!!!nur zu grosss bleibt immer zu gross!!!sag nochmal,wann hast du deinen liefertermin und wo hast du bestellt????:daumen:
 
Heimo schrieb:
hi sebastian! es war reiner zufall das der syntace vertrieb in österreich einen rahmen in grösse m hatte.
Hmm. Und reiner Zufall, daß der Syntace-Vertrieb in Deutschland am 7. März schon KEINE XL RAHMEN MEHR HATTE, AAARRRGGH!! :mad: :wut:

Ahem, schon gut, mir gehts gut :D . Du bist heute schon der zweite elende Glückspilz, dem ich hier schreiben muß (hi Axl, :) )! So Leute wie Ihr, ja, die gewinnen bestimmt auch immer zufällig in diesen depperten Preisausschreiben, kaufen zufällig den zehnmillionsten Golf, der dann umsonst und vergoldet ist oder so'n Kram!

ICH HABE SOWAS NICHT! Ich stehe immer an der langsamsten Kasse im Supermarkt!

Nichts für ungut, Freunde! :)

Heimo schrieb:
die schrauben werden mit einem höheren drehmoment angezogen - sollte bei der 2. lieferung schon so ausgeliefert werden.
OK, klingt aber so, als ob ich das notfalls auch alleine hinbekommen würde.

Heimo schrieb:
[..] wobei es nicht den radius betroffen hat wo die achse aufliegt
Das heißt also, das Rad steht trotzdem grade im Hinterbau.

Heimo schrieb:
[..] lass dir dadurch nicht die freude verderben! sind wahrscheinlich die anlaufschwierigkeiten bei einem neuen produkt. gruss heimo
Mal abwarten. Vielen Dank jedenfalls für die beruhigenden Hinweise. Gruezi,
Sebastian.
 
axl65 schrieb:
einen zu kleinen rahmen könntest du ja ausgleichen!!!
Hmm, auch wieder wahr! Wo wohnst Du noch mal gleich? :teufel: :D

axl65 schrieb:
wann hast du deinen liefertermin und wo hast du bestellt????:daumen:
Bei so'ner Internetbude, s-tec-sports. Die sagen 26. KW, aber -- Murphy's Law -- in der Woche bin ich wegen Arbeit in Ungarn! :mad: .

Wird schon... :)
Gruezi,
Sebastian.
 
aristeas schrieb:
Hmm, auch wieder wahr! Wo wohnst Du noch mal gleich? :teufel: :D


Bei so'ner Internetbude, s-tec-sports. Die sagen 26. KW, aber -- Murphy's Law -- in der Woche bin ich wegen Arbeit in Ungarn! :mad: .

Wird schon... :)
Gruezi,
Sebastian.
du ziehst schon wieder den worst case an!!! s-tec??????????:heul: hat hier ganzganz mieses feedback!!!hast du schon mal versucht,auf meinen spuren zu wandeln???einfach googeln,vielleicht findest du einen händler der ebenfalls so ein ding"rum zustehen"hat!!!und was du hast,hast du!!!
ich wohne in köpenick und der rahmen ist an 2 kampfhunde gekettet,die in ihrem leben noch nie was anderes gefressen haben als rohes,blutiges fleisch egal welcher herkunft!!!darum sitzen sie auch in einem starkstrom durchfluteten zwinger deren abschaltcodetastatur in einem terrarium liegt.das ist dann der kleine rote kasten hinten,wo die beiden cobras drauf liegen!!viel spass wenn du mich besuchen kommst und ich zufällig ausser haus bin:D
 
axl65 schrieb:
du ziehst schon wieder den worst case an!!! s-tec??????????:heul: hat hier ganzganz mieses feedback!!!
Ah mann, ich sags ja! So richtig rosig sind meine Erfahrungen mit denen bisher nicht. Habe Wochen gebraucht, um denen überhaupt erstmal eine Auftragsbestätigung aus dem Kreuz zu leiern. Ich warte doch nicht einfach vier Monate auf einen Telefonanruf, ohne etwas in der Hand zu haben.

axl65 schrieb:
hast du schon mal versucht,auf meinen spuren zu wandeln???einfach googeln,vielleicht findest du einen händler der ebenfalls so ein ding"rum zustehen"hat!!!und was du hast,hast du!!!
Hmm, ja, da ist schon was dran, vor allem, wenn Du ein Liteville hast! :daumen:

axl65 schrieb:
[..] kampfhunde [..] blutiges fleisch [..] starkstrom [..] cobras [..]
:eek: Ähm, öhm, uh! Achso! Ja, naja, war ja nur so'ne Idee...
-- dann, ähm, dann *flöt* schau ich mir einfach den Reichstag an und fahr' wieder nach Hause. :D

Seb.
 
aristeas schrieb:
Ah mann, ich sags ja! So richtig rosig sind meine Erfahrungen mit denen bisher nicht. Habe Wochen gebraucht, um denen überhaupt erstmal eine Auftragsbestätigung aus dem Kreuz zu leiern. Ich warte doch nicht einfach vier Monate auf einen Telefonanruf, ohne etwas in der Hand zu haben.


Hmm, ja, da ist schon was dran, vor allem, wenn Du ein Liteville hast! :daumen:


:eek: Ähm, öhm, uh! Achso! Ja, naja, war ja nur so'ne Idee...
-- dann, ähm, dann *flöt* schau ich mir einfach den Reichstag an und fahr' wieder nach Hause. :D

Seb.
Ich werde mir meinen Rahmen schultern und Dich begleiten!!!Oh wie schön er ist,sein mattes Schwarz lächelt mich an,ich streife über seine vollendete Form,geniesse seinen Anblick,wie schön doch der Dämpfer glänzt und du solltest erstmal die Carbonsattelstütze sehen....!:D
Wir treffen uns mal,wenn Du Dein Bike und ich meines fertig haben!!!:daumen: Halte durch und viel Glück!!!:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo Leute,

ich bin auch ein Wartender, so langsam habe ich alle Anbauteile zusammen bis auf den Rahmen, leider.
Den habe ich mir in Gr. L bestellt, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich nicht besser mit XL bedient wäre. Ich bin 1,85 m groß bei einer Schrittlänge von ca 89 cm.
Als Gabel will ich eine Reba Team mit 85-115mm Federweg verbauen.
Kann mir von euch jemand sagen, welche Oberrohrlänge das ungefähr ergibt.
Bei meinem jetzigen Bike sind das ungefähr 61,5cm.
Kommt es bei diesem Maß wirklich auf einen cm an, oder mache ich mich da einfach nur zu verrückt.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiter helfen könnte.

Viele Grüße

Heinzi
 
Heinzi. schrieb:
Hallo Leute,

ich bin auch ein Wartender, so langsam habe ich alle Anbauteile zusammen bis auf den Rahmen, leider.
Den habe ich mir in Gr. L bestellt, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich nicht besser mit XL bedient wäre. Ich bin 1,85 m groß bei einer Schrittlänge von ca 89 cm.
Als Gabel will ich eine Reba Team mit 85-115mm Federweg verbauen.
Kann mir von euch jemand sagen, welche Oberrohrlänge das ungefähr ergibt.
Bei meinem jetzigen Bike sind das ungefähr 61,5cm.
Kommt es bei diesem Maß wirklich auf einen cm an, oder mache ich mich da einfach nur zu verrückt.

Würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiter helfen könnte.

Viele Grüße

Heinzi

Hallo Heinzi,
ich fahre das Liteville L bei einer Körpergröße von 189m. Mit einem Syntace VRO Vorbau in L sitzt man leicht gestreck auf dem Bike. Ich werde den Vorbau aber noch gegen einen M tauschen.
 
ok ok hab das alles mehrmals gelesen und nehme einen ;) will auch pike crossmax xl und co dran bauen. passen die big betty reifen rein ?

und welche grösse nehm ich 540er oder 560er oberrohrlänge ? hm fragen über fragen .
 
Frage an alle "Wir haben ihn schon:D " -Leute hier:Habt Ihr alles schon eine Schnellspannsattelklemme???Bei mir war keine mit dabei,nur die normale schraubbare Sattelklemme.Ich möchte natürlich auch die zum schnellen spannen haben.Wie sieht es damit aus ??? Das Thema wurde hier schon mal angesprochen aber nur am Rande.Danke für alle Antworten!!!:daumen:
 
Frank S. schrieb:
Hallo Heinzi,
ich fahre das Liteville L bei einer Körpergröße von 189m. Mit einem Syntace VRO Vorbau in L sitzt man leicht gestreck auf dem Bike. Ich werde den Vorbau aber noch gegen einen M tauschen.

Hallo Frank,
danke für deine Antwort. Nun bin ich schon ein bisschen beruhigter, denn mit einer leichtgestreckten Sitzposition komme ich gut zu recht. :daumen:

Viele Grüße
Heinzi
 
axl65 schrieb:
Frage an alle "Wir haben ihn schon:D " -Leute hier:Habt Ihr alles schon eine Schnellspannsattelklemme???Bei mir war keine mit dabei,nur die normale schraubbare Sattelklemme.Ich möchte natürlich auch die zum schnellen spannen haben.Wie sieht es damit aus ??? Das Thema wurde hier schon mal angesprochen aber nur am Rande.Danke für alle Antworten!!!:daumen:


Hi,

habe mir aus "Verzweiflung" eine von Scott bestellt (13,- EUR)
 
Hi,

welchen Dämpferdruck fahrt Ihr bei welchem Einsatzgebiet + Fahrergewicht ?

mfg
Butch
 
Servus,

also ich mische mich jetzt zum Thema Liteville auch mal ein. Bezüglich Lieferfähigkeit: Bei der DM im CrossCountry vergangenes Wochenende in Albstadt bekam ich vom "local Bikedealer meines Vertrauens" die Auskunft das er mehrere Liteville-Rahmen in diversen Größen in seinem Laden habe. Aussage: "M,L, kein Problem. Kannst mit meinem Bike mal probefahren und habe eines auch aufgebaut da stehen mit ner Minute..."

Und heute schau ich mal bei S-Tec-Bikes auf die Homepage, und siehe da:
"Liteville 301, Reba Team, XT, Louise, 2599.- €"

Soviel zum Thema Lieferfähigkeit und Preise!

Grüßle aus dem schönen Heidelberg!
 
uphillking schrieb:
Servus,...Und heute schau ich mal bei S-Tec-Bikes auf die Homepage, und siehe da:
"Liteville 301, Reba Team, XT, Louise, 2599.- €"
Soviel zum Thema Lieferfähigkeit und Preise!
Grüßle aus dem schönen Heidelberg!
das habe ich auch in Erwägung gezogen, aber dann
-----> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=71830

gruss.the.vars.molta.und.schönes.bikewochenende !
 
Haben hier schon leute Erfahrung mit dem enduromäßigen AUfbau des Liteville?
Habe mir jetzt eine Pike gekauft ( Spitzengabel) die wird dann auch mal mein Liteville zieren.Würde das ganze Bike passend dazu aufbauen wollen und am liebsten ohne shimano.
Würde gern mal hören ob das jemand auch in die Richtung zusammengebastelt hat wie es sich fährt
 
Hallo!

@Butch
Fahre zur Zeit mit 80 - 85 PSI im Dämpfer bei 72 kg Gewicht und habe damit eine optimale Ausnutzung des Federweges bei felsigen und wurzeligen Untergrund bei mittlerer Geschwindigkeit.

@MacJagger
Ein enduromäßiger Aufbau ist sicher kein Problem, weil der Hinterbau so gut Funktioniert dass sogar eine 125mm Fox Vanilla Gabel an ihre Grenzen kommt. Das ist übrigens eine Aussage meines Händlers nach einer Testfahrt (Marathon und Trans Alp Fahrer).

Ich teste gerade meine RS Reba SL U-Turn aus meinem RM Element mit einer weichen Abstimmung 95 PSI (Pos.) und 80 PSI ( Neg.) und sehr weit offener Zugstufe. Bin neugierig wie das mit dem Hinterbau zusammen passt.

LG Heimo
 
Hi,

ich lese seit gestern hier mit, und hab in 2 Tägiger Schwerstarbeit diesen Thread durchgearbeitet... shcon mal an alle beteiligten, vor allem an Michi einen Herzlichen Dank ... jaja war schon häufig genug gelobt :D

Es ist kaum zu glauben, aber ich interessiere mich auch stark für das Liteville. Ich bin bisher ein wirklich kleines Stevens gefahren, das hat meine Vorlieben geprägt. Die Geometrie, ist ziemlich ähnlich, das behaupte ich jetzt einfach so, da das Rahmendreieck (nennt man das so?) auch sehr sehr klein ist. Das Bike ist 3 Jahre alt, ist komplett mit Deore ausgerüstet. Eine Manitou Magnum, die Öl verliert... naja die üblichen beschwerden. Felgen sind von Mavic.

Der Hauptgrund für meinen Post hier ist, dass ich mir das Rad selbst auf bauen möchte. Ich habe kein all zu großes Vertrauen zu Händlern, da meiner Meinung nach einfach etwas :love: in das Bike gesteckt werden sollte, und davon nicht zu wenig. Ich gehe einfach davon aus, dass egal wie gewissenhaft der Händler, arbeitet man bessere Ergebnise erziehlen kann, wenn man sein eigenes Bike baut.
Das bringt mich zu der Frage, ob es mir überhaupt möglich ist, ein Bike komplett auf zu bauen. Ich hab keine große Erfahrung und auch wenn ich es nicht gerne mache, bezeichne ich meinen bisherigen Stil als User :rolleyes:
Ich behaupte einfach, es ist mir möglich. Ich würde mir ewig viel Zeit nehmen (bin als Schüler auch in der Lage dazu :D ) Geld habe ich auch einiger maßen zur verfügung.
Bekannter, der viel mit Rädern zu tun hat, und dort auch selber Hand an legt (sprich Verschleißteilwechsel, Wartung etc.) ist ebenfalls in Reichweite.

Ich hoffe, ich werd jetzt nicht als jemand abgestempelt, der einfach ein g**les Bike haben will, und meint, das macht er jetzt mal im Handumdrehen. Denn so ist es nicht. Das ist mir schon relativ wichtig :cool:
Equipment zum Einbau der Kassetten etc. würde ich vom Bekannten bekommen, ich möchte mich aber auch nicht all zu abhängig von ihm machen, ich möchte das Bike selbst auf bauen, und nicht bauen lassen :daumen:

Gut, weiter im Text, ich würde mich als jemand definieren, der ein relatives All Round Fully haben möchte. Bin bisher mit nem Hardtail gefahren und möchte eben jetzt ein Fully. Down Hill kommt für mich nicht in Frage, das Rad sollte eine gewisse Straßentauglichkeit aufweisen.
Klar ich hab mich bisher immer so im Bereich CCR eingeordnet, ohne wirklich zu wissen, was das heißt. Ich fahre wie gesagt, relativ viel Straße, aber dafür soll das Rad nicht gebaut werden, es sollte lediglich, die Möglichkeiten dafür inne haben. Weiterhin, fahr ich eben gerne schöne Hügel in unserer fränkischen Schweiz. Ruppige Waldwege und doch ein oder das andere mal nen schönen Drop. Auch öfters mal ein paar ordentliche Touren. Bin ich jetzt eher richtung Enduro, oder Race?

Stellt sich also die Frage wie ich das Rädle aufbaue. Der Händler bei mir um die Ecke hat den Rahmen und ich hab mcih sofort :love: Er meinte, eine Pike, wäre überdimensioniert, ich weiß jedoch nicht ob er das auf mein Einsatzgebiet, oder den Rahmen bezogen hat. Er meinte, eine Reba würde besser passen. Was sagt ihr dazu? Ich denke auch, für meine Zwecke würde eine Reba auch locker reichen, aber wenn ich damit, den Federweg des Dämpfers mehr oder weniger "beschneide" bzw. nicht aus nutze, wäre das schon ziemlich dumm oder? Auch bin ich mir unsicher, ob ich nicht evtl. zu einer Fox greifen soll? Deren Ruf ist ja so sagenhaft, preislich sind die jedoch etwas höher als die RS eingeordnet oder?

Weiter, scheibenbremsen sind wohl Pflicht. Fragt sich nur welche? Ich werd mich wohl noch durch ettliche, weitere Threats graben, aber ich hätte gerne mal nen Überblick... mir ist klar, dass mir jetzt kaum einer 10 Bremsen mit empfehlung posten wird ;)
Schaltung? Hmm, naja ich hab meine Deore 3500 Km gefahren, und das ding ist am ENDE. Alles total verrottet, naja der Herr im Radladen, meinte, dass sich vom Verschleiß die XT und die Deore kaum was schenken, sondern, dass die sich hauptsächlich im Gewicht unterscheiden.
Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich überhaupt Shimano nehmen soll. Als Alternative, gäbe es ja wohl bloß SRam, allerdings bei dem Rahmen, muss ich beim Umwerfer schonmal mit Sicherheit zu einem Shimano E-Type greifen.
Aso, ich möchte keine GripShift, sonder Triger-Schalthebel.

So, ich werde meine nächsten Fragen mit dran hängen.

Schon mal danke für die hoffentlich :D nützlichen und aufschlussreichen Antworten :daumen:
Daniel
 
Hi Daniel,


würde dein Gebiet eher Enduromäßig sehn
Weiterhin, fahr ich eben gerne schöne Hügel in unserer fränkischen Schweiz. Ruppige Waldwege und doch ein oder das andere mal nen schönen Drop. Auch öfters mal ein paar ordentliche Touren.
das wird sicher noch mehr werden, wenn du erst mal mehr Federweg hast.

Deshalb würde ich dir auch zur Pike raten
(Fox sind im VK einfach überteuert, und häufig in Reparatur)

Straße fahren kann man mit Enduros auch, nur halt etwas langsam, extrem steile Anstiege sind auch nicht mehr drin, aber davon hast du ja nichts geschrieben

SRAM Schaltwerk und Trigger gibts rgendwo im Netz um 89 €
XT Schaltwerk und Umwerfer kosten nicht viel mehr als LX oder Deore, bei den Kurbeln ist der Unterschied größer, aber auch die Funktion besser - hier würde ich schon mindestens zu LX greifen (oder halt was anderes)


Scheibenbremsen:
wenig Geld: Deore oder Hayes mit 203 Scheiben (selbst getestet)
viel Geld: Louise FR (selbst getestet) oder Formula Oro (schön, sehr gut im Bike Test)


Ganz allgemein:
gib mal deine Preisvorstellungen bekannt, das schränkt die Auswahl (aber nicht die Funktion) der Teile stark ein.
Bist du ein Poser, wo bestimmte Namen draufstehen müssen, oder gehts bei dir nur um Funktion oder ein bischen von beidem?

grüße
MArtin
 
dirie´l schrieb:
Hi,

ich lese seit gestern hier mit, und hab in 2 Tägiger Schwerstarbeit diesen Thread durchgearbeitet... shcon mal an alle beteiligten, vor allem an Michi einen Herzlichen Dank ... jaja war schon häufig genug gelobt :D

Es ist kaum zu glauben, aber ich interessiere mich auch stark für das Liteville. Ich bin bisher ein wirklich kleines Stevens gefahren, das hat meine Vorlieben geprägt. Die Geometrie, ist ziemlich ähnlich, das behaupte ich jetzt einfach so, da das Rahmendreieck (nennt man das so?) auch sehr sehr klein ist. Das Bike ist 3 Jahre alt, ist komplett mit Deore ausgerüstet. Eine Manitou Magnum, die Öl verliert... naja die üblichen beschwerden. Felgen sind von Mavic.

Der Hauptgrund für meinen Post hier ist, dass ich mir das Rad selbst auf bauen möchte. Ich habe kein all zu großes Vertrauen zu Händlern, da meiner Meinung nach einfach etwas :love: in das Bike gesteckt werden sollte, und davon nicht zu wenig. Ich gehe einfach davon aus, dass egal wie gewissenhaft der Händler, arbeitet man bessere Ergebnise erziehlen kann, wenn man sein eigenes Bike baut.
Das bringt mich zu der Frage, ob es mir überhaupt möglich ist, ein Bike komplett auf zu bauen. Ich hab keine große Erfahrung und auch wenn ich es nicht gerne mache, bezeichne ich meinen bisherigen Stil als User :rolleyes:
Ich behaupte einfach, es ist mir möglich. Ich würde mir ewig viel Zeit nehmen (bin als Schüler auch in der Lage dazu :D ) Geld habe ich auch einiger maßen zur verfügung.
Bekannter, der viel mit Rädern zu tun hat, und dort auch selber Hand an legt (sprich Verschleißteilwechsel, Wartung etc.) ist ebenfalls in Reichweite.

Ich hoffe, ich werd jetzt nicht als jemand abgestempelt, der einfach ein g**les Bike haben will, und meint, das macht er jetzt mal im Handumdrehen. Denn so ist es nicht. Das ist mir schon relativ wichtig :cool:
Equipment zum Einbau der Kassetten etc. würde ich vom Bekannten bekommen, ich möchte mich aber auch nicht all zu abhängig von ihm machen, ich möchte das Bike selbst auf bauen, und nicht bauen lassen :daumen:

Gut, weiter im Text, ich würde mich als jemand definieren, der ein relatives All Round Fully haben möchte. Bin bisher mit nem Hardtail gefahren und möchte eben jetzt ein Fully. Down Hill kommt für mich nicht in Frage, das Rad sollte eine gewisse Straßentauglichkeit aufweisen.
Klar ich hab mich bisher immer so im Bereich CCR eingeordnet, ohne wirklich zu wissen, was das heißt. Ich fahre wie gesagt, relativ viel Straße, aber dafür soll das Rad nicht gebaut werden, es sollte lediglich, die Möglichkeiten dafür inne haben. Weiterhin, fahr ich eben gerne schöne Hügel in unserer fränkischen Schweiz. Ruppige Waldwege und doch ein oder das andere mal nen schönen Drop. Auch öfters mal ein paar ordentliche Touren. Bin ich jetzt eher richtung Enduro, oder Race?

Stellt sich also die Frage wie ich das Rädle aufbaue. Der Händler bei mir um die Ecke hat den Rahmen und ich hab mcih sofort :love: Er meinte, eine Pike, wäre überdimensioniert, ich weiß jedoch nicht ob er das auf mein Einsatzgebiet, oder den Rahmen bezogen hat. Er meinte, eine Reba würde besser passen. Was sagt ihr dazu? Ich denke auch, für meine Zwecke würde eine Reba auch locker reichen, aber wenn ich damit, den Federweg des Dämpfers mehr oder weniger "beschneide" bzw. nicht aus nutze, wäre das schon ziemlich dumm oder? Auch bin ich mir unsicher, ob ich nicht evtl. zu einer Fox greifen soll? Deren Ruf ist ja so sagenhaft, preislich sind die jedoch etwas höher als die RS eingeordnet oder?

Weiter, scheibenbremsen sind wohl Pflicht. Fragt sich nur welche? Ich werd mich wohl noch durch ettliche, weitere Threats graben, aber ich hätte gerne mal nen Überblick... mir ist klar, dass mir jetzt kaum einer 10 Bremsen mit empfehlung posten wird ;)
Schaltung? Hmm, naja ich hab meine Deore 3500 Km gefahren, und das ding ist am ENDE. Alles total verrottet, naja der Herr im Radladen, meinte, dass sich vom Verschleiß die XT und die Deore kaum was schenken, sondern, dass die sich hauptsächlich im Gewicht unterscheiden.
Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich überhaupt Shimano nehmen soll. Als Alternative, gäbe es ja wohl bloß SRam, allerdings bei dem Rahmen, muss ich beim Umwerfer schonmal mit Sicherheit zu einem Shimano E-Type greifen.
Aso, ich möchte keine GripShift, sonder Triger-Schalthebel.

So, ich werde meine nächsten Fragen mit dran hängen.

Schon mal danke für die hoffentlich :D nützlichen und aufschlussreichen Antworten :daumen:
Daniel
Ich denke bei Dir ist es am Besten,das Bike Tourenlastig aufzubauen.Racemässig unterforderst Du den Rahmen und Enduro fährst Du ,lt.Deinen Angaben nicht.Wie per PN.schon mitgeteilt,warte in Ruhe auf den Rahmen und bestelle die Teile im Herbst/Winter.Probiere in Bikeshops verschiedene Komponenten aus und eventuell findest Du einen Händler,der Dir alle Teile besorgt und das zu einem guten Preis!!!Vorteil:Du hast immer nen Ansprechpartner und bist bei eventuellen Defekten abgesichert!!! Ausserdem sorgst Du dafür,das nicht alle Radläden pleite machen.
Auf ne'Scheibenbremse würde ich nicht mehr verzichten wollen.Welche Du aber da nimmst,ist eine absolute Geschmackssache.Da kannst Du Glück oder Pech haben.Bei mir wird die Entscheidung zwischen Avid Juicy 7 und Shimano XT ohne DC fallen.Vorne ne'203er Scheibe und hinten ne'180er.Bei der Gabel liegt es eher am Geld als an was anderem.Ich stehe auf die Talas von Fox aber die ist, im Moment noch,zu teuer.Rock Shox hat wohl ein paar Probleme aber die müssen nicht alle Gabeln betreffen.Auf jeden Fall Ust.Reifen!!!Schaltung wird rein Shimano mit Rapifire.Aber ich will kein Inverses-System,mache mich aber nochmal im Forum schlau.Vielleicht kann mir ja einer doch verklickern,was richtig gut ist an Inverse.und Lenker und Vorbau sollten,schon aus verwandtschaftlichen Gründen,Syntaceprodukte sein.
Je mehr Du alleine machst und Dich damit beschäftigst,um so mehr wirst Du Dich mit diesem bike identifizieren.Und Du wirst auf Jahre hinaus ein geniales Bike fahren.Was soll jetzt noch an inovativem kommen???Höchstens das Dich einer durchs Gelände trägt und Du nicht mehr selbst fahren musst!!!:D
Viel Spass und Glück und Freude!!!
axl:daumen:
 
aemkei77 schrieb:
Hi Daniel,


würde dein Gebiet eher Enduromäßig sehn

das wird sicher noch mehr werden, wenn du erst mal mehr Federweg hast.

Deshalb würde ich dir auch zur Pike raten
(Fox sind im VK einfach überteuert, und häufig in Reparatur)

Straße fahren kann man mit Enduros auch, nur halt etwas langsam, extrem steile Anstiege sind auch nicht mehr drin, aber davon hast du ja nichts geschrieben

SRAM Schaltwerk und Trigger gibts rgendwo im Netz um 89 €
XT Schaltwerk und Umwerfer kosten nicht viel mehr als LX oder Deore, bei den Kurbeln ist der Unterschied größer, aber auch die Funktion besser - hier würde ich schon mindestens zu LX greifen (oder halt was anderes)


Scheibenbremsen:
wenig Geld: Deore oder Hayes mit 203 Scheiben (selbst getestet)
viel Geld: Louise FR (selbst getestet) oder Formula Oro (schön, sehr gut im Bike Test)


Ganz allgemein:
gib mal deine Preisvorstellungen bekannt, das schränkt die Auswahl (aber nicht die Funktion) der Teile stark ein.
Bist du ein Poser, wo bestimmte Namen draufstehen müssen, oder gehts bei dir nur um Funktion oder ein bischen von beidem?

grüße
MArtin
Du siehst daran schon,wie die Meinungen auseinander gehen.Nur Du selbst kannst und musst wissen,wie Dein Bike aussehen soll!!!!Informiere Dich im Net,sieh Dir Bilder von aufgebauten Liteville's an und sieh Dir die Komponenten an und entscheide letztendlich selbst!!!:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück