syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ARBEITEN! ABER ZACKISCH!

(wat bin ich froh, dat ich dat Arbeiten-schreiben nur noch aus der Perspektive des Bewertenden kenne - ist schon ätzend genug!!!)

und zur Scheibengröße: da fallen mir zwei Sprüche ein:
"wer bremst verliert" (is ja bekannt)
und unter Surfern: "mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit!" :D
 
ARBEITEN! ABER ZACKISCH!

Jawoll!
AdamaStrength-1024-768.jpg
 
das einzige, was an diesem Foto jugendgefährdend ist ist, dass die Jugend sich u.U. schlagartig dessen bewusst wird, was mit sehnigen, drahtigen und trainierten Körpern schon in mittlerem Alter passieren kann.
 
du hast aber wirklich keine Lust zu arbeiten, oder? hast jetzt sogar endlich dein Profil auf einen aktuellen Stand gebracuht (da stand ja seit 1.6. eine falsche Rahmengröße drin!)
ich geh jetzt schlafen, muss ja morgen noch radeln! :D
 
Komposter du hast einfach ma richtig ein an der Klatsche.
Dit finde ick einfach nur sehr sehr gut:D schöpfe gerade wieder kraft aus deiner Einstellung:daumen:

PS:
So spät kommt Roam immer gut, entspannte Trails, chillige Mucke, perfeckt um den Abend aus klingen zu lassen.
NWD dan morgens um energiegeladen in den Tag zu starten:daumen:
 
Mal wieder eine technische Frage: Hat schonmal jemand eine zweifarbige 2007er Magura "Lüfter"-Scheibe mit 160mm hinten eingebaut?
Ich hab neue Laufräder damit besorgt und stelle fest, daß der innere farbige Teil der Scheibe, der etwas dicker ist und über den äußeren Teil der Scheibe hinausragt, jetzt an den unteren "Öhrchen" des Bremsbelags anschlägt! Bleibt offensichtlich nur, die Öhrchen abzuschleifen.

Hatte schonmal jemand dasselbe Problem? Gibt es eine andere Lösung - okay außer auf 180/200 umzurüsten?

GeKa

@GodfredKah
Die Montage ist perfekt, nur dass die Ventidisc halt keine Freigabe für deine "alte" Louise hat :lol:

Aber im ernst, das Problem mit der 160mm Scheibe hinten ist einer der Gründe warum die Ventidisc nicht für die alten Louise freigegeben ist. Das hätte dein Händler aber wissen sollen!
Also entweder die "Öhrchen" kürzen (auf die richtige Seite achten und vorsichtig damit sich die Platte nicht verzieht und der Belag abplatzt, z.B. mit Dremel abflexen) oder SL Bremsscheiben bzw. größere Ventidisc besorgen.

Wenn Du die Ventidisc fahren möchtest, dann setz doch die 180mm Scheibe nach hinten (Adapter Nr. 16) und hol dir für vorne eine 203mm Ventidisc. Damit hättest Du auch genügend Bremspower :daumen:
Dann mußt Du aber deine vordere Bremszange gegen eine mit kurzem Arm tauschen (da findest Du im Forum aber genug "tauschwillige") und Dir den Shimano Adapter SM-MA-F203S/S holen. Eine PM-Zange mit Adapter würde natürlich auch gehen.
 
[...]
Das bike ist vom Händler aufgebaut. Hinten ist gar kein Adapter dran, der Bremssattel ist direkt an der Rahmenhalterung aufgeschraubt. Für die 160er Scheibe braucht's offenbar keinen Adapter. Oder gibt's da einen, der den Bramssattel ein paar Millimeter, so ca. 5 Millimeter höher bringt?
[...]

Meine Aussage mit dem Adapter bezog sich auf die 07er Louise. Ich wusste nicht, dass da die alte Louise mit Ventidiscs kombiniert ist. Aber die Ventidiscs passen laut Magura ja auch nicht zur alten Louise.
 
ich hab die FR 06 mit 160er hinten drauf, kein Problem, ein Adapter geht auch gar nicht, wenn du dir den auf 180 mal anguckst wirst du's sofoert verstehen. fahr sie mit der Wave-Scheibe: ist billiger, schöner, leichter und bremst genausogut (und mir reicht 180/160 :D)

Ja, genau so isses wohl! Die Ventidisc ist gemäß Magura nicht kompatibel zur LouiseFR 06!

Aber im ernst, das Problem mit der 160mm Scheibe hinten ist einer der Gründe warum die Ventidisc nicht für die alten Louise freigegeben ist. Das hätte dein Händler aber wissen sollen!
Also entweder die "Öhrchen" kürzen (auf die richtige Seite achten und vorsichtig damit sich die Platte nicht verzieht und der Belag abplatzt, z.B. mit Dremel abflexen) oder SL Bremsscheiben bzw. größere Ventidisc besorgen.

Mit'm Dremel geht das ganz gut, Öse ist weg, alles funzt!
Nachhaltige Alternative ist wohl eher SL-disc, dann hätte ich auch die verschiedenen Rottöne vermieden, das Auge fährt ja auch mit.
Umrüstung auf größere Scheiben (210/180 oder so, 203 für 06er gab's zumindest nicht) ist natürlich auch eine Alternative, aber das muß ich dann auf zwei Radsätzen machen, muß ich noch etwas drüber nachdenken. Vielleicht beides?

Naja, Problem zwar nicht gelöst, aber zumindest geklärt!:)
Danke allen Tipgebern!:daumen:

GeKa, gleich weck auf'm trail.
 
@Komposter

Warst du auf der Nicolai-Hausmesse und hast dieses Helius gequält (man beachte die Hinterradfelge)? :lol:

DSC00262.JPG
 
Servus,
ich weiß, dass sie wahrscheinlich nicht ganz in das Leichtbaukonzept von so manch einem von euch passt - aber dennoch wollt ich mal erfragen, ob jemand mal Erfahrungen mit der Shimano Saint Kurbel am LV gemacht hat? - Und wenn ja - welche?
 
das liteville hat einen leichtbaurahmen. brauchst es nur näher anzuschauen um zu wissen, was leichtbau ist.
 
@checkb

Na toll! Da hab ich grad erst nen kürzeren Vorbau und größere Bremsscheiben gekauft, und jetzt noch ne neue Gabel? Irgendwann muss auch mal schluss sein! :D

Aber mit weniger 160mm vorn wird man ja hier bald nur noch mitleidig belächelt. :D

Wie macht sich den die Wotan? Oder fährst du jetzt auch Totem?
Ach nee, schreibs besser nicht, sonst komm ich noch auf dumme Gedanken ...

mit wotan einfach nur geiles fahrgefühl!!!!!
 
301 wie geht es weiter bzw. was kommt?

Alle Welt quatscht vom 101 und 601.:( Für mich ist das 301 das wahre Mountainbike mit dem ich praktikablen Leichtbau und sinnvollen Schwerbau betreiben kann. In meinen Augen das Allroundbike zum Aufbau schlechtin. Habe letztens bei einem Händler nachgefragt ob es im nächsten Jahr Neuheiten am LV gibt und der meinte das LV 301 wird 100g leichter.

Was kann man eigentlich an unseren Allroundmöhren noch verbessern? Ick denke für die meisten von uns ist das 301 das perfekte Bike. Kaufen hier wirklich soviele ein 101 bzw. 601. Sehe beim 101 kein Produkt für 301 Fahrer ausser ich möchte ein HArdtail fahren. Das 101 4x ist speziell und hat sicher eine Berechtigung für 301 Fahrer soll aber nicht das Thema sein. Was bringt das 601 für einen 301 Fahrer oder springen wir jetzt alle 5 Meter Drops?:D

Mich interessiert wie es mit dem 301 weitergeht. Was ist Eure Meinung was man noch verbessern könnte?

Mein Wünsche: - ein Wechselschaltauge wie beim 101 ( als Schaltaugenverbieger sehr wichtig )
- optionale Federwegsverstellung hinten
( damit meine ich ähnlich wie beim 301 Nachrüstkit auf 130mm auch ein Kit auf 100mm, weiss nicht ob das geht )

Mal sehen was die Eurobike bringt, ich hoffe nicht nur den 601hype und den "Zeigt her Eure 101" Thread.

checkb:winken:
 
Wofür ein Umrüstkit auf 100mm? Wenn man weniger Federweg will, kann man ja mit mehr Luftdruck im Dämpfer fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück