Knuffi
12ender
@Bachus22
Jetzt ist es soweit, ULTRAMARINBLAU mit weisser Gabel
 
 
Es muss wohl ein Liteville werden
				
			Jetzt ist es soweit, ULTRAMARINBLAU mit weisser Gabel
 Es muss wohl ein Liteville werden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 
@Bachus22
Jetzt ist es soweit, ULTRAMARINBLAU mit weisser Gabel![]()
![]()
Es muss wohl ein Liteville werden ...ja ist besser für denGrinsfaktor..![]()

Ich schreibe jetzt mal meine aktuelle Zusammenstellung vom Liteville auf, habt ihr noch Änderungs bzw. Verbesserungs Vorschläge ?
- Liteville 301 Rahmen in XL
- Liteville Parts Kit 1
- RAL Farbe Ultramarinblau
- Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn mit Pop-Lock / Weiss
- Formula Oro K24 200/180
- DT Swiss LRS XRC 180
- XTR Schaltwerk & Trigger
- XT Kassette & Kette
- XT E-Type Umwerfer
- LX Kurbel
- Syntace VRO Lenker & Vorbau
- Syntace H.A.T. Spacer Set 1 1/8"
Ob ich da beim Gesamtgewicht unter 12,5 Kg kommen werde ?
Gruß, da Basti
P.S. Ich liebe die sinnlose Zeit währende DSDS läuft![]()
 dafür ist das lohnnivou aber auch höher als in deutschland. und für benzin zahlt ihr dafür 30 cent weniger.
 
 Hi,
ich denke du wirst so bei knapp 13 kg mit Pedalen landen, vielleicht ein wenig drunter.
Meins in L nach dem letzten Update liegt bei 12,7 kg. Weiße Gabel sieht sehr gut aus, wie meins![]()
Gruß Hans
 Ich schreibe jetzt mal meine aktuelle Zusammenstellung vom Liteville auf, habt ihr noch Änderungs bzw. Verbesserungs Vorschläge ?
- Liteville 301 Rahmen in XL
- Liteville Parts Kit 1
- RAL Farbe Ultramarinblau
- Rock Shox Revelation 426 Air U-Turn mit Pop-Lock / Weiss
- Formula Oro K24 200/180
- DT Swiss LRS XRC 180
- XTR Schaltwerk & Trigger
- XT Kassette & Kette
- XT E-Type Umwerfer
- LX Kurbel
- Syntace VRO Lenker & Vorbau
- Syntace H.A.T. Spacer Set 1 1/8"
Ob ich da beim Gesamtgewicht unter 12,5 Kg kommen werde ?
Gruß, da Basti
P.S. Ich liebe die sinnlose Zeit währende DSDS läuft![]()
Hi Knuffi,
ich persönlich würde den VRO rausschmeißen..... ja ja ich weiß kann man immer schön verstellen, macht aber kaum jemand (= minus ca. 250 g) und anstelle der LX Kurbel eine Schwarze Kurbel entweder Race Face oder die Truvativ Stylo (= minus ca. 100 g) sieht besser zu dem Hochglanz blau aus und wird deine Kniee nicht so in mitleidenschaft ziehen, würde auch in diesem Falle keinen matt schwarzen vorbau nehmen, da muß was ran was glänzt das gibt die Farbe einfach her.
Die LR sind für den Anfang OK (dein Budget war ja begrenzt) würde aber wenn du mal umrüstest noch mal ca. 1 Kg weniger werden.
Sehr gut würden auch die Oro K 18 aussehen schwarz glänzend
Da das Blau schon eine richtige Knallerfarbe ist, sollten die Parts dezent sein aber doch schon Präsent halt schwarz glänzend, sonst hast du ein fünffarben bike, Rahmen Blau, LR / Vorbau / Lenker schwarz, Schaltung Silber,Gabel weiß und Bremse Goldig
Ich würde es so aufbauen, aber ist ja demnächst dein LV![]()
gruß ollo
PS: unter 12,5 Kg ja mit anderen LR bstimmt, ich gebe jetz mal ein Gebot ab 13,7 Kg
 
 
 Den VRO werde ich erstmal zum testen verwenden um die passende Vorbaulänge zu finden, kann aber dann gut sein das er mal raus fliegt.
Die LX Kurbel bleibt erstmal drin, wegen den Finanzen, aber eine XTR würde mir dann schon mal sehr schmecken![]()
Die Oro K18 würde mir auch preislich um einiges mehr zusagen, da spare ich mir ganze 120. Ist die K24 den Aufpreis wert, oder kann ich mir getrost die Druckpunktverstellung sparen ?
Der LRS wiegt incl. Schnellspanner 2100 Gr. Finde das ganz ok ! Was wäre denn für weniger Gewicht die Alternative ? Meine Frau braucht auch einen neuen LRS, evtl. vererbe ich ihr dann gleich den XRC 180![]()
Einige weitere weiße Parts wären aber auch cool![]()
Gibt es da noch was auf dem Markt ?
Aber erstmal danke für die Tipps !
Hallo,
mich interresiert eure Meinung zu meinem Vorhaben:
Derzeit habe ich ein CoDa Sclapel 1000 und ein Votec Tox.
Das Scalpel habe ich im letzten Jahr in Südamerika gekauft, als es mich überraschend für längere Zeit dorthin verschlagen hatte. Es war einfach das einzige brauchbare, gebrauchte Bike, das auf die Schnelle in meiner Grösse verfügbar war.
Das Votec habe ich mittlerweile stark umgebaut. Vor allem Votec-Gabel raus und Marzocchi Marathon Race (80mm) rein...
Nun habe ich damit aber zwei Bikes mit sehr ähnlichem Charakter und wg. des Scalpel bin ich doch eher auf den Fully-Trip gekommen. Deshalb habe ich mir nun überlegt, beide Bikes aufzugeben und mir ein ordentliches Fully zuzulegen.
Da ich am Votec auch sonst viele gute Parts habe, bietet es sich an nur einen Rahmen zu kaufen und alle Teile vom Votec zu recyclen. Auf der Suche nach einem Kandidaten bin ich dann auch bei Liteville gelandet.
Ich fahre primär CC, deutsches Mittelgebirge eben... Möchte aber auch bei Ausflügen an den Lago od. in die Alpen noch eine gute Figur machen...
Deshalb waren andere Rahmen-Kandidaten auch Giant Anthem od. Trance. Die sind eben auch recht günstig (Anthem 06 derzeit für 800  zu haben... ).
Und damit bin ich auch bei meiner Frage:
Das Liteville ist ja nicht gerade günstig... Um mein Konto aber nicht total zu plündern würde ich deshalb gerne erst Mal meine Marzocchi mit an das Ltvl. übernehmen. Mir ist klar, dass das keine tolle Lösung ist und langfristig würde ich mich auch nach einer anderen Gabel umsehen (wohl eine Reba mit 100mm od. die Team Poploc 85 - 115mm...).
Nur mit Rahmen und Gabel würde ich da ja gleich bei 2500  landen... Glaubt ihr, dass sich das machen liesse, die Marze im Ltvl.? Auf der Ltvl.-Homepage in der Galerie ist ein 301 mit einer German Answer Kilo, die ja auch nur 80 mm hat...
Vielen Dank für eure Kommentare!!!
Wenn ich mich mal als NichtLV-Besitzer äussern darf:Mut zur Farbe gefällt mir,das Grün find ich absolut spitze.Schade nur ,daß beim LV die Sitzstreben grundsätzlich schwarz bleiben und nur in schwarz auch die klare Linie der Starrrahmenoptik erhalten bleibt.Wenn 2008 mein Sparschwein stirbt wirds deswegen wohl die Farbe silberalu werden,denn das gibts auch mit farblich passender Schwinge.Aber vll ändert sich ja noch was oder ich geb dann die Schwingenteile zum Lackierer.Natürlich schon heftig bei nem Rahmen der 1700.- kostet noch was für die Farbe draufzulegen,aber schwarz ist mir zu einheitlich.

Den VRO werde ich erstmal zum testen verwenden um die passende Vorbaulänge zu finden, kann aber dann gut sein das er mal raus fliegt.
Also ich finde den VRO sehr genial. einmal wegen der Fuktion und dann wegen des Design. Ein F99 (Hatte ich auch mal geplant) Passt einfach nicht zum fetten Steuerrohr des LV. Ich habe sogar schonmal über einen 1.5 Vorbau nachgedacht.
Hallo Knuffi,
die Truvativ Kurbel gibt es für 99,- die LX dürfte 30 Euro Teurer sein und die LR DT Xr 4.2 mit einer 240 Nabe (habe ich auch schon für unter 400 gesehen)
und er dürfte dann so um 1700g 1800 g liegen, im Forum war einer der die XR 180 mit 4,2 Kg angegeben hat (stand nicht bei mit welchen Reifen, alternativ zur Dt felge eine American Classic. Zur Bremse, ... Druckpunkt verstellung wozu ?
gruß ollo
  Ich selber bringe ja auch 96 Kg auf die Waage, da kann ich lock ein paar Gramm mehr am Bike verkraften 
 
 
 ) Aber irgendwann habe ich festgestellt, das ich meine Sitzposition nicht mehr verändert habe. Selbst auf einer Transalp nicht. Also weg damit und ein fester Vorbau. Der F99 sah mir auch zu "verhungert" aus bei dem fetten Steuerrohr. Ich habe den Superforce von Syntace montiert, das ist das gleiche Rohr, wie beim VRO, nur ohne Verstellung. Passt auch schön von der Oberfläche. Das Mehrgewicht im Vergleich zum F99 habe ich zu Gunsten der Optik in Kauf genommen (das ist mir nicht leicht gefallen und nagt immer noch).Also die XT-Kurbel gibt es schon für 109 und die würde für meinen Geschmack auch völlig ausreichen. Der LRS besteht ja aus Onyx Naben und E540 Felgenringen, da kann der fast gar nicht so schwer sein. Wie gesagt, lauft Küchenwaage mit Schnellspannern 2100g, das passt schonIch selber bringe ja auch 96 Kg auf die Waage, da kann ich lock ein paar Gramm mehr am Bike verkraften
![]()
Du meinst also ich kann mir die Druckpunktverstellung sparen![]()
Fährt denn hier sonst noch jemand die K18 und ist damit zufrieden ?
  und 99 sind immer noch 10 weniger als 109 und die Onyx Naben haben in etwa Xt Format 400g und 195gWenn ich mich mal als NichtLV-Besitzer äussern darf:Mut zur Farbe gefällt mir,das Grün find ich absolut spitze.Schade nur ,daß beim LV die Sitzstreben grundsätzlich schwarz bleiben und nur in schwarz auch die klare Linie der Starrrahmenoptik erhalten bleibt.Wenn 2008 mein Sparschwein stirbt wirds deswegen wohl die Farbe silberalu werden,denn das gibts auch mit farblich passender Schwinge.Aber vll ändert sich ja noch was oder ich geb dann die Schwingenteile zum Lackierer.Natürlich schon heftig bei nem Rahmen der 1700.- kostet noch was für die Farbe draufzulegen,aber schwarz ist mir zu einheitlich.