syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
387981
dämpfer umdrehen? geht das evtl.?

coffee

Dann müßte ich die Alubolzen die fest im Dämpfersitzen tauschen.
Wie fest das weiß ich gerade nicht.
Hatte ihn gestern nur schnell nach Lieferung eingebaut.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/387981
das foto habe ich mir mal eben von Heimo geschnappt.
so eine Aussparung wie am 2007 Rahmen habe ich natürlich nicht denke werde mal versuchen die Alu Buchsen zu tauschen.
Zwiebel
 
ok dann mal ne technische Frage: Hat noch jemand das Problem mit dem FOX Dämpfer das er nur Druck auf dem Dämpfer bekommt wenn man den halb ausbaut?
Das Ventil ist so dicht an der hinteren Dämpferhalterung des Rahmens das ich meine Dämpferpumpe nicht aufgeschraubt bekomme.

Gruß

Zwiebel

Falls Dämpfer umdrehen nichts bringt, probier mal den Adapter von Topeak...klick hier. Das Teil ist im Durchmesser ca. 5mm kleiner und Du kannst die Pumpe besser ansetzen. Wie ich finde bezahlbar, leicht einzustecken und sehr nutzvoll wenn es passt. Wünsche Dir viel Erfolg, bis ich das kleine Teil hatte musste ich immer den Dämpfer von meiner Frau aus Ihrem Jekyll ausbauen, ätzend.

checkb:winken:
 
Falls Dämpfer umdrehen nichts bringt, probier mal den Adapter von Topeak...klick hier. Das Teil ist im Durchmesser ca. 5mm kleiner und Du kannst die Pumpe besser ansetzen. Wie ich finde bezahlbar, leicht einzustecken und sehr nutzvoll wenn es passt. Wünsche Dir viel Erfolg, bis ich das kleine Teil hatte musste ich immer den Dämpfer von meiner Frau aus Ihrem Jekyll ausbauen, ätzend.

checkb:winken:

na das ist mal ein guter Tip. Das könnte gut funktionieren.

Danke :daumen:
 
guten morgen in die litevillerunde. damit es mal wieder technisch wird. ich habe mein goldi gestern aus dem schalf erweckt und aufgepumpt, dazu die kette geölt, morgen kommt es an die frische luft :-) ansonsten kann ich nix technisches schreiben, denn es funktioniert ja einfach bestens *gg*

so das war jetzt 2 x technik in 5 zeilen..ähm 3 x :-)


coffee


Das freut mich jetzt aber :love: Dann werden wir ja am Wocheende ein Liteville-Treffen haben, wenn Carsten seins auch mitbringt. Dann Haben wir sogar ein "Deutschland"-Treffen: Schwarz, Rot, Gold :lol: :lol: :lol:

Das mit dem Dämpfer umdrehen könen wir heute Nachmtag zusammenmachen, ist kein Problem, denke ich.

So, werde jetzt gleich mal los und den Biketransporter besorgen :D

gruß Torsten
 
@Zwiebel

Wenn ich das Bild von Heimo sehe, sollte der Adapter passen.

checkb:winken:

PS: Man ist das technisch hier und wech.;)
 
Bei mir geht das Aufpumpen ohne Probleme. Hast du einen 2007er Rahmen? Dieser ist an der Dämpferaufnahme etwas geändert gegenüber den älteren Modellen.

ups - ich war zu langsam und die Seite 449 hab ich auch noch nicht gelesen.
 
ja, cpetit, es gibt seit gestern mich als liteviller in deiner Gegend ;-))

- Liteville 301 L, RS Revelation AIR U-Turn, Poploc .... den Rest siehst Du bald live. Ist nicht so teuer aufgebaut wie Deins aber ist ja auch mein 2.Rad ;-) Wobei ich, nach einer ersten Nordschleifenrunde, völlig begeistert bin und es sein könnte daß mein Scotty jetzt immer öftters im Keller stehen muss.....

So was bin ich echt noch nie gefahren und ich fange an eure Begeisterung zu verstehen


Gruß, Scotty
 
ja, cpetit, es gibt seit gestern mich als liteviller in deiner Gegend ;-))

- Liteville 301 L, RS Revelation AIR U-Turn, Poploc .... den Rest siehst Du bald live. Ist nicht so teuer aufgebaut wie Deins aber ist ja auch mein 2.Rad ;-) Wobei ich, nach einer ersten Nordschleifenrunde, völlig begeistert bin und es sein könnte daß mein Scotty jetzt immer öftters im Keller stehen muss.....

So was bin ich echt noch nie gefahren und ich fange an eure Begeisterung zu verstehen


Gruß, Scotty


ist zwar ein alter Joghurt Hersteller Spruch, aber......irgendwann kriegen wir euch alle ....:lol: :lol: um es etwas aufzupeppen, vielleicht noch das dazu.... badababa ich liebe es :D

gruß Ollo

Ach ja noch was Technisches, bei der RS Gabel für Frau Ollo war so ein nicht zu identifizierendes Teil dabei, kann mir mal einer sagen wozu das ist, lag bei der Bedienungsanleitung bei

Anhang anzeigen 130191
 
Ach ja noch was Technisches, bei der RS Gabel für Frau Ollo war so ein nicht zu identifizierendes Teil dabei, kann mir mal einer sagen wozu das ist, lag bei der Bedienungsanleitung bei

Anhang anzeigen 130191

Das ist ein "Spacer". Es sollten eigentlich 2 Stück beiliegen(für beide Gabelholme). Durch deren Ein/Ausbau kann man den Federweg der Gabel verändern.
Pro Seite:
0 Spacer = 115mm
1 Spacer = 100mm
2 Spacer = 85mm
 
Und so sieht die geplante Ausstattung aus:

Rahmen Syntace Liteville 301 Modell 2006
Dämpfer DT Swiss 210L
Gabel FOX Float RL 120mm
Steuersatz Syntace SuperSpin
Schaltwerk Shimano XT
Umwerfer Shimano XT
Griffe Nox Sticky Grips
Schaltgriffe Shimano XT Rapidfire
Bremsgriffe Shimano XT
Bremsen Shimano XT 755 4-Kolben
Naben Shimano XT Disc
Speichen DT Swiss Competition 1,8-2,0-1,8
Kette Shimano XT HG93
Zahnkranz Shimano XT 11-32
Felgen Mavic XM 317 Disc
Reifen Schwalbe NobbyNic/RacingRalph 2,25"
Schläuche Schwalbe Extralight SV14
Kurbeln Shimano XT Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano XT Hollowtech II
Vorbau Syntace Superforce 120mm
Lenker Syntace Lowrider 2014 680mm
Sattel Selle Italia Flite Carbonio
Sattelstütze Syntace P6 Carbon
Sattelklemme Syntace SuperLock
Pedale Shimano PD-M 520
Farbe Black Anodized

Rahmenhöhe M
Gewicht 12 kg (?)
Preis günstiger als viele denken ;-)
 
Hallo,
super, die gleiche Gabel hab ich auch gerade erstanden!
auf 12kg wirst du nicht ganz kommen, die XT-Naben sind recht schwer. Aber sonst ganz solide mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Würde überschalgsmässig auf 2700 Flocken tippen. Also raus mit der Sprache!
 
Das ist ein "Spacer". Es sollten eigentlich 2 Stück beiliegen(für beide Gabelholme). Durch deren Ein/Ausbau kann man den Federweg der Gabel verändern.
Pro Seite:
0 Spacer = 115mm
1 Spacer = 100mm
2 Spacer = 85mm

jo danke, ich hatte mir fast sowas gedacht, nur ist das teil fehl am platze ist eine mit U Turn 100-130 mm Federweg, also kommt das teil in die kleinkramkiste

gruß ollo
 
Hallo,
super, die gleiche Gabel hab ich auch gerade erstanden!
auf 12kg wirst du nicht ganz kommen, die XT-Naben sind recht schwer. Aber sonst ganz solide mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Würde überschalgsmässig auf 2700 Flocken tippen. Also raus mit der Sprache!

ich denke auch eher 12,6 Kg, der LR Satz dürfte schon komplett 3,8 Kg wiegen

gruß ollo
 
grins,

ich habe vorgestern MAXXIS Advantage in 2.4 Zoll aufgezogen. LRS ist DT 440
Stechachse vorn und EX 5.1 Felge.
Vorne: mit Felgenband: 994g. mit Schlauch und Mantel > 2000g. Wägebereich ist 2000g. :D
Ihr Leichtbauer, 12 oder 12.6 kg ist doch egal. Bauchspeck muss bei mir erst ma
weg.

weichling

ich denke auch eher 12,6 Kg, der LR Satz dürfte schon komplett 3,8 Kg wiegen

gruß ollo
 
grins,

ich habe vorgestern MAXXIS Advantage in 2.4 Zoll aufgezogen. LRS ist DT 440
Stechachse vorn und EX 5.1 Felge.
Vorne: mit Felgenband: 994g. mit Schlauch und Mantel > 2000g. Wägebereich ist 2000g. :D
Ihr Leichtbauer, 12 oder 12.6 kg ist doch egal. Bauchspeck muss bei mir erst ma
weg.

weichling

hi,
was wiegt dein liteville denn mit deiner jetzigen konfiguration?
 
Hm...meiner Reba (100mm) lagen 2 Stück bei.


PS: Hier mal ein aktuelles Foto meines 301 Projekts:


dreh direkt mal den Vorbau um, machst du eh, wenn du das erste Mal drauf gesessen hast - und sieht auch viel besser aus!

zum Preisgerate: das hängt vor allem davon ab, was du für den Rahmen gelassen hast.
(Ich bin mit Pike team coil, Louise 180/160, DT 240s/EX5.1 Steckachsen-LRS, Aliante, VRO und komplettem XTR07-Antrieb auch mit 3000 € hingekommen - weil ich einige Vor- oder Vorvorjahresteile dranhab und den Rahmen gebraucht gekauft habe...) :D :daumen:
 
Das will ich ja gar nicht wissen.
>14 kg.

Demmächst tausche ich die Holzfeller-Flats gegen Shimano Flats PD MX30.
Die Lager der Holzfeller klappern grausamst, wenn man das Radel mal etwas
schärfer auf den Boden stellt. Die Lagerung: Innen Indutsrielager, aussen
Gleitlager. Die Shimano-Lager sollen die haltbarsten sein.
Die Crank-Brothers 50/50 XXl sind auch schön, aber lagerungstechnisch auch prolematisch bei dem Preis.
Ich habe schon zu viele Krepierte Mallet-C gesehen , naja zwei.
Ich will fahren und net schrauben. Was hält bleibt dran, der Rest fliegt
raus. die DT EX 5.1 hinten (9800km, 14Monate) hat auch schon das Zeitliche
gesegnet. Riss im Felgenbett längs (Felgenband). War aber Garantie.
Nur einspeichen musste ich selber. Die Speichen für links und rechts waren
von DT Schönaich sauber vorbereitet und zusammengepackt. Für das
Selber-Einspeichen, gab es Natural-Entschädigung von DT. so ca extra 500g
schwarze Speichen. Was soll ich damit ? Die Speichen halten doch.

Grüße Weichling.

PS: Da habe ich den Technik-Wordflow Anteil aber kräftig angehoben.



hi,
was wiegt dein liteville denn mit deiner jetzigen konfiguration?
 
Zum Preisratespiel:
durch tage- und wochenlange Preisvergleiche, veregnete Feierabende im WWW, Schnäppchensuche und Preisverhandlungen wird mein 301 unter drei Riesen bleiben. Das freut den Schwaben in mir ;-)

Alle(!) Teile sind neu (sogar die 2003er XT-Brake) und fast alle mit Händler/Herstellergarantie.

Ich denke mal für denselben Aufbau hätte ich beim Bikeshop mindestens einen Tausender mehr liegen lassen.

Meine prognostizierte Gewichtsangabe von +/- 12kg bezieht sich auf die Wiegeart der einschlägigen Bikemagazine, also ohne die Pedalerie.

Den Vorbau werd' ich wohl so lassen müssen. Der Gabelschaft war so kurz dass ich keinen Spacer unterbauen konnte. Aber vielleicht bringt ja der Rise des Lenkers noch'n bisschen was, dann könnte ich den Superforce drehen. Aber Ergonomie kommt (wenn auch nur knapp) vor Optik!

So nach und nach treffen die letzten benötigten Teile ein. DHL/Hermes/DPD klingeln fast täglich an der Haustüre...

Heute kamen diese schicken Teile:
 
ja, cpetit, es gibt seit gestern mich als liteviller in deiner Gegend ;-))

- Liteville 301 L, RS Revelation AIR U-Turn, Poploc .... den Rest siehst Du bald live. Ist nicht so teuer aufgebaut wie Deins aber ist ja auch mein 2.Rad ;-) Wobei ich, nach einer ersten Nordschleifenrunde, völlig begeistert bin und es sein könnte daß mein Scotty jetzt immer öftters im Keller stehen muss.....

So was bin ich echt noch nie gefahren und ich fange an eure Begeisterung zu verstehen

Gruß, Scotty

Na dann willkommen unter den LV-Verrückten (äh -Begeisterten), jetzt musst Du aber noch Deinen Nick-Namen ändern in z.B. Leity212.
Bei mir könnte ein LV auch zum Zweitrad werden, nämlich das 601 neben dem 301.
Viel Spass mit dem Bike.
Gruss 78
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück